02:23
Gloria Global am 24. November. Alte Messe in Altötting mündlich verboten Christen besitzen und geben Hoffnung Abtreibungs-Gehilfin: Bilder der Lebensschützer sind echt Das Kloster ist ein Zen-JuwelMehr
Gloria Global am 24. November.
Alte Messe in Altötting mündlich verboten
Christen besitzen und geben Hoffnung
Abtreibungs-Gehilfin: Bilder der Lebensschützer sind echt
Das Kloster ist ein Zen-Juwel
Misericordia
Hallo camillo
Wie Sie an den unten bereitgestellten Infos meiner letzten Postings sehen, wurde dem bekannten Würzburger Benediktinerpater und Zenmeister Willigis Jäger (76), von der Kirche nicht umsonst ein Lehrverbot erteilt. Ihm sind Vorträge, Kurse und Veröffentlichungen untersagt.
"Seine Vision einer globalen und konfessionsübergreifenden Spiritualität .....
Er wurde sowohl von japanischen …Mehr
Hallo camillo

Wie Sie an den unten bereitgestellten Infos meiner letzten Postings sehen, wurde dem bekannten Würzburger Benediktinerpater und Zenmeister Willigis Jäger (76), von der Kirche nicht umsonst ein Lehrverbot erteilt. Ihm sind Vorträge, Kurse und Veröffentlichungen untersagt.

"Seine Vision einer globalen und konfessionsübergreifenden Spiritualität .....
Er wurde sowohl von japanischen wie auch von chinesischen Zenlinien als Zen- (chin. Chan-) Meister bestätigt. Als Gründer der Zenlinie „Leere Wolke“ ( > 😀 ).......... " (Quelle)

Woran erinnert uns die Beschreibung? Klar, an die Eine-Welt-Religion ! Da hilft es auch nichts, wenn der Pater über Jesus meditiert, denn ohne die Grundlagen des kath. Glaubens einzuhalten, kommt er im Endeffekt immer in einer "Leere(n) Wolke" an.

Gott befohlen !
Misericordia
Für camillo 😌
Heute gibt es nur Kopiertes von folgender HP:
kath-zdw.ch/maria/okkulte.behaftung.html
Der Okkultismus umfasst alle Praktiken, die Kraft oder Wissen aus einer Quelle suchen, die der Lehre Gottes entgegengesetzt ist (Dtn 5,6-10).
(Dazu gehört auch Zen. Eine Vermischung von Zen und Christlichem führt zu nichts Gutem, denn es gibt nur EINE Wahrheit.)
Okkultismus ist in den Augen GOTTES …Mehr
Für camillo 😌

Heute gibt es nur Kopiertes von folgender HP:
kath-zdw.ch/maria/okkulte.behaftung.html

Der Okkultismus umfasst alle Praktiken, die Kraft oder Wissen aus einer Quelle suchen, die der Lehre Gottes entgegengesetzt ist (Dtn 5,6-10).

(Dazu gehört auch Zen. Eine Vermischung von Zen und Christlichem führt zu nichts Gutem, denn es gibt nur EINE Wahrheit.)

Okkultismus ist in den Augen GOTTES ein Greuel. Wer Okkultes tut, fällt von Gott ab und dient Götzen, das heisst er lässt sich mit Dämonen ein (1 Kor 10,19-20).

Darauf stand im AT die Todesstrafe (Dtn 17,2-7; 18,9-22).

Wer solches tut kann das Reich GOTTES nicht erben (Gal 5,21).

Schäden durch okkulte Praktiken:

Nicht nur okkult Aktive und passiv Profitierende, sondern auch Teilnehmer aus bloßer Neugier ziehen den Zorn Gottes auf sich herab (Eph 4,6).

Sie werden direkt okkult geschädigt, ebenso ihre Kinder bis in die 3+4. Generation (Ex 2O,5), sofern der okkulte Einfluss nicht gebrochen wird.
Ein weiterer Kommentar von Misericordia
Misericordia
Lieber camillo,
im Zen ist die Erleuchtung und der Weg zum Nirwana das zentrale Ziel und wichtigstes Werkzeug zur Erleuchtung ist die Meditation. Bei Zen-Meditation ist vor allem Vorsicht geboten, wenn Mantras eingesetzt werden, welche Kontakt zu Kräften begünstigen, die man getrost als Dämonen bezeichnen kann; diese erscheinen mitunter auch wie "Engel des Lichtes".
Hier ein Beispiel eines Zen-…Mehr
Lieber camillo,

im Zen ist die Erleuchtung und der Weg zum Nirwana das zentrale Ziel und wichtigstes Werkzeug zur Erleuchtung ist die Meditation. Bei Zen-Meditation ist vor allem Vorsicht geboten, wenn Mantras eingesetzt werden, welche Kontakt zu Kräften begünstigen, die man getrost als Dämonen bezeichnen kann; diese erscheinen mitunter auch wie "Engel des Lichtes".

