Aufbruch: Deutschland einig Rüstungsland
sueddeutsche.de

Rheinmetall: „Wir werden geflutet mit Bewerbungen“

Home Wirtschaft Unternehmen IT-Innovation aus Deutschland Startklar Presseportal Rüstungskonzern:Rheinmetall, Arbeitgeber der Stunde 16. März 2023, 18…
Theresia Katharina
Die meisten Rüstungsfirmen in Deutschland sind längst in ausländischer Hand- über Holdings oder Aktionäre. Wenn also die Rüstungsindustrie in Deutschland boomt, dann klingeln vor allem die Kassen im Ausland, besonders USA. Die geforderten Kampfjets sollen auch aus den USA kommen.
@Carlus @martin fischer @Vered Lavan
Mariagern
Es gibt aber auch Christen, die lieber arbeitslos sind als für die Waffenindustrie zu arbeiten…🙏🏻👍💪
Kirchen-Kater
Arbeitslos wird man nicht @Mark Nemo, man hört bloß auf Lohn zu bekommen ...
martin fischer
Es besteht der begründete Verdacht, dass Rheinmetall Defence dabei geholfen hat, die jemenitische Zivilbevölkerung auszuhungern. Das sollte jedem klar sein, der dort arbeiten möchte.
Beihilfe zu Kriegsverbrechen? -
Kirchen-Kater
Danke für die Informationen!
Theresia Katharina
Rheinmetall hat vor Jahren 70.000 Euro an Frau Strack-Zimmermann, damals OB-Vize von Düsseldorf, überwiesen. Rheinmetall hat US-amerikanischen Aktionäre in größerem Umfang, so rein deutsch ist Rheinmetall gar nicht.
martin fischer
Klar, wer Geld verdienen will geht jetzt in die Rüstungsindustrie. Das baerbock-strack_zimmermann kartell wird für volle Auftragsbücher sorgen. "Deutschland genehmigt deutlich mehr Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien
Die Bundesregierung wollte Saudi-Arabien weniger Rüstungsgüter liefern. Doch trotz Exportbeschränkungen waren es vergangenes Jahr so viele wie seit 2018 nicht mehr."Waffenexporte: …
Mehr
Klar, wer Geld verdienen will geht jetzt in die Rüstungsindustrie. Das baerbock-strack_zimmermann kartell wird für volle Auftragsbücher sorgen. "Deutschland genehmigt deutlich mehr Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien
Die Bundesregierung wollte Saudi-Arabien weniger Rüstungsgüter liefern. Doch trotz Exportbeschränkungen waren es vergangenes Jahr so viele wie seit 2018 nicht mehr."Waffenexporte: Deutschland genehmigt deutlich mehr Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien
Kirchen-Kater