Bischof Müller verteidigt Papst gegen Geißlers „hysterische Kampfrhetorik“

(gloria.tv/ PM) Der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller hat dem CDU-Politiker Heiner Geißler wegen dessen Kritik an Papst Johannes Paul II. eine "revolutionäre und oft nur hysterische Kampfrhetorik …Mehr
(gloria.tv/ PM) Der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller hat dem CDU-Politiker Heiner Geißler wegen dessen Kritik an Papst Johannes Paul II. eine "revolutionäre und oft nur hysterische Kampfrhetorik" vorgeworfen.
"Geißler weiß dazu noch, Gott sei Dank, über eine geheime Informationsquelle genau, was Jesus heute sagen würde, und vor allem, dass Jesus ihn und nicht den vergeistigten Joseph Ratzinger bestätigen würde", schreibt Müller in der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt". Geißler hatte vor zwei Wochen in einem Interview mit "Christ & Welt" die Seligsprechung von Johannes Paul II. kritisiert.
Dieser Papst habe die Armen in Lateinamerika in ihrem Kampf gegen Unterdrückung "verraten". Der frühere CDU-Generalsekretär hatte gemeinsam mit 350 Unterzeichnern eines ökumenischen Aufrufes gefordert, den verstorbenen Erzbischof von San Salvador, Oscar Romero, heilig zu sprechen.
Romero war 1980 während eines Gottesdienstes ermordet worden. Müller beschuldigte in seinem Beitrag die Unterzeichner …Mehr
Bello
Bischof Müller ist Modernist und auch nicht besser als Geißler, nur inkonsequenter!
Michael2
Geißler verrät auftragsgemäß seinen Logenbruder Wojtyla, um ZWIETRACHT zu säen. Durchsichtiges Manöver.
"(...)
Hier mal ein beispiel, wie auf der Zentralseite der Freimaurer in D
freimaurer.org geprahlt wird mit den Mitgliedern und Sympathisanten:
"Glanzvoll feierte die Fürther Freimaurerloge "Zur Wahrheit und Freundschaft"
am Wochenende ihr 200-jähriges Jubiläum. 120 Logenbrüder, darunter auch vier …
Mehr
Geißler verrät auftragsgemäß seinen Logenbruder Wojtyla, um ZWIETRACHT zu säen. Durchsichtiges Manöver.

"(...)
Hier mal ein beispiel, wie auf der Zentralseite der Freimaurer in D
freimaurer.org geprahlt wird mit den Mitgliedern und Sympathisanten:

"Glanzvoll feierte die Fürther Freimaurerloge "Zur Wahrheit und Freundschaft"
am Wochenende ihr 200-jähriges Jubiläum. 120 Logenbrüder, darunter auch vier
aus Partnerlogen des schottischen Renfrew Distrikts, der auch mit der
Stadt Fürth Partnerschaft pflegt, waren gestern zum Johannisfest ins
112 Jahre alte Logenhaus an der Dambacher Straße gekommen.
...
Nach der Tempelarbeit versammelten sich die Logenbrüder mit Distriktsmeister
Otto Heiligensetzer, dem deutschen Großmeister Jens Oberheide, dem Fürther
Logenmeister Roland Martin Hanke und dem 3. Fürther Logenvorstand
Wolfgang Klar (von rechts) an der Spitze zur nahrhaften Tafelloge.
Schon am Vorabend hatten sie in der
Stadthalle eine heitere Gesellenvesper gefeiert.
Bürgermeister Hartmut Träger lobte den sozialen Einsatz der Loge...
(für die peffersäcke der stadt?...)Viel Prominenz war am Samstagnachmittag zur
offiziellen Jubiläumsfeier ins Logenhaus gekommen.
Um die Zukunft der Fürther Loge ist ihrem Meister, Roland Martin Hanke, nicht bange.

OB Thomas Jung lobte das wohltätige Wirken der Fürther Freimaurer für das Sozialwesen der Stadt und versprach Unterstützung bei der Renovierung des denkmalgeschützten Logenhauses.
Prominenz aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens - darunter Landrätin Gabriele Pauli, Chefarzt Heinrich Worth, die Leiterin des Jüdischen Museums, Daniela Eisenstein, Kulturreferent Karl Scharinger und Träger des von der
Loge gestifteten humanitären Preises - feierten am Samstag im noch nicht
herausgeputzten Logenhaus-Saal das Jubiläum."


Und alle die sich gutstellen wollen um die Leiter aufzusteigen machen gute
Miene zum bösen undemokratischen Absprachen-Spiel.
Festredner war übrigens Heiner Geißler... "

www.allmystery.de/themen/gg5054
Shuca
Das kommt davon wenn man als durchgefallener Jesuit einen Revolutionär nicht von dem "Sohn Gottes" unterscheiden kann. Denn genau daran scheiden sich alle Geister. Das Problem was ich mit Heiner Geisler habe besteht darin. "Ist er so oder spielt er nur".
Per Mariam ad Christum.