Hier ein Beispiel eines Zen-Lehrers für ein Mantra:
Clear mind, clear mind, clear mind... Don’t Know. This mantra is intended to relieve the mind of a lot of thinking.

Der Geist soll frei werden von Gedanken(müll). Doch was tritt an deren Stelle? Kräfte suchen und finden hier Eintritt, die nicht von Gott kommen. Begünstigend für diese gefährliche Zen-Meditation ist der Einsatz von Klangschalen. Diese gehören fast immer zum Zen-Meditationsritual. Diese werden sogar in Schulen und Kindergärten verwendet, um Kinder zur Ruhe zu bringen. Schon deren Art der Herstellung weist auf die Absicht hin okkulte Wirkungen oder Ereignisse zu erzielen. Habe etwas dazu für Sie gegoogelt.

Zen Klangschalen sind der Japanischen Klangschalen Tradition nachempfunden. Mit lang nachklingenden hellen Tönen. Für die Therapiearbeit (soll also eine Veränderung im Menschen bewirken), für Spiele und Fantasiereisen (wohin! geht da die Fantasie - in welche Welten, zu welchen Wesen?!), Tiefenentspannung (je entspannter, desto offener wird Geist und Seele)u. Therapie, Klangschalen-Meditation, Rin-Schalen’ werden in Japan auch heute noch in der spirituellen Praxis (der Geist ist auf der Suche) verwendet. Je grösser die Schale ist, desto länger ist der Nachklang. Schalen mit bestimmten Tonhöhen oder mit Planetentönen finden Sie auf den Seiten jap.Klangschalen mit Planetentönen. Wirkung: während tibetische Klangschalen eher mystisch, geheimnisvoll und tief klingen, erzeugen japanische Schalen einen hellen und klaren Ton der aufrichtet, wach macht und zentrierend wirkt.

Wie im Text zu sehen werden Klangschalen u.a. für "Therapie" verwendet, was bedeutet, dass beabsichtigt ist, dass sich bei dem Menschen etwas verändern soll, wenn er sich auf den Klang, auf Mantras und das Meditieren einlässt. Tatsächlich gibt es Heilungen, Verbesserungen im körperlichen oder psychischen Bereich; sonst wäre ja der Zulauf nicht so hoch. Auch die "Gegenseite", der Versucher kann heilen! Allerdings erklärt sich das massenhafte Zen-Meditieren auch mit den übernatürlichen Phänomenen, die dabei stattfinden (können) und nach denen die Menschen gieren (sh. auch Medjugorje, etc.). Von den schädlichen Auswirkungen hört man jedoch wenig; also von Menschen, die durch Zen-Meditation in der Klapse gelandet sind. Die können sich nicht mehr mitteilen und ihre schlechten Erfahrungen veröffentlichen. Dann muss man auch an die vielen Christen denken, die schließlich nicht mehr beten können, ihren Glauben verlieren, durch die Wirkung der eingeschleusten Dämonen.

Die Verwendung christlicher Texte oder "christlicher Mantras" schützt in dem vorgegebenen Rahmen nicht vor dem Sich-öffnen für die Dämonen- und Geisterwelt.

Der Christ richtet sein Gebet/Meditation immer an eine Person, also an Gott Vater, Jesus, den Heiligen Geist, die heilige Gottesmutter Maria, an die Heiligen oder an die armen Seelen.

(morgen mehr)
Misericordia
Hallo camillo
Zen gehört zu den okkulten Praktiken. Dr. med. Kropf hat sich ausführlich und anspruchsvoll mit diesem Thema beschäftigt: Hier eine Auflistung aller okkulten Praktiken, wozu auch ZEN gehört.
www.heilungundbefreiung.de/html/okkult_was_ist_das_.html
(morgen mehr)Mehr
Hallo camillo

Zen gehört zu den okkulten Praktiken. Dr. med. Kropf hat sich ausführlich und anspruchsvoll mit diesem Thema beschäftigt: Hier eine Auflistung aller okkulten Praktiken, wozu auch ZEN gehört.

www.heilungundbefreiung.de/html/okkult_was_ist_das_.html

(morgen mehr)
Misericordia
Buddha:"Ich habe die Wahrheit erkannt. Folgt meinem Weg!"
Jesus:
"Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als durch mich."
(morgen mehr)Mehr
Buddha:"Ich habe die Wahrheit erkannt. Folgt meinem Weg!"

Jesus:
"Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als durch mich."

