02:11
Gloria Global am 7. November. Gotteslob: Derzeit steht „für alle“ Lehmann: Unmöglichkeit des Frauendiakonats prüfen Irland: Lebensschutz-Mehrheit auf der Straße Entweder Homo-Ehe oder FreiheitsrechteMehr
Gloria Global am 7. November.

Gotteslob: Derzeit steht „für alle“
Lehmann: Unmöglichkeit des Frauendiakonats prüfen
Irland: Lebensschutz-Mehrheit auf der Straße
Entweder Homo-Ehe oder Freiheitsrechte
Galahad
"Gott hat Mann und Weib geschaffen, und zuerst den Mann und dann das Weib (bestätigt durch die Mendelschen Gesetze - X und Y)"
Können Sie das mit X und Y mal erklären, warum man daran erkennt, das der Mann zuerst erschaffen wurde?
@cantate
Ob es geht oder nicht. Muß es das eigentlich. In der Bibel steht es drin und es wurde auch immer gelehrt. Das hat VORRANG DA GÖTTLICHES WORT UND GÖTTLICHE …Mehr
"Gott hat Mann und Weib geschaffen, und zuerst den Mann und dann das Weib (bestätigt durch die Mendelschen Gesetze - X und Y)"

Können Sie das mit X und Y mal erklären, warum man daran erkennt, das der Mann zuerst erschaffen wurde?

@cantate

Ob es geht oder nicht. Muß es das eigentlich. In der Bibel steht es drin und es wurde auch immer gelehrt. Das hat VORRANG DA GÖTTLICHES WORT UND GÖTTLICHE INSPIRATION. Die Bibel und die Lehre der Kirche hat Grundlage der Wissenschaft zu sein, wenn diese tauglich sein soll, nicht umgekehrt. Entweder die Wissenschaft paßt zur Bibel und zur Lehre der kath. Kirche (man sagt ja immer da gibts keinen Wiederspruch) oder die Wissenschaft ist leider FALSCH!
Rambo
@cantate
"Taufe und Firmung sind auch Stufen auf dem Weg zum Priester."
Sie sind aber nicht Stufen des einen Weihesakramentes, sondern eigene Sakramente.
Unabhäng davon, dass Taufe und Firmung kirchenhistorisch gesehen, ursprünglich ein Sakrament waren.
Mit der Diakonen-Weihe beginnt im Vergleich zur Firmung etwas grundlegend anderes, ein Einschnitt. Aus dem Laien wird ein Kleriker. Priester- und …Mehr
@cantate

"Taufe und Firmung sind auch Stufen auf dem Weg zum Priester."

Sie sind aber nicht Stufen des einen Weihesakramentes, sondern eigene Sakramente.
Unabhäng davon, dass Taufe und Firmung kirchenhistorisch gesehen, ursprünglich ein Sakrament waren.
Mit der Diakonen-Weihe beginnt im Vergleich zur Firmung etwas grundlegend anderes, ein Einschnitt. Aus dem Laien wird ein Kleriker. Priester- und Bischofsweihe, die möglicherweise danach erfolgen, sind keine grundlegenden Einschnitte, sondern Stufungen innerhalb des einen Weihesakramentes.
Rambo
Tatsache ist, dass Diakone durch das eine Weihesakrament in abgestufter Weise Christus repräsentieren und durch die sakramentale Weihe eine ontische Veränderung erfahren.
Wer (als Priester) Christus „darstellt“, müsse ihm auch im Geschlecht gleichen, also Mann sein. Dem zu Folge muss auch der Diakon ein Mann sein wenn er in abgestufter weise Christus repräsentiert.
KKK 1570
Die Diakone haben an …
Mehr
Tatsache ist, dass Diakone durch das eine Weihesakrament in abgestufter Weise Christus repräsentieren und durch die sakramentale Weihe eine ontische Veränderung erfahren.
Wer (als Priester) Christus „darstellt“, müsse ihm auch im Geschlecht gleichen, also Mann sein. Dem zu Folge muss auch der Diakon ein Mann sein wenn er in abgestufter weise Christus repräsentiert.

