Sabrina
314,3 Tsd.
08:08
Kirche ohne Priester? Pfarre und Gläubige zeigen sich besorgt. Es wird wieder mal für die Priesterweihe verheirateter Männer und Frauenpriesterweihe eingetreten :(Mehr
Kirche ohne Priester?
Pfarre und Gläubige zeigen sich besorgt. Es wird wieder mal für die Priesterweihe verheirateter Männer und Frauenpriesterweihe eingetreten :(
Nikolaus
Man kann den Priestermangel in viele Diözesen ganz einfach beheben:
1. Die Priester von sämtlichen Buchhaltungs-, Finanz-, und Managements-Aufgaben entbinden, dafür Laien einstellen, und die Priester wieder ausschließlich in der Seelsorge einsetzt, mit wenigen Ausnahmen
2. Die hunderten von Priestern, die in den Ordinariaten tätig sind, in die Pfarreien schicken
3. Christliche Familien stärken.
Mehr
Man kann den Priestermangel in viele Diözesen ganz einfach beheben:

1. Die Priester von sämtlichen Buchhaltungs-, Finanz-, und Managements-Aufgaben entbinden, dafür Laien einstellen, und die Priester wieder ausschließlich in der Seelsorge einsetzt, mit wenigen Ausnahmen

2. Die hunderten von Priestern, die in den Ordinariaten tätig sind, in die Pfarreien schicken

3. Christliche Familien stärken.
Nur wo Glaube gelebt wird, entsteht Berufung.
Berufung ist nichts, was man durch Pastoralpläne hervorruft.
Frohsinn
Die Diskussion um das Zölibat ist eine Geisterdiskussion, weil die Entscheidungsträger sich nicht darum kümmern wollen. Die Erreichbarkeit einer Eucharistiefeier ist in ganz Mitteleuropa (bisher) überall möglich. Deshalb gibt es dieses Argument nicht. Ein Blick in die osteuropäische etwa die russische Kirche zeigt, was wirklicher Eucharistiemangel ist. Da Reisen unsere Brüder und Schwestern von …Mehr
Die Diskussion um das Zölibat ist eine Geisterdiskussion, weil die Entscheidungsträger sich nicht darum kümmern wollen. Die Erreichbarkeit einer Eucharistiefeier ist in ganz Mitteleuropa (bisher) überall möglich. Deshalb gibt es dieses Argument nicht. Ein Blick in die osteuropäische etwa die russische Kirche zeigt, was wirklicher Eucharistiemangel ist. Da Reisen unsere Brüder und Schwestern von bis zu 200 km zur Messfeier in Russland sollten uns zeigen, auf welch hohem Niveau wir jammern.
Sonnenschein
D a n k e Tosch für diesen Ihren so wertvollen Beitrag!
Ich hoffe doch wirklich sehr, dass recht viele Priester ihn auch lesen und etwas daraus lernen.
Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, so wünsche ich mir, dass sie wenigstens meine Beiträge lesen und sich ,- von der praktischen Seite her und vom Verantwortungsbewusstsein vor Gott, dem Schöpfer,vor dem Nächsten und vor sich selbst- dementsprechend …Mehr
D a n k e Tosch für diesen Ihren so wertvollen Beitrag!
Ich hoffe doch wirklich sehr, dass recht viele Priester ihn auch lesen und etwas daraus lernen.
Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, so wünsche ich mir, dass sie wenigstens meine Beiträge lesen und sich ,- von der praktischen Seite her und vom Verantwortungsbewusstsein vor Gott, dem Schöpfer,vor dem Nächsten und vor sich selbst- dementsprechend sich Gedanken machen. und daraus lernen. 🥴
tosch
Ich sehe das ähnlich wie Iacobus! Ich finde diese Diskussion um den Zölibat auf "menschlicher Basis" nicht sehr hilfreich für einen geistigen Aufbau der Kirche .
Für mich ist es der eigentliche Punkt, dass der Verzicht der Priester auf Familie, in gewisser Weise die selbst gewählte Einsamkeit, das allein auf Gott-geworfen-sein ein unendlicher Schatz ist, der zum einen ein starkes Lebenszeugnis ist …Mehr
Ich sehe das ähnlich wie Iacobus! Ich finde diese Diskussion um den Zölibat auf "menschlicher Basis" nicht sehr hilfreich für einen geistigen Aufbau der Kirche .

