Nachrichten
116 Tsd.

Keine Rückendeckung des Pfarrers für Austausch von Kreuzen

Die "Kronenzeitung" zeigt das neue und das alte Kreuz in den Schulklassen

(gloria.tv) In der Ortschaft Nassereith in Tirol hat der neue Volksschuldirektor die 60 Jahre alten, 1,5 Meter großen Kreuze samt Christuskorpus aus den sechs Klassenzimmern entfernen lassen. An ihrer Stelle hängte er kleine, bunte Kreuze auf. Dreißig Bürger beschwerten sich beim Bürgermeister. Sie alle wollen die alten Kreuze zurück.

Der Schuldirektor berief sich auf eine angebliche Rückendeckung durch den rechtgläubigen Pfarrer Josef Ahorn. Er sei einverstanden gewesen, die alten Kreuze auszusortieren.

Gegen diese Darstellung wehrt sich Pfarrer Ahorn. Er publiziert in der Gottesdienstordnung folgende Stellungnahme:

Keine Rückendeckung durch Pfarrer Ahorn

„Dieses Schreiben bezieht sich auf ein Gespräch in der Schule mit Direktor Thomas Köhle am Montag, 19. Sept.2011. Aus diesem Gespräch wurde an die Zeitung weitergegeben, es gäbe von meiner Seite Rückendeckung und sogar Einverständnis.

Ich habe in diesem Gespräch zugestimmt, dass im Lauf der Jahrhunderte mancherlei Veränderungen bei der Kreuzesdarstellung festzustellen sind. Unveränderbar für den Glauben ist die Wahrheit und Tatsächlichkeit des Kreuzesgeschehens. Diese Realität wird besonders dann deutlich, wenn am Kreuz auch der Korpus gezeigt wird.

Eine "zeitgemäßere Lösung" ist aber eine sehr mangelhafte und fragwürdige, wenn sie nicht auf die Erlösung verweist.

Diese Feststellungen wurden als Zustimmung und Rückendeckung verstanden, wobei gleichzeitig meine Bedenken gegen die neuen Kreuze verschwiegen wurden. Es war von mir ein Fehler zu glauben, mit meinen Hinweisen zu einer "Versachlichung" der Streitfrage beitragen zu können.

Das Kreuz ist für die Christen ein Gegenstand besonderer Verehrung und kein musealer Kunstgegenstand. Es erinnert an die Erlösungstat Christi und an die Kirche, die vom Kreuz gekommen ist, und verheißt ewiges Heil.

Wenn es eine Lösung in dieser Angelegenheit gibt, ist das Bleiben der bisherigen Kreuze sicher die bessere.“
Tina 13
Das Kreuz ist das Zeichen für Christus, das Zeichen für seine Liebe zu uns Menschen, das Zeichen für das Leid, das Jesus um unseretwillen auf sich genommen hat, das Zeichen der Sühne für die Sünden der Menschen.
„O Jesus, bedecke mit Deinem Kostbaren Blut die ganze Welt. Wasche ab allen Sündenschmutz und erneuere sie durch den Heiligen Geist.“
Das Kreuz ist die Tür zum Himmel.
😁Mehr
Das Kreuz ist das Zeichen für Christus, das Zeichen für seine Liebe zu uns Menschen, das Zeichen für das Leid, das Jesus um unseretwillen auf sich genommen hat, das Zeichen der Sühne für die Sünden der Menschen.

„O Jesus, bedecke mit Deinem Kostbaren Blut die ganze Welt. Wasche ab allen Sündenschmutz und erneuere sie durch den Heiligen Geist.“

Das Kreuz ist die Tür zum Himmel.
😁
Diaspora_Christ
Lieber Dieter,
dann müssten aber bei uns in der Lausitz jede Menge Fundamentalisten wohnen. Da steht an fast jedem Hof ein Wegkreuz 😉 und auf jedem Feld. Fragen Sie mal Conde..der kennt die bestimmt auch. Und sie werden gehegt und gepflegt und als voriges Jahr ein paar Vandalen, einen Corpus abgerissen haben, hat die Polizei aber sowas von gut reagiert und es war niemanden (auch den Atheisten) …Mehr
Lieber Dieter,
dann müssten aber bei uns in der Lausitz jede Menge Fundamentalisten wohnen. Da steht an fast jedem Hof ein Wegkreuz 😉 und auf jedem Feld. Fragen Sie mal Conde..der kennt die bestimmt auch. Und sie werden gehegt und gepflegt und als voriges Jahr ein paar Vandalen, einen Corpus abgerissen haben, hat die Polizei aber sowas von gut reagiert und es war niemanden (auch den Atheisten) egal...diese Kruzifixe gehören zu den Symbolen von Werten in der sorbischen Lausitz, denen sich die Meisten verbunden fühlen. Ich muss mal welche fotografieren und hier reinstellen 👍
Zu DDR-Zeiten kam mal jemand auf die Idee, die "Dinger" (wie man sie nannte) wegzuräumen. Da gabs nen halben Volksaufstand...Soviel nur mal am Rande. Ist mir grad zu dazu eingefallen bei Ihrer Feststellung: "Niemand würde sich ein Kreuz in den Garten stellen !" 😉
Iacobus
Buddhas sind die Idole des Egoismus.
Dieter
@alexius
....Dafür sieht man überall immer mehr Budda-Statuen.
ja das stelle ich auch fest,
Buddastatuen kann man überall kaufen, mitlerweile stehen schon viele in Vorgärten der Privathäuser, sogar ein Museum gibt es jetzt bei uns nur mit solchen Statuen.
Niemand würde sich ein Kreuz in den Vorgarten stellen, das wäre ja dann ein Fundamentalist!
Das sind die neuen Götter, Götzenkult betreiben die …Mehr
@alexius
....Dafür sieht man überall immer mehr Budda-Statuen.

ja das stelle ich auch fest,
Buddastatuen kann man überall kaufen, mitlerweile stehen schon viele in Vorgärten der Privathäuser, sogar ein Museum gibt es jetzt bei uns nur mit solchen Statuen.
Niemand würde sich ein Kreuz in den Vorgarten stellen, das wäre ja dann ein Fundamentalist!

