Erntehelfer
141,1 Tsd.

Wie Schüler zum KLIMA-STREIK gezwungen werden!

Diesen Freitag gibts an vielen Orten Klima-Streiks, natürlich während der Schulzeit bzw. Arbeitszeit. Doch nicht alle sind ganz freiwillig da... twitter.com/…/117420267827827…Mehr
Diesen Freitag gibts an vielen Orten Klima-Streiks,
natürlich während der Schulzeit bzw. Arbeitszeit.
Doch nicht alle sind ganz freiwillig da...
twitter.com/…/117420267827827…
Thomasius
Sollen die Schüler doch mal besser gezwungen werden zur Schule zu laufen oder mit dem Rad zu fahren...das wäre der Umwelt wahrlich zuträglicher!
Bibiana
Klima, Klima... ich kanns bald nicht mehr hören.
Der Klimawandel ist aber NICHT "menschengemacht" wie man es uns allüberall von allen Seiten nun glauben machen will, und manchmal auch schon von der Kanzel, garniert mit fordernder "Flüchtlingsaufnahme".
Auf gloria wurde gestern noch ein interessanter Vortrag eines Professors zum Thema Klimawandel gebracht, der heute aber leider nicht mehr vorhanden …Mehr
Klima, Klima... ich kanns bald nicht mehr hören.

Der Klimawandel ist aber NICHT "menschengemacht" wie man es uns allüberall von allen Seiten nun glauben machen will, und manchmal auch schon von der Kanzel, garniert mit fordernder "Flüchtlingsaufnahme".

Auf gloria wurde gestern noch ein interessanter Vortrag eines Professors zum Thema Klimawandel gebracht, der heute aber leider nicht mehr vorhanden ist. Schade, dieser Vortrag war natürlich etwas länger und wollte ich heute noch gerne den Rest hören.

