02:45
Katholiken (Der Film) Das Best of des Filmes Catholics (Katholiken)Mehr
Katholiken (Der Film)
Das Best of des Filmes Catholics (Katholiken)
Hélio Brandão Martins
A verdade é que a Missa em nada mudou por ser feita em qualquer lingua falada no mundo. O único detalhe que acredito ser importante é que quando a era celebrada em latim, nós usávamos o livro MISSAL no qual metade da página apresentava os textos em latim e ao lado sua traduçâo em nossa lingua. Por causa disto, qualquer pessoa podia assistir a Missa em qualquer país independentemente da ligua …Mehr
A verdade é que a Missa em nada mudou por ser feita em qualquer lingua falada no mundo. O único detalhe que acredito ser importante é que quando a era celebrada em latim, nós usávamos o livro MISSAL no qual metade da página apresentava os textos em latim e ao lado sua traduçâo em nossa lingua. Por causa disto, qualquer pessoa podia assistir a Missa em qualquer país independentemente da ligua patria ou seja fosse qual fosse esse país.
Nós sempre tinhamos o texto em latim que era UNIVERSAL. Hèlio
engbrandao@ig.com.br
Guiharan
Franz Huber
formale aspekte der messe in eine abslotue relation zu der anzahl der bekennenden gläubigen katholiken zu setzen ist ein monokausaler und rudimäntärer ansatz für eine begründung der mitgliederzahlen in der katholischen kirche. zu viele andere aspekte (generelle säkularisierung der alltagswelt, emanzipation der Frauen, globalisierung, politische veränderungen...) könnten für die seit langem …Mehr
formale aspekte der messe in eine abslotue relation zu der anzahl der bekennenden gläubigen katholiken zu setzen ist ein monokausaler und rudimäntärer ansatz für eine begründung der mitgliederzahlen in der katholischen kirche. zu viele andere aspekte (generelle säkularisierung der alltagswelt, emanzipation der Frauen, globalisierung, politische veränderungen...) könnten für die seit langem andauernden kirchenaustritte bzw. für die geringen eintritte maßgeblich sein. nebenbei muss die abwendung von der kirche nicht gezwungenermaßen ein Zeichen von geringer religiosität sein.
catarina
@Hase.der abt hatte riesenerfolg mit der alten messe,aber der besucher schafft es,sein herz zu öffnen-der abt liest diemesse,aber in seinem herzen ist es dunkel....
catarina
@Hase:ICH MEINT NUR DEN FILM
Hase
@catarina
Das gibt es aber bei Priestern, die die neue Messe zelebrieren, auch!!! 👌
catarina
@Hase:NA JA ;DA HABE ICH MICH NICHT GUT AUSGEDRÜCKT;ich meine er zelebrierte zwar die alte messe,war abenr nicht mehr dem HERRN nahe,er hatte seinen glauben verloren....
Hase
@catarina
Welche Fehler? 😇
catarina
ich habe das buch von brian moore gelesen-da geht es nur vordergründig um den "Konflikt"alte messe gegen neue-die inselmönche prooagieren zwar die alten traditionen,leben aber nicht mehr ehrlich den glauben im herzen...erst der besucher führt den abt auf den glaubensweg zurück,der abt erkennt seine fehler und gehorcht
punctum
Wer betend und kommunizierend an der Hl. Messe ("Göttl. Liturgie" in den Ostkirchen) teilnimmt, der IST ein aktiver Teilnehmer der Liturgie.
Zur Ostkirche:
Die Gläubigen des byzantin. Ritus nehmen weitgehend stumm am Geschehen der Liturgie teil. Der Chor hat die Antworten des Volkes, die liturgischen Gesänge (die stets wiederkehrenden und die besonderen, also in der Liturgie z.B. Tropar und Kondak …Mehr
Wer betend und kommunizierend an der Hl. Messe ("Göttl. Liturgie" in den Ostkirchen) teilnimmt, der IST ein aktiver Teilnehmer der Liturgie.