(morgen mehr)
Defensor Fidei
Was ist an einem Zen Kurs so bedenklich?
Gute Frage! Als erstes müssen wir klären, was Zen denn überhaupt ist. Ich habe im Internet mal etwas recherchiert und bin dabei auf eine interessante Seite gestoßen:
www.zen.fuer-uns.de/index.php
Auf dieser Seite wird ausführlich zur Frage "christliches Zen?" Stellung genommen.
Was dort geschrieben steht, ist mehr als bedenklich. Vor allem wenn man bedenkt …Mehr
Was ist an einem Zen Kurs so bedenklich?

Gute Frage! Als erstes müssen wir klären, was Zen denn überhaupt ist. Ich habe im Internet mal etwas recherchiert und bin dabei auf eine interessante Seite gestoßen:

www.zen.fuer-uns.de/index.php

Auf dieser Seite wird ausführlich zur Frage "christliches Zen?" Stellung genommen.

Was dort geschrieben steht, ist mehr als bedenklich. Vor allem wenn man bedenkt, daß es offensichtlich von einem Zen-Anhänger und Buddhisten geschrieben wurde, der weiß wovon er redet.

Auf der Seite heißt es u.a.:

Wer den ZEN-Weg geht wird alle Gottesvorstellungen und alle Vorstellungen von einem "Himmel" hinter sich lassen (müssen) - sonst wird man auf diesem Weg nie entscheidend voran kommen. Und für Buddhisten wiegt noch schwerer als für Christen: Die Spekulation und den Glauben an ein Leben nach dem Tode oder eine Wiedergeburt muss man ebenfalls hinter sich lassen ...

[...]

Der ZEN-Buddhist muss den ganzen "irdischen Buddhismus" hinter sich lassen um erleuchtet werden zu können. [...] Jetzt möchte ich aber einmal den Christ sehen, dem man das Koan gibt: Begegnest du Jesus, dann töte ihn!

[...]

Einem Christen wird es um ein vielfaches schwerer Fallen, den ganzen "dreieinigen Gott" und die ganzen kirchlichen Rituale hinter sich zu lassen, sich davon vollständig zu lösen, um somit offen und empfänglich für die persönliche "Erleuchtung" zu sein.
----------------------------------
"Gegenüber allen christlichen Versuchen, Zen anzueignen, zu "inkulturieren" und zu domestizieren, gilt es zunächst klarzustellen, dass Zen nie etwas anderes war und ist als lebendiger Buddhismus: Zen-Weg ist Buddha-Weg."
(SOTETSU YÜZEN ROSHI, berühmter Zen-Meister)

Da sieht man wieder einmal wie unglaublich naiv diese ganzen liberalen Idioten doch sind!!!
camillo
Jetzt muss ich mal ganz vorsichtig nachfragen. Was ist an einem Zen Kurs so bedenklich? Die tun doch nichts... also ich meine das wörtlich. Meditation, Stille, Schweigen. Eine Zen-Meditation ist ja nicht automatisch ein buddhistischer Gebetsritus, dann wäre das natürlich bedenklich! Ich bitte um ernsthafte Beantwortung.
Maxima
Solche wortkargen Sekretärinnen kennen wir; sie sind in jeder liberalistischen, verweltlichten Zeitgeist-Pfarrei anzufinden!
elisabethvonthüringen
Den wahren Glauben vermitteln aber nur Männer...Sekretärinnen sind nun mal fürs "Überbringen schlechter Nachrichten"...dafür wird ihnen dann meist die seidene Schnur überreicht! 😁 🙄
lucet
Die Sekretärin erteilt die Absage... Seitens der Wallfahrtsleitung sollte man wenigstens Manns genug sein und die Absage persönlich übermitteln - und vor allem zu begründen!
Franzi
Zen-Kurse werden im kath. Kloster angeboten.
Die Walfahrtsleitung Altötting schiebt dem Institut Christ König den Riegel vor und verhindert die Alte Messe. Das heiligmäßige lehnt man ab und das Gegenteil fördert man. Es ist langsam himmelschreiend, was sich bei der Kath. Kirche so alles abspielt.
Werden die Zehn-Gebote bald ad acta gelegt und durch Zen-Kurse ersetzt. Homos lassen Ihre Absurdheiten …Mehr
Zen-Kurse werden im kath. Kloster angeboten.
Die Walfahrtsleitung Altötting schiebt dem Institut Christ König den Riegel vor und verhindert die Alte Messe. Das heiligmäßige lehnt man ab und das Gegenteil fördert man. Es ist langsam himmelschreiend, was sich bei der Kath. Kirche so alles abspielt.
Werden die Zehn-Gebote bald ad acta gelegt und durch Zen-Kurse ersetzt. Homos lassen Ihre Absurdheiten vom Priester absegnen.
Bald bekommt die Kath. Kirche den Beinamen "Augen-Zudrücker-Kirche"
verpasst. Lange kann dies nicht mehr dauern, dann ist sie wirklich nur noch zu bedauern.

