Zitat: "Deutschsprachige Katholiken werden demnächst eine bisher unbekannte Situation erleben. Der Wortlaut der biblischen Geschichten, den sie seit Jahrzehnten aus den Gottesdiensten, aus dem Religionsunterricht oder aus der persönlichen Lektüre kennen, wird sich grundlegend ändern. "~ Dies ist ein weiterer Beitrag für das Album Revidierte Einheitsübersetzung in Vorbereitung!
welt.de

Ein bisschen Jungfrau - WELT

Vielleicht ist es ja gnädige Fügung, dass eine große Neuerscheinung der katholischen Kirche wieder mal nur mit Verspätung ausgeliefert werden kann, ein paar Wochen nach …
alfredus
Bei sich leerenden Kirchen scheint den Hirten nichts besseres einzufallen, als die Einheitsbibel neu zu übersetzen. Die Einheitsbibel die mit dem Anspruch antrat, einen Gleichschritt mit den Protestanten zu erreichen, zeigte sich als Rohrkrepierer. Die Protestanten benutzen nur die Lutherbibel. Um Aktion und Aufsehen zu erzeugen, kommt jetzt nach dem ungeliebten Gotteslob, eine neue " zeitgemäße …Mehr
Bei sich leerenden Kirchen scheint den Hirten nichts besseres einzufallen, als die Einheitsbibel neu zu übersetzen. Die Einheitsbibel die mit dem Anspruch antrat, einen Gleichschritt mit den Protestanten zu erreichen, zeigte sich als Rohrkrepierer. Die Protestanten benutzen nur die Lutherbibel. Um Aktion und Aufsehen zu erzeugen, kommt jetzt nach dem ungeliebten Gotteslob, eine neue " zeitgemäße " Bibelübersetzung, die weniger aus dem Glauben heraus überzeugt, sondern aus Ratio, Anpassung, Menschengeist und Expertenstolz. Wenn man bedenkt, dass in der heutigen Glauben verwirrenden Zeit, statt den authentischen Glauben zu stärken und zu festigen, den Bischöfe nichts einfällt, als eine neue Bibelübersetzung für viel Geld einzuführen, könnte man zu dem Schluss kommen, der Hl.Geist kann nicht mehr wirken, da er schon lange nicht mehr angerufen wird. 😇 ✍️ 😈 🤬 😈
MTA
Und was sagt Franz l zu der gegenderten Bibel und der aufgehobenen Prophezeiung der Junfrauengeburt?
Zivilcourage
Ich denke, wir sollten handeln, solange noch Zeit ist. Mein bescheidener Beitrag war, dass ich diese Beiträge heute hochgeladen habe, obwohl es ja die Deutsche Bischofskonferenz ist, die tagt, und ich mich in deutsche Belange sonst eher nicht einmische. Doch diese Bibelübersetzung betrifft ja auch die angrenzenden Länder. Danke für die Aufmerksamkeit. Ich kann dies in den nächsten Tagen aus …Mehr
Ich denke, wir sollten handeln, solange noch Zeit ist. Mein bescheidener Beitrag war, dass ich diese Beiträge heute hochgeladen habe, obwohl es ja die Deutsche Bischofskonferenz ist, die tagt, und ich mich in deutsche Belange sonst eher nicht einmische. Doch diese Bibelübersetzung betrifft ja auch die angrenzenden Länder. Danke für die Aufmerksamkeit. Ich kann dies in den nächsten Tagen aus Zeitgründen nicht fortsetzen, vielleicht möchte jemand anderer übernehmen. Morgen wird es sicher viele Pressemeldungen dazu geben. Gute Nacht und Gottes Segen!
Zivilcourage
"Die Katholische Bibelanstalt Stuttgart bereitet nun neue Bibelausgaben und die Überarbeitung der Liturgischen Bücher vor." Das kommt dann also auch noch! presse.dsp.at/…/ab-herbst-neue-…
2 weitere Kommentare von Zivilcourage
Zivilcourage
@Lutz Matthias Besten Dank noch an Sie, denn durch Ihren besorgten Kommentar von gestern bin ich auf diese Sache erst aufmerksam geworden und habe deshalb heute ein Album dazu erstellt.
Zivilcourage
Es ist wohl das beste, sich noch die paar Stunden bis zur morgigen Pressekonferenz zu gedulden. Dann wird man aus berufenem Munde dazu etwas gesagt bekommen. www.dbk.de/presse/live-stream0/
Lutz Matthias
Da kann man nur den Gehorsam verweigern. Den dies ist ein Sonderfall denn es machte die Katholische Kirche zum Verkünder des " Antichristen".
Theresia Katharina
@-David- . Der Glaubenspräfekt kann nicht durchgreifen, weil er bereits kaltgestellt ist.
Lutz Matthias
Glauben sie dies wirklich? Ich nicht!
Lutz Matthias
Da kann man nur noch auf die Antwort Gottes hoffen! Es ist wohl tatsächlich das dies die Endzeit ist den in normalen Zeiten würde es solch eine Glaubensvernichtung nicht geben.
Theresia Katharina
Wir haben jetzt die Zeit, vor der der hl. Apostel Paulus gewarnt hat:
aus der Vulgata (Erstveröffentlichung 382 n.Chr.) des hl. Kardinals und Kirchenlehrers Hieronymus
Der hl. Apostel Paulus schreibt im zweiten Brief an Timotheus:
4.3
.Erit enim tempus,cum sanam doctrinam non sustinebunt, sed ad sua desideria coacervabunt sibi magistros, prurientes auribus
Denn es wird eine Zeit kommen, wo sie die …Mehr
Wir haben jetzt die Zeit, vor der der hl. Apostel Paulus gewarnt hat:

aus der Vulgata (Erstveröffentlichung 382 n.Chr.) des hl. Kardinals und Kirchenlehrers Hieronymus

