Protest der Glaubenskongregation gegen deutsche Jesuitenzeitschrift

(gloria.tv/ KNA) Die in München erscheinende Jesuitenzeitschrift «Stimmen der Zeit» hat sich Ärger mit der vatikanischen Glaubenskongregation eingehandelt. Grund ist ein in der Dezember-Ausgabe 2011 …Mehr
(gloria.tv/ KNA) Die in München erscheinende Jesuitenzeitschrift «Stimmen der Zeit» hat sich Ärger mit der vatikanischen Glaubenskongregation eingehandelt. Grund ist ein in der Dezember-Ausgabe 2011 publizierter Beitrag des emeritierten Bamberger Dogmatik-Professors Georg Kraus. Der Küng-Schüler erklärt darin, es gebe aus theologischer Sicht eine dogmatisch «eindeutige positive Begründung für die Zulassung von Frauen zu allen ordinierten Ämtern».
Gegen diesen Beitrag habe die Glaubenskongregation protestiert, heißt es im Juni-Heft. Über den Generaloberen der Jesuiten sei die Redaktion dann aufgefordert worden, einen Artikel zu publizieren, «der die Lehre der Kirche adäquat darstellt».
Diesen Part übernahm der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller, selbst Mitglied der Glaubenskongregation. Der frühere Professor für Dogmatik an der Münchner Universität räumt in seinem Fazit ein, dass es immer Aufgabe der Theologie sei, über den katholischen Glauben nachzudenken. Auch kontroverse …Mehr
hansi
Die wahren Jesuiten sind sowieso die hier:
sjm-congregation.orgMehr
Die wahren Jesuiten sind sowieso die hier:

sjm-congregation.org
Bonifatius-Franz
Irrtum 9 des Syllabus:
"9. Alle Dogmen der christlichen Religion ohne Unterschied sind Gegenstand der natürlichen Wissenschaft oder der Philosophie: und die bloß historisch gebildete menschliche Vernunft kann aus ihren natürlichen Kräften und Prinzipien zu der wahren Erkenntnis in Betreff aller, auch der dunkelsten Dogmen gelangen, wenn nur diese Dogmen der Vernunft selbst als Gegenstand vorgelegt …Mehr
Irrtum 9 des Syllabus:

"9. Alle Dogmen der christlichen Religion ohne Unterschied sind Gegenstand der natürlichen Wissenschaft oder der Philosophie: und die bloß historisch gebildete menschliche Vernunft kann aus ihren natürlichen Kräften und Prinzipien zu der wahren Erkenntnis in Betreff aller, auch der dunkelsten Dogmen gelangen, wenn nur diese Dogmen der Vernunft selbst als Gegenstand vorgelegt gewesen sind."

(zitiert nach kathpedia)
a.t.m
Jeder mündige Mensch kann für sich selber und völlig frei entscheiden, gehe ich nun mit Gott dem Herrn, seinen Heiligen Willen und der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche, oder folge ich der von satanischen Zeitgeist Unterhöllten den Gender Mainstream verfallenen "Neuheidnischen Spaß und Wegwerfgesellschaft" !!!!
Matthäus: 5. 37
Euer Jawort sei vielmehr ein Ja, euer Nein ein …Mehr
Jeder mündige Mensch kann für sich selber und völlig frei entscheiden, gehe ich nun mit Gott dem Herrn, seinen Heiligen Willen und der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche, oder folge ich der von satanischen Zeitgeist Unterhöllten den Gender Mainstream verfallenen "Neuheidnischen Spaß und Wegwerfgesellschaft" !!!!

Matthäus: 5. 37
Euer Jawort sei vielmehr ein Ja, euer Nein ein Nein. Was darüber ist, das ist vom Bösen.

Und fasst alle PKK wissen für sich selber, das sie schon lange geistig von der HRKK abgefallen sind und dieser zumindest geistig nicht mehr angehören, und um das nicht öffentlich zugeben zu müßen LÜGEN sie sich selber und ihre Umgebung lieber an, um ihr Gewissen mit Lügen zu beruhigen, auch vor der Welt wollen sie das nicht eingestehen und Kämpfen daher darum, dass die Kirche Gottes unseres Herrn von innen heraus unterhöllt wird.

Es ist deren sündhafter vom Satan eingehauchter Stolz, der sie davon abhält dorthin zu gehen wo ihre Vorstellungen schon lange in die Tat umgesetzt wurden, siehe evangelische Glaubensgemeinschaften, Altkatholiken, so manche Freikirchliche Gemeinschaft.

Evangelisches soll evangelisch und katholisches- soll katholisch bleiben

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
simeon f.
Wir sind mündig und wollen uns nicht gängeln lassen - von niemandem, auch nicht von einem altmodisch gewordenen Gott.
Unser Gott ist immer frisch. Wir erfinden ihn täglich neu. Er ist modern und immer im Trend. Er ist lässig und cool. So ein bisschen Buddha, ein Schuß Wellness, etwas Selbstverwirklichung und vor allem gaaanz viel Gutmenschentum.
Mit unserem Gott eckt man nicht an - außer bei den …Mehr
Wir sind mündig und wollen uns nicht gängeln lassen - von niemandem, auch nicht von einem altmodisch gewordenen Gott.