KKK 1570
Die Diakone haben an der Sendung und der Gnade Christi auf besondere Weise teil. Das Sakrament der Weihe drückt ihnen ein Siegel (charakter)
auf. Dieses kann nicht getilgt werden und gestaltet sie Christus gleich, der zum "Diakon", das heißt zum Diener aller geworden ist.


Des weiteren partizipieren Diakone durch den Weiheritus der Handauflegung an der apostolischen Sukzession. Vgl. KKK 1573
Nach katholischer Glaubenslehre ist dies jedoch Männern vorbehalten.
Vgl. Ordinatio Sacerdotalis. Damit ist das Frauendiakonat durch das Lehramt implizit ausgeschlossen.
Die Auslegung des Evangeliums in der Eucharistiefeier ist nicht zu unterschätzen.
Dass die Predigt bei einer Eucharistiefeier dem Priester oder Diakon vorbehalten bleiben muss, liegt im engen Zusammenhang von Predigt und Feier der eucharistischen Geheimnisse begründet. Die Auslegung des Evangeliums in der Heiligen Messe und die Feier der Eucharistie stellen nach katholischem Verständnis eine untrennbare Einheit dar.
Sie hierzu:Bischofskonferenz kritisiert Forderung nach Diakonat der Frau
Die Deutsche Bischofskonferenz sieht in der Forderung des ZdK nach der Diakonenweihe für Frauen eine "erhebliche Belastung" für den innerkirchlichen Dialog, erklärte der Sekretär der Bischofskonferenz, Hans Langendörfer, am Freitag. 21.11.2011

Pater Hans Langendörfer (Bild: KNA)
Ein solches Verlangen sei "mit den weltkirchlich verbindlichen theologischen Überzeugungen und Festlegungen nicht vereinbar".(ks/kna
Iacobus
Auch Bischof Scheuer ist Rotarier...
cantate
@Salutator
"Der Diakon ist eine Stufe auf dem Weg zum Priester. Richtig?
Hier wird doch die Salamitaktik verwendet, um letztendlich Priesterinnen zu erhalten."

Taufe und Firmung sind auch Stufen auf dem Weg zum Priester.
Wir sollten vielleicht keine Frauen/Mädchen mehr taufen und firmen,
sonst kommen sie vielleicht noch auf dumme Gedanken?
"Nun, ich werde hier sicherlich nicht mit irgendwelchen …Mehr
@Salutator

"Der Diakon ist eine Stufe auf dem Weg zum Priester. Richtig?
Hier wird doch die Salamitaktik verwendet, um letztendlich Priesterinnen zu erhalten."


Taufe und Firmung sind auch Stufen auf dem Weg zum Priester.
Wir sollten vielleicht keine Frauen/Mädchen mehr taufen und firmen,
sonst kommen sie vielleicht noch auf dumme Gedanken?

"Nun, ich werde hier sicherlich nicht mit irgendwelchen lehramtlichen Texten argumentieren, weil mir das absolut zu blöd ist."

Ich glaube eher, dass Sie "hier sicherlich nicht mit irgendwelchen lehramtlichen Texten argumentieren", weil Sie zum Thema keine haben.

"Gott hat Mann und Weib geschaffen, und zuerst den Mann und dann das Weib (bestätigt durch die Mendelschen Gesetze - X und Y)"

Können Sie das mit X und Y mal erklären, warum man daran erkennt, das der Mann zuerst erschaffen wurde?

"Noch zum Schluß, falls Sie sich an meinem Gebrauch des Wortes Weib stören. Wenn Sie es bevorzugen, stattdessen den Begriff Frau zu verwenden, dann muss ich auch darauf bestehen, anstatt mit Mann fortan mit Herr bezeichnet zu werden."

Dann wundere ich mich aber, wieso Sie nur in diesem Fall auf einer früher gebräuchlichen Sprachstufe stehenbleiben und Ihre Texte nicht komplett im Deutsch des 19. Jahrhunderts schreiben ...
Galahad
@Unitate
Wie wäre es z.B. mit einer von diesen hier (die Großparteien kann man, meine ich heutzutage vorerst einmal getrost vergessen - Die kleinen können nur durch Gewählt werden wachsen.)
Home: Willkommen bei AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie
Christliche Mittte
Aktuelles: Partei Bibeltreuer Christen Deutschland
👍 👍 👍
(Welche Partei im Umkreis an den Wahlkämpfen teilnimmt, muß man …Mehr
@Unitate

