Lourdes: Zwei neue medizinische Wunder

(gloria.tv/ KNA) Das Internationale Ärztekomitee im südwestfranzösischen Marienwallfahrtsort Lourdes hat zwei Heilungen der vergangenen Jahre als «außergewöhnlich» eingestuft. Nach ausführlichen Prüfungen sei das Komitee zu dem Schluss gekommen, dass es sich um plötzliche und mit Lourdes verbundene Heilungen handele, erklärten die Verantwortlichen des Wallfahrtsortes am Mittwochabend. Bischof Jacques Perrier von Tarbes und Lourdes werde die Unterlagen an die Bischöfe der Herkunftsdiözesen der beiden Geheilten weiterleiten. Dort müsse entschieden werden, welche religiöse Interpretation den Vorgängen zu geben sei.

In einem Fall handelt es sich nach Angaben des Komitees um eine 1946 geborene Frau, die seit 1982 mehrere schwere Operationen über sich ergehen lassen musste. Mit ihnen versuchten die Ärzte vergeblich, die Ursachen für schwere Bluthochdruckskrisen zu beseitigen. Erst bei einer Wallfahrt nach Lourdes 1989 spürte sie eine plötzliche Besserung und ist seither beschwerdefrei. Das Ärztekomitee habe in seiner übergroßen Mehrheit den Fall als eine mit Lourdes verbundene und medizinisch nicht erklärbare Heilung eingestuft.

Im zweiten Fall handelt es sich um eine 1934 geborene Ordensfrau, die seit 1962 unter schweren Schmerzen und Lähmungserscheinungen im linken Bein litt. Medizinische Eingriffe bis hin zu Wirbelsäulenoperationen seien ergebnislos geblieben. Auf einer Trage habe die Ordensfrau 1965 an einer Lourdes-Wallfahrt teilgenommen und dort eine Spontanheilung erfahren. Auch in diesem Fall habe das Ärztekomitee nach zusätzlichen neuen Untersuchungen die Heilung als unerklärlich eingestuft.

Seit 2006 prüft das Medizinerkomitee Heilungsberichte in drei Stufen. In einem ersten Verfahren wird mit Blick auf die Krankengeschichte festgestellt, ob es sich um eine «unerwartete» Heilung handelt. In einem zweiten Schritt wird geklärt, ob es eine «bestätigte» Heilung ist. Erst in einem dritten Schritt wird der «außergewöhnliche Charakter» der Heilung anerkannt, wie jetzt in den beiden Fällen geschehen.

In Lourdes 1858 erschien dem damals 14-jährigen Hirtenmädchen Bernadette Soubirous nach dessen Angaben die Gottesmutter Maria.
Seither soll es dort rund 30.000 Heilungen gegeben haben; 6.000 sind dokumentiert, 2.000 gelten als «medizinisch unerklärlich». 67 Heilungen wurden von der Kirche als Wunder eingestuft. Die letzte derartige Anerkennung erfolgte 2005. Eine medizinische Beurteilung einer Heilung als unerklärlich bedeutet nicht, dass die kirchlichen Instanzen das Ereignis als «Wunder» einstufen. Dem sogenannten Lourdes-Wasser aus einer Quelle nahe der Mariengrotte werden heilende Kräfte zugeschrieben.
Marienkinderkreis Totus Tuus Maria
Das Ärztekomitee habe in seiner übergroßen Mehrheit den Fall als eine mit Lourdes verbundene und medizinisch nicht erklärbare Heilung eingestuft.
👏
Caeleste Desiderium
🙏 🙏 🙏
Jessi
Anna Santaniello: Nach über 50 Jahren anerkannt
Geboren 1912, wohnhaft in Salerno (Italien)
Geheilt am 19.8.1952.
Am 9.11.2005 durch Erzbischof Pierro von Salerno als Wunder anerkannt.
Anna Santaniello, die bei einer Wallfahrt nach Lourdes im August 1952 geheilt wurde, ist heute 94 Jahre alt. Wegen eines schweren Herzleidens aufgrund eines starken Gelenkrheumatismus litt sie an Erschöpfung und …Mehr
Anna Santaniello: Nach über 50 Jahren anerkannt
Geboren 1912, wohnhaft in Salerno (Italien)
Geheilt am 19.8.1952.
Am 9.11.2005 durch Erzbischof Pierro von Salerno als Wunder anerkannt.
Anna Santaniello, die bei einer Wallfahrt nach Lourdes im August 1952 geheilt wurde, ist heute 94 Jahre alt. Wegen eines schweren Herzleidens aufgrund eines starken Gelenkrheumatismus litt sie an Erschöpfung und einem Beinödem. Da sie kaum gehen konnte, wurde sie am 19. August 1952 auf einer Tragbahre zu den Bädern von Lourdes gebracht, die sie nach dem Bad aus eigener Kraft wieder verließ. Am nächsten Tag stellten die anwesenden Ärzte das Verschwinden der Symptome des Herzleidens und die spontane Heilung der Kranken fest.
Trotz der positiven Ergebnisse des CMIL hatte die Krankenakte die kanonische Kommission der Diözese Salerno wegen unterschiedlicher Diagnosen italienischer Ärzte, die die Kranke betreuten, ein Jahrzehnt nach dem Ereignis noch nicht überzeugt. Die Heilung erfüllte aber die geltenden Kriterien für die Anerkennung als Wunder, weil es für diese bekannte organische Erkrankung keine Behandlung gab, die die spontane Wiederherstellung der Gesundheit ohne Genesungszeit hätte erklären können.
Anna Santaniello sagte später, dass sie in Lourdes an der Grotte nicht für sich selbst gebetet hatte, sondern für Nicolino, einen Zwanzigjährigen, der nach einem Unfall seine Beine nicht mehr bewegen konnte. Sie blieb ehelos und pflegte nach ihrer Rückkehr nach Italien als Kinderschwester Hunderte von Kindern in Not. Sie starb im Dezember 2006.
Jean-Pierre BÉLY: „Steh auf und geh!“
Geboren am 9. Oktober 1936, wohnhaft in La Couronne (Frankreich).
Geheilt am 9. Oktober 1987.
Am 9. Februar 1999 durch Bischof Dagens von Angoulême als Wunder anerkannt.