Zur Ostkirche:
Die Gläubigen des byzantin. Ritus nehmen weitgehend stumm am Geschehen der Liturgie teil. Der Chor hat die Antworten des Volkes, die liturgischen Gesänge (die stets wiederkehrenden und die besonderen, also in der Liturgie z.B. Tropar und Kondak) übernommen. Die häufigen Bekreuzigungen und gelegentliche Prostrationen sind die Form, in denen der Gläubige äußerlich macht, das er an den Gebeten "teilnimmt"!

In all diesen Gesten kommt vor allem eines zum Ausdruck: Demut, Demut, Demut!

Und darin findet sich das ostkirchliche Pendant zum Knien und stillen Mitvollzug in der Hl.Messe des röm. Ritus in der außerordentl. Form.
Venite exultemus
Die Behauptung auch die Ostkirchen ständen in der Tradition der passiven Teilnahme ist falsch.
Sicherlich gibt es in Ost und West parallele Strömungen bei der Klerikalisierung der Liturgie. Im Osten kam es aber nie soweit wie im Westen. Bei der Göttlichen Liturgie können wir von einer Participatio actuosa sprechen. Vllt. nicht so, wie es ein liberaler verstehen würde, aber dennoch hat der Gläubige …Mehr
Die Behauptung auch die Ostkirchen ständen in der Tradition der passiven Teilnahme ist falsch.

Sicherlich gibt es in Ost und West parallele Strömungen bei der Klerikalisierung der Liturgie. Im Osten kam es aber nie soweit wie im Westen. Bei der Göttlichen Liturgie können wir von einer Participatio actuosa sprechen. Vllt. nicht so, wie es ein liberaler verstehen würde, aber dennoch hat der Gläubige mehr Raum zum Mitfeiern.
Nur einige Punkte:
Viel mehr Teilnahme durch Gebärden (nicht nur Knien, Stehen, sitzen, Kreuzzeichen)
Es gab nie eine Kultsprache wie das Lateinische. Zwar war das Kirchenslawische keine Umgangssprache, man verstand sie aber. Auch der Übergang zur Muttersprache war problemlos.
Trotz Ikonostase sieht man sehr viel: Gerade die reiche Ausstattung mit Bildern, Einzüge, allg. das Verständnis als heiliges Drama.
Falls kein Chor vorhanden ist, singt die Gemeinde und zwar nicht wenig.
Man hört was von der Lesung.
Auch wichtig: Das Stundengebet war im Osten nie ein klerikales Standesgebet.
Kommunion unter beiderlei Gestalten.
Wer behauptet, auch die Ostkirchen ständen in einer Tradition der Passivität des Volkes, hat wenig Ahnung.
Maria Magdalena
Bei dem Link von Iacobus kommt das Gespräch zwischen Visitor und Bischof nicht vor (oder ich täusche mich versehentlich), das aber im Trailer hier erscheint.
-> Nicht vollständiger Film.
Maria Magdalena
Obwohl das eine TV-Produktion (gewesen) sein soll, gibt es demnächst wider allen bisherigen Aussagen doch eine DVD des Films "Catholics" ! Warum der wohl gerade jetzt wieder veröffentlicht wird? Figurati.
Hier jedenfalls der link zur Seite von Amazon, wo die Scheibe zu erwerben ist (keine beabsichtigte Werbung für Amazon): www.amazon.de/Catholics-
UK-Cyril-Cusack/dp/B001C3NZC
4/ref=sr_1_2?ie=UTF8 …Mehr
Obwohl das eine TV-Produktion (gewesen) sein soll, gibt es demnächst wider allen bisherigen Aussagen doch eine DVD des Films "Catholics" ! Warum der wohl gerade jetzt wieder veröffentlicht wird? Figurati.
Hier jedenfalls der link zur Seite von Amazon, wo die Scheibe zu erwerben ist (keine beabsichtigte Werbung für Amazon): www.amazon.de/Catholics-
UK-Cyril-Cusack/dp/B001C3NZC
4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=dvd&q
id=1217980889&sr=1-2
Iacobus
Guter Trailer! :-) 👏
- Bitte posten Sie auch die vollständige Version in deutscher Sprache.
Hier der Link zum Film in der englischen Originalversion:
gloria.tvMehr
Guter Trailer! :-) 👏
- Bitte posten Sie auch die vollständige Version in deutscher Sprache.