Wie wäre es z.B. mit einer von diesen hier (die Großparteien kann man, meine ich heutzutage vorerst einmal getrost vergessen - Die kleinen können nur durch Gewählt werden wachsen.)
Home: Willkommen bei AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie

Christliche Mittte

Aktuelles: Partei Bibeltreuer Christen Deutschland

👍 👍 👍

(Welche Partei im Umkreis an den Wahlkämpfen teilnimmt, muß man natürlich schauen. Die CSU nimmt meines Wissens nur in Bayern daran teil und ist tatsächlich heute ebenfalls oft fragwürdig. Das meine ich auch.)
Galahad
@Latina
aber Du weißt ja: 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁Mehr
@Latina

aber Du weißt ja: 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁
Latina
hier ist der link,den ich zitiert habe--Galahad hat meine Intention verstanden: ich fand halt den Namen Lehmann und Mixa unter den Rotariern,das hat mich dann interessiert,welche Hintergründe dieser Club hat..www.weltverschwoerung.de/…/9839-rotary-clu…
typisch nur wieder die reaktion einiger,huch ja,ich bin halt ne frau...blaue augen habe ich auch keine,sondern grüne...als ob das MEINE MEINUNG …Mehr
hier ist der link,den ich zitiert habe--Galahad hat meine Intention verstanden: ich fand halt den Namen Lehmann und Mixa unter den Rotariern,das hat mich dann interessiert,welche Hintergründe dieser Club hat..www.weltverschwoerung.de/…/9839-rotary-clu…

typisch nur wieder die reaktion einiger,huch ja,ich bin halt ne frau...blaue augen habe ich auch keine,sondern grüne...als ob das MEINE MEINUNG sei...ich habe nur zitiert,ihr guten leute und es hat mich interessiert,weiter nichts,jetzt interessiert michs nimmer,punkt aus.
Galahad
@Jesajafuture
@Zu dieser Aussage von ihnen ist folgendes kurz zu sagen:
Meine Aussage zu den Rots und Lions beinhaltet nicht, dass ich begründen könnte, dass Kardinal Lehmann deswegen gleich Mitglied einer Loge ist. (...)
Ich hoffe, sie verstehen meine Aussage nicht als Angriff. Sie bezog sich lediglich, in Form eines Gedankenganges, auf den Beitrag von Latina, nicht als Kritik auf den Beitrag von …Mehr
@Jesajafuture

@Zu dieser Aussage von ihnen ist folgendes kurz zu sagen:
Meine Aussage zu den Rots und Lions beinhaltet nicht, dass ich begründen könnte, dass Kardinal Lehmann deswegen gleich Mitglied einer Loge ist. (...)

Ich hoffe, sie verstehen meine Aussage nicht als Angriff. Sie bezog sich lediglich, in Form eines Gedankenganges, auf den Beitrag von Latina, nicht als Kritik auf den Beitrag von Ihnen.

Gruß in Christo,

Galahad
Shuca
"ich denke wir sind im zeitalter des antichristen doch ich denke zurzeit spielt satan mit vielen karten auf der ganzen welt verteilt um dann letztendlich den stärksten gewinnen zu lassen!er hat eine gaanz bestimmte taktik:"
Das ist gut, das ist sogar sehr gut. Es trifft die Mitte des Punktes.
Per Mariam ad Christum.
UNITATE!
ich bin ja gespannt wen ich nächstes jahr das erste mal wählen kann!da schauts in deutschland leider auch nicht gut aus!denn eine echte christlich konservative partei gibt es nicht.außer vielleicht die csu aber da die abhanängig von berlin ist und nebenbei auch sehr opportunistisch der wirtschaft gegenüber ist ist das keine echte christliche alternative!
elisabethvonthüringen
Gute Sendung im ORF- Mein Leben "Gemeinschaft Nachfolge Jesu"
Eine richtig anständige Reportage über kirchliches Leben im ORF- ein gutes Zeichen.
mal schaun wie lang sie online ist:
hier der link, dauert 25 minuten:
Mein Leben- Gemeinschaft Nachfolge Jesu
und hier der ORF Text dazu, der natürlich sehr reisserisch geschrieben ist und Dinge enthält, die im Film dann nicht vorkommen ("Verzicht auf …Mehr
Gute Sendung im ORF- Mein Leben "Gemeinschaft Nachfolge Jesu"