Unser Gott ist immer frisch. Wir erfinden ihn täglich neu. Er ist modern und immer im Trend. Er ist lässig und cool. So ein bisschen Buddha, ein Schuß Wellness, etwas Selbstverwirklichung und vor allem gaaanz viel Gutmenschentum.

Mit unserem Gott eckt man nicht an - außer bei den verschrobenen, ewiggestrigen Feudalfundamentalisten im Vatikan. Die Gesellschaft, die Politiker, ja sogar viele Theologen und Bischöfe hören auf uns. Wir haben was zu sagen. Wir sind es, die der Sache Jesu Gehör verschaffen.

Neuevangelisation - das ist unser Kerngeschäft. Dank MacKinsey haben wir das erkannt. Wir bewahren die Kirche vor dem Untergang. Wir machen den Austrittswilligen Mut, auf die Erneuerung der Kirche zu hoffen.

Ohne uns würden sie schaarenweise austreten und konvertieren. Wir haben ihnen Mut gemacht, Yoga zu praktizieren, OM zu chanten, Zazen-Kurse zu besuchen und abzutreiben ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.

'Wir sind nicht die Stimme (Gottes) sondern die Stimmen der Zeit' - unser Name ist Legion - unser Gott ist der Zeitgeist.
Latina
die zeitschrift war schon lange nicht katholisch....aber ,dass überhaupt reagiert wird,ist schon mal gut.
eigerhar
Ja a.t.m.!
Ein Haufen selbst-exkommunizierter Häretiker.
Gott sei Ihnen gnädig!Mehr
Ja a.t.m.!

Ein Haufen selbst-exkommunizierter Häretiker.

Gott sei Ihnen gnädig!
a.t.m
Traurig das sich der Jesuitenorden immer mehr zu einen Mainstram hörigen Haufen entwickelt.
CIC: Canon 751: Häresie nennt man die nach Empfang der Taufe erfolgte beharrliche Leugnung einer kraft göttlichen und katholischen Glaubens zu glaubenden Wahrheit oder einen beharrlichen Zweifel an einer solchen Glaubenswahrheit.
Canon 1364: §1
Der Apostat, der Häretiker oder der Schismatiker ziehen sich …Mehr
Traurig das sich der Jesuitenorden immer mehr zu einen Mainstram hörigen Haufen entwickelt.
CIC: Canon 751: Häresie nennt man die nach Empfang der Taufe erfolgte beharrliche Leugnung einer kraft göttlichen und katholischen Glaubens zu glaubenden Wahrheit oder einen beharrlichen Zweifel an einer solchen Glaubenswahrheit.
Canon 1364: §1
Der Apostat, der Häretiker oder der Schismatiker ziehen sich die Exkommunikation als Tatstrafe zu, unbeschadet der Vorschrift des can. 194, § 1, n. 2; ein Kleriker kann außerdem mit den Strafen gemäß can. 1336, § 1, nn. 1, 2 und 3 belegt werden.

Gott zum Gruße
Shuca
"Wache Christen ließen sich heute nicht mehr durch «Maulkorberlasse» gängeln."
Mit diesen Jesuiten hätte die Gegenreformation keine Chance gehabt. Die sind ja ohne Maulkorb überhaupt nicht mehr einzufangen. Wen meinen die den mit wachen Christen? Doch wohl nicht uns Katholiken!
«Wir sind die Stimmen und nicht die Stimme der Zeit»,
Wie hat die katholische Kirche nur 2000 Jahre überlebt ohne solche …Mehr
"Wache Christen ließen sich heute nicht mehr durch «Maulkorberlasse» gängeln."
Mit diesen Jesuiten hätte die Gegenreformation keine Chance gehabt. Die sind ja ohne Maulkorb überhaupt nicht mehr einzufangen. Wen meinen die den mit wachen Christen? Doch wohl nicht uns Katholiken!
«Wir sind die Stimmen und nicht die Stimme der Zeit»,
Wie hat die katholische Kirche nur 2000 Jahre überlebt ohne solche zeitlosen Kräfte. Es ist ein großes Wunder.
"legitimen theologischen Pluralismus"
Ja auf das "Tohuwabohu" können wir gerne verzichten.
Per Mariam ad Christum.
Bonifatius-Franz
Ist der Satz, dass es eine legitime theologische Diskussion über definierte Wahrheit geben könne, nicht im Syllabus verurteilt worden?
Falls ja, läge Chefredakteur Bartlogg so kolossal daneben, dass sich der Heilige Ignatius sehr über ihn ärgern dürfte.Mehr
Ist der Satz, dass es eine legitime theologische Diskussion über definierte Wahrheit geben könne, nicht im Syllabus verurteilt worden?

Falls ja, läge Chefredakteur Bartlogg so kolossal daneben, dass sich der Heilige Ignatius sehr über ihn ärgern dürfte.
Bonifatius-Franz
Jesuiten, was braucht's der Worte mehr ....