00:48
Die Basilica di Santa Rita. orgelwind2 am 10. Oktober 2014. Geläut zur Messfeier Basilika Die Basilica di Santa Rita wurde in jüngerer Zeit, in neun Jahren zwischen 1938 und 1947 erbaut. Sie erhebt …Mehr
Die Basilica di Santa Rita.
orgelwind2 am 10. Oktober 2014. Geläut zur Messfeier
Basilika
Die Basilica di Santa Rita wurde in jüngerer Zeit, in neun Jahren zwischen 1938 und 1947 erbaut. Sie erhebt sich auf der Stelle, wo vorher ein Maria Magdalena geweihtes Sakralgebäude aus dem 16. Jahrhundert gestanden hat. Die Planung der Kirche wurde dem Vatikaningenieur Monsignore Spirito Maria Chiavetta anvertraut und von den Architekten Giuseppe Calori und Giuseppe Martinenghi ausgeführt. Es war die Intention des Planers und der Bauherren, die Basilika als Ergebnis der Fusion von verschiedenen Stilen erscheinen zu lassen, um die Harmonie und das friedliche Zusammenleben verschiedenartiger Elemente als Symbol für die Allgemeingültigkeit der Botschaft der Heiligen Rita zu repräsentieren. Die Fassade ist aus weißem Travertin aus Tivoli, mit einem großen Kreuz in der Mitte, an dessen Seiten sich zwei Glockentürme erheben, deren Giebel mit grünem Kupfer gedeckt sind. Der Grundriss der Basilika ist …Mehr
Irapuato
Theresia Katharina
Heilige Rita, bitte für uns!
Irapuato
Novena - Oremus teilt das
4693
Heilige Rita von Cascia; italienische Adelige und Mutter, die viele Jahre des Missbrauchs und der Untreue in ihrer Ehe ertrug. Als Witwe wurde sie Nonne und erhielt später teilweise die Stigmata. Patronin der verlorenen und unmöglichen Fälle, der missbrauchten Ehefrauen und der Witwen.
Novena - Oremus
Im Augenblick des Todes sah die Hl. Rita den Heiland im Himmel und man hörte sie sagen: "Ich bin jetzt bei meinem Herrn und meinem Bräutigam.""
Andere Zitate: "Sei ein Liebhaber des Heiligen Kreuzes und folge dem Weg zum Kalvarienberg."
"Der Herr kennt den Weg, und wir müssen ihn gehen, so schwer er auch sein mag."Mehr
Im Augenblick des Todes sah die Hl. Rita den Heiland im Himmel und man hörte sie sagen: "Ich bin jetzt bei meinem Herrn und meinem Bräutigam.""

Andere Zitate: "Sei ein Liebhaber des Heiligen Kreuzes und folge dem Weg zum Kalvarienberg."

"Der Herr kennt den Weg, und wir müssen ihn gehen, so schwer er auch sein mag."
Coenobium
Drei bedeutende Legenden in ihrem Leben:
Dornenwunde:
Eines Tages war Rita von Cascia im Gebet vor einem Kruzifix versunken. Sie bat darum, an den Schmerzen Christi teilhaben zu dürfen. Plötzlich löste sich ein Dorn von der Dornenkrone Jesu und durchbohrte Ritas Stirn, was eine offene, schmerzhafte Wunde hinterließ. Diese Wunde blieb für den Rest ihres Lebens offen und eiterte, wobei sie großes …Mehr
Drei bedeutende Legenden in ihrem Leben:

Dornenwunde:
Eines Tages war Rita von Cascia im Gebet vor einem Kruzifix versunken. Sie bat darum, an den Schmerzen Christi teilhaben zu dürfen. Plötzlich löste sich ein Dorn von der Dornenkrone Jesu und durchbohrte Ritas Stirn, was eine offene, schmerzhafte Wunde hinterließ. Diese Wunde blieb für den Rest ihres Lebens offen und eiterte, wobei sie großes Leid ertrug.

Der Rosenstrauch im Winter:
Rita bat während einer schweren Krankheit, kurz vor ihrem Tod, darum, eine Rose aus ihrem Garten zu sehen. Obwohl es mitten im Winter war und alles von Schnee bedeckt war, fand eine Verwandte tatsächlich eine blühende Rose und brachte sie Rita.

Die Versöhnung ihrer Familie:
Ritas Ehemann wurde ermordet, und ihre beiden Söhne schworen, den Mord zu rächen. Rita betete intensiv dafür, dass ihre Söhne die Fehde nicht fortsetzen würden ("lieber sterben als sündigen"). Ihre Gebete wurden erhört und beide Söhne starben eines natürlichen Todes, ohne Rache zu nehmen.
Irapuato
Irapuato teilt das
2121
hl. Rita: Basilika und Sanktuarium
Basilika und Sanktuarium, welches nach Rita von Cascia benannt wurde. Baubeginn der Basilika war der 20. Juni 1937, geweiht und zur Basilika ernannt wurde sie am 1. August 1955 durch Papst Pius XII. Das Gebäude entstand auf dem Gelände der alten Augustinerkirche, die selbst bereits 1577 renoviert wurde und älterem Ursprungs ist. Zum Gebäudekomplex gehören …Mehr
hl. Rita: Basilika und Sanktuarium

Basilika und Sanktuarium, welches nach Rita von Cascia benannt wurde. Baubeginn der Basilika war der 20. Juni 1937, geweiht und zur Basilika ernannt wurde sie am 1. August 1955 durch Papst Pius XII. Das Gebäude entstand auf dem Gelände der alten Augustinerkirche, die selbst bereits 1577 renoviert wurde und älterem Ursprungs ist. Zum Gebäudekomplex gehören zudem das Monastero, das Oratorio del Crocifisso, die Cappella di Santa Rita (Teil der Basilika), die Cella di Santa Rita (Teil des Monasteriums) und die Chiesa della beata Rita (Teil der Basilika). Im Monasterium, dessen ältester Teil am Ende des 13. Jahrhunderts entstand und der Maria Magdalena gewidmet ist, lebte die Heilige Rita vierzig Jahre und verstarb auch hier. Es wird auch heute noch als Kloster genutzt. Im Coro antico befinden sich die sieben 1595 entstandenen Werke eines unbekannten lokalen Künstlers Il prodigio delle api, L’apparizione dei santi Giovanni Battista, Nicola da Tolentino, Agostino, Il ritrovamento nel coro, La vestizione religiosa, Il ricevimento della stigmata, La sparizione della stigmata und La ricomparsa della stigmata.
Irapuato
Irapuato
Irapuato