P.S. Lieber Johannes vom Kreuz:
kuck mal:
Singender Kardinal
auch ein singender ... aber Kardinal ...
More
holyrope 3
- Report
Change comment
Remove comment
Bob Jones papist
- Report
Change comment
Remove comment
turnschuhfan
- Report
Change comment
Remove comment
Ein Papst in roten Prada-Schuhen und einem roten Hut,
für mich das erste Mal: ein singender Bischof!!!

für mich das erste Mal: ein singender Bischof!!!
catholiccat
- Report
Change comment
Remove comment
It is wonderful to see a bishop bring such joy to his minstry. What a credit to the episcopacy. He is a succesor to the Apostles. I have no understanding at all who unHoly Rope might be the successor to.
holyrope 3
- Report
Change comment
Remove comment
Well, now that we got some info on the backstreet boys, maybe he'll come to choose to remove his miter for a guitar. Have Mercy!!
Tiberias Magnus
- Report
Change comment
Remove comment
Paul M. hat recht.
Die Anpassung an den Zeitgeist nimmt zuuu starke Züge an. Falsche Liberalität und die neue Oberflächlichkeit in allen Dingen geistlichen Wirkens ist das, an was die Kirche krankt.More
Paul M. hat recht.
Die Anpassung an den Zeitgeist nimmt zuuu starke Züge an. Falsche Liberalität und die neue Oberflächlichkeit in allen Dingen geistlichen Wirkens ist das, an was die Kirche krankt.
Die Anpassung an den Zeitgeist nimmt zuuu starke Züge an. Falsche Liberalität und die neue Oberflächlichkeit in allen Dingen geistlichen Wirkens ist das, an was die Kirche krankt.
an nordycki:
Gerade deswegen wird die Kirche häufig nicht ernst genommen, weil laue Geistliche meinen, sich dem Weltlichen anzupassen, statt umgekehrt.
Ihre (nordycki) gleichgültige Haltung bringt die Kirche erst recht nicht weiter. Das hat auch nichts mit Toleranz zu tun.
More
an nordycki:
Gerade deswegen wird die Kirche häufig nicht ernst genommen, weil laue Geistliche meinen, sich dem Weltlichen anzupassen, statt umgekehrt.
Ihre (nordycki) gleichgültige Haltung bringt die Kirche erst recht nicht weiter. Das hat auch nichts mit Toleranz zu tun.

Gerade deswegen wird die Kirche häufig nicht ernst genommen, weil laue Geistliche meinen, sich dem Weltlichen anzupassen, statt umgekehrt.
Ihre (nordycki) gleichgültige Haltung bringt die Kirche erst recht nicht weiter. Das hat auch nichts mit Toleranz zu tun.
Struppine111
- Report
Change comment
Remove comment
Ich finde die Kommentare auf dieser Seite eher problematisch und nicht wirklich katholisch, als der singende Bischof. Er singt nicht schlecht und solange er Jesus und nicht sich in den Mittelpunkt stellt ist es o.k. Wenn aber Aussagen kommen, gegen das ll. Vatikanische Konzil und das es nur eine liturgische Sprache geben soll @a.t.m und @ bischof.leverbre, dann ist das alles andere als katholisch …More
Ich finde die Kommentare auf dieser Seite eher problematisch und nicht wirklich katholisch, als der singende Bischof. Er singt nicht schlecht und solange er Jesus und nicht sich in den Mittelpunkt stellt ist es o.k. Wenn aber Aussagen kommen, gegen das ll. Vatikanische Konzil und das es nur eine liturgische Sprache geben soll @a.t.m und @ bischof.leverbre, dann ist das alles andere als katholisch. Wir müssen schauen, das die Freude an unserem Glauben nicht verloren geht!!! Wenn ich solche Kommentare lese, sehe ich so viel gehässiges dahinter. Versuchen wir das wichtigste zu leben, denn nur auf das wird es einmal ankommen: Die Liebe zu leben.
Tiberias Magnus
- Report
Change comment
Remove comment
Man muss in der Tat sein möglichstes tun. Unsere Klosterkirche wäre wahrhaft geeignet.
Erste Schritte mit denen sich auch diese Radikalerneuerer zufrieden geben könnten, denke ich wären:
1. Das Ordinarium sollte in lateinischer Sprache gehalten werden.
2. Abkehr vom "Volksaltar" und Rückkehr zum Hochaltar, zum Herrn hin (in jeglicher Hinsicht)
Wäre denk ich noch nach Novus Ordo Bestimmungen möglich …More
Man muss in der Tat sein möglichstes tun. Unsere Klosterkirche wäre wahrhaft geeignet.
Erste Schritte mit denen sich auch diese Radikalerneuerer zufrieden geben könnten, denke ich wären:
1. Das Ordinarium sollte in lateinischer Sprache gehalten werden.
2. Abkehr vom "Volksaltar" und Rückkehr zum Hochaltar, zum Herrn hin (in jeglicher Hinsicht)
Wäre denk ich noch nach Novus Ordo Bestimmungen möglich und gleichzeitig aber keine commistio rituum, was ich nicht begrüßen würde. An diesen Diskurs könnte man auch wieder das Thema des Kommunionempfangs eröffnen.
Erste Schritte mit denen sich auch diese Radikalerneuerer zufrieden geben könnten, denke ich wären:
1. Das Ordinarium sollte in lateinischer Sprache gehalten werden.
2. Abkehr vom "Volksaltar" und Rückkehr zum Hochaltar, zum Herrn hin (in jeglicher Hinsicht)
Wäre denk ich noch nach Novus Ordo Bestimmungen möglich und gleichzeitig aber keine commistio rituum, was ich nicht begrüßen würde. An diesen Diskurs könnte man auch wieder das Thema des Kommunionempfangs eröffnen.
Ja, Tiberias Magnus,
etwas ähnliches hat mir 'mal ein Kölner Weihbischof gesagt:
"Diese Generation muss erst 'mal aussterben !"
Er meinte diese Priestergeneration, welche den 68er-Geist so gierig aufgenommen hatte, so dass der HEILIGE GEIST keinen Raum mehr in ihren Herzen fand.
Aber wollen wir wirklich so lange warten. In der Zwischenzeit können diese Möchtegern-Priester doch so viel Schaden …More
Ja, Tiberias Magnus,
etwas ähnliches hat mir 'mal ein Kölner Weihbischof gesagt:
"Diese Generation muss erst 'mal aussterben !"
Er meinte diese Priestergeneration, welche den 68er-Geist so gierig aufgenommen hatte, so dass der HEILIGE GEIST keinen Raum mehr in ihren Herzen fand.
Aber wollen wir wirklich so lange warten. In der Zwischenzeit können diese Möchtegern-Priester doch so viel Schaden anrichten.......