Hier der Link zum Film in der englischen Originalversion:
gloria.tv
punctum
Die Behauptung von Peter ist unrichtig, daß es vor Einführung des neuen Messordo schon nennenswerte Rückgänge der Besucherzahlen gegeben habe. Ein Blick auf die offizielle Stastik der Deutschen Bischofskonferenz legt es dagegen nahe, von einem regelrechten (negativen!) Rituseffekt im Zshg. mit der Einführung des neuen Ritus zu sprechen. Siehe diese Grafik:
www.dbk.de/…/kath-gott-06.pdf
Natürlich …Mehr
Die Behauptung von Peter ist unrichtig, daß es vor Einführung des neuen Messordo schon nennenswerte Rückgänge der Besucherzahlen gegeben habe. Ein Blick auf die offizielle Stastik der Deutschen Bischofskonferenz legt es dagegen nahe, von einem regelrechten (negativen!) Rituseffekt im Zshg. mit der Einführung des neuen Ritus zu sprechen. Siehe diese Grafik:

www.dbk.de/…/kath-gott-06.pdf

Natürlich gibt es auch andere Faktoren, die die Meßbesuchszahlen negativ beeinflußt haben. Aber der Ritus scheint doch ein wesentlicher Punkt zu sein.

Die weitere Einschätzung von Peter, daß die Wiedereinführung des Latein keine plötzliche Rückkehr der verlorenen Schafe bewirken wird, ist plausibler. Immerhin sind jetzt schon ganze Generationen aufgewachsen, denen die Spiritualität der Kirche vor dem II. Vatikanum gänzlich unbekannt ist. Und eine Wiederaneignung ist in jeder Hinsicht ein voraussetzungsreiches und mühevolles (aber lohnendes!) Unterfangen!
leo-der-grosse
Lieber Ottaviani,
es gibt keine "Neue Messe", sondern nur neue Formen der "immer alten Messe" - mit Ihrer Haltung der "passiven" Teilnahme, mit der Sie an einer katholischen Messe des Ritus Pauls VI. teilnehmen wiean einer "jüdischen Kulthandlung" , brechen Sie mit einer jahrtausendalten Tradition der Kirche, in der auch alle Kirchen des orthodoxen Ritus - auch vor Paul VI. von der katholischen …Mehr
Lieber Ottaviani,
es gibt keine "Neue Messe", sondern nur neue Formen der "immer alten Messe" - mit Ihrer Haltung der "passiven" Teilnahme, mit der Sie an einer katholischen Messe des Ritus Pauls VI. teilnehmen wiean einer "jüdischen Kulthandlung" , brechen Sie mit einer jahrtausendalten Tradition der Kirche, in der auch alle Kirchen des orthodoxen Ritus - auch vor Paul VI. von der katholischen Kirche anerkannt - eine gültig gefeierte Messe feiern. Sie scheinen überhaupt nichts von die Tradition der katholischen Kirche zu wissen. 🧐
Rübezahl
Sie, Ottaviani, sind auch Anhänger der Piusbruderschaft und insofern leiden Sie in diesem Punkt leider unter einer verzerrten Sichtweise der Dinge.
Sie - und auch die FSSPX nicht - können nicht mit absoluter Sicherheit und Stringenz theologisch nachweisen, dass (um mit der aktuell kirchenrechtlich relevanten Ausdrucksweise zu sprechen) die ordentliche Form des Ritus in sich ungültig wäre.
Da dieser …Mehr
Sie, Ottaviani, sind auch Anhänger der Piusbruderschaft und insofern leiden Sie in diesem Punkt leider unter einer verzerrten Sichtweise der Dinge.