Der hl. Apostel Paulus schreibt im zweiten Brief an Timotheus:

4.3
.Erit enim tempus,cum sanam doctrinam non sustinebunt, sed ad sua desideria coacervabunt sibi magistros, prurientes auribus

Denn es wird eine Zeit kommen, wo sie die gesunde Lehre nicht ertragen, sondern nach eigenen Gelüsten sich Lehrer über Lehrer nehmen werden, lüstern nach dem, was den Ohren angenehm

4.4
.Et a vertitate quidem auditum avertent, ad fabulos autem convertentur

und das Gehör von der Wahrheit abwenden, den Fabeln dagegen sich zuwenden werden.
Zivilcourage
Hier ist die Rede von einer Verzögerung: "Vielleicht ist es ja gnädige Fügung, dass eine große Neuerscheinung der katholischen Kirche wieder mal nur mit Verspätung ausgeliefert werden kann, ein paar Wochen nach Weihnachten nämlich, nicht schon, wie ursprünglich geplant, im Herbst."
Elista
Also mein Aufruf an alle: kauft noch Bibeln, bevor nur noch die neuen zu haben sind!
Zivilcourage
@Wiktoria Warum nicht? Können Sie über den Stand der Dinge - der Drucklegung - etwas sagen?
Zivilcourage
Österreichische Bischofskonferenz, 2007. Zitat: Derzeit wird an einer Revision der Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, des Gebet- und Gesangbuches "Gotteslob" und der liturgischen Bücher gearbeitet. Hier stellt sich überall die Frage der theologisch und spirituell richtigen und verantwortbaren Übersetzung der biblischen Texte. ...
Die Bischöfe machen sich die kritischen Stellungnahmen …
Mehr
Österreichische Bischofskonferenz, 2007. Zitat: Derzeit wird an einer Revision der Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, des Gebet- und Gesangbuches "Gotteslob" und der liturgischen Bücher gearbeitet. Hier stellt sich überall die Frage der theologisch und spirituell richtigen und verantwortbaren Übersetzung der biblischen Texte. ...
Die Bischöfe machen sich die kritischen Stellungnahmen katholischer und auch evangelischer Bibelwissenschaftler zu eigen, in denen betont wird, dass die Bibel nicht als "Experimentierfeld zur Selbstdarstellung von Interessengruppen" geeignet ist. Das wichtigste Kriterium ist und bleibt die Treue zum Urtext.
www.bischofskonferenz.at/2007/presseerklaerun…
Zitat Ende.
Darauf könnte man sich gegebenenfalls dann ja beziehen.
2 weitere Kommentare von Zivilcourage
Zivilcourage
Vielleicht hat man mit dem Drucken noch nicht begonnen? Und: kommt es tatsächlich so, wie es die Spatzen schon von den Dächern pfeifen (die weltlichen Medien vorab schreiben)? Wenn ja, könnte das eventuell noch gestoppt werden?
Zivilcourage
Hier nochmals der Link zur Pressekonferenz: "Zu diesen Zeiten steht der Livestream von der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz an dieser Stelle zur Verfügung:" www.dbk.de/presse/live-stream0/
Dienstag, 20. September 2016 -13.00 Uhr bis ca. 14.15 Uhr
Pressegespräch zum Thema „Die neue Einheitsübersetzung der Bibel – Vorstellung des ersten Exemplars“ mit
- Bischof em. Dr. Joachim …Mehr
Hier nochmals der Link zur Pressekonferenz: "Zu diesen Zeiten steht der Livestream von der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz an dieser Stelle zur Verfügung:" www.dbk.de/presse/live-stream0/
Dienstag, 20. September 2016 -13.00 Uhr bis ca. 14.15 Uhr
Pressegespräch zum Thema „Die neue Einheitsübersetzung der Bibel – Vorstellung des ersten Exemplars“ mit
- Bischof em. Dr. Joachim Wanke
Petrusik
Liebe Bischöfe, die neue Übersetzung könnt Ihr gern auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Hier haben doch sowieso nur linksneurotische Bibelwissenschaftler dran herumgebastelt. Und wenn man alles genau nachprüfen würde, erwiesen sich die Veränderungen doch eh bloss wieder als Verschlimmbesserungen. Geht endlich raus in die Welt und evangelisiert die Heiden. Das Geld für die Bibelverschlimmbesserung …Mehr
Liebe Bischöfe, die neue Übersetzung könnt Ihr gern auf dem Scheiterhaufen verbrennen. Hier haben doch sowieso nur linksneurotische Bibelwissenschaftler dran herumgebastelt. Und wenn man alles genau nachprüfen würde, erwiesen sich die Veränderungen doch eh bloss wieder als Verschlimmbesserungen. Geht endlich raus in die Welt und evangelisiert die Heiden. Das Geld für die Bibelverschlimmbesserung hätte man gut für Witwen und Weisen verwenden können.
Eugenia-pia
Möge Gott verhindern, dass die Würde und der Titel der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria angegriffen werden.
Eugenia-pia
Zur "Verbesserung" der Bibel: Die Katze lässt das Mausen nicht.