02:24
Gloria Global am 6. Mai. Zollitsch zum Sühnetod Gescheiterte Verhandlungen Zölibat ist Bekenntnis Dreifache KritikMehr
Gloria Global am 6. Mai.

Zollitsch zum Sühnetod
Gescheiterte Verhandlungen
Zölibat ist Bekenntnis
Dreifache Kritik
hans03 teilt das
5
Nachrichten.
Papst in PalästinaMehr
Nachrichten.

Papst in Palästina
Picard
@Jana:
ich gebe Dir gern zu, daß auch ich schon bei einigen Aussagen der FSSPX Mangel an Nächstenliebe oder Klugheit festgestellt und auch kritisiert habe -- wie das aber auch für mich selbst gilt [ja, auch ich habe sicher schon gg die Nächstenliebe oder Klugheit gesündigt und Ärgernis geben. Sollte es hier auf der Seite gewesen sein bitte ich ehrlich um Entschuldigung und auch um Hinweis darauf …Mehr
@Jana:

ich gebe Dir gern zu, daß auch ich schon bei einigen Aussagen der FSSPX Mangel an Nächstenliebe oder Klugheit festgestellt und auch kritisiert habe -- wie das aber auch für mich selbst gilt [ja, auch ich habe sicher schon gg die Nächstenliebe oder Klugheit gesündigt und Ärgernis geben. Sollte es hier auf der Seite gewesen sein bitte ich ehrlich um Entschuldigung und auch um Hinweis darauf!] - und vielleicht ja auch für Dich (oder nie gg die Nächstenliebe verstoßen, Klugheit...) ???!

Wenn irgendwo ein solcher Mangel ist, soll, darf, ja muß man ihn gegebenenfalls kritisieren. - Konnte ich jetzt in der Zollitschdebatte aber nicht sehen. - Außerdem hat ja der FSSPX-Aufruf, der in der Tat am deutlichsten war, offenkundig Früchte gezeigt und EB Zollitsch zu einer Klarstellung veranlaßt, die nur begrüßenswert ist. Das ist sehr erfreulich und zeigt die Wichtigkeit solcher klaren Aufrufe.
Picard
@sonni:
😇 ja.Mehr
@sonni:

😇 ja.
Maria Goretti
Claudine
@cantate
möglicherweise hat Johannes23 sich mit dieser Auffassung der aggioniamento ein wenig geirrt, denn was rausgekommen ist, sehen wir ja jetzt - grassierender Atheismus und die gar nicht mehr so schleichende Islamisierung in Europa bzw. der westl Welt.Mehr
@cantate

möglicherweise hat Johannes23 sich mit dieser Auffassung der aggioniamento ein wenig geirrt, denn was rausgekommen ist, sehen wir ja jetzt - grassierender Atheismus und die gar nicht mehr so schleichende Islamisierung in Europa bzw. der westl Welt.
cantate
@ EvT
"Welche "Gruppierung" in der kath. Kirche interessiert sich wirklich für Zollitsch's Stellungnahmen und Erkenntnissen zum Thema Sühnetod???"
@pina
"liebe elisabeth,da kann ich dir in der tat nur zustimmen,ist leider so"
Gerade deshalb versucht Erzbischof Zollitsch doch, den Tod Jesu so zu deuten und in Worte zu fassen, dass er auch heutige Menschen anspricht! Wenn ein Bischof nur aus dem …Mehr
@ EvT

"Welche "Gruppierung" in der kath. Kirche interessiert sich wirklich für Zollitsch's Stellungnahmen und Erkenntnissen zum Thema Sühnetod???"

@pina

"liebe elisabeth,da kann ich dir in der tat nur zustimmen,ist leider so"

Gerade deshalb versucht Erzbischof Zollitsch doch, den Tod Jesu so zu deuten und in Worte zu fassen, dass er auch heutige Menschen anspricht! Wenn ein Bischof nur aus dem Katechismus zitiert und damit Antworten auf Fragen gibt, die keiner gestellt hat, trägt er nicht zum "aggiornamento" der Lehre der Kirche bei.
Picard
@sonnengesang:
manchmal schon - kommt auf die Umstände an. Manchmal sind auch harte Worte & Hl Zorn am Platz. - So hätte unser HERR sicher auch den Händlern im Tempel ruhig und sachlich erklären können, was sie da falsch machen und sanft protestieren können. ER nahm sich aber stattdessen einen Strick.... Oder er hätte die Phärisäer sicher auch nicht "übertünchte Gräber" oder "übertünchte Wand" …Mehr
@sonnengesang:

manchmal schon - kommt auf die Umstände an. Manchmal sind auch harte Worte & Hl Zorn am Platz. - So hätte unser HERR sicher auch den Händlern im Tempel ruhig und sachlich erklären können, was sie da falsch machen und sanft protestieren können. ER nahm sich aber stattdessen einen Strick.... Oder er hätte die Phärisäer sicher auch nicht "übertünchte Gräber" oder "übertünchte Wand" nennen müssen, sondern sanftere Worte finden können - tat es aber doch....