Eine richtig anständige Reportage über kirchliches Leben im ORF- ein gutes Zeichen.
mal schaun wie lang sie online ist:
hier der link, dauert 25 minuten:
Mein Leben- Gemeinschaft Nachfolge Jesu

und hier der ORF Text dazu, der natürlich sehr reisserisch geschrieben ist und Dinge enthält, die im Film dann nicht vorkommen ("Verzicht auf Sex bestimmt den Alltag" etc....) ist aber wirklich sehr anschauenswert:

"Auf Sex verzichten und schon im Morgengrauen beten, obwohl man nicht im Kloster lebt? Wie geht das? Und wozu eigentlich?

Judith Werner ist 36 Jahre alt und lebt seit 15 Jahren in einer christlichen Gemeinschaft im Weinviertel. Mit vier anderen Frauen betreibt sie einen Bauernhof und arbeitet halbtags als Pastoralassistentin. Karriere kann die studierte Religionspädagogin nicht machen. Denn das verbieten die Regeln der Gemeinschaft „Nachfolge Jesu“, in der sie lebt. Dienst an den Mitmenschen, konsequentes Beten, Arbeiten im Stall und der Verzicht auf Sex bestimmen ihren Alltag.

Wie schafft es Judith Werner, ihr ganzes Leben dem Glauben zu verschreiben? Zweifelt sie manchmal? Was vermisst sie? Und war sie auch schon einmal verliebt? Alles Fragen, die Mari Lang in „Mein Leben" zu ergründen versucht. Drei Tage verbringt sie dafür in der Christengemeinschaft, melkt Kühe, absolviert Andachten und trifft im Garten auf einen feschen Priester mit einem gar nicht so frommen Vorleben."
UNITATE!
ich hätte niemanden von den beiden wählen können-das hätte ich mit meinem gewissen nicht vereinbaren können!
der eine schränkt die religionsfreheit ein und fördert abteribung und wird wie ein messias verehrt der andere ist in einer sekte,nicht standhaft,will mehr krieg und fördert das amerikanische wichtigtuer gehabe!
ich hoffe dass wir keinen krieg mit dem iran haben werden aber wenn isarel …Mehr
ich hätte niemanden von den beiden wählen können-das hätte ich mit meinem gewissen nicht vereinbaren können!

der eine schränkt die religionsfreheit ein und fördert abteribung und wird wie ein messias verehrt der andere ist in einer sekte,nicht standhaft,will mehr krieg und fördert das amerikanische wichtigtuer gehabe!

ich hoffe dass wir keinen krieg mit dem iran haben werden aber wenn isarel durchdrehen sollte dann käme es zu einem 3. weltkrieg mit nato und israel auf der einen und russland,china,pakistan die arabaischen staaten und der iran auf der anderen seite!

ich denke wir sind im zeitalter des antichristen doch ich denke zurzeit spielt satan mit vielen karten auf der ganzen welt verteilt um dann letztendlich den stärksten gewinnen zu lassen!er hat eine gaanz bestimmte taktik:
1. seine leute an die macht-erste amtshandlung :förderung derkultur des todes (usa,frankreich,spanien)!
2. kampf gegen religion allgemein und vor allem gegen islam und katholische kirche
3. die katholiken dazu zwingen das kleinere übel zu wählen (lieber abtreibung statt kriegstoter!)
elisabethvonthüringen
Also...
Nochmals vier Jahre...
Bin gespannt, was das für die Kirche in den USA bedeutet...
Wenn Obama seiner Linie treu bleibt und das US-amerikanische Episkopat der katholischen Lehre, dann müßten wir eigentlich 2016 die Mehrheit der US-Bischöfe in Gefängnissen sehen.
Das Blöde ist: Romney war nun leider keine wirkliche Alternative, es sei denn, man fährt den "Das kleinere von zwei Übeln"-Bus.Mehr
Also...

Nochmals vier Jahre...

Bin gespannt, was das für die Kirche in den USA bedeutet...

