Boni
81,2 Tsd.

Welche Rolle spielte Dr. Maximilian Krah beim Rauswurf Bischof Williamsons aus der Piusbruderschaft?

Maximilian Krah spielte eine zentrale Rolle beim Rauswurf von Bischof Richard Williamson aus der Priesterbruderschaft St. Pius X. (FSSPX). Krah, ein deutscher Rechtsanwalt, war Mitglied des Generalrats der Bruderschaft und diente als enger Berater von Bischof Bernard Fellay, dem Generaloberen der FSSPX.

Die Kontroverse um Williamson begann ernsthaft im Jahr 2009, als er in einem Interview mit einem schwedischen Fernsehsender Holocaust-Leugnungen äußerte. Diese Äußerungen führten zu einem großen öffentlichen Aufschrei und setzten die Bruderschaft sowie die katholische Kirche insgesamt unter erheblichen Druck. Die Aussagen Williamsons kamen zu einer Zeit, als der Vatikan gerade die Exkommunikation von vier Bischöfen der FSSPX, einschließlich Williamson, aufgehoben hatte, was die Situation weiter komplizierte.

Maximilian Krah war maßgeblich an der rechtlichen und strategischen Handhabung der Krise beteiligt. Er war daran beteiligt, die Reaktionen der Bruderschaft auf die Vorwürfe und den öffentlichen Druck zu koordinieren. Schließlich führte die Kombination aus den öffentlichen Kontroversen, den rechtlichen Herausforderungen und dem internen Druck innerhalb der FSSPX dazu, dass Bischof Williamson im Jahr 2012 offiziell aus der Bruderschaft ausgeschlossen wurde.

Krah unterstützte dabei die Entscheidung von Bischof Fellay, Williamson auszuschließen, um die Bruderschaft von den schädlichen Auswirkungen der Holocaust-Leugnungen und der damit verbundenen negativen Publicity zu distanzieren. Die Maßnahme wurde auch als Versuch gesehen, die Beziehungen der FSSPX zum Vatikan zu verbessern und eine weitere Annäherung zu erleichtern.

(Erstellt durch chatgpt und von mir nicht methodisch geprüft)
Bethlehem 2014
"Krah, ein deutscher Rechtsanwalt, war Mitglied des Generalrats der Bruderschaft." So ein Schwachsinn! - Jeder, der die Bruderschaft und ihre Struktur auch nur ansatzweise kennt, weiß, daß im Generalrat nur Mitglieder der Bruderschaft sitzen!
Boni
Schönes Beispiel, für die Artefakte, die eine generative KI erzeugt. Am Ende ist vielleicht unsere ganze Geschichtsschreibung bis hin zu den ganz heißen Eisen durch entstellendes Abschreiben verzerrt. Ein großes Stille-Post-Spiel sozusagen.
Wissen Sie, ob die Aussage, Krah hätte eine Beraterrolle in der Zeit, in der der Williamson-Skandal lief, innegehabt, auch falsch ist?
Bethlehem 2014
Ich kann mir schon denken, daß die Oberen der FSSPX bei ihm um Rat nachgefragt haben: wie das z. B. mit seiner Äußerung auf Dt. Boden aussieht, welche juristischen Schritte zu erwarten sind usw. - "Wissen" tu ich diesbezüglich aber gar nichts; die Vermutung liegt nur sehr, sehr nahe...
byzantiner
Seine Tätigkeit für FSSPX hatte er mal ab stunde 1.05 hier in einem Interview dargelegt youtube.com/watch?v=BuMZzfDUOf8
Klaus Elmar Müller
Hörenswert, auch was Maximilian Krah vorher über die alte Liturgie und über den Fall Galilei sagt (ab Minute 0.50).
Erich Christian Fastenmeier
Die Schlussanmerkung in Klammern ist offensichtlich ernst gemeint, oder?
Boni
Ja, ich bitte um Hinweis, wenn jemand weiß, dass chatgpt falsch liegt.
Boni
Ich weiß natürlich nicht, ob man eine Verbindungslinie zwischen den beiden Ereignissen ziehen darf.
Aber sie sind schon frappierend strukturanalog.