Arme Seele im Fegefeuer: Der Obdachlose mit der Zigarette/ PATER PIO

PATER PIO -

DER ARME OBDACHLOSE, DER VERBRANNT STARB.

Eine Seele aus dem Fegefeuer sagte einmal: „Ich weiß, wann du für mich betest , und so ist es mit allen anderen Seelen hier im Fegefeuer. Für sehr wenige von uns kommen Gebete, die meisten von uns sind völlig verlassen, ohne Gedanken oder Gebete, die für uns aufgeopfert werden, von denen, die auf Erden sind "

Dies sind zwei Zeugnisse von Besuchen von Seelen des Fegefeuers bei Padre Pio.

Im Mai 1922 erklärte Pater Pio dem Bischof von Melfi, Seiner Exzellenz Alberto Costa, sowie dem Oberen des Klosters, Pater Lorenzo de San Marcos, zusammen mit 5 anderen Brüdern Folgendes. Einer der fünf Brüder, Fray Alberto D'Apolito de San Giovanni Rotondo, schrieb die Geschichte wie folgt:

„Während ich an einem Winternachmittag nach starkem Schneefall im Kloster war, saß er eines Nachts versunken am Kamin im Zimmer im Gebet, als ein alter Mann, gekleidet in einen alten Umhang, der noch von den Bauern Süditaliens getragen wurde, neben ihm saß. Über diesen Mann sagt Padre Pio: „Ich konnte mir nicht vorstellen, wie er zu dieser Nachtzeit das Kloster betreten haben konnte, da alle Türen verschlossen waren. Ich fragte ihn: Wer bist du? Was willst du?"

Der alte Mann sagte: "Padre Pio, ich bin Pietro Di Mauro, Sohn von Nicolás, genannt Precoco." Er fuhr fort: „Ich starb in diesem Kloster am 18. September 1908 in Zelle Nummer 4, als es noch ein Armenhaus war. Eines Nachts im Bett bin ich mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen, die die Matratze in Brand gesetzt hat und ich bin gestorben, erstickt und verbrannt. Ich bin immer noch im Fegefeuer. Ich brauche eine Heilige Messe, um freigelassen zu werden. Gott hat mir erlaubt zu kommen und um deine Hilfe zu bitten .“

Padre Pio sagte: "Nachdem ich ihm zugehört hatte, antwortete ich: "Sei versichert, dass ich morgen die Heilige Messe zu deiner Befreiung feiern werde. "Ich stand auf und begleitete ihn zur Klostertür, damit er gehen konnte. Ich merkte in diesem Moment nicht, dass die Tür verschlossen war. Ich öffnete es und verabschiedete mich von ihm, der Mond beleuchtete den schneebedeckten Platz. Als ich ihn nicht mehr vor mir sah, überkam mich ein Gefühl der Angst, und ich schloss die Tür, ging zurück ins Gästezimmer und fühlte mich schwach.

Ein paar Tage später erzählte Padre Pio auch Pater Paolino die Geschichte, und die beiden beschlossen, in die Stadt zu gehen, wo sie sich die Lebensstatistiken für das Jahr 1908 ansahen und feststellten, dass am 18. September desselben Jahres ein Pietro Di Mauro tatsächlich an Verbrennungen und Erstickung im Zimmer Nr. 4 des Klosters gestorben war, das damals als Obdachlosenheim genutzt wurde.

Ungefähr zur gleichen Zeit erzählte Padre Pio Fray Alberto von einem weiteren Auftreten einer Seele aus dem Fegefeuer, das ebenfalls zur gleichen Zeit stattfand. Er sagte:

Eines Nachts, als ich im Chor der kleinen Kirche in Gebet versunken war, war ich erschüttert und beunruhigt von dem Geräusch von Schritten und Kerzen und Blumenvasen, die sich auf dem Hauptaltar bewegten.

Ich dachte, jemand muss da sein und rief: "Wer ist da?"
Niemand antwortete. Als ich zum Gebet zurückkehrte, störten mich die gleichen Geräusche wieder. Tatsächlich hatte ich diesmal den Eindruck, dass eine der Kerzen, die vor der Statue Unserer Lieben Frau der Gnade stand, heruntergefallen ist. Da ich sehen wollte, was am Altar passierte, stand ich auf, ging zum Zaun/Gitter und sah im Schatten des Lichts der Tabernakellampe einen jungen Bruder, der ein wenig putzte.

