02:02
Gloria Global am Nachmittag des 2. April. Dritter Todestag. Vatikan. Papst Benedikt feierte heute mit etwa 30 Kardinäle und zahlreichen Bischöfen eine Gedenkmesse für den vor drei Jahren verstorbenen …Mehr
Gloria Global am Nachmittag des 2. April.
Dritter Todestag. Vatikan. Papst Benedikt feierte heute mit etwa 30 Kardinäle und zahlreichen Bischöfen eine Gedenkmesse für den vor drei Jahren verstorbenen Papst Johannes Paul II. In seiner Ansprache zeigte sich Benedikt sicher, dass der polnische Papst vom Himmel aus für die Welt und besonders für seinen Nachfolger eintrete. Benedikt brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass sich die Kirche sein Beispiel zum Vorbild nimmt. Sie solle treu und ohne Kompromisse seine missionarische Evangelisierung fortsetzen und unermüdlich die barmherzige Liebe Christi verbreiten.
Ausstellung sofort beenden. Österreich. Die Aktion Österreich braucht Mariens Hilfe und die Österreichische Gesellschaft zum Schutz von Tradition, Familie und Privateigentum rufen zum Protest gegen die gegenwärtig laufende Ausstellung im Wiener Dom- und Diözesanmuseum auf. Dort werden homopornographische Werke des 80jährigen österreichischen Bildhauers Alfred Hrdlicka gezeigt. Die …Mehr
V 2
Kritische Informationen über die "Aktion Österreich braucht Mariens Hilfe" ( = "Österreichische Jugend für eine Christlich-. kulturelle Gemeinsamkeit innerhalb des Deutschsprachigen Raumes"), die zu Protesten gegen die Hrdlicka-Ausstellung im Dommuseum aufrief, und über ihre Mutterorganisation, die "Gesellschaft zum Schutz von Tradition, Familie und Privateigentum" (TFP) finden Sie hier: 😡
Nuno Alvares
Plinio Correa de Oliveira und TFP - mehr Infos unter:
www.pliniocorreadeoliveira.info/DE_Der Kreuzrit…
Roberto de Mattei, Der Kreuzritter des 20. Jahrhunderts - Plinio Corrêa de Oliveira (mit einem Vorwort von Kardinal Alfons Maria Stickler S.D.B.)
oder
www.tfp.org/ref/Unity.pdfMehr
Plinio Correa de Oliveira und TFP - mehr Infos unter:

www.pliniocorreadeoliveira.info/DE_Der Kreuzrit…

Roberto de Mattei, Der Kreuzritter des 20. Jahrhunderts - Plinio Corrêa de Oliveira (mit einem Vorwort von Kardinal Alfons Maria Stickler S.D.B.)

oder

www.tfp.org/ref/Unity.pdf
Iacobus
Florian Geyer? 😉
Engelbert
😡 SCHIRCHBORN !! 😡
Iacobus
@chg:
Besagte Anbiederung an die und Verharmlosung der Freimaurerei sind in meinen Augen jedenfalls unter jeder Kritik 😉
Interessant ist auch die Haltung Wallners und Donnersmarcks zum Überlieferten Römischen Ritus. Siehe etwa: www.kreuz.net/article.6361.html
- Dem päpstlichen Wunsch zu einer Belebung und Verbreitung dieses Ritus scheinen sie nicht gerade mit Begeisterung zu begegnen...Mehr
@chg:
Besagte Anbiederung an die und Verharmlosung der Freimaurerei sind in meinen Augen jedenfalls unter jeder Kritik 😉

Interessant ist auch die Haltung Wallners und Donnersmarcks zum Überlieferten Römischen Ritus. Siehe etwa: www.kreuz.net/article.6361.html

- Dem päpstlichen Wunsch zu einer Belebung und Verbreitung dieses Ritus scheinen sie nicht gerade mit Begeisterung zu begegnen...
Claudine
@
eeeh sonnenschein!
Ich versteh' ja Ihren Ärger. Und vieles ist tatsächlich morsch... hatte erst kürzlich eine 50seitige (!) zeitschrift der katholischen Jugend in den Händen. Bezeichnend dort: auf 50 Seiten nur ein einziges Bild des Heilands (und auch das nur, um einen Menschen in den Mittelpunkt zu stellen) und null komma null von der Gottesmutter. Da wundert mich nix mehr...
Aber trotzdem:
Es …Mehr
@
eeeh sonnenschein!
Ich versteh' ja Ihren Ärger. Und vieles ist tatsächlich morsch... hatte erst kürzlich eine 50seitige (!) zeitschrift der katholischen Jugend in den Händen. Bezeichnend dort: auf 50 Seiten nur ein einziges Bild des Heilands (und auch das nur, um einen Menschen in den Mittelpunkt zu stellen) und null komma null von der Gottesmutter. Da wundert mich nix mehr...

