Tesa
84,7 Tsd.

Kardinal Maradiaga: „Beim Zölibat gibt es nichts zu machen“

„Beim Zölibat gibt es nichts zu machen“ - mit diesen Worten wird Kardinal Maradiaga in der italienische Zeitung (Donnerstag) zitiert. Er fügte hinzu: „Es irren sich jene, die meinen, der Papst wolle …Mehr
„Beim Zölibat gibt es nichts zu machen“ - mit diesen Worten wird Kardinal Maradiaga in der italienische Zeitung (Donnerstag) zitiert. Er fügte hinzu: „Es irren sich jene, die meinen, der Papst wolle das Evangelium ändern.“ Es gehe nicht darum, der Welt zu gefallen, indem man ihre Forderungen erfülle, sondern den Plan Gottes zu verwirklichen, so der Kardinal aus Honduras.
Weiterlesen: religion.orf.at/stories/2699377/
johanna 57
@st.georg
Der Zölibat ist kein Dogma. Jeder weiß, dass viele Priester, auch die die ihn einhalten, damit große Probleme haben. Es gibt die geistige, aber eben auch die menschliche Ebene.
Priester betreuen heute oft mehrere Pfarren, was dazu führt, dass sie in keiner mehr zu Hause sind,die Menschen oft gar nicht mehr wirklich kennen. Nicht jeder kann mit dieser Situation umgehen,
viele vereinsamen …Mehr
@st.georg

Der Zölibat ist kein Dogma. Jeder weiß, dass viele Priester, auch die die ihn einhalten, damit große Probleme haben. Es gibt die geistige, aber eben auch die menschliche Ebene.
Priester betreuen heute oft mehrere Pfarren, was dazu führt, dass sie in keiner mehr zu Hause sind,die Menschen oft gar nicht mehr wirklich kennen. Nicht jeder kann mit dieser Situation umgehen,
viele vereinsamen , werden mit den Jahren verschroben und eigen.
Ich erinnere mich noch gut an die Aussage unseres Pfarrers nach einem Feuerwehrfest:"Jetzt gehen alle nach Hause zu ihren Familien und ich bin wieder allein".
Die Auswahlkriterien für einen Priester, männlich, akademisch gebildet, zoelibataer sind eben gar nicht so leicht erfüllbar.
Der eklatante Priestermangel, zumindest in Europa, muss einem schon zu denken geben.
st.georg
@Johanna57
"...Warum also nicht den zoelibataeren und den nicht zoelibataeren Priester zulassen?..."
Mit diesem Satz demonstrieren sie nur eindrücklich, dass sogar Foristen auf konservativen Websites keinerlei Ahnung von der kirchlichen Lehre haben. Ihnen sagen sicher Begriffe wie Berufung / Nachfolge Christi, Zeichenhaftigkeit und Charisma oder kultische Reinheit in diesem Zusammenhang auch nichts …Mehr
@Johanna57
"...Warum also nicht den zoelibataeren und den nicht zoelibataeren Priester zulassen?..."
Mit diesem Satz demonstrieren sie nur eindrücklich, dass sogar Foristen auf konservativen Websites keinerlei Ahnung von der kirchlichen Lehre haben. Ihnen sagen sicher Begriffe wie Berufung / Nachfolge Christi, Zeichenhaftigkeit und Charisma oder kultische Reinheit in diesem Zusammenhang auch nichts. Aber in Zeiten, in denen ein anderes Sakrament geschleift werden soll, ist das Priestertum sicher das nächste auf der Abschussliste der Marx, Maradiaga, Kasper, Daneels, Forte und von Tango Franze.
Eugenia-pia
In tridentinschen Messen ist man nicht zum "Wohlfühlen", sondern für die Stärkung im Glauben und für die ganze Welt durch Teilnahme am Sühnopfer Christi.
johanna 57
Viele Priester leben den Zölibat gar nicht. -Das war schon immer so-
So lange es heimlich passiert, wird es auch von der kirchlichen Obrigkeit toleriert. Das ist nicht ehrlich.
Warum also nicht den zoelibataeren und den nicht zoelibataeren Priester zulassen?
Królowanie Chrystusa na wieki
Viandonta
@
Wirklich fixiert und unveränderlich katholischen Kirche findet jeder in Tradition und Messen Trentino.
Heilige Messen
[ zurück ]
Deutschland
www.pro-missa-tridentina.org/heilige-messen/regelmaessige-g…
Mehr
Viandonta
@
Wirklich fixiert und unveränderlich katholischen Kirche findet jeder in Tradition und Messen Trentino.

Heilige Messen

[ zurück ]

Deutschland

www.pro-missa-tridentina.org/heilige-messen/regelmaessige-g…
Romanus der Melode
Wie soll das denn weitergehen? Pfarrer mit 20 Gemeinden und mehr völlig überfordert, Gläubige ohne Hirten, ohne Bußsakrament,ohne Krankensalbung, weil keiner da, ist, der hilft ! So kann das doch nicht weitergehen. Vielleicht ist es gar nicht der "Zeitgeist" sondern der Heilige Geist, der uns neue Wege suchen lehrt.
elwand
Die Lösung vom Zölibat, die der Papst möglicherweise findet, könnte - Überraschung - die Lösung vom Zölibat sein.
Wobei es auch in der Übersetzung Bedeutungsähnlichkeiten sicher vorhanden sind.
Tradition und Kontinuität
Maradiaga will genau so wenig am Zölibat ändern wie Marx an der Unauflöslichkeit der Ehe. Das Prinzip bleibt auf dem Papier bestehen. Aber es müssen "pastorale Lösungen" gefunden werden, z.b. für die Diapora oder entlegene Regionen, oder solche, wo es akuten Priester-Mangel gibt (da wo die Seminare zu voll sind, kann man ja "nachhelfen"). Die Priester mit ihren Partnerinnen dürfen vom pastoralen …Mehr
Maradiaga will genau so wenig am Zölibat ändern wie Marx an der Unauflöslichkeit der Ehe. Das Prinzip bleibt auf dem Papier bestehen. Aber es müssen "pastorale Lösungen" gefunden werden, z.b. für die Diapora oder entlegene Regionen, oder solche, wo es akuten Priester-Mangel gibt (da wo die Seminare zu voll sind, kann man ja "nachhelfen"). Die Priester mit ihren Partnerinnen dürfen vom pastoralen Dienst nicht ausgeschlossen werden. Nein, der Zölibat bleibt das Prinzip, so wie die lateinische Sprache nach wie vor offizielle und erste Kultsprache ist, und die Mundkommunion, die erste und vorrangige Form der Kommunionspendung.