Die Familie Bély führt ein friedliches Leben in ihrem Haus in einem Vorort von Angoulême. Jean-Pierre ist mit Geneviève verheiratet, Vater von zwei Kindern und arbeitet als Krankenpfleger im Krankenhaus, bis 1972 die ersten Symptome von Multipler Sklerose auftreten. Der Zustand von Jean-Pierre verschlechtert sich von Jahr zu Jahr, so dass er bald als „endgültig 100% invalide mit Anspruch auf Pflege durch Dritte“ erklärt wird. Im Oktober 1987 ist er bettlägerig geworden und fährt mit der Rosenkranzwallfahrt nach Lourdes. Nach der Krankensalbung am dritten Tag empfindet er einen tiefen inneren Frieden. Dann kehrt unvermittelt der Tastsinn zurück und er kann sich wieder bewegen. Zunächst wagt er nicht aufzustehen... In der folgenden Nacht hört er eine innere Stimme, die mehrmals wiederholt: „Steh auf und geh!“ Das tut Jean-Pierre Bély dann. Seither ist er vollkommen gesund, ohne dass die Krankenkasse ihre ursprüngliche Erklärung aufgehoben hätte, bis er wegen einer anderen Krankheit im Alter von 69 Jahren stirbt.
Delizia CIROLLI: Gebet statt Amputation
Geboren am 17. November 1964, wohnhaft in Paterno (Italien).
Heilung um Weihnachten 1976.
Am 28. Juni 1989 durch Bischof Luigi Bonmarito von Catania als Wunder anerkannt.
Delizia Cirolli ist heute Familienmutter und Krankenschwester. Diese doppelte Berufung ist als Geschenk und wider alles Erwarten in ihr Leben eingetreten. Denn im März 1976 nahm das Leben des kleinen, 11-jährigen Mädchens aus Sizilien zunächst eine dramatische Wendung. Sie kann kaum mehr gehen, weil sie große Schmerzen im Knie hat. Der Spezialist, den sie aufsucht, erklärt ihr, dass das Bein amputiert werden müsse, weil sonst der Tumor, von dem sie befallen ist, ihren Tod herbeiführen könnte. Die Eltern lehnen diese Amputation ab und alle, die die kleine Delizia kennen, beginnen für ihre Heilung zu beten. Sie sammeln auch Geld, damit sie eine Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Lourdes unternehmen kann, die von den Sizilianern besonders verehrt wird. Im Sommer 1976 kann Delizia mit ihrer Mutter nach Lourdes fahren. Sie kommt erschöpft ohne wirkliche Veränderung zurück. Kurz vor Weihnachten 1976 hat sich ihr Zustand verschlimmert und ihre Umgebung fühlt den Tod nahen. Da tritt die Heilung vollkommen unvorhergesehen ein. Sehr schnell lebt das junge Mädchen wieder auf, isst, geht umher und kehrt in die Schule zurück. Heute heißt sie Frau Costa und ist Mutter von drei Kindern.
Jessi
In Lourdes zeigte eine schöne und überirdische Frau in weißen Kleidern sich einem Mädchen namens Bernadette Soubirous.Diese Frau gab sich mit den für Bernadette rätselhaften Worten zu erkennen:<Ich bin die Unbefleckte Empfängnis>
Der Pfarrer des Mädchens erkannte in diesen Worten die Bestätigung des von der Kirche erklärten Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis.
Was das meint:Unbefleckte Empfängnis …Mehr
In Lourdes zeigte eine schöne und überirdische Frau in weißen Kleidern sich einem Mädchen namens Bernadette Soubirous.Diese Frau gab sich mit den für Bernadette rätselhaften Worten zu erkennen:<Ich bin die Unbefleckte Empfängnis>
Der Pfarrer des Mädchens erkannte in diesen Worten die Bestätigung des von der Kirche erklärten Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis.
Was das meint:Unbefleckte Empfängnis – Kathpedia 😇
Latina
ja sehr schöne nachrichte 🤗
Bibiana
O wie schön -
Unsere liebe Frau von Lourdes, bitte für uns!Mehr
O wie schön -

Unsere liebe Frau von Lourdes, bitte für uns!
Jessi
In Lourdes ist die Muttergottes wirklich,real echt erschienen.Es gibt jetzt außerdem um die 70 offiziell anerkannte Wunder.In Madjugorje kein einziges,was medizinisch und kirchlich bestätigt wäre!
Bitte anklicken:Wunder in Lourdes von 1858-2008:Andreas Resch - IGW
😇
Lourdes france, le site officiel des Sanctuaires vous accueille