06:18
Digitalisierung - Ältere Menschen fühlen sich abgehängt Ein Leben lang hat Helga Dörhöfer aus Mainz-Mombach ihre Bankgeschäfte in einer Bankfiliale in ihrem Stadtteil erledigt, aber die wurde dichtgemacht …Mehr
Digitalisierung - Ältere Menschen fühlen sich abgehängt
Ein Leben lang hat Helga Dörhöfer aus Mainz-Mombach ihre Bankgeschäfte in einer Bankfiliale in ihrem Stadtteil erledigt, aber die wurde dichtgemacht. Die 92-Jährige ist gehbehindert, die Busfahrt zu einer anderen Filiale beschwerlich. Telefonbanking kostet immer mehr Gebühren, mit Onlinebanking kommt sie nicht zurecht. Helga Dörhöfer fühlt sich diskriminiert. So gehe es auch vielen anderen älteren Menschen, erfährt „Zur Sache“-Reporterin Sina Groß vom Seniorenbeirat. Auch im Bus- und Bahnverkehr sind Zahlungen teilweise nur noch digital möglich. Können die vom Sozialministerium geförderten Digitalbotschafter helfen?
-----------------------------------------------
Hier könnt ihr den Kanal kostenlos abonnieren: youtube.com/channel/UCy4_zQ59zmS7zO4Dc6vbT_w
parangutirimicuaro
Michael Karasek & Co
Sven Christian Köhler
Dient alles nur der totalen Überwachung!
BIG BROTHER IS WATCHING YOU!!! Wacht auf!
Dixit Dominus
Diesem Digitalisierungszwang gehört offensiv entgegengetreten. Unter ihm leiden nicht nur ältere Leute. Es gibt auch jüngere, die sich ihm nicht unterwerfen wollen, Er ist eine Diskriminierung von nicht digital-affinen Personen jeglichen Alters. Und Diskriminierung soll es doch in einer "offenen Gesellschaft" und in "unserer Demokratie" nicht geben. Oder doch?
Sven Christian Köhler
@Dixit Dominus
The End Of Humanity As Planned By The Global Leaders
Doku passend zum Thema völlig legal und kostenlos ansehen durch anklicken des blau unterlegten LinksMehr
@Dixit Dominus

The End Of Humanity As Planned By The Global Leaders
Doku passend zum Thema völlig legal und kostenlos ansehen durch anklicken des blau unterlegten Links
Dixit Dominus
Danke für den Hinweis, @Sven Christian Köhler .