Das sind die neuen Götter, Götzenkult betreiben die Menschen und merken es nicht!!
😡
alexius
Dafür sieht man überall immer mehr Budda-Statuen.
Defensor Fidei
Wie schrieb schon Pius XII. in Mediator Dei:
So würde z. B. vom rechten Weg abweichen, wer dem Altar die alte Form der Mensa, des Tisches, wiedergeben wollte; wer die liturgischen Gewänder nie in Schwarz haben wollte; wer die Heiligenbilder und Statuen aus den Kirchen entfernen wollte; wer die Nachbildung des gekreuzigten Erlösers so machen ließe, daß sein Leib die bitteren Qualen, die er erduldete …Mehr
Wie schrieb schon Pius XII. in Mediator Dei:
So würde z. B. vom rechten Weg abweichen, wer dem Altar die alte Form der Mensa, des Tisches, wiedergeben wollte; wer die liturgischen Gewänder nie in Schwarz haben wollte; wer die Heiligenbilder und Statuen aus den Kirchen entfernen wollte; wer die Nachbildung des gekreuzigten Erlösers so machen ließe, daß sein Leib die bitteren Qualen, die er erduldete, nicht zum Ausdruck brächte; wer endlich den polyphonen (mehrstimmigen) Gesang mißbilligte und ablehnte, auch wenn er den vom Heiligen Stuhl gegebenen Weisungen entspräche.

Die Menschen können den Gekreuzigten nicht mehr ertragen bzw. verstehen die Botschaft nicht mehr.

Mir selbst erzähle unlängst ein Pfarrer, daß er sich mit seiner Gemeinde rumstreiten mußte, weil er darauf bestanden hat, daß auch im Mutter-und-Kind-Raum ein richtiges Kruzifix hängt und kein Regenbogenkreuz.
Iacobus
@Paul M:
Diese Menschen wollen Christus nicht haben, deshalb entfernen sie den Corpus, denn ein Kreuz allein kann alles sein, auch ein nicht-christliches Symbol...
Giuseppe_Sarto
😡
Paul M.
Die dämonisch-zeitgeistverdrehten Leute ertragen die Darstellung des leidenden, sterbenden CHRISTUS am Kreuze nicht mehr!
Er starb für uns den qualvollen Kreuzes-Foltertod!
Schon vergessen?
Das lässt tief blicken, in die verkommene, modernistisch-verseuchte Geisteswelt dieser glaubensschwachen Menschen!
Die Kruzifixe mit Korpus gehören unverzüglich wieder an ihren Platz! 😡Mehr
Die dämonisch-zeitgeistverdrehten Leute ertragen die Darstellung des leidenden, sterbenden CHRISTUS am Kreuze nicht mehr!

Er starb für uns den qualvollen Kreuzes-Foltertod!
Schon vergessen?

Das lässt tief blicken, in die verkommene, modernistisch-verseuchte Geisteswelt dieser glaubensschwachen Menschen!

Die Kruzifixe mit Korpus gehören unverzüglich wieder an ihren Platz! 😡
Latina
in hessen ist es noch viel zeitgemäßer,denn wie haben überhaupt keine kreuze in öffentlichen gebäuden...in den reliunterricht habe ich deshalb ein kreuz öfter mal dabei. villeicht können die alten schulkreuze ja ein liebevolles zuhause bei wahrhaft gläubigen menschen finden....sollten verschenkt werden.
Tina 13
*2. Station Kreuzweg: Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern*
Die Soldaten bringen das Kreuz. Freiwillig nimmt es der Herr auf seine Schultern. Er will den bitteren Kelch trinken, den der Vater reicht. —
Er hat unsere Krankheiten getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen.Wie ein Lamm ist zum Schlachten geführt worden. Er schwieg wie ein Schaf, /das vor seinem Scherer verstummt. Nur wer …Mehr
*2. Station Kreuzweg: Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern*

Die Soldaten bringen das Kreuz. Freiwillig nimmt es der Herr auf seine Schultern. Er will den bitteren Kelch trinken, den der Vater reicht. —

Er hat unsere Krankheiten getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen.Wie ein Lamm ist zum Schlachten geführt worden. Er schwieg wie ein Schaf, /das vor seinem Scherer verstummt. Nur wer sein Kreuz auf sich nimmt und Jesus nachfolgt, der kann sein Jünger sein, in der Mühsal des Berufes, in der Last der Arbeit, in Kreuz und Leiden.

Herr Jesus, du hast willig das Kreuz getragen, das die Sünde der Menschen dir auferlegt hat.

Wir bitten dich: Erbarme dich über uns und über die ganze Welt.

Steht zum Kreuz und verteidigt es gegen alle die es "weg" haben wollen, denn nur im Kreuz liegt unser Heil.

🤗