Wenn Obama seiner Linie treu bleibt und das US-amerikanische Episkopat der katholischen Lehre, dann müßten wir eigentlich 2016 die Mehrheit der US-Bischöfe in Gefängnissen sehen.

Das Blöde ist: Romney war nun leider keine wirkliche Alternative, es sei denn, man fährt den "Das kleinere von zwei Übeln"-Bus.
Shuca
Wenn Kardinal Lehmann sagt das Luther unser Lehrer ist, dann müssen wir Katholiken ein völlig neues Verhältnis zum "heiligen Sexus" entwickeln.
"Will die Frau nicht, so komme die Magd".
"Die Ehe ist „ein Spital der Siechen“.
"In der Woche zwier, schaden weder ihm noch ihr."

Diese Lehren unseres Lehrers ist die Befreiung des Mannes aus dem Joch des Weibes. Wir gehen möglicherweise in der Ökumene …Mehr
Wenn Kardinal Lehmann sagt das Luther unser Lehrer ist, dann müssen wir Katholiken ein völlig neues Verhältnis zum "heiligen Sexus" entwickeln.
"Will die Frau nicht, so komme die Magd".
"Die Ehe ist „ein Spital der Siechen“.
"In der Woche zwier, schaden weder ihm noch ihr."

Diese Lehren unseres Lehrers ist die Befreiung des Mannes aus dem Joch des Weibes. Wir gehen möglicherweise in der Ökumene großen Zeiten entgegen. Wir müssen nur die Lehren unseres Lehrers 1:1 umsetzen. Ich finde das sollte das zentrale Thema zur 500 Jahrfeier werden. Ob Kardinal Lehmann das genauso sieht?
Per Mariam ad Christum.
Jesajafuture
@Galahad:"Vor allem, da es sich bei Se. Em. Kardinal Lehmann um einen geweihten Nachfolger der hl. Apostel handelt und er somit auf diese Weihe begründet besonderen Anspruch auf Respekt und Achtung hat (auch wenn seine Ansichten vielen gläubigen Katholiken häufig sehr befremdlich vorkommen und sie wie bereits gesagt auch häufig sicher sehr betroffen stimmen).".
Zu dieser Aussage von ihnen ist …Mehr
@Galahad:"Vor allem, da es sich bei Se. Em. Kardinal Lehmann um einen geweihten Nachfolger der hl. Apostel handelt und er somit auf diese Weihe begründet besonderen Anspruch auf Respekt und Achtung hat (auch wenn seine Ansichten vielen gläubigen Katholiken häufig sehr befremdlich vorkommen und sie wie bereits gesagt auch häufig sicher sehr betroffen stimmen).".

Zu dieser Aussage von ihnen ist folgendes kurz zu sagen:
Meine Aussage zu den Rots und Lions beinhaltet nicht, dass ich begründen könnte, dass Kardinal Lehmann deswegen gleich Mitglied einer Loge ist. Aber es lässt sich auch nicht widerlegen. Komisch ist nur, dass gerade solche Kardinäle und Bischöfe und Prälaten jeglicher Art immer Modernisten sind, die auch in irgendwelchen zweifelhaften Vereinen und Organisationen Mitglieder sind.
Respekt und Achtung stehen nicht in Gegensatz zu dringlichen Verdachten, die über die Mitgliedschaft zu Rotarien hinaus gehen.
Desweiteren ist die Kardinalswürde nicht gleich ein Ausweis von 100%iger Glaubwürdigkeit bzw. Richtigkeit. Auch ein Kardinal kann irren, was nicht unmittelbar mit den von der katholischen Kirche zu glaubenden Glaubenssätzen im Zusammenhang steht ( Dogma ).
Klaus
Beten wir für Kardinal Lehmann.
Herr Jesus, Du Hirte der Hirten, führe Deinen Bischof Karl auf den Weg der Umkehr und leite Ihn hin zum Gehorsam gegenüber jenem Felsen auf den DU DEINE Kirche gebaut hast.
O Maria, Mutter der Barmherzigkeit, erbitte beim Herzen Jesu die Bekehrung dieses Bischofs. AmenMehr
Beten wir für Kardinal Lehmann.

