02:02
Die Päpstin - Trailer. Trailer zum Film "Die Päpstin". Deutscher Kinostart: 29.10.2009. Regie: Sönke Wortmann Darsteller: Johanna Wokalek, David Wenham, John Goodman, Anatole Taubman, Christoph Glaubacker …Mehr
Die Päpstin - Trailer.
Trailer zum Film "Die Päpstin". Deutscher Kinostart: 29.10.2009.
Regie: Sönke Wortmann
Darsteller: Johanna Wokalek, David Wenham, John Goodman, Anatole Taubman, Christoph Glaubacker, Raúl Semmler, Claudia Michelsen
Europa im neunten Jahrhundert. In Ingelheim am Rhein wächst Johanna (Johanna Wokalek), die Tochter des fanatischen Dorfpriesters auf. Gegen den Willen des Vaters lernt sie heimlich Lesen und Schreiben. Doch Johannas außergewöhnliches Talent bleibt nicht unentdeckt. Als einziges Mädchen darf sie die Domschule in Dorstadt besuchen und wird in die Obhut des Ritters Gerold (David Wenham) gegeben, in den sie sich unsterblich verliebt.
Nach einem blutigen Überfall der Normannen, trifft Johanna eine folgenreiche Entscheidung. Als Mann verkleidet, tritt sie ins Kloster Fulda ein. Dort erlernt sie die Kunst des Heilens und wird zum Priester geweiht. Später in Rom erwirbt sie den Ruf eines Wunderheilers und wird aufgrund ihrer Fähigkeiten zum Leibarzt von Papst …Mehr
Iacobus
"non serviam" - LIVE
chrittl
Die Wahrheit !!!? und alle rennen ins Kino und glaubens. "ja, die katholische Kirche, die ist so schlimm! voller hinterhalt usw."Das habe ich schon nach illuminati die ganze zeit in meiner Klasse hören dürfen. (bin auf einer kath. privatschule!) mir reichts demnächst mit solchen filmen!!! 😡 😡
Miserrimus Peccator
Fabelfrau und die Tatsachen
histor.ws/seppdepp/054.htmMehr
Fabelfrau und die Tatsachen

histor.ws/seppdepp/054.htm
steffisenior
Danke für das Statement Klaus.
(Habe mich nämlich schon öfter gefragt, wie sich wohl unser Papst fühlt, mit einer Kollegin)Mehr
Danke für das Statement Klaus.

(Habe mich nämlich schon öfter gefragt, wie sich wohl unser Papst fühlt, mit einer Kollegin)
Klaus
Liebe Steffisenior:
Da haben Sie recht. Aber sie ist keine Päpstin!!! Gaaaanz wichtig.
Es gibt nur zwei Päpste die legitim diesen Titel Führen.
Der Papst in Rom, derzeit Benedikt XVI.
und
Der Papst der Kopten in Ägypten z.Zt. Shenouda IV. (oder der III. bin nicht mehr ganz firm ...)
So zur allgemeinen Information.Mehr
Liebe Steffisenior:
Da haben Sie recht. Aber sie ist keine Päpstin!!! Gaaaanz wichtig.
Es gibt nur zwei Päpste die legitim diesen Titel Führen.

Der Papst in Rom, derzeit Benedikt XVI.

und

Der Papst der Kopten in Ägypten z.Zt. Shenouda IV. (oder der III. bin nicht mehr ganz firm ...)

So zur allgemeinen Information.
steffisenior
Aproppo "Päpstin"
Die Queen of England ist doch das Oberhaupt der Anglikanischen Kirche bzw. der Commonwealth Church... oder bin ich da falsch informiert?Mehr
Aproppo "Päpstin"

Die Queen of England ist doch das Oberhaupt der Anglikanischen Kirche bzw. der Commonwealth Church... oder bin ich da falsch informiert?
pina
Das buch über die dunkelmänner ist sehr empfehlenswert,ich habe es gelesen und viel dabei gelernt-ja klaus,es ist schon eigentümlich,dass gerade mit christlichen werten und wahrheiten so ein quatsch veranstaltet wird-aber da kann man es ja machen,wehe,das würde jemand mit jüdischem oder islamischen glaubensgut wagen.--------ach was würden unsere so liberalen medien aufschreien und sich laufend …Mehr
Das buch über die dunkelmänner ist sehr empfehlenswert,ich habe es gelesen und viel dabei gelernt-ja klaus,es ist schon eigentümlich,dass gerade mit christlichen werten und wahrheiten so ein quatsch veranstaltet wird-aber da kann man es ja machen,wehe,das würde jemand mit jüdischem oder islamischen glaubensgut wagen.--------ach was würden unsere so liberalen medien aufschreien und sich laufend entschuldigen und die autoren solcher machwerke müssten sich schleunigst in den untergrund begeben----um es klar zu sagen-ICH lese keine verhunzungen der religion,jeder religion
Dolorosa
«Wenn man allen alles sagen könnte, was man sagen könnte, das man sagen könnte, wenn man wissen dürfte, was schon alle wissen, dass sie wissen dürften, dann wärs leicht...»
Klaus
Lieber Dominikus,
ja, da kann ich Ihnen nur recht geben. Es ist ein Skandal. Ich habe selbst regelmäßig und treue Katholiken beruhigen müssen. Es wird um diesen historischen wie theologischen und sowieso spirituellen Quatsch ein solches Plumborium gemacht. Dass man hier - wenn man ein wenig senisbilität hat - die Glocken des Feindes läuten hört.
Da ist so viel Verblendung im Volk. Leider. Helfen …Mehr
Lieber Dominikus,
ja, da kann ich Ihnen nur recht geben. Es ist ein Skandal. Ich habe selbst regelmäßig und treue Katholiken beruhigen müssen. Es wird um diesen historischen wie theologischen und sowieso spirituellen Quatsch ein solches Plumborium gemacht. Dass man hier - wenn man ein wenig senisbilität hat - die Glocken des Feindes läuten hört.

