00:35
Das "Videoportal" der Uni Freiburg veröffentlichte einen Beitrag zum "Schwangerschaftsabbruch". Aktuell werden besonders die sozialen Medien mit solchen Beiträgen überflutet, weil die Abtreibungslobbyisten …Mehr
Das "Videoportal" der Uni Freiburg veröffentlichte einen Beitrag zum "Schwangerschaftsabbruch". Aktuell werden besonders die sozialen Medien mit solchen Beiträgen überflutet, weil die Abtreibungslobbyisten so hoffen, in Deutschland den Lebensschutzparagrafen 218 StGB zu Fall zu bringen.
Immer wieder in diesen Beiträgen: Recht auf Selbstbestimmung.
Keiner will einer Frau vorher (!) das Recht auf Selbstbestimmung über ihren Körper absprechen.
"Danach" gibt es allerdings kein Recht mehr auf Selbstbestimmung!
Wie
Meike sich in diesem Video äußert ... abartig! ... aber leider keine Ausnahme. Sie hat ihr Kind töten, abtreiben lassen, spricht davon, das es eine kluge Entscheidung gewesen sei ... eine kluge Entscheidung, sein eigenes Fleisch und Blut dem Henker zu übergeben?
Jede Frau weiß doch, daß sie (!!!), bei geschlechtlichen Aktivitäten mit einem Mann, schwanger werden kann ... trotz Verhütung ... denn eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht.
Will Frau dieses "Risiko" des "schwanger werden …Mehr
Mariagern
Insgesamt wird oft der Anteil und Beitrag der Frauen an der Schöpfung und an der Weitergabe des Lebens geringgeachtet: Ja, es ist enorm, was eine Mutter vor, während und nach einer Geburt leistet…! Und ja, wenn man es in Liebe auf sich nimmt und man „ja“ zu diesem Geschenk (von Gott!!) sagen kann, dann entsteht etwas großes!
Maria hat auch dieses Ja gesagt! Es ist ein Mitwirken an Gottes Plan, …Mehr
Insgesamt wird oft der Anteil und Beitrag der Frauen an der Schöpfung und an der Weitergabe des Lebens geringgeachtet: Ja, es ist enorm, was eine Mutter vor, während und nach einer Geburt leistet…! Und ja, wenn man es in Liebe auf sich nimmt und man „ja“ zu diesem Geschenk (von Gott!!) sagen kann, dann entsteht etwas großes!
Maria hat auch dieses Ja gesagt! Es ist ein Mitwirken an Gottes Plan, ein Ja-Sagen zur Schöpfungsordnung…
Es ist auch von der Gesellschaft zu wenig geachtet…der Mensch macht nicht den Menschen, er darf mitwirken…
Es gäbe noch genügend Möglichkeiten, die Entscheidung für ein Kind zu erleichtern! Das Umfeld trägt diese unsägliche Last des Kinder-Tötens mit und trägt auch die Verantwortung mit! Schade, dass Kinder doch noch so wenig wert sind!
nie wieder
Leider wurde dieser nachfolgende Text nicht mitübertragen:
Will Frau dieses "Risiko" des "schwanger werden können" vermeiden, dann darf sie entscheiden, darf ihren Verstand benutzen und NEIN sagen.
Doch Sex haben wollen
mit dem "Risiko", schwanger werden zu können und dann das eigene Kind töten lassen - weil es zB aktuell nicht paßt uvm - dieses Verhalten ist egoistisch, assihaft, menschenverachtend …Mehr
Leider wurde dieser nachfolgende Text nicht mitübertragen:

Will Frau dieses "Risiko" des "schwanger werden können" vermeiden, dann darf sie entscheiden, darf ihren Verstand benutzen und NEIN sagen.
Doch Sex haben wollen
mit dem "Risiko", schwanger werden zu können und dann das eigene Kind töten lassen - weil es zB aktuell nicht paßt uvm - dieses Verhalten ist egoistisch, assihaft, menschenverachtend, einfach nur abscheußlich.
„Es steht und fällt ein Volk mit seinen Frauen” sagte schon Schiller! Wenn die Frauen zu Huren verkommen, befindet sich diese Gesellschaft bereits im "freien Fall" ...
V. A. T.
das was mir zu meiner Schulzeit als Kind über Abtreibung vermittelt wurde hat zu der Vorstellung geführt, dass es sich bei ungeborenen lediglich um einen Zellhaufen handelt, der noch gar kein Mensch ist. Ich kann mich auch erinnern, dass ein gewisser Druck, in Richtung Akzeptanz für Abtreibung erzeugt wurde. Im Alter von 11/12 Jahren konnte ich damit nicht wirklich was anfangen, es war kein Thema …Mehr
das was mir zu meiner Schulzeit als Kind über Abtreibung vermittelt wurde hat zu der Vorstellung geführt, dass es sich bei ungeborenen lediglich um einen Zellhaufen handelt, der noch gar kein Mensch ist. Ich kann mich auch erinnern, dass ein gewisser Druck, in Richtung Akzeptanz für Abtreibung erzeugt wurde. Im Alter von 11/12 Jahren konnte ich damit nicht wirklich was anfangen, es war kein Thema, war aber belastend, dass man jetzt eine Meinung dazu haben sollte, obwohl man nicht recht wusste, um was es geht. Erst, als ich nachfolgenden Film gesehen hatte, wurde mir klar, dass ich in die Irre geführt worden bin. Deshalb gehört dieser Film in jede Schule in den Aufklärungsunterricht

Der stumme Schrei - Deutsch.
V. A. T.
Dem lobenswerten Vorstoß von Tennessee, sollte man hier in Europa auch folgen.
Tennessee will Video über Embryonalentwicklung im Lehrplan verankern
Peregrinus M.
Genau das ist der Trick: "Zellhaufen", hat ja eh noch kein Bewusstsein oder "fürsorglicher": "kann man dem Kind nicht zumuten, dass es dann so und so aufwachsen muss" und dann die erste Frage beim Frauenarzt: "Und? Wollen Sie es behalten?" als läge es der Hand der Menschen über dieses Leben zu bestimmen. Das ist die allgemeine "Stimmung".