Herr Jesus, Du Hirte der Hirten, führe Deinen Bischof Karl auf den Weg der Umkehr und leite Ihn hin zum Gehorsam gegenüber jenem Felsen auf den DU DEINE Kirche gebaut hast.
O Maria, Mutter der Barmherzigkeit, erbitte beim Herzen Jesu die Bekehrung dieses Bischofs. Amen
Rambo
Prof. Georg May über Kardinal Lehmann
Sept 15, 2004
Prof. Georg May: In der Tat sollten wir einen Blick auf das Bistum Mainz werfen, und seine "Arbeit" - so drückt Bischof Lehmann sich aus - dort einer Bewertung unterziehen.
Es ist keine Frage, daß Bischof Lehmann seine Diözese sträflich vernachlässigt. Er ist wenig in seinem Bistum präsent und von einer Seelsorge durch den Oberhirten des Bistums …Mehr
Prof. Georg May über Kardinal Lehmann
Sept 15, 2004
Prof. Georg May: In der Tat sollten wir einen Blick auf das Bistum Mainz werfen, und seine "Arbeit" - so drückt Bischof Lehmann sich aus - dort einer Bewertung unterziehen.

Es ist keine Frage, daß Bischof Lehmann seine Diözese sträflich vernachlässigt. Er ist wenig in seinem Bistum präsent und von einer Seelsorge durch den Oberhirten des Bistums kann kaum die Rede sein. Er kümmert sich wenig um seine Priester. In seiner Diözese ist seit seiner Ernennung zum Obehirten das kirchliche Leben drastisch zurückgegangen. Die kirchliche Disziplin ist weitgehend zusammengebrochen. Mehrfach hat er sich gegen die verbindliche Lehre der Kirche gestellt. Beispielsweise in der Behauptung, Kommunionunwürdige dürften zum Empfang des Leibes und des Blutes Christi zugelassen werden. Beispielsweise in der Behauptung, Frauen seien weihefähig, zumindest zum Diakonat. Beispielsweise in seiner Stellungnahme zur Empfängnisverhütung, wo er an der ungültigen und verhängnisvollen Königssteiner Erklärung festhält. Bischof ist schließlich sicher kein strenger Verteidiger der kirchlichen Ehelosigkeit der Priester, des Zölibates, um nichts anderes zu sagen.

Er huldigt einem hemmungslosen Ökumenismus. Er möchte, daß Luther unser "gemeinsamer Lehrer" wird, wie er im November 1997 in einem Berliner Vortrag erklärt hat. Luther, der Mann, der ganze Länder von der katholischen Kirche losgerissen hat, der Zerstörer der Einheit, soll unser gemeinsamer Lehrer werden! Und zwar ist Luther, so Lehmann, "am meisten unser gemeinsamer Lehrer mit seinen beiden Katechismen". Ich frage mich, kenne Bischof Lehmann die Katechismen? Hat er sie von Deckel zu Deckel gelesen? Weiß er nicht, daß in diesen Katechismen hemmungslose Attacken gegen die katholische Kirche zu finden sind, maßlose Übertreibungen und ein bequemes Evangelium. Ebenso ist es unmöglich, Melanchton als Vater der Ökumene zu bezeichnen, wie Lehmann es tut. Er ist doch derjenige nach Luther, der den größten Anteil am Aufbau eines der Kirche feindlichen Lehrsystems hat. Alle diese kurz angedeuteten Ausfälle und Mängel zeigen,daß die Ernennung Lehmanns zum Kardinal deplaziert ist.

Die schlimmen Verhältnisse sind vielleicht am greifbarsten in den Zuständen am Mainzer Priesterseminar. Als ich 1960 nach Mainz kam, befanden sich im Seminar ca. 150-170 Alumnen. Heute sind es noch zwanzig. Was deren Ausbildung angeht, so kann man nur sagen, sie ist nicht geeignet, Priester nach dem Sinne der Kirche zu erziehen. Diese Ausbildung geschieht nicht nach dem Priesterbild, wie es der Kirche vorschwebt, sondern führt zu einem progressistischen Gemeindeleiter neuen Typs, der seinen Schwerpunkt sicher nicht in der Feier des Meßopfers und in der Verkündigung der katholischen Dogmen hat.

KU: Bischof Lehman sieht sich selbst als "Vermittler".