Ja, manchmal ist also eine allzu friedfertige Argumentation wirklich falsch (weil zu "weichspülend") - - Kommt in der Tat aber immer auf den je konkreten Kontext an, die Umstände..... und Respekt vor dem Bischofsamt muß man auch immer wahren....
Also, ich möchte aber lieber nicht wissen, wie unser HERR mit EB Zollitsch umgegangen wäre....
[Und wie dieser dann reagiert hätte, wenn er etwa von IHM vorgeworfen bekommen hätte, ein "blinder Blindenführer" und ein "übertünchtes Grab" zu sein...]
Picard
@Jana: Hm, klang jedenfalls so. Wenn man ohne weitere Erklärung schreibt "und der wohlwollende Ton fehlt", dann klingt das schon wie Kritik.
Ein weiterer Kommentar von Picard
Picard
@Jana:
Was ist falsch an "scharf" und "direkt", wenn es um häretische Aussagen geht? - Warum bei Häresien einen "wohlwollenden Ton" anschlagen??
- Ich glaube wir sind alle schon so vom Zeitgeist angesteckt, daß wir gar nicht merken, wie weit wir vom authentischen Christentum weg sind, wenn wir nicht "scharf und direkt" jede Abweichung von der Lehre CHi verurteilen.
Das haben alle Heilige so getan …Mehr
@Jana:

Was ist falsch an "scharf" und "direkt", wenn es um häretische Aussagen geht? - Warum bei Häresien einen "wohlwollenden Ton" anschlagen??

- Ich glaube wir sind alle schon so vom Zeitgeist angesteckt, daß wir gar nicht merken, wie weit wir vom authentischen Christentum weg sind, wenn wir nicht "scharf und direkt" jede Abweichung von der Lehre CHi verurteilen.

Das haben alle Heilige so getan, alle Päpste, alle Kirchenväter (man lese einmal Augustinus oder Joh. Chrysostomus - dann weiß man, was wirklich "scharf und direkt" ist.)

Ganz zu schweigen vom Evangelium, dem HEILAND selbst (wie auch dann die Apostel). Unser HERR ist bisweilen sehr "scharf" und "direkt", man denke nur an die Stelle mit dem Mühlstein oder die Tempelreinigung, oder wenn Er den Pharisäern vorwirft, sie seien "blinde Blindenführer", "übertünchte Gräber" und "Nattern-/Otterngezücht". (Nicht gerade sehr wohlwollend im Ton, oder?!)

Wollen wir auch dem HEILAND und den Aposteln (auch da gibt es viele sehr harte Stellen und Fromulierungen!!) vorwerfen, es an "wohlwollendem Ton" fehlen zu lassen und "e bißerl zu scharf" zu formulieren??!

🤨

(man vergesse nicht: der moderne, weichspülende Geist ist keineswegs der Geist CHi, da spricht eben das Evangelium eine andere Sprache!)
pina
liebe elisabeth,da kann ich dir in der tat nur zustimmen,ist leider so-auch klaus und sevoschu und sonni haben recht---
Klaus
Liebe Elisabethvonthüringen:
niemand ist zu alt oder zu wenig geeignet für das große Aufgabengebiet der Neuevangelisierung! Wir müssen nur die christliche Liebe mit der christlichen Wahrheit und Güte verbinden. Dann werden wir zu einem Leuchtturm der Gnade des barmherzigen Gottes.
elisabethvonthüringen
Welche "Gruppierung" in der kath. Kirche interessiert sich wirklich für Zollitsch's Stellungnahmen und Erkenntnissen zum Thema Sühnetod???
Die Firmgruppen sind's jedenfalls nicht......Auch keine Pfarrgemeinderäte.....Tischmütter, kirchl. Putzfrauen usw.
Ich habe in letzter Zeit sehr wenige Menschen "in natura" (=außerhalb des PC !) getroffen, die etwas über Sühne und Tod hören wollen....Und ich …Mehr
Welche "Gruppierung" in der kath. Kirche interessiert sich wirklich für Zollitsch's Stellungnahmen und Erkenntnissen zum Thema Sühnetod???
Die Firmgruppen sind's jedenfalls nicht......Auch keine Pfarrgemeinderäte.....Tischmütter, kirchl. Putzfrauen usw.
Ich habe in letzter Zeit sehr wenige Menschen "in natura" (=außerhalb des PC !) getroffen, die etwas über Sühne und Tod hören wollen....Und ich bin schon 57....huch....
Wahrscheinlich auch schon zu alt und altmodisch, um fruchtbringend neuevangelisierend zu wirken.... 😁