Santiago_
42,7 Tsd.

Zum Hochfest Christkönig: RETTER – RICHTER – REGENT in Ewigkeit

Von Prof. Dr. Manfred Hauke "Zu den Lesungen des Christkönigssonntags (Lesejahr C): 2 Sam 5,1–3; Kol 1,12–20; Lk 23,35–43 Wer sich über den Ursprung und den Sinn des Christkönigsfestes kundig machen …Mehr
Von Prof. Dr. Manfred Hauke
"Zu den Lesungen des Christkönigssonntags (Lesejahr C): 2 Sam 5,1–3; Kol 1,12–20; Lk 23,35–43
Wer sich über den Ursprung und den Sinn des Christkönigsfestes kundig machen möchte, dem sei ein 2011 entstandener Film empfohlen: „For Greater Glory – The True Story of Christiada“. (CRISTIADA)
Es geht darin um den bewaffneten Aufstand der „Christeros“, der katholischen Christen in Mexiko, die sich 1926 – 29 der eigenen Regierung widersetzten.
Auslöser der „Christiada“ war die grausame Kirchenverfolgung in Mexiko, die von den dortigen Freimaurern angezettelt worden war. Zahlreiche Priester und Laien kamen bei der Verfolgung ums Leben. Die laizistische Regierung verstand sich selbst als Quelle jeglichen Rechtes, dem sich auch die Kirche zu beugen hätte. Kirchliche Güter wurden enteignet, katholische Schulen geschlossen, der Religionsunterricht verboten. Zeitweise waren fast alle Bischöfe aus ihrem Amt entfernt, und der größte Teil des Klerus saß im Gefängnis.
Die …
Mehr
RudiRud
Der Christkönig gehört doch auch zu den letzten Dingen.
RudiRud
@cyprian
Wenn der 1. Adventssonntag auf einen der letzten Novembertage fällt, geht das mit dem ausschließlichen Totengedenken auch nicht.Mehr
@cyprian

Wenn der 1. Adventssonntag auf einen der letzten Novembertage fällt, geht das mit dem ausschließlichen Totengedenken auch nicht.
Jessi
"Das Christkönigsfest hat ganz konkrete Folgen für unser Leben. Wenn wir feststellen, dass Güte, Wahrheit und Gerechtigkeit an den Rand gedrängt werden, dann dürfen wir deshalb nicht verzweifeln und verbittern. Das letzte Wort hat Christus der König.
Darum wollen auch wir Güte, Wahrheit und Gerechtigkeit leben, selbst wenn wir damit in dieser Welt Nachteile in Kauf nehmen. Wir bekennen uns zu …
Mehr
"Das Christkönigsfest hat ganz konkrete Folgen für unser Leben. Wenn wir feststellen, dass Güte, Wahrheit und Gerechtigkeit an den Rand gedrängt werden, dann dürfen wir deshalb nicht verzweifeln und verbittern. Das letzte Wort hat Christus der König.
Darum wollen auch wir Güte, Wahrheit und Gerechtigkeit leben, selbst wenn wir damit in dieser Welt Nachteile in Kauf nehmen. Wir bekennen uns zu Christus dem König, wenn wir ihn in allen Dingen an die erste Stelle setzen, nicht nur im inneren Herzenskämmerlein, sondern auch in der Öffentlichkeit. Wenn wir in diesem Leben seine Königsherrschaft anerkennen, werden auch wir einmal wie der reuige Schächer im Evangelium die verheißungsvollen Worte hören: „Amen, ich sage dir, heute noch wirst du mit mir im Paradies sein“."


Hier weiterlesen:charismatismus.wordpress.com/…/professor-hauke… 👍 🤗
Josefine
Die Kirche Christi besteht nicht nur aus der Hierarchie, weil der auferstandene HERR Seinen Jüngern befohlen hat das Evangelium jeder Kreatur - jedem Geschöpf - zu verkündigen und alle Völker zu Seinen Jüngern zu machen. Alle Jünger Christi sind zwar auserwählt und zur Nachfolge berufen, aber nicht alle werden als Hirten auserwählt.
Er wollte auch nicht zum König der Juden, oder Judäer, gemacht …Mehr
Die Kirche Christi besteht nicht nur aus der Hierarchie, weil der auferstandene HERR Seinen Jüngern befohlen hat das Evangelium jeder Kreatur - jedem Geschöpf - zu verkündigen und alle Völker zu Seinen Jüngern zu machen. Alle Jünger Christi sind zwar auserwählt und zur Nachfolge berufen, aber nicht alle werden als Hirten auserwählt.
Er wollte auch nicht zum König der Juden, oder Judäer, gemacht werden, sondern entzog sich ihnen. Er bestätigte zwar vor Pontius Pilatus, dass Er ein König ist - aber Er sagte auch dass Sein Reich nicht von dieser Welt ist, wie auch die Kirche Christi nicht von der Welt ist, weil Christus sie aus der Welt auserwählt hat.

„Wenn die Welt euch hasst, so wißt dass sie Mich vor euch gehasst hat. Wenn ihr von der Welt wäret, würde die Welt das Ihre lieben. Weil ihr aber nicht von der Welt seid, sondern Ich euch aus der Welt erwählt habe, darum hasst euch die Welt." Joh. 15, 18-19

"Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur. Wer da glaubt und sich taufen läßt, wird selig werden. Wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden. Die Zeichen aber, die folgen werden denen die da glauben, sind diese: in Meinem Namen werden sie böse Geister austreiben, in neuen Zungen reden, Schlangen mit den Händen hochheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird es ihnen nicht schaden; auf Kranke werden sie die Hände legen und es wird besser mit ihnen werden."

Und es geschah, als er sie segnete, schied Er von ihnen und fuhr auf gen Himmel... Markus 16, 15-20

"... und lehrt sie alles zu befolgen, was ich euch befohlen habe. Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt." Matthäus 28,20