Aber trotzdem:
Es gibt auch noch andere Wiener! Gemeinden, nämlich solche, die den Schmarrn nicht mitmachen,sondern treu zu Papst und Kirche und Liturgie stehen. Die haben zwar in Wien kein gemütliches Leben in Turnpatschen im Pfarrcafe unter der Fuchtel einer Laienmitarbeiterin, dafür sind sie umso beständiger! Es ist noch lange nicht aller Tage Abend 😎
Sonnenschein
@wunderheiler. Betrifft: Dommuseum Wien..
Für Ihren Rat in der vergangenen Nacht danke ich Ihnen sehr!
Danke, danke!
Sie haben vollkommen Recht, ich würde mich wohl selbst zerreisen, wenn ich "alles auf meine Schulter nehmen wollte"..
Nun weiss man wenigstens warum sich immer mehr von unsrer Kirche fernhalten!!:
Sind diese Menschen eigentlich nicht sehr klug, lieber Wunderheiler?
Es ist wohl wahr …Mehr
@wunderheiler. Betrifft: Dommuseum Wien..
Für Ihren Rat in der vergangenen Nacht danke ich Ihnen sehr!
Danke, danke!
Sie haben vollkommen Recht, ich würde mich wohl selbst zerreisen, wenn ich "alles auf meine Schulter nehmen wollte"..
Nun weiss man wenigstens warum sich immer mehr von unsrer Kirche fernhalten!!:
Sind diese Menschen eigentlich nicht sehr klug, lieber Wunderheiler?
Es ist wohl wahr was Josef P geschrieben hat, dass die Kirche in Wien "morsch ist. bis auf die Knochen".
Wer aber hätte das, was sich jetzt abspielt,-
hinter "Saubermann Schönborn" vermutet.?
Schon immer wollte ich einmal nach Wien zum Gebetstreffen des Rosenkranzsühnekreuzzuge!
Aber, Gott sei Dank, bin ich n i e hingegangen!
Zu diesen Heuchlern.
Schönen Tag noch und
"viel Sonne"!!
Sonnenschein
chg
Danke für den Link - obwohl ich dort leider nur eine Ankündigung, nicht aber etwas über den Inhalt der Diskussion erfahren habe. Was die Exkommunikation von Freimaurern betrifft: Ich bin mir sicher, dass der Abt nichts gesagt hat, was gegen die Lehre der Kirche verstoßen hätte.
Ich bleibe dabei: Abt Henckel-Donnersmarck als Erzbischof wäre ein Segen für die Diözese und ganz Österreich. Wenn er …Mehr
Danke für den Link - obwohl ich dort leider nur eine Ankündigung, nicht aber etwas über den Inhalt der Diskussion erfahren habe. Was die Exkommunikation von Freimaurern betrifft: Ich bin mir sicher, dass der Abt nichts gesagt hat, was gegen die Lehre der Kirche verstoßen hätte.

Ich bleibe dabei: Abt Henckel-Donnersmarck als Erzbischof wäre ein Segen für die Diözese und ganz Österreich. Wenn er nur annähernd so viel erreichen würde, wie im Kloster, wäre das schon ein großartiger Erfolg. Seine Statistik kann sich ja sehen lassen: 17 Novizen in den letzten 3 Jahren, Papstbesuch, päpstliche Hochschule, etc. (zwar soll man Menschen nie nach ihrem sichtbaren Erfolg beurteilen und es ist sicher nicht nur sein Verdienst, aber er hat gewiss auch einen großen Beitrag dazu geleistet!!).
Iacobus
@chg:
Hierbei handelte es sich um eine Diskussionsveranstaltung im Mozarthaus anläßlich der Präsentation des Buches "Die Freimaurer" von Großmeister Kraus.
siehe: www.mozarthausvienna.at/cgi-bin/page.pl;lang=de
Henckel Donnersmarck hat u.A. im Laufe der Veranstaltung die automatische Exkommunikation bei Mitgliedschaft in einer Loge in Frage gestellt, obschon Kardinal Ratzinger als Präfekt der …Mehr
@chg:
Hierbei handelte es sich um eine Diskussionsveranstaltung im Mozarthaus anläßlich der Präsentation des Buches "Die Freimaurer" von Großmeister Kraus.
siehe: www.mozarthausvienna.at/cgi-bin/page.pl;lang=de

