Nachrichten
24 Tsd.

Sprecher der Memorandum-Theologen: Dialogprozess verläuft im Sand

(gloria.tv/ KNA) Der Mainzer katholische Theologe Gerhard Kruip hat eine stärkere Beteiligung der Öffentlichkeit an der Reformdebatte in der katholischen Kirche gefordert. Zwar hätten Bischofskonferenz …Mehr
(gloria.tv/ KNA) Der Mainzer katholische Theologe Gerhard Kruip hat eine stärkere Beteiligung der Öffentlichkeit an der Reformdebatte in der katholischen Kirche gefordert. Zwar hätten Bischofskonferenz und Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) nach dem Missbrauchsskandal des vergangenen Jahres einen Dialogprozess eingeleitet. «Doch der verläuft offenbar im Sand», sagte der Sozialethiker am Freitag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Mainz. Auch der «strukturierte Dialog» der Bischöfe mit den Theologen habe bislang wenig bewirkt und finde zu sehr hinter verschlossenen Türen statt.
Kruip ist Sprecher der 150 Theologen, die am Freitag in einem Memorandum grundlegende Reformen in der katholischen Kirche gefordert haben. «Wir brauchen eine breite Beteiligung der Laien, Diakone und Priester an der Reformdebatte», betonte er. Er habe den Eindruck, dass die Bischöfe noch nicht bemerkt hätten, wie groß die Unzufriedenheit gerade bei engagierten Laien an der Basis sei. «Die …Mehr
Erzengel
Dieses Bild kommt mir in den Sinn:
Auf dem Marktplatz, mit seinen vielen, ach so verlockenden Angeboten, sitzen Menschen, auf einer mit dem Kostbarsten gefüllten Schatztruhe, den Schlüssel in der Hand. Doch - sie richten ihren Blick nur auf die verlockenden Angebote ihrer Umgebung und vergessen den Schlüssel zu ihrem Glück... 😉
elisabethvonthüringen
Überrascht zeigte sich Kruip von der großen Resonanz der Theologieprofessoren auf die Erklärung. «Wir hatten mit 50 Unterschriften gerechnet», sagte er. Das Memorandum, an dem seit November gearbeitet worden sei, habe eine große Dynamik entfaltet.
Wo lebt der Mann?
In Zeiten des "Flash Mob" bekommt bald etwas eine (Eigen) -dynamik....siehe Ägypten...Mehr
Überrascht zeigte sich Kruip von der großen Resonanz der Theologieprofessoren auf die Erklärung. «Wir hatten mit 50 Unterschriften gerechnet», sagte er. Das Memorandum, an dem seit November gearbeitet worden sei, habe eine große Dynamik entfaltet.

Wo lebt der Mann?
In Zeiten des "Flash Mob" bekommt bald etwas eine (Eigen) -dynamik....siehe Ägypten...