"Schön wäre gewesen, wenn mir irgendwo ein Dienst in der Kirche angeboten worden wäre", sagt der vom Bistum Bamberg suspendierte Pfarrer.
br.deWegen Beziehung suspendiert – Priester wird freier Trauredner
Drei Monate dauert damals die Übergangsfrist für Thomas Kirsch, dann bekommt der Pfarrer kein Gehalt mehr. Trotz guter Ausbildung darf er bis heute nicht mehr für die Kirche arbeiten.
"Schön wäre gewesen, wenn mir irgendwo ein Dienst in der Kirche angeboten worden wäre. Es gibt so viele Möglichkeiten. Man muss ja nicht in der Öffentlichkeit stehen. Es ist so viel in mich investiert worden und das wird auf einmal nicht mehr aufgegriffen." Thomas Kirsch, ehemaliger katholischer Pfarrer
Ein Gasthaus als Business-Plan
Zunächst findet Thomas Kirsch eine Anstellung bei einem Reiseveranstalter, dann ergibt sich für ihn in Lauf an der Pegnitz eine weitere Chance. "Ich wollte weiterhin direkt mit Menschen zu tun haben. Es treten immer mehr Menschen aus der Kirche aus, gleichzeitig ist aber ein Bedürfnis nach Seelsorge da. Und da habe ich mir gedacht: Freier Redner, das wäre was", erzählt Kirsch. Aber: Er muss bekannt werden. Und das kann er nur, wenn er mit Menschen ins Gespräch kommt. Er …
in der verständnisvollen diözese augsburg hätte man dem priester einen orden verliehen und angebetet
Die Beziehung gibt ihm nicht genug, darum klagt er der Öffentlichkeit, wie ungerecht die Kirche zu ihm wäre. Da muss das Fernsehen herbei! Besser sollte er seine Untreue bekennen.