Europas Energieversorgung ist in Gefahr

Die aktuellen politischen Entwicklungen gefährden die Energieversorgung Europas und beschleunigen die Deindustrialisierung Deutschland. Welchen Einfluss hat hier Amerika auf die europäische Energiepolitik? …Mehr
Die aktuellen politischen Entwicklungen gefährden die Energieversorgung Europas und beschleunigen die Deindustrialisierung Deutschland. Welchen Einfluss hat hier Amerika auf die europäische Energiepolitik?
Im 21 Jahrhundert leben wir nicht nur im Zeitalter der Digitalisierung sondern auch im Zeitalter der Energieversorgung. Aufgrund des hohen Standards der Industrialisierung ist Europa von dieser Realität besonders betroffen.
Obwohl die Sanktionen gegen Russland grundsätzlich gescheitert sind wird diese Politik weiter betrieben. Besonders die Maßnahmen gegen die Energielieferungen schaden Europa massiv. Das Gas aus Amerika ist eben wesentlich teurer als das Russische Gas. Auch das russische Erdöl, dass über Transitländer eingekauft wird, ist jetzt auch nicht mehr so besonders günstig. Alle diese Entwicklungen schaden der Europäischen Wirtschaft und sind dafür verantwortlich, dass Betriebe Europa verlassen. Das ist besonders in Deutschland gut erkennbar.
Am 2023 möchte die Ukraine kein …Mehr
martin fischer
Atomkraftwerke wären eine sinnvolle Energiequelle.
niclaas
Die USA als treibende Kraft hinter dem terroristischen Anschlag auf Nord Stream, bestens belegt: Der Anschlag auf die "Nord Stream": Organisatoren, Ausführende, Finanziers