03:14
Vaterlandsliebe immer noch zum Kotzen? Brandner grillt Habeck! (Gute Fragen - schlechten Antworten)
PiusV+X
Peinlich - für Herrn Brandner...
Rodenstein
Wenn Sie das sagen ...
Klaus Elmar Müller
Fragen an alle: Liebst Du Deutschland oder liebst Du (nur) vieles an Deutschland? Liebst Du die Deutschen (alle oder nicht alle, welche)? Ist Deutschland für Dich Dein Vater? Ist es für Dich wie Dein Vater? Ist es (nur) das Land Deines Vaters? Würdest Du, um das Leben Deines Vaters zu retten, Dein eigenes Leben riskieren? Würdest Du für Deutschland Dein eigenes Leben riskieren?
Fahrer von Ars
Als Katholik ist man dankbar für Heimat und Vaterland. Nur der Vater im Himmel wird angebetet und Er sagt uns im 4. Gebot, dass wir das eigene Land und die Eltern lieben sollen.
Klaus Elmar Müller
@Fahrer von Ars Danke für Ihre sehr schöne und überzeugende Antwort! Darum will auch ich mich äußern: Mein Land ist gewiss das Rheinland. Auch Deutschland, aber nicht in den Grenzen, die Bismarck uns aufgezwungen hat, sondern mit Österreich. Und die nahen Nachbarregionen in Belgien und Luxemburg empfinde ich als Heimat. Ich betrachte mich also nicht als Zeugung Deutschlands und kann persönlich …Mehr
@Fahrer von Ars Danke für Ihre sehr schöne und überzeugende Antwort! Darum will auch ich mich äußern: Mein Land ist gewiss das Rheinland. Auch Deutschland, aber nicht in den Grenzen, die Bismarck uns aufgezwungen hat, sondern mit Österreich. Und die nahen Nachbarregionen in Belgien und Luxemburg empfinde ich als Heimat. Ich betrachte mich also nicht als Zeugung Deutschlands und kann persönlich darum die Liebe zu Deutschland nicht aus dem 4. Gebot des Dekalogs ableiten. Ethnisch bin ich als Rheinländer ja eine Mischung aus Germanen, den weltweiten Romanen (die Römer waren am Rhein) und den weltweiten Kelten. Mit meiner Frage wollte ich aufzeigen, dass es leichter ist, von anderen "Vaterlandsliebe" zu fordern als ehrlich zu vertreten und für Deutschland wie für einen lieben Vater einzustehen. Mit dem Begriff "Volk und Vaterland" wurden bekanntlich Schindluder getrieben und wurde unerhörte Opfer verlangt für unfähige Könige und einen ideologischen Diktator. Das ist der Hintergrund von Habecks Diktum.
Fahrer von Ars
@Klaus Elmar Müller Wer das Vaterland hasst wie Habeck, hat im Bundestag nichts zu suchen, aber sicherlich haben alle diese irgendwo im Leben eine Wunde erfahren, die sie nie verarbeiten konnten oder sie sind eben schon sehr früh mit diesem Hass erzogen worden. Hass beweist eigentlich immer, dass man etwas nicht vergeben hat und auf Rache sinnt. Das kann nicht der Anspruch von Katholiken sein. …Mehr
@Klaus Elmar Müller Wer das Vaterland hasst wie Habeck, hat im Bundestag nichts zu suchen, aber sicherlich haben alle diese irgendwo im Leben eine Wunde erfahren, die sie nie verarbeiten konnten oder sie sind eben schon sehr früh mit diesem Hass erzogen worden. Hass beweist eigentlich immer, dass man etwas nicht vergeben hat und auf Rache sinnt. Das kann nicht der Anspruch von Katholiken sein. Übrigens sind die Kräfte, denen Habeck dient, genau dieselben, die damals Hitler installiert hatten.
nujaas Nachschlag
Haben Sie sich das video angeschaut?
Klaus Elmar Müller
Habeck sagte im Bundestag (obiges Video), das Zitat stamme aus seinem Buch, in welchem er auf 150 Seiten für den Patriotismus insbesondere der Linken geworben habe. @Fahrer von Ars @nujaas Nachschlag
nujaas Nachschlag
Ich habe das Buch auch nicht gelesen aber eine Besprechung dazu. Da vertritt wohl Habeck die These, Heimat und Patriotismus seien für Menschen so wichtig, daß es fahrlässig wäre, diese Begriffe den Rechten zu überlassen. Entsprechend gestaltete er seinen nächsten Landtagswahlkampf. Selten so viel Idyll gesehen und Heimat gelesen, dagegen wirkte selbst bayrischer Wahlkampf sparsam. Für die Grünen …Mehr
Ich habe das Buch auch nicht gelesen aber eine Besprechung dazu. Da vertritt wohl Habeck die These, Heimat und Patriotismus seien für Menschen so wichtig, daß es fahrlässig wäre, diese Begriffe den Rechten zu überlassen. Entsprechend gestaltete er seinen nächsten Landtagswahlkampf. Selten so viel Idyll gesehen und Heimat gelesen, dagegen wirkte selbst bayrischer Wahlkampf sparsam. Für die Grünen in Schleswig-Holstein hat es sich gelohnt.
Klaus Elmar Müller
@nujaas Nachschlag Ich halte Habeck und Baerbock für kluge und gewissenhafte Menschen, die in der Not vernünftig denken. Baerbock war ja auch gegen den Organ-"Spende"-Zwang Spahns.
Mensch Meier
Man ist auf soviel Schwachsinn nicht gefasst, sonst hätte Brandner antworten können:" ich konnte mit den Grünen noch nie etwas anfangen, Habeck fand ich stets zum Kotzen!"...ist genau das Gegenteil von dem, was ich sagen möchte!
Klaus Heid
Das der Habeck geschickt sein soll ist mir neu..
Caruso
Von "Grillen" kann da ja wohl keine Rede sein. Herr Habeck hat Herrn Brandner einigermaßen in´s Leere laufen lassen und recht geschickt gekontert. Das schreibe ich, obwohl ich kein Freund der Grünen bin.
Fahrer von Ars
"Ich schreibe das in vollem Bewusstsein, dass ich Widerspruch
provozieren werde. Patriotismus, Vaterlandsliebe also,
fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland
nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht."

(in: Robert Habeck, Patriotimus: ein linkes Plädoyer, 2010.)
***********************
Da kann man sich nicht rausreden, die Grünenpolitik beweist es ja tagtäglich!
Er hat auch gesagt …
Mehr
"Ich schreibe das in vollem Bewusstsein, dass ich Widerspruch
provozieren werde. Patriotismus, Vaterlandsliebe also,
fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland
nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht."

(in: Robert Habeck, Patriotimus: ein linkes Plädoyer, 2010.)
***********************
Da kann man sich nicht rausreden, die Grünenpolitik beweist es ja tagtäglich!

Er hat auch gesagt: "Es gibt kein Volk."