Für mich ist es der eigentliche Punkt, dass der Verzicht der Priester auf Familie, in gewisser Weise die selbst gewählte Einsamkeit, das allein auf Gott-geworfen-sein ein unendlicher Schatz ist, der zum einen ein starkes Lebenszeugnis ist - und was brauchen wir mehr heute als kräftige Glaubenszeugnisse - zum zweiten ein Bewusstsein schafft sich ganz auf Gott verlassen zu "müssen". Ein letzter Gedanke ist, dass es ein Opfer ist, ein Verzicht, ein Sich-selbst-sterben, um so freier für Gott zu werden. Wenn man die Diskussion nicht vom geistigen Standpunkt betrachtet erscheint sie mir als blödsinnig!
Sonnenschein
Jacobus 👏
Sonnenschein
Salutator, Gregor und Rübezahl, ich bedanke mich bei euch für eure guten Argumente!
D A S sollte unbedingt j e d e r Priester lesen, dann könnten nämlich manche von ihnen schon nachdenklich werden.
Allerdings bleibe ich im Austausch mit Hugo zunächst ganz bewusst- auf der menschlichen,-nicht auf der geistigen Ebene.
Obwohl ich mir denke, dass die geistige Ebene viel, viel wichtiger ist.
2 weitere Kommentare von Sonnenschein
Sonnenschein
@Engelbert, was Sie sagten, fand ich recht gut, a a a b e r bitte verschonen Sie mich mit dem Ausdruck: "POPPEN!! V 😡 ielen Dank 🤬
Sonnenschein
@hugo18 Lieber Hugo, von wegen! Schauen Sie sich doch mal an wie extrem hoch die Scheidungsrate bei den evangelischen Priestern ist!!!..
Manche Menschen in unserer Kirche behaupten sogar, dass in Wahrheit dies der Hauptgrund dafür sei, das Zölibat bei uns erhalten zu lassen.
Hugo 18 Sie können selbstverständlich reden was Sie wollen, aber ich bitte Sie mir auf die Frage zu antworten weshalb eigentlich …Mehr
@hugo18 Lieber Hugo, von wegen! Schauen Sie sich doch mal an wie extrem hoch die Scheidungsrate bei den evangelischen Priestern ist!!!..

Manche Menschen in unserer Kirche behaupten sogar, dass in Wahrheit dies der Hauptgrund dafür sei, das Zölibat bei uns erhalten zu lassen.
Hugo 18 Sie können selbstverständlich reden was Sie wollen, aber ich bitte Sie mir auf die Frage zu antworten weshalb eigentlich Priester heiraten sollen. Welchen Vorteil das hätte, wenn es Ihnen möglich ist einen einzigen zu sehen.??
Iacobus
Der Herr schickt zu jeder Zeit genug Priester ; was uns mangelt sind nicht die Priester, sondern der Glaube...
hugo18
@Lieber engelbert, bitte schreiben sie nicht so rechthaberisch. ein priestermangel gobt es auch bei uns in europa. wieso schlieest man echt gemeinden zusammen?
hugo18
@Sonnenschein, ich muss mich nicht rechtfertigen und mit argumenten kommen. ich sage meine meinung und lasse mir nicht ein blatt vor den mund halten. bei mir kommen fragen auf, fragen über probleme, die man nicht schön schreiben sollte.
Ein weiterer Kommentar von hugo18
hugo18
@Sonnenschein, ja also das mit frau und kinder fuinktioniert doch bei den protestanten wunderbar? oder denken sie das sind schlchte menschen? nein, das sind auch menschen wie wir auch
Engelbert
@Jana
Pardon für meinen proletarischen letzten Auswurf
@Salutator
Gewisse kKreise wollen eine andere Kirche, eine Laienkirche ähnlich der protestantischen.
Ich bin der Meinung dass diese durch den ihnen ureigentümlichen Unglauben mit Berufung auf den sagenumwobenen "Konzilsgeis"ein grosses Scherflein dazu begetragen haben dass sich die Kirchenbänke geleert haben, Diese vertreten eine rein weltliche …Mehr
@Jana
Pardon für meinen proletarischen letzten Auswurf