etwas ähnliches hat mir 'mal ein Kölner Weihbischof gesagt:
"Diese Generation muss erst 'mal aussterben !"
Er meinte diese Priestergeneration, welche den 68er-Geist so gierig aufgenommen hatte, so dass der HEILIGE GEIST keinen Raum mehr in ihren Herzen fand.
Aber wollen wir wirklich so lange warten. In der Zwischenzeit können diese Möchtegern-Priester doch so viel Schaden anrichten.......
Tiberias Magnus
- Report
Change comment
Remove comment
Paul M.:
Danke schön für die Info.
Ist ja auch nur verständlich, das S. H. die Wiederbelebung der überlieferten Liturgie unterstützt. Dieses Motu Proprio ist eine Sternstunde gewesen.
Vor allem wen man nebenbei bedenkt, das die eigentlichen Konzilsbeschlüsse gar nicht SOO sehr von der alten Weise abgehen. War immer der Meinung, dass das Konzil schuld sei, aber NEIN. Die kleine Reformatorenversammlung …More
Paul M.:
Danke schön für die Info.
Ist ja auch nur verständlich, das S. H. die Wiederbelebung der überlieferten Liturgie unterstützt. Dieses Motu Proprio ist eine Sternstunde gewesen.
Vor allem wen man nebenbei bedenkt, das die eigentlichen Konzilsbeschlüsse gar nicht SOO sehr von der alten Weise abgehen. War immer der Meinung, dass das Konzil schuld sei, aber NEIN. Die kleine Reformatorenversammlung, welche das neue MR erdacht hatte, hat uns dieses Süppchen eingebrockt.
Die Diagnose eines Freundes im Priesterseminar von Bamberg lautet, wenn die ganzen konzilaren 69er erstmal alle aus dem Dienst sind, ändert sich das wieder zum besseren. Ich hoffe mal, das er recht behielte.
Danke schön für die Info.
Ist ja auch nur verständlich, das S. H. die Wiederbelebung der überlieferten Liturgie unterstützt. Dieses Motu Proprio ist eine Sternstunde gewesen.
Vor allem wen man nebenbei bedenkt, das die eigentlichen Konzilsbeschlüsse gar nicht SOO sehr von der alten Weise abgehen. War immer der Meinung, dass das Konzil schuld sei, aber NEIN. Die kleine Reformatorenversammlung, welche das neue MR erdacht hatte, hat uns dieses Süppchen eingebrockt.
Die Diagnose eines Freundes im Priesterseminar von Bamberg lautet, wenn die ganzen konzilaren 69er erstmal alle aus dem Dienst sind, ändert sich das wieder zum besseren. Ich hoffe mal, das er recht behielte.
Nochmal an Tiberius Magnus:
Hab' vergessen Dir zur Information folgende Seite zu empfehlen:
www.pro-missa-tridentina.de
Die Dame, die dort das Sagen hat, ist super!
Sie traf auch schon mit Papst Benedikt XVI. zusammen.
More
Nochmal an Tiberius Magnus:
Hab' vergessen Dir zur Information folgende Seite zu empfehlen:
www.pro-missa-tridentina.de
Die Dame, die dort das Sagen hat, ist super!
Sie traf auch schon mit Papst Benedikt XVI. zusammen.

Hab' vergessen Dir zur Information folgende Seite zu empfehlen:
www.pro-missa-tridentina.de
Die Dame, die dort das Sagen hat, ist super!
Sie traf auch schon mit Papst Benedikt XVI. zusammen.