Prof. Georg May:
Die angebliche Vermittlung, die Lehmann geübt hat, besteht darin, daß er alle an seinen progressistischen Kurs gebunden hat. Wie wenig entgegenkommend er ist, zeigt sich an der hartnäckigen Weigerung, den Gläubigen in Mainz, die ihn wiederholt gebeten haben, die Feier der Messe des hl. Pius V. zuzugestehen.

Von Vermittlung ist nichts zu spüren. Die Gläubigen werden kaltschnäuzig abgefertigt und dürfen nicht auf Erhörung rechnen.

Ein Bischof müßte seine Diözese von Nord bis Süd durcheilen, er müßte die Menschen im Glauben aufbauen, die Sakramente spenden, er müßte die Priester aufrichten, trösten und stärken. Das alles geschieht in der Diözese Mainz nicht. Bischof Lehmann ist unermüdlich tätig bei Vorträgen, bei Konferenzen, bei Sitzungen. Er findet sich ein bei Verabschiedungen oder Empfängen. Er schreibt Vorworte, jüngst sogar für ein Kochbuch, oder Artikel für die Kundenzeitung der Bundesbahn, aber die intensive Seelsorge, die z.B. ein Bischof Joseph Ludwig Colmar im 19. Jahrhundert geübt hat, wie sie auch Bischof Albert Stöhr geübt hat, der selbst noch in den Beichtstuhl ging, die intensive Seelsorge ist Lehmanns Sache nicht.

Papier wird in großen Mengen produziert, Regelungen für Räte und Zusammenkünfte entstehen. Aber Leben ist dadurch nicht geweckt worden.

KU: Viele kommentieren die Ernennung von Bischof Lehmann als Schachzug üblicher vatikanische Politik, den man nicht überbewerten soll.

Prof. Georg May:
Die Ernennung von Kasper und Lehmann ist ein echtes Ärgernis, d.h. ein Anlaß zur Sünde, da Gläubige an der höchsten Autorität irre werden können. Der Heilige Vater bestätigt - nach einer weit verbreiteten Ansicht - mit dieser Ernennung die verhängnisvolle Richtung, die Kasper und Lehmann in Theologie, in der Ausübung der Bischofsamtes und in der Kirchenpolitik eingeschlagen haben: den breiten bequemen Weg, der ins Verderben führt. Die Ernennung entmutigt die Verteidiger von Wahrheit und Ordnung in der Kirche. Der Papst fällt mit dieser Ernennung allen denen in den Rücken, die in fragloser Treue zu ihm gehalten haben. Ich fürchte, dass wahr ist, was mir ein Cardinal sagte: Der Papst versteht nicht zu regieren."

Prof. Dr. Georg May war 1960-1994 Professor an der Universität Mainz für kanonisches Recht, Staatskirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte. Eine Vielzahl von Fachpublikationen und Veröffentlichungen zur kirchlichen Lage.
Rambo
Bischofskonferenz kritisiert Forderung nach Diakonat der Frau
Die Deutsche Bischofskonferenz sieht in der Forderung des ZdK nach der Diakonenweihe für Frauen eine "erhebliche Belastung" für den innerkirchlichen Dialog, erklärte der Sekretär der Bischofskonferenz, Hans Langendörfer, am Freitag. 21.11.2011
Pater Hans Langendörfer (Bild: KNA)
Ein solches Verlangen sei "mit den weltkirchlich verbindlichen …Mehr
Bischofskonferenz kritisiert Forderung nach Diakonat der Frau
Die Deutsche Bischofskonferenz sieht in der Forderung des ZdK nach der Diakonenweihe für Frauen eine "erhebliche Belastung" für den innerkirchlichen Dialog, erklärte der Sekretär der Bischofskonferenz, Hans Langendörfer, am Freitag. 21.11.2011

Pater Hans Langendörfer (Bild: KNA)
Ein solches Verlangen sei "mit den weltkirchlich verbindlichen theologischen Überzeugungen und Festlegungen nicht vereinbar".(ks/kna)
Was für den ZDK gilt , gilt sicher dann auch für den ehem. Vorsitzenden der DBK.
😁
aninici
Latina, sehr blauäugig was Sie da von sich geben. Dieser Club ist das Sprungbrett zur Freimaurerei, hier wird gesiebt wer " würdig " ist für höhere Ziele.