Dementiert: Keine Benedikt-Enzyklika unter Franziskus

Vatikansprecher Federico Lombardi hat heute dementiert, dass Benedikt XVI. eine Enzyklika über den Glauben abfasse, die Papst Franziskus unterschreibe und veröffentliche. Gleichzeitig bestätigte Lombardi, dass eine Enzyklika zum Thema Glauben vorbereitet würde. Lombardi bestätigte, dass Benedikt XVI. Vorarbeiten für ein Lehrschreiben über den Glauben hinterlassen habe. Franziskus arbeite daran weiter. Benedikt XVI. spiele bei der Fertigstellung des Schreibens keine Rolle – beteuerte Lombardi.
Gerti Harzl teilt das
1
Dementis aus dem Vatikan.
AlbumMehr
Dementis aus dem Vatikan.

Album
a.t.m
thomas4710: Nennen sie mir doch nur ein Kind das nur deshalb von einen Priester nicht getauft wurde, weil die Mutter nicht verheiratet wahr oder ist??? Ansonsten dürften sie ja auch nicht wissen wer aller Taufen darf.
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.Mehr
thomas4710: Nennen sie mir doch nur ein Kind das nur deshalb von einen Priester nicht getauft wurde, weil die Mutter nicht verheiratet wahr oder ist??? Ansonsten dürften sie ja auch nicht wissen wer aller Taufen darf.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
elisabethvonthüringen
Vatikan dementiert „Ghostwriter“ Benedikt
Der Vatikan hat die Behauptung zurückgewiesen, Benedikt XVI. verfasse für seinen Nachfolger Franziskus eine Enzyklika über den Glauben.
„Ich dementiere, dass der emeritierte Papst im Begriff ist, eine Enzyklika zu schreiben, die dann von Papst Franziskus unterzeichnet wird“, sagte Sprecher Federico Lombardi laut Kathpress gestern Abend.
Lombardi reagierte …Mehr
Vatikan dementiert „Ghostwriter“ Benedikt
Der Vatikan hat die Behauptung zurückgewiesen, Benedikt XVI. verfasse für seinen Nachfolger Franziskus eine Enzyklika über den Glauben.
„Ich dementiere, dass der emeritierte Papst im Begriff ist, eine Enzyklika zu schreiben, die dann von Papst Franziskus unterzeichnet wird“, sagte Sprecher Federico Lombardi laut Kathpress gestern Abend.
Lombardi reagierte damit auf die Äußerung eines süditalienischen Bischofs. Luigi Martella hatte in der Zeitung seiner Diözese Molfetta-Ruvo-Giovinazzo-Terlizzi berichtet, dass Benedikt XVI. die während seiner Amtszeit nicht mehr zu Ende gebrachte Enzyklika über den Glauben nun für Franziskus fertigstelle. Das habe der Papst ihm und anderen Bischöfen beim jüngsten Ad-Limina-Besuch im Vatikan mitgeteilt.

„Eine Enzyklika nach der anderen“
Es sei bekannt, dass Benedikt XVI. Vorarbeiten für ein Lehrschreiben über den Glauben hinterlassen habe, so Lombardi weiter. Dieses Projekt habe Franziskus nun anscheinend wieder aufgenommen. Der emeritierte Papst spiele jedoch „keine Rolle bei der Fertigstellung des Projekts“, stellte er klar.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Enzyklika machte der Sprecher keine Angaben. Zu der ebenfalls von dem süditalienischen Bischof geäußerten Behauptung, der Papst plane eine Enzyklika über die Armut, sagte Lombardi: „Wir machen eine Enzyklika nach der anderen.“
a.t.m
Also seine Heiligkeit Papst Franziskus, dürfte ja gräuliche Mitarbeiter in Agentinnen gehabt haben und nun vermutlich auch im Vatikan, hier fällt mir der Spruch ein "Wie der Herr so es Gscherr". Oder hat er einfach keine Ahnung, wer nun aller Taufen und Getauft werden darf, kein Wunder das er sich querlegt, wenn es darum geht eine katholische- Enzyklika herauszugeben.
„Denkt an eine ledige Mutter …Mehr
Also seine Heiligkeit Papst Franziskus, dürfte ja gräuliche Mitarbeiter in Agentinnen gehabt haben und nun vermutlich auch im Vatikan, hier fällt mir der Spruch ein "Wie der Herr so es Gscherr". Oder hat er einfach keine Ahnung, wer nun aller Taufen und Getauft werden darf, kein Wunder das er sich querlegt, wenn es darum geht eine katholische- Enzyklika herauszugeben.

„Denkt an eine ledige Mutter, die in die Kirche, in die Pfarrei, zum Sekretär kommt und sagt: ‚Ich will das Kind taufen lassen’. Und dann erwidern ihr dieser Christ, diese Christin: ‚Nein, das kannst du nicht, weil du nicht verheiratet bist!’

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen