Old-Johann
164

Die Engel vom 8. September - Maria Geburt -

St. Hanael - 2. Chor „Lob Gottes“ nennt sich dieser wunderbare Engel, der wie eine Feuersäule anmutet, wie jene Feuersäule, welche die Israeliten durch das Rote Meer führte und vor ihnen herzog. Er …Mehr
St. Hanael - 2. Chor
„Lob Gottes“ nennt sich dieser wunderbare Engel, der wie eine Feuersäule anmutet, wie jene Feuersäule, welche die Israeliten durch das Rote Meer führte und vor ihnen herzog. Er ist aus dem Chor der Cherubim, der Schützer des Heiligen Vaters auf Erden.
Die Cherubim, der zweithöchste Chor der Engel, erhalten vom Engel des Wortes, der in geheimnisvoller Symbolik auf dem Hauch Gottes steht, den Strom der Kraft des Wortes. Sie sind daher die obersten Diener des Wortes, das Fleisch wurde, um die Menschen zu erlösen. Aber in der Heiligen Dreifaltigkeit ist das Wort vom Vater und vom Geist nicht zu lösen, sie sind Drei in Einem und Einer in Drei.
Es spiegelt sich diese untrennbare Dreipersönlichkeit in den obersten Engelchören wider: Die Seraphim sind auch drei in einem und einer in drei; sie tragen das Geheimnis des Dreieinigen Gottes am deutlichsten unter allen Engelchören. Es ist jeder von ihnen in einer fließenden, kreisenden, immerzu jauchzenden Bewegung, geschöpflich …Mehr
Waagerl teilt das
4