Ich dachte, er wäre Pater Leone, der den Altar umbauen würde; und da es schon Zeit zum Essen war, ging ich auf ihn zu und sagte: "Pater Leone, geh zum Essen, es ist nicht Zeit, den Altar abzustauben und zu reparieren."

Aber eine Stimme, die nicht die Stimme von Pater Leone war, antwortete mir:

„Ich bin nicht Pater Leone“, „und wer bist du? ", fragte ich.

„Ich bin ein Bruder von ihm, der hier das Noviziat gemacht hat. Meine Aufgabe war es, den Altar während des Noviziatsjahres zu reinigen. Leider verehrte ich in all dieser Zeit Jesus, den allmächtigen Gott, im Sakrament nicht so, wie ich es hätte tun sollen, als ich am Altar vorbeiging. Für meine Respektlosigkeit verursachte ich dem Allerheiligsten Sakrament großen Kummer; denn der Herr war in Tabernakel, um geehrt, gepriesen und angebetet zu werden. Wegen dieses ernsthaften Versehens bin ich immer noch im Fegefeuer. Nun hat mich Gott durch seine unendliche Barmherzigkeit hierher gesandt, damit Sie den Zeitpunkt bestimmen können, ab wann ich das Paradies genießen kann. Und dass Sie auf mich aufpassen."

Ich dachte, ich wäre mit dieser leidenden Seele großzügig gewesen, und rief aus: "Du wirst morgen früh im Paradies sein, wenn ich die Heilige Messe feiere."

Diese Seele rief: "Grausam ich, wie böse ich war!" Dann weinte er und verschwand. „Diese Beschwerde hat eine so tiefe Wunde in meinem Herzen verursacht, die ich mein ganzes Leben lang gefühlt habe und spüren werde. Tatsächlich hätte ich diese Seele sofort in den Himmel schicken können, aber ich habe sie dazu verurteilt, noch eine Nacht in den Flammen des Fegefeuers zu bleiben."

Dieser Text wurde am 29.09. 2013 von dem user hussi gepostet.
Josefa Menendez
Arme Seelen im Fegefeuer: " Ihre Lippen waren wie Schlangenzähne in der Zunge war ein Giftstachel ! "
Arme Seelen im Fegefeuer: " Ihre Lippen waren wie Schlangenzähne …
Arme Seelen: "Dafür soll dir sie Zunge ausgezogen und deine Zähne verkrümmt werden" /Heilige Birgitta von Schweden
Arme Seelen: "Dafür soll dir sie Zunge ausgezogen und deine Zähne…
Arme Seelen: Friedrich, der ermordete Hirte …Mehr
Arme Seelen im Fegefeuer: " Ihre Lippen waren wie Schlangenzähne in der Zunge war ein Giftstachel ! "
Arme Seelen im Fegefeuer: " Ihre Lippen waren wie Schlangenzähne …

Arme Seelen: "Dafür soll dir sie Zunge ausgezogen und deine Zähne verkrümmt werden" /Heilige Birgitta von Schweden
Arme Seelen: "Dafür soll dir sie Zunge ausgezogen und deine Zähne…

Arme Seelen: Friedrich, der ermordete Hirte versuchte, mich zu erwürgen / Eugenie von der Leyen
Arme Seelen: Friedrich, der ermordete Hirte versuchte, mich zu erwürgen / Eugenie von der Leyen

Arme Seelen: die Sünden der Zunge, die Seele mit dem schwarzen, geschwollenen Mund.
Arme Seelen: die Sünden der Zunge, die Seele mit dem schwarzen, geschwollenen Mund.

Heilige Hedwig Carboni: ein Verdammter Priester, der an die reale Gegenwart Jesu in der Eucharistie nicht glaubte und dagegen predigte und schrieb.
Heilige Hedwig Carboni: ein Verdammter Priester, der an die reale Gege…