Henckel Donnersmarck hat u.A. im Laufe der Veranstaltung die automatische Exkommunikation bei Mitgliedschaft in einer Loge in Frage gestellt, obschon Kardinal Ratzinger als Präfekt der Glaubenskongregation dies bekräftigt hatte.
Gregor
@V2
Um es vorweg zu nehmen: Ich bin weder Anhänger noch Mitglied oder sonstwas vom TFP. Auch ich finde manches etwas obskur. Dennoch finde ich Ihre Abrechnung etwas einseitig.
Der Artikel, den Sie hier veröffentlichen, ist denkbar unseriös und könnte m.E. als Pamphlet bezeichnet werden. Es fehlt die Quellenangabe (Autor, Ort des Erscheinens etc.), wäre es doch interessant, wer hinter diesem Artikel …Mehr
@V2

Um es vorweg zu nehmen: Ich bin weder Anhänger noch Mitglied oder sonstwas vom TFP. Auch ich finde manches etwas obskur. Dennoch finde ich Ihre Abrechnung etwas einseitig.

Der Artikel, den Sie hier veröffentlichen, ist denkbar unseriös und könnte m.E. als Pamphlet bezeichnet werden. Es fehlt die Quellenangabe (Autor, Ort des Erscheinens etc.), wäre es doch interessant, wer hinter diesem Artikel steckt, es fehlen wichtige Hintergründe (Gründungsmotivation und -umstände, Reaktion auf Befreiungstheologie, Ausrichtung der Liturgie etc.), die die Vorwürfe durchaus in einem anderen Licht erscheinen lassen.

An und für sich ernstzunehmende Argumente werden hier mit emotionalen Wertungen und Deutungen vermischt, so daß das ganze unseriös wird. Pauschalvorwürfe werden erhoben und erinnern stark an eine Berichterstattung, wie man sie von "Panorama", "Monitor" oder "Spiegel-TV" bezüglich heißer Eisen wie OpusDei, Regnum Christi etc. erwarten würde.

Was sagt eigentlich der Hl. Stuhl zum TFP? Warnt er ebenfalls? Warum wird hier ausschließlich die brasilianische Bischofskonferenz erwähnt, die ja nicht gerade den "konservativsten" und romtreusten Ruf hat?

