Nachrichten
32,2 Tsd.

Presserat: Öffentliche Rüge wegen Papst-Titel von «Titanic»

(gloria.tv/ KNA) Der Deutsche Presserat hat gegen die Zeitschrift «Titanic» wegen ihres Papst-Titels eine öffentliche Rüge ausgesprochen. Die Darstellung von Papst Benedikt XVI. als inkontinent und …Mehr
(gloria.tv/ KNA) Der Deutsche Presserat hat gegen die Zeitschrift «Titanic» wegen ihres Papst-Titels eine öffentliche Rüge ausgesprochen. Die Darstellung von Papst Benedikt XVI. als inkontinent und mit Fäkalien beschmiert sei entwürdigend und ehrverletzend, urteilte das Gremium bei seiner Sitzung am Donnerstag in Berlin. Insgesamt gingen 182 Beschwerden bei dem Presserat ein.
Zwar sei Satire die Freiheit, Kritik an gesellschaftlichen Vorgängen mit den ihr eigenen Stilmitteln wie Übertreibung und Ironie darzustellen, so der Presserat weiter. Im vorliegenden Fall sei die Grenze der Meinungsfreiheit jedoch überschritten worden. Ein Sachbezug zur Rolle des Papstes in der «Vatileaks»-Affäre sei nicht gegeben. Die Person Joseph Ratzinger werde von der Zeitschrift als «undichte Stelle» tituliert und durch die befleckte Soutane der Lächerlichkeit Preis gegeben. Dies sei nicht mehr von der Meinungsfreiheit gedeckt.
Die im Juli 2012 erschienene Titelbild der Satire-Zeitschrift zeigt den Papst mit …Mehr
Bonifatius-Franz
Ich gehe davon aus, dass diese Rüge des Presserates unter dem Druck der Mohammedaner zustandegekommen ist.
Tina 13
Zeitschrift «Titanic»
Möchte sie gerne mehr sein, als Schein!
„Die Darstellung von Papst Benedikt XVI. als…“
Aber alleine schon die Entscheidung für das Wort „Titanic“, wird zeigen, außer „gluck, gluck“ wird nix bleiben.

Hebr. 4,7 setzt er aufs Neue einen Tag fest, nämlich: Heute, indem er durch David, wie schon gesagt, nach so langer Zeit spricht: Heute, wenn ihr seine Stimme hört, / verhärtet …Mehr
Zeitschrift «Titanic»

Möchte sie gerne mehr sein, als Schein!

„Die Darstellung von Papst Benedikt XVI. als…“

Aber alleine schon die Entscheidung für das Wort „Titanic“, wird zeigen, außer „gluck, gluck“ wird nix bleiben.


Hebr. 4,7 setzt er aufs Neue einen Tag fest, nämlich: Heute, indem er durch David, wie schon gesagt, nach so langer Zeit spricht: Heute, wenn ihr seine Stimme hört, / verhärtet euer Herz nicht!
ultramontan
Immerhin ist so eine Rüge mal ausgesprochen worden, hoffentlich verhilft sie der Presse insgesamt nun zu mehr Einsicht, solche Entgleisungen zukünftig zu unterlassen! Jeder mag aber für sich selbst überlegen, wie realistisch diese Hoffnung ist...