Sie - und auch die FSSPX nicht - können nicht mit absoluter Sicherheit und Stringenz theologisch nachweisen, dass (um mit der aktuell kirchenrechtlich relevanten Ausdrucksweise zu sprechen) die ordentliche Form des Ritus in sich ungültig wäre.

Da dieser Nachweis aber nicht gelingen kann, sollten Sie sich davor hüten, in Bezug auf das Hl. Messofer in der ordentlichen Form in Gleichsetzung mit "protestantischen jüdischen oder anderen kulthandlungen" zu sprechen.

Es gibt kein "mehr" oder "weniger" Messopfer.

Entweder findet die Wiedervergegenwärtigung des Opfers statt oder nicht.

Wer dreist und pauschal behaupten würde, die ordentliche Form des Ritus wäre ungültig, behauptet damit implizit, dass seit Jahrzehnten der Papst und die fast ausschließliche Gemeinschaft der lateinischen Bischöfe und Priester kein Messopfer mehr darbringt.
Das käme jedoch einer quasi Zerstörung der Kirche gleich.

Eine Ungültigkeit der "neuen" Messe als Priester dem Volk zu lehren (gegen die Kirche) - diese Verantwortung würde ich persönlich nicht auf mich nehmen können und wollen ...
jabulon
Geschmacklos hab ich nicht gesagt. Geschmacklicher Ausrutscher bedeutet, daß der gesetzte Standard nicht gehalten werden konnte. Ein Polyesterteppich ist ein Teppich, ein Plattenbau ist ein Dach überm Kopf und auch die neue Mess ist eine gültige Messe. Nur weniger schön in meinen Augen. Bei der Kleidung z.B. haben wir ehrlich eingestanden, daß so manches aus den 70ern und 80ern nicht so das Gelbe …Mehr
Geschmacklos hab ich nicht gesagt. Geschmacklicher Ausrutscher bedeutet, daß der gesetzte Standard nicht gehalten werden konnte. Ein Polyesterteppich ist ein Teppich, ein Plattenbau ist ein Dach überm Kopf und auch die neue Mess ist eine gültige Messe. Nur weniger schön in meinen Augen. Bei der Kleidung z.B. haben wir ehrlich eingestanden, daß so manches aus den 70ern und 80ern nicht so das Gelbe vom Ei war. Wieso nicht bei der Messe?

Und ob beim Latein die Leute wiederkommen können wir nicht überprüfen, da außer wenigen Ausnahmen die verkorksten Bischöfe das Experiment nicht wagen.
peter
Ich bin wirklich ein Freund der alten Messe.
Aber wenn behauptet wird, dass aufgrund der Neuen Form so viele abgehauen sind, der scheint in einer Traumwelt zu leben. Die Besucherzahlen sanken schon vor der Reform rapide.
Setzt man Latein ein, kommen sie alle wieder???
Meint man das hier wirklich??
Seltener Blödsinn.
Und die neue Form einen geschmacklosen Ausrutscher zu nennen ist an sich schon eine …Mehr
Ich bin wirklich ein Freund der alten Messe.

Aber wenn behauptet wird, dass aufgrund der Neuen Form so viele abgehauen sind, der scheint in einer Traumwelt zu leben. Die Besucherzahlen sanken schon vor der Reform rapide.

Setzt man Latein ein, kommen sie alle wieder???

Meint man das hier wirklich??

Seltener Blödsinn.

Und die neue Form einen geschmacklosen Ausrutscher zu nennen ist an sich schon eine Frechheit!

Es gibt nur EINE Messe. Wer das nicht verstehen will, der soll doch bitteschön aufhören, sich katholisch zu nennen.
jabulon
@cantate
Mit den Baumärkten haben sie recht.
Alt ist wieder in. Altbauten, alte Möbel, alte Messen. Über geschmackliche Ausrutscher wie die Neue Messe oder Polyester Teppiche amüsiert man sich eher....Mehr
@cantate

Mit den Baumärkten haben sie recht.

Alt ist wieder in. Altbauten, alte Möbel, alte Messen. Über geschmackliche Ausrutscher wie die Neue Messe oder Polyester Teppiche amüsiert man sich eher....