Die Pyramide der Ethik

„Du sollst nicht töten“ so das Grundgebot des biblischen Dekalogs (die 10 Gebote), das die Essenz unserer zivilisatorischen Wertmaßstäbe bestimmt. In diesem Zusammenhang wenn man die Ethik mit einer …Mehr
„Du sollst nicht töten“ so das Grundgebot des biblischen Dekalogs (die 10 Gebote), das die Essenz unserer zivilisatorischen Wertmaßstäbe bestimmt.
In diesem Zusammenhang wenn man die Ethik mit einer Pyramide vergleicht, kann man sagen, dass der Gipfel der Pyramide den Respekt vor dem menschlichen Leben verkörpert.
Die Unantastbarkeit des menschlichen Lebens, ist sozusagen der heilige Gral der Ethik.
Mit der Entwicklung der Diktatur des Relativismus und der Kultur des Todes (vor allen Dingen die Legalisierung-Normalisierung-Banalisierung der Abtreibung, aber auch, unter anderem, der Stammzelle Forschung und der Präimplantationsdiagnose) ist es natürlich das ganze Gebäude, das vor dem Zusammenbruch bedroht ist.
Ja, so lautet die Frage:
wenn das schlimmste erlaubt wird, mit welchem (glaubwürdigen) Recht kann man, was nicht so schlimm ist, als Gesetzwidrig erklären?
Im Klartext, wenn es erlaubt ist zu töten, was kann man denn dann (seriös)verbieten?? Kann man einem Jungen Menschen sagen er …Mehr
Zivilcourage teilt das
LEGALISIERT. Trotz der Zehn Gebote Gottes.
Es wird nicht nur gesündigt, sondern die Sünde wird in staatlichen Gesetzen auch festgeschrieben. Will der Mensch die Sünde für null und nichtig erklären?Mehr
LEGALISIERT. Trotz der Zehn Gebote Gottes.

Es wird nicht nur gesündigt, sondern die Sünde wird in staatlichen Gesetzen auch festgeschrieben. Will der Mensch die Sünde für null und nichtig erklären?