Narcissus von Gerona - Hochfest in der Stadt Gerona: 29. Oktober
spanischer Name: Narciso
Gedenktag katholisch: 18. März
Hochfest in der Stadt Gerona: 29. Oktober
Name bedeutet: die Narzisse / der Erstarrende (griech. - latein.)
Bischof von Gerona, Märtyrer
† um 307 (?) in Gerona (katalanisch: Girona) in Spanien
Narcissus floh der Legende nach mit seinem Diakon Felix vor der Diokletianischen Christenverfolgung über die Alpen. Auf dem Weg verlangte der Teufel eine Seele von ihm, Narcissus zwang den Teufel aber, stattdessen einen Drachen zu töten, der zuvor alle, die aus einer Quelle am Weg Wasser schöpfen wollten, mit seinem Gifthauch umgebracht hatte.
Narcissus kam nach Augsburg, zufällig ins Haus der Prostituierten Afra, die er dann bekehrte und deren Onkel Dionysius er zum Bischof weihte. Narcissus und Felix kehrten nach Gerona zurück und sollen dort den Märtyrertod gestorben sein.
Die Legende über Narcissus und Felix stammt aus der Bekehrungsgeschichte der Afra, die im 9. Jahrhundert als Erweiterung ihrer Leidensgeschichte von einem Mönch verfasst wurde. Die Namen könnten einfach aus den am selben Tag Verehrten, also Bischof Narcissus von Jerusalem und Märtyrer Felicianus, genommen sein. Die Verehrung von Narcissus in Augsburg wurde aufgegeben.
Patron gegen Schnaken- und Stechfliegenplage
Irapuato - Schwerwiegender technischer Fehler auf gloria.tv !!! Ich habe einen schwerwiegenden technischen Fehler festgestellt: Längere Textbeschriftungen werden nicht vollständig angezeigt. Dieser Fehler tritt nicht nur auf meinem eigenen Konto auf, sondern auch auf allen anderen Konten werden Textbeschriftungen nicht vollständig angezeigt. Aufgrund dieses Fehlers kann auch Ihr Artikel nicht vollständig angezeigt werden!
Bei mir läuft Gloria.tv seit den „Umstellungen“ viel unrunder. Beim scrollen stürzt es viel häufiger ab. Es wurde regelrecht verschlimmbessert. Die kleinen Bildchen Thumbnails kann ich beim anklicken nicht mehr ganz und groß ansehen-es kommt nur noch ein weißes Viereck ohne Inhalt.
Tina 13
Der Heilige, der die spätere Bistumspatronin bekehrte und den ersten Augsburger Bischof weihte.
Narcissus war der Funke, der in Augsburg das Christentum entzündete
Narcissus war der Funke, der in Augsburg das …