Da ist so viel Verblendung im Volk. Leider. Helfen wir ihnen. 🙏

Aber für die Filmemacher und den Autor - Himmel hilf mir da könnte ich eine Bratpfanne nehmen und ... den rest kennen wir ja ... also wer mich kennt kennt mich dann wie ich dann bekannter Weise ... also die die mich kennen wissen ja dann was sie wissen und die die mich nicht kennen wissen auch was sie wissen, wobei die, die mich kennen wissen was ich da denke ... 😉 😡
Misericordia
@ Rübe
Die Darstellerin der "Päpstin" ist nicht Franka Potente, sondern
Johanna Wokalek.
🙏Mehr
@ Rübe
Die Darstellerin der "Päpstin" ist nicht Franka Potente, sondern

Johanna Wokalek.
🙏
Dominikus
@Dolorosa
"aber ich wäre nie, aber auch gar nie auf die Idee gekommen Fiktion und Realität zu verwechseln..."
Leider können nicht alle soweit denken wie Du. Es ist schon haarsträubend, was ich so alles zu hören bekommen habe. Selbst von Menschen, die ein Hochschulstudium absolviert haben.Mehr
@Dolorosa

"aber ich wäre nie, aber auch gar nie auf die Idee gekommen Fiktion und Realität zu verwechseln..."

Leider können nicht alle soweit denken wie Du. Es ist schon haarsträubend, was ich so alles zu hören bekommen habe. Selbst von Menschen, die ein Hochschulstudium absolviert haben.
Dolorosa
Lieber Klaus ich finde es ja immer so süss, wie sich alle aufregen. Ich persönlich habe Browns Bücher und auch die Filme (wunderbare Musik von Zimmer übrigens) als Thriller toll gefunden, aber ich wäre nie, aber auch gar nie auf die Idee gekommen Fiktion und Realität zu verwechseln...
Dasselbe gilt für «Die Päpstin», guter Roman (wie es der Name schon sagt, Fiktion!), aber nicht mehr.Mehr
Lieber Klaus ich finde es ja immer so süss, wie sich alle aufregen. Ich persönlich habe Browns Bücher und auch die Filme (wunderbare Musik von Zimmer übrigens) als Thriller toll gefunden, aber ich wäre nie, aber auch gar nie auf die Idee gekommen Fiktion und Realität zu verwechseln...

Dasselbe gilt für «Die Päpstin», guter Roman (wie es der Name schon sagt, Fiktion!), aber nicht mehr.
Klaus
Genau so ein historischer Schrott wie Dan Browns romane ... Also so ein Schwachsinn ...
Wie gut dass ich mich nur über Menschen ärgere und nicht über Deppen.
Also da gerät mein Temperament in Feuer und da kämpfe ich mit mir selbst dass mich nicht heiliger Eifer ereilt ... Himmel hilf ... also gibt es denn so etwas nee.
Rübezahl
Neben einigen anderen interessanten Themen klärt das aktuelle Buch "Die Dunkelmänner" von Michael Hesemann:
HIER
sehr gut über diese angebliche Päpstin auf.
---
Im Interview mit NGZ-Online äußert sich Hesemann wie folgt zur Thematik:
Ein populäres „Märchen“ ist auch die Geschichte von der „Päpstin Johanna“. Was sagt der Historiker dazu?
Hesemann „Märchen“ ist schon das richtige Wort: Es war …Mehr
Neben einigen anderen interessanten Themen klärt das aktuelle Buch "Die Dunkelmänner" von Michael Hesemann:

HIER

sehr gut über diese angebliche Päpstin auf.