Ich habe den Eindruck, daß hier mal wieder ein Alt-Rituellen-Grabenkampf vom Zaun gebrochen werden soll. Ob das im Sinne Gottes und der Kirche ist, darf bezweifelt werden.
chg
Ergänzung: Mit "schönster" meine ich intensivste oder "katholischste"!! Also nicht "romantischste" oder so was - um Missverständnisse zu vermeiden.
chg
Und...? Ich meine, nur weil sich die beiden gemeinsam eine Oper ansehen, muss der Abt nicht gleich ein Dialogpartner der Freimaurer sein (Woher haben Sie eigentlich die Info?). Da müsste ich schon handfestere Beweise hören, dass ich das glauben könnte.
Außerdem wurde er von Benedikt XVI. vor erst etwas mehr als einem Jahr mit dem violetten Pileolus geehrt. Auch der Besuch des Hl. Vaters im Stift …Mehr
Und...? Ich meine, nur weil sich die beiden gemeinsam eine Oper ansehen, muss der Abt nicht gleich ein Dialogpartner der Freimaurer sein (Woher haben Sie eigentlich die Info?). Da müsste ich schon handfestere Beweise hören, dass ich das glauben könnte.
Außerdem wurde er von Benedikt XVI. vor erst etwas mehr als einem Jahr mit dem violetten Pileolus geehrt. Auch der Besuch des Hl. Vaters im Stift zeugt eindeutig von seiner Verbundenheit mit dem Papst...
(genauer: stift-heiligenkreuz.org/Unser-Herr-Abt.…)!!
Ich habe übrigens die Osternachtsliturgie (Hauptzelebrant: Abt Henckel-Donnersmarck) im Stift erlebt und ich muss sagen, es war die schönste Osternacht meines Lebens (ok, bin auch erst 20 ;-) ).
Iacobus
@chg:
Abt Henckel-Donnersmarck traf am 14.06.07 (20:30) den Großmeister der Großloge von Österreich Michael Kraus im Mozarthaus, Moderation: Heinz Sichrovsky, Musikalisches Rahmenprogramm: Zauberflöte.
chg
@Iacobus
Hier muss es sich wohl um ein Missverständnis handeln (hoffentlich!!!). Ich spreche von Gregor Henckel Donnersmarck - Abt des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz, das ein Vorzeige-Kloster ist und mit der Päpstlichen Hochschule die wohl einzige theologische Hochschule Österreichs besitzt, die die katholische Lehre unverkürzt vermittelt!
Ich kann mir nicht vorstellen, wie Sie diesem Abt eine …Mehr
@Iacobus
Hier muss es sich wohl um ein Missverständnis handeln (hoffentlich!!!). Ich spreche von Gregor Henckel Donnersmarck - Abt des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz, das ein Vorzeige-Kloster ist und mit der Päpstlichen Hochschule die wohl einzige theologische Hochschule Österreichs besitzt, die die katholische Lehre unverkürzt vermittelt!
Ich kann mir nicht vorstellen, wie Sie diesem Abt eine Verbindung zur Freimaurerei unterstellen könnten...!!!
Captain Daniel Swift RN
Daß TFP/ÖbMH mittels unwirksamer Protestaktionen auf Adressen- und somit Spendenfang geht, ist auch mein Eindruck.
Iacobus
@chg:
Henckel-Donnersmarck ist ein Dialogpartner der Freimaurerei.
wunderheiler
@Hallo V2: Ging's nicht kürzer?
V 2
TFP zockt gutgesinnte Katholiken ab und beschafft sich Adressen mittels Aktionen wie dieser...Protest gegen die Hrdlicka Ausstellung im Dommuseum ist absolut notwendig, darf aber keineswegs über diese Sekte erfolgen! --- The America Needs Fatima campaign is wholly operated by an organization called The Society for the Defense of Tradition, Family and Property (TFP), founded in Brazil by Professor …Mehr
TFP zockt gutgesinnte Katholiken ab und beschafft sich Adressen mittels Aktionen wie dieser...Protest gegen die Hrdlicka Ausstellung im Dommuseum ist absolut notwendig, darf aber keineswegs über diese Sekte erfolgen! --- The America Needs Fatima campaign is wholly operated by an organization called The Society for the Defense of Tradition, Family and Property (TFP), founded in Brazil by Professor Plinio Corrêa De Oliveira in 1960. Dr. Plinio claimed to have a "private, prophetic charism" enabling him to look at a young man's face or photo and discern that the young man had "tao" (sometimes "tau"). The "tao" is considered to be a mark on the boy's soul put there by the Virgin Mary to select him as one of her "warrior monks" or "militants." Boys and young men possessing "tao" are told that to refuse this "vocation" is tantamount to condemning their own soul to hell. They are required to make vows of celibacy and obedience to TFP, a "vocation" higher than the vocation to married life or to the priesthood. To make them afraid to leave the group, stories are circulated throughout TFP of the horribly-violent, sudden deaths of ex-TFPers. Those who leave are called "apostates", even if they remain faithful Catholics. This entire recruitment procedure is in violation of Canon Law 219 prohibiting any coercion in choosing or remaining in any state of life. Before his death on Oct. 3, 1995, Dr. Plinio often prophesied that he would see the battle of Armageddon within his own lifetime. His followers were kept in a constant state of agitation, expecting this cataclysmic event at any moment. The warrior monks are supposed to be key participants in Armageddon and the subsequent "Reign of Mary". This false prophet was treated a "living saint"; his followers would bow in his presence, revere his personal belongings and compose hymns honoring him and his mother. Some militants chant a litany to Donna Lucilla, Dr. Plinio's deceased mother, or sub-stitute the name of Donna Lucilla for Mary and the name of Plinio for Jesus while reciting the Hail Mary Nevertheless, TFP seemed so dedicated to spreading the Catholic faith (in particular devotion to Our Lady of Fatima) and also to fighting communism that many of the finest and most devout Catholic families in Brazil fell for the outward appearance of orthodoxy and enrolled their sons in schools and training centers run by TFP in Brazil. The result was so disastrous that on April,18 1985 the NCBB (National Council of Brazilian Bishops) condemned the group and ordered Catholics to have nothing to do with it. The response of the group has been to claim that its anti-Communist stance prompted the bishops' opposition, and that the condemnation was just an "unsigned note." On the contrary: the condem-nation was written on the letterhead of the NCBB and published in several of Brazil's largest newspapers. It is the mis-leading teachings of the group and the damage it has done to Catholic families that prompted the bishops' warning, which