Wachet auf ruft uns die Stimme,
der Wächter sehr hoch auf der Zinne.
Wach auf Du Stadt Jerusalem.
Latina
das ist ja sehr traurig---mit dem Ludwig Hirsch-er litt sicher an einer schweren depression,seine lieder sind ja auch so düster...
elisabethvonthüringen
Mir war der Mensch immer zu dunkel---möge er nun im ersehnten Lichte weilen! RIP
Ludwig Hirsch ist tot
Der Wiener Sänger und Liedermacher Ludwig Hirsch ist heute in Wien gestorben. Er nahm sich im Wiener Wilhelminenspital das Leben. „Vielleicht zum letzten Mal“ hieß seine letzte Konzerttour. Ein Mal konnte er sie wiederholen, jetzt ist der Musiker mit Liedern urwienerischen Inhalts tot.
Mehr dazu in …Mehr
Mir war der Mensch immer zu dunkel---möge er nun im ersehnten Lichte weilen! RIP

Ludwig Hirsch ist tot
Der Wiener Sänger und Liedermacher Ludwig Hirsch ist heute in Wien gestorben. Er nahm sich im Wiener Wilhelminenspital das Leben. „Vielleicht zum letzten Mal“ hieß seine letzte Konzerttour. Ein Mal konnte er sie wiederholen, jetzt ist der Musiker mit Liedern urwienerischen Inhalts tot.
Mehr dazu in oesterreich.ORF.at
barbaramaria
Ein hervorragender, politischer Kommentar zur Lage:
www.welt.de/…/Statt-Betroffen…Mehr
Ein hervorragender, politischer Kommentar zur Lage:

www.welt.de/…/Statt-Betroffen…
Conde_Barroco
Art. 5 § 1. In Pfarreien, wo eine Gruppe von Gläubigen, die der früheren Liturgie anhängen, dauerhaft existiert, hat der Pfarrer deren Bitten, die heilige Messe nach dem im Jahr 1962 herausgegebenen Römischen Messbuch zu feiern, bereitwillig aufzunehmen. Er selbst hat darauf zu achten, dass das Wohl dieser Gläubigen harmonisch in Einklang gebracht wird mit der ordentlichen Hirtensorge für die …Mehr
Art. 5 § 1. In Pfarreien, wo eine Gruppe von Gläubigen, die der früheren Liturgie anhängen, dauerhaft existiert, hat der Pfarrer deren Bitten, die heilige Messe nach dem im Jahr 1962 herausgegebenen Römischen Messbuch zu feiern, bereitwillig aufzunehmen. Er selbst hat darauf zu achten, dass das Wohl dieser Gläubigen harmonisch in Einklang gebracht wird mit der ordentlichen Hirtensorge für die Pfarrei, unter der Leitung des Bischofs nach der Norm des Canon 392, wobei Zwietracht zu vermeiden und die Einheit der ganzen Kirche zu fördern ist.
Conde_Barroco
Aus dem Motu Proprio Summorum Pontificum
§ 3. Gläubigen oder Priestern, die darum bitten, hat der Pfarrer auch zu besonderen Gelegenheiten Feiern in dieser außerordentlichen Form zu gestatten, so z. B. bei der Trauung, bei der Begräbnisfeier oder bei situationsbedingten Feiern, wie etwa Wallfahrten.
Art. 7. Wo irgendeine Gruppe von Laien durch den Pfarrer nicht erhalten sollte, worum sie nach Art …Mehr
Aus dem Motu Proprio Summorum Pontificum

§ 3. Gläubigen oder Priestern, die darum bitten, hat der Pfarrer auch zu besonderen Gelegenheiten Feiern in dieser außerordentlichen Form zu gestatten, so z. B. bei der Trauung, bei der Begräbnisfeier oder bei situationsbedingten Feiern, wie etwa Wallfahrten.

Art. 7. Wo irgendeine Gruppe von Laien durch den Pfarrer nicht erhalten sollte, worum sie nach Art. 5 § 1 bittet, hat sie den Diözesanbischof davon in Kenntnis zu setzen. Der Bischof wird nachdrücklich ersucht, ihrem Wunsch zu entsprechen. Wenn er für eine Feier dieser Art nicht sorgen kann, ist die Sache der Päpstlichen Kommission „Ecclesia Dei“ mitzuteilen.

😡

Möchte die Sekretärin in Altötting noch etwas dazu bemerken?
Angy
Altötting ?????? 🤐