Schüler (und Studenten) müssen gut lernen. Ist das beste Rüstzeug fürs Leben!
Ginge es nach mir, müsste auch am Sonnabend zur Schule gegangen werden.
Nur einen Tag, am Sonntag, dann lernfrei. Ansonsten kommen mir die Kinder zu sehr raus aus dem Lernprozess und den dann, mittlerweile jetzt schon nach Tagen, wieder anzuleiern, ist nur zum Nachteil für sie.
Nicky41
Ich bin Samstags zur Schule gegangen und fand es nervig. Meine Tochter geht um sieben aus dem Haus und ist um 16 30 wieder zu Hause. Ganztagsunterricht ist schon sehr lang und anstrengend.Dazu kommen noch Hausaufgaben. Da brauch es sicher keinen Samstagsunterricht mehr.
Bibiana
Ich gehe vom Halbtagsunterricht in der Schule aus. (Habe ich selbst so erlebt und auch mit unseren Kindern.)
Den ganzen Tag in der Schule sein müssen... ist für Kinder nicht schön.
Aber das bringt natürlich die ganztägige Arbeit der Mutter/Eltern heute mit sich. Sorry, habe daran jetzt nicht gedacht.
Nicky41
Halbtagsunterricht gibt es ja kaum noch. Früher war es normal, dass um 13.20 Schulschluss war. Dann gab es an einem Tag in der Woche für 2 Stunden Nachmittagsunterricht und alle 2 Wochen Samstags. In meiner Umgebung gibt es nur noch Ganztagsschulen.
ROSENKRANZMUTTI
Einfach ärgerlich und lächerlich, die Demo!
Wenn man Freizeit dafür opfern würde, könnte man darüber nachdenken,
aber massiver Unterrichtsausfall und Beurlaubung von der Arbeit auf Kosten
der Firma bzw. der Steuerzahler ist eine Schande!
Nicky41
Freizeit opfern? So wichtig ist der "Klimaschutz" für die Schulschwänzer dann doch nicht.
nujaas Nachschlag
In NRW ist grundsätzlich die Teilnahme an Klima-Aktionen wahrend der Schulzeit verboten. Das ist auch im Sinne der Streikenden, denn es ist nicht zuletzt die Verbotsübertretung, die Aufmerksamkeit schafft.
Es bleibt den Schulen überlassen, mit welcher Intensität sie verfolgen. Der Unterricht findet auf jedenfalls statt, egal für wie viele Schüler und wird auch nicht wiederholt.
Gut finde ich die …Mehr
In NRW ist grundsätzlich die Teilnahme an Klima-Aktionen wahrend der Schulzeit verboten. Das ist auch im Sinne der Streikenden, denn es ist nicht zuletzt die Verbotsübertretung, die Aufmerksamkeit schafft.
Es bleibt den Schulen überlassen, mit welcher Intensität sie verfolgen. Der Unterricht findet auf jedenfalls statt, egal für wie viele Schüler und wird auch nicht wiederholt.
Gut finde ich die Lösung einer Schule, die sowieso die Hausgaben und die Literaturangabe im Schulnetz veröffentlicht. Da hat die Schulleitung Leistungskontrollen verschärft an Montagen und Dienstagen angekündigt, verzichtet aber auf Disziplinarmaßnahmen, die aus Schulschwänzern Märtyrer macht und ihr und den anderen Lehrern eine Disziplinarkonferenz nach der anderen aufdrückt. Da lernen die Jugendlichen, dass Engagement kostet, die Note oder das Wochenende.
Nicky41
Nun, im o.g. Fall scheint die Lehrkraft ja auch an der Demo teilzunehmen. Gibt es dafür auch Konsequenzen?!Die Schulen befürworten diese Demos doch größtenteils.
nujaas Nachschlag
Das wäre in NRW ein Verstoß gegen das Dienstrecht, müßte eigentlich woanders auch so sein, wenn man das ganze nicht als Exkursion oder Ausflug deklariert, aber das kann man auch mit wohlwollender Schulleitung nicht ständig wiederholen, ganz abgesehen von der Tatsache, dass dabei der Stundenplan ducheinander kommt.
Nicky41
Eine Demo für ein gutes Schulsystem mit fähigen Lehrern wäre angebrachter. Was da heutzutage alles unterrichten darf . 🤦
michael7
Diese "Klimademos" werden allgemein nicht im Sinn einer wirkliche "freien" Meinungsäußerung organisiert, sondern mit Hilfe manipulativer Methoden, indem entweder in Schulen oder Gemeinschaften ein Meinungsdruck aufgebaut wird (wer nicht mitgeht oder auf der Demo nicht auf Kommando (!) für das Klima "hüpft" usw., weil er eine andere oder differenziertere Meinung hat, wird zum "Klimaschädling" und …Mehr
Diese "Klimademos" werden allgemein nicht im Sinn einer wirkliche "freien" Meinungsäußerung organisiert, sondern mit Hilfe manipulativer Methoden, indem entweder in Schulen oder Gemeinschaften ein Meinungsdruck aufgebaut wird (wer nicht mitgeht oder auf der Demo nicht auf Kommando (!) für das Klima "hüpft" usw., weil er eine andere oder differenziertere Meinung hat, wird zum "Klimaschädling" und "Außenseiter" gestempelt) 🤐 😲 🤦
oder indem das "Mitmachen" mit anderen Lockmitteln erschlichen wird (ebenfalls manipulativ, weil auch so die wirklich Auseinandersetzung mit dem Thema und ein "freiwilliger" Einsatz unterlaufen wird: "Wer ist denn so blöd, da nicht mitzumachen?").

Diese manipulativen Tricks, die letztlich in anderer Form auch gegenüber Politikern usw. zum Einsatz kommen, erinnern an Methoden, mit denen (Links- oder Rechts-)Diktaturen Massen organisieren und zugleich knebeln, indem sie die Freiheit und Wahrheitsliebe der Menschen durch einen manipulativen Einsatz von Suggestivmethoden unterdrücken!
🤐 😡 😇 🙏
Nicky41
Die Lehrerin sollten sie sofort entlassen. Völlig ungeeignet für den Beruf. 🤬 An der Schule meiner Tochter gibt es ein Verbot an irgendwelchen Freitagsdemos während der Schulzeit teilzunehmen .
michael7
... und die verpflichtende Teilnahme wird dann noch als "Erziehung" zur "freien" Meinungsäußerung verkauft! 🤦