Die katholischen Prophezeiungen zeichnen ein klares Bild: Das Jüngste-Gericht beginnt mit einem Donner, der auf der ganzen Erde zu hören sein wird. Dann wird man Jesus Christus inmitten von Blitzen am …Mehr
Die katholischen Prophezeiungen zeichnen ein klares Bild: Das Jüngste-Gericht beginnt mit einem Donner, der auf der ganzen Erde zu hören sein wird. Dann wird man Jesus Christus inmitten von Blitzen am Himmel stehen sehen – zusammen mit dem Kreuz – an dem er für unsere Sünden starb. Sein Anblick wird für Entsetzen sorgen, viele werden sich panisch verstecken. Hagel und Erdbeben setzen ein, das wird die übrigen in ihre Häuser treiben. Warum Gott uns in die Häuser treibt, bevor Er die Hölle loslässt (im wahrsten Sinne des Wortes), steht auf der Seite.
Dann wird das große Strafgericht einsetzen: Das Dritte vom Vatikan verheimlichte Geheimnis von Fatima, die vielfach prophezeite 3-tägige Finsternis, die nichts anderes ist, als das sechste Siegel der Apokalypse. Die Sieben Posaunen werden geblasen, eine Abfolge katastrophaler Strafen für eine Menschheit, die sich zu sittenlosen, amoralischen Affenmenschen hat machen lassen. Und genauso wird Gott auch mit uns verfahren.
Der Jüngste Tag hat 72…Mehr
Bernold Baer
Zitat:
"
Der Jüngste Tag hat 72 Stunden "
Der Jüngste Tag kann auch 1000 Jahre dauern!
In 2 Petrus 3 wird genau der "Tag des Herrn" beschrieben,
wie auch der EINE
Tag wie tausend Jahre!
2. Petrus 3 (EÜ):

"3 Dies sollt ihr vor allem wissen: In den letzten Tagen werden Spötter kommen, die ihren Spott treiben, ihren eigenen Begierden nachgehen 4 und sagen: Wo bleibt seine verheißene Ankunft? Denn …Mehr
Zitat:
"
Der Jüngste Tag hat 72 Stunden "

Der Jüngste Tag kann auch 1000 Jahre dauern!

In 2 Petrus 3 wird genau der "Tag des Herrn" beschrieben,
wie auch der EINE
Tag wie tausend Jahre!

2. Petrus 3 (EÜ):

"3 Dies sollt ihr vor allem wissen: In den letzten Tagen werden Spötter kommen, die ihren Spott treiben, ihren eigenen Begierden nachgehen 4 und sagen: Wo bleibt seine verheißene Ankunft? Denn seit die Väter entschlafen sind, bleibt alles wie von Anfang der Schöpfung an. 5 Wer das behauptet, übersieht, dass es einst die Himmel gab und eine Erde, die aus dem Wasser entstand und durch das Wasser Bestand hatte auf das Wort Gottes hin. 6 Durch dieses wurde die damalige Welt vom Wasser überflutet und ging zugrunde. 7 Die jetzigen Himmel aber und die Erde sind durch dasselbe Wort für das Feuer aufgespart worden. Sie werden bewahrt für den Tag des Gerichts und des Verderbens der gottlosen Menschen. 8 Dies eine aber, Geliebte, soll euch nicht verborgen bleiben,

dass beim Herrn ein Tag wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag sind.

9 Der Herr der Verheißung zögert nicht, wie einige meinen, die von Verzögerung reden, sondern er ist geduldig mit euch, weil er nicht will, dass jemand zugrunde geht, sondern dass alle zur Umkehr gelangen.

10 Der Tag des Herrn wird aber kommen wie ein Dieb. Dann werden die Himmel mit Geprassel vergehen, die Elemente sich in Feuer auflösen und die Erde und die Werke auf ihr wird man nicht mehr finden."
Jesus Freak
Hallo Bernold, du lieferst immer tolle Bibelstellen, auch diese kommt auf die Seite, aber das mit den "ein Tag wie tausend Jahre" ist eindeutig so gemeint, dass unklar ist, wann die Strafe einsetzen wird, und nicht wie lange die Bestrafung dauern wird. Der Jüngste Tag hat 72 Stunden. Besuche doch gerne einmal die Seite. Die Dreitägige Finsternis
Bernold Baer
@Jesus Freak
Zitat:
" ist eindeutig so gemeint, dass unklar ist, "
Leider können Sie KEINE EINZIGE Ihrer Behauptungen durch Bibelstellen belegen!Mehr
@Jesus Freak

Zitat:
" ist eindeutig so gemeint, dass unklar ist, "

Leider können Sie KEINE EINZIGE Ihrer Behauptungen durch Bibelstellen belegen!
Jesus Freak
Du warst doch noch keine Sekunde auf der Webseite...
Girolamo Savonarola
Aha, In 2 Petrus 3 wird genau der "Tag des Herrn" beschrieben. So ein Blödsinn, denn da steht, "in den letzten Tagen" und das hat nichts mit der Dauer des "jüngsten Tages selbst zu tun", denn mit letzterem wird das Ende aller Zeitenrechnung auf Erden und der Möglichkeiten, sich zu Gott zu bekennen, gekommen sein. Es geht also um den Endpunkt jedweder irdischen Pilgerschaft, Petrus 2,3 spricht klar …Mehr
Aha, In 2 Petrus 3 wird genau der "Tag des Herrn" beschrieben. So ein Blödsinn, denn da steht, "in den letzten Tagen" und das hat nichts mit der Dauer des "jüngsten Tages selbst zu tun", denn mit letzterem wird das Ende aller Zeitenrechnung auf Erden und der Möglichkeiten, sich zu Gott zu bekennen, gekommen sein. Es geht also um den Endpunkt jedweder irdischen Pilgerschaft, Petrus 2,3 spricht klar vom Vorfeld.