characterized the group as a "cult of personality " (meaning that they are giving excessive or worshipful devotion to their leader) and also accused the group of "abusing the name of Holy Mary." The official nature of the notice was subse-quently confirmed by the Under-Secretary General of the Brazilian Conference, Fr. Valentini Netto on Dec. 8, 1995. Meanwhile this group has spread to 25 countries and the same damage to souls and vocations is now becoming apparent in the US. Many good Catholics in this country have been misled into supporting TFP through one of its front campaigns, such as America Needs Fatima, which is currently the chief fund-raiser for the group. All moneys collected from the "free-will" offerings at the "Pilgrim Virgin" meetings go to TFP. TFP cleverly organizes events that draw faithful, even prominent, Catholics into innocent association with the group. Photographs or endorsement letters are then produced to persuade other Catholics to lend their support or to convince them that TFP is a faithful Catholic group. But Catholics who have merely lost time or money in unknowingly supporting this cult are the lucky ones. Some families have lost their sons. Boys and young men who are selected for membership in the group soon learn to have contempt for their parents while also plying them with requests for money to support the work of the group. By demanding celibacy of lay members, the group robs these parents of grandchildren and robs the Church of strong Catholic husbands and fathers and of the Catholic children they would have produced. Sometimes TFP recruits married men. They are instructed that their "tao" or "vocation" is a higher calling than their family life. The group makes heavy demands on their time. Observers and former members report that it is not un-usual for a married man to spend every weekend working full-time for TFP. If his wife objects, she will be told that she "does not have the grace" to understand the TFP mission. The "spiritual formation" that TFP gives to children unwittingly placed in its care fosters anti-clericalism and con-tempt for their fellow Catholics. They are urged to receive daily communion, but have scant regard for the Mass. TFP families and militants frequently wait outside reciting their trademark, rapid-fire Rosaries and come into Mass just in time to receive communion. They call Catholics who faithfully assist at Mass "white heretics". TFP exists, not to build up the body of Christ, but to perpetuate itself and further the self-aggrandizement of its leaders. Catholic youths who join TFP with the noble vision of defending of tradition, family and property end up separated from Catholic tradition, do not start families of their own and after the finest years of their young manhood are used up, find they have acquired no substantial property of their own. When they finally leave, often despairing, they are without money, education or marketable job experience. There is no doubt that this group is a destructive and insidious cult. Question: I met some of the young men with the America Needs Fatima campaign. They were wholesome and sincere. How can you accuse such nice Catholics of being members of a cult? Answer: TFPers are drawn from the "cream of the crop" of young Catholic men, well-brought-up and serious about their faith. Their own good qualities make them targets of the group's recruitment and their own sincere desire to serve God makes them vulnerable to the lure of the group. In no way am I saying that there is anything evil or flawed about the char-acter of the TFP rank and file. But they are trapped, believing that to leave is an act of apostasy that will endanger their souls. If the activities and mission of the group had genuine appeal to spiritually-inclined youths, it would not be necessary to manipulate them into joining or coerce them to make them stay. There are other legitimate Catholic groups that see no contradiction between promoting devotion to Mary while supporting traditional vocations to the priesthood or family life. Question: What could possibly be wrong with traveling with a statue of Mary and gathering people to pray the Rosary? Answer: Nothing. It is not the statue, the Rosary, or devotion to the Blessed Virgin that is at issue. But gathering people to pray the Rosary as a fund-raiser for a cult that is robbing the Church of vocations and secretly promoting the idolatrous admiration of a false prophet is indefensible. Question: If this group is bad, why do I see them at Catholic conferences and Right-to-Life marches? Answer: Where do you expect to find a cult group that wants to prey upon the best Catholic youths? Wouldn't you expect to find them at places and events where they can impress Catholic parents with how good they are? They are wolves in sheep's clothing, presenting a squeaky-clean front while hiding their real beliefs and objectives. - Matthew 7: 15. Question: I have given money to America Needs Fatima and I feel totally betrayed on finding out what is really behind it. What should I do about it? Answer: You can request that your donations be returned, though it is unlikely they will be. If the amount is substantial, you might consider suing them for false representation. They may settle with some individuals to avoid bad publicity. You might wish to channel your righteous indignation into warning other Catholics about them. Remember, this damaging group is wholly supported by faithful Catholics. Drying up their funding should severely curtail their operations. Question: Even if they are a cult, couldn't Mary be using them for some good purpose? Answer: Mary and Jesus do not "use" people. They invite our free and willing service. They are never behind false prophecy, lies, manipulation, and coercion. (For the scriptural view of a false prophet, see Deuteronomy 18: 20-22) Rather, this cult is using the Blessed Virgin and exploiting the devotion that other Catholics have toward her for their own ends. We will exhibit true devotion to Mary by putting an end to this group's advance in this country.
chg
Das wär ein Traum!!!!
Iacobus
Wetten, daß wenn Schönborn abgesetzt wird, Henckel-Donnersmarck nachfolgt?