---

Im Interview mit NGZ-Online äußert sich Hesemann wie folgt zur Thematik:

Ein populäres „Märchen“ ist auch die Geschichte von der „Päpstin Johanna“. Was sagt der Historiker dazu?

Hesemann „Märchen“ ist schon das richtige Wort: Es war einmal ein armes Mädchen aus Ingelheim am Rhein - und jetzt wird dieses Märchen noch verfilmt mit Franka Potente in der Hauptrolle und Millionen von Menschen werden glauben, es sei wahr und bloß vom bösen, bösen Vatikan vertuscht worden. Der Witz dabei ist: Die wichtigste Quelle, auf die sich die modernen Märchenerzähler berufen, ist die Papstchronik eines päpstlichen Kaplans, Martins von Troppau, aus dem 13. Jahrhundert. Man glaubte die Geschichte damals, weil man im Mittelalter alles für möglich hielt, bis man sich mit Beginn der kritischen Geschichtsschreibung im 15. Jahrhundert wieder von ihr distanzierte. So einfach ist das. Nie wurden Quellen vernichtet, nie wurde versucht, etwas zu vertuschen.

Und wie war es wirklich?

Hesemann Tatsache ist: Über 400 Jahre lang, nämlich zwischen dem 9. Jahrhundert, als sie gelebt haben soll, und dem 13. Jahrhundert, als sie erstmals erwähnt wurde, wusste niemand etwas von einer „Päpstin Johanna“. Es gibt nicht einen einzigen zeitgenössischen Hinweis auf ihre Existenz. Dabei haben wir exzellente Quellen aus dieser Zeit, die alles andere als romfreundlich waren, nämlich die Briefe und Schriften des rebellischen Patriarchen von Konstantinopel, Photios, der mit den Päpsten in heftigem Clinch lag und Rom alles und jedes unterstellte, nur eben keine Päpstin. Hätte sie gelebt, hätte er den Skandal genüsslich ausgekostet. Tatsächlich kennen wir durch zeitgenössische Urkunden und andere Quellen die Namen und Amtszeiten aller Päpste des 9. Jahrhunderts sehr genau. Da gibt es keine Lücke, in die eine Päpstin Johanna gepasst hätte.
Gregor
@Tom Luka
gute Zusammenfassung!
TomLuka
Kurz und knapp: Schwachsinn auf Kinoleinwand. 🤦
Dolorosa
@Misericordia: Reine Information :-)
Misericordia
"Angehende Päpstin":
"...ich bin unabhängig, frei im Handeln und Denken..."
Dieselben Worte finden wir hier:
LINK
Für RellümKath nicht empfehlenswert 🤫 :Emanzipierte Päpstin lässt ihren Geliebten beiseite räumen. 🙄 😀
Im wirklichen Leben gab es immer wieder Frauen, die ihre weibliche Identität ablegen mussten, um ihrer Berufung z.B. als Musikerin folgen zu können. Die kleideten sich wie Männer …Mehr
"Angehende Päpstin":
"...ich bin unabhängig, frei im Handeln und Denken..."
Dieselben Worte finden wir hier:
LINK

Für RellümKath nicht empfehlenswert 🤫 :Emanzipierte Päpstin lässt ihren Geliebten beiseite räumen. 🙄 😀

Im wirklichen Leben gab es immer wieder Frauen, die ihre weibliche Identität ablegen mussten, um ihrer Berufung z.B. als Musikerin folgen zu können. Die kleideten sich wie Männer, agierten wie Männer und lebten wie diese, legten sich einen anderen Namen zu und machten Karriere, was ihnen als Frau niemals gelungen wäre. Dasselbe Thema spielt sich auch in diesem Film ab; das find ich total spannend. Sicher nicht erstrebenswert, aber aufschlussreich. Trotzdem geh ich eh nicht hin. Kino 🙄 🙄 🙄
Aber danke Dolorosa für den Trailer; hat mich doch zum Schmunzeln animiert.
Und wieder Futter für den kath. Frauenbund etc. ppp...
😁
pina
😡 😜
niclaas
Ein schönes Beispiel des Neuheidentums, das offenbar keine eigene religiöse Substanz anzubieten hat.
Stattdessen beuten sie unsere katholische Kultur und Geschichte aus, und am Ende steht so ein verquaster Unsinn ...
Oder es geht den Produzenten überhaupt nicht um eine der Wahrheit verpflichtete Botschaft in der Story. Damit hätten sie aber auch keine gute Meinung von ihrem Publikum.Mehr
Ein schönes Beispiel des Neuheidentums, das offenbar keine eigene religiöse Substanz anzubieten hat.

Stattdessen beuten sie unsere katholische Kultur und Geschichte aus, und am Ende steht so ein verquaster Unsinn ...

Oder es geht den Produzenten überhaupt nicht um eine der Wahrheit verpflichtete Botschaft in der Story. Damit hätten sie aber auch keine gute Meinung von ihrem Publikum.