@Salutator
Gewisse kKreise wollen eine andere Kirche, eine Laienkirche ähnlich der protestantischen.
Ich bin der Meinung dass diese durch den ihnen ureigentümlichen Unglauben mit Berufung auf den sagenumwobenen "Konzilsgeis"ein grosses Scherflein dazu begetragen haben dass sich die Kirchenbänke geleert haben, Diese vertreten eine rein weltliche "Ethik vom guten Hippie Jesus" welche zurecht keinen kranken Hund hinterm Ofen hervorlockt.
Eben diese Modernisten welche auch diese Kriese mitverantworten wollen jetzt die Lösung parat haben welche lautet: Noch mehr Modernismus: Auf in die Laienkirche mit den Gemeinderäten, den Sowjets.
Die Kirche gleicht überhaupt schon sehr einer Sowjetunon.

Der "Priestermangel" ist ein erfundenes Problem dass einer gewissen ideologie dienlich ist um die Laienkirche durchsetzen zu können. Es ist ein erschaffenes und erfundenes Problem. In Indien zb gibt es flächendeckend viel weniger priester als bei uns aber die Leute gehen halt auch 30 km zu Fuß in die Messe.

Gewisse Kreise sind wie einer der einen Brand legt und sich dann als Feuerwehrmann verkleidet und Hilfe anbietet.
Aber in den Schläuchen ist kein Wasser sondern benzin.

Wehe wer sie nicht durchschaut
Salutator
Und noch ein Gedanke:
Wir haben nicht zu wenig Priester, sondern zu viele! Nämlich zu viele Priester, die nicht mehr wissen (wollen), was Priester sein bedeutet.
Und dann haben wir noch viele sehr gute Priester, die leider von den Bischöfen daran gehindert werden, in den Gemeinden die Hl. Messe zu halten, die Sakramente zu spenden und den Glauben zu lehren.
Wenn wundert es dann, dass suchende …Mehr
Und noch ein Gedanke:

Wir haben nicht zu wenig Priester, sondern zu viele! Nämlich zu viele Priester, die nicht mehr wissen (wollen), was Priester sein bedeutet.

Und dann haben wir noch viele sehr gute Priester, die leider von den Bischöfen daran gehindert werden, in den Gemeinden die Hl. Messe zu halten, die Sakramente zu spenden und den Glauben zu lehren.

Wenn wundert es dann, dass suchende Menschen nicht zur Kirche kommen, sondern Mitglied bei der Piusbruderschaft werden. Bei allen kirchenrechtlich korrekten Vorwürfen gegen diese Bruderschaft muss man ihr auf jeden Fall zugute halten, dass sie geradlinig zur Tradition und zur Hl. Schrift steht.
Salutator
Wenn man versucht den Sinn oder Unsinn des Zölibats auf der Grundlage menschlicher Gründe zu diskutieren, kann man immer mit gutem Recht zu beiden widersprechenden Ergebnissen kommen. Daher ist der Großteil der hier geführten Diskussion leider umsonst.
Dank an Rübezahl, der die Überlegungen zum richtigen Punkt geführt hat.
Die Kirche als "Organisation mit dem Papst als Chef" kann auf keinen Fall …Mehr
Wenn man versucht den Sinn oder Unsinn des Zölibats auf der Grundlage menschlicher Gründe zu diskutieren, kann man immer mit gutem Recht zu beiden widersprechenden Ergebnissen kommen. Daher ist der Großteil der hier geführten Diskussion leider umsonst.

Dank an Rübezahl, der die Überlegungen zum richtigen Punkt geführt hat.

Die Kirche als "Organisation mit dem Papst als Chef" kann auf keinen Fall das Zölibat aufheben, da er hierzu nicht ermächtigt ist.

Ehe und Priesterweihe sind, so heißt es, vergleichbare Sakramente. Die Hl. Schrift lehrt uns aber eindeutig, dass die Ehelosigkeit um des Himmelsreiches Willen die bessere Lösung ist.

Als Laie sehe ich das "Problem" ganz einfach. Es ist nämlich überhaupt kein Problem für die Kirche. Es ist nur ein Problem für diejenigen, die aus der Kirche etwas anderes machen wollen, als sie ist. Die Problemlösung heißt: Verlass die Kirche und gründe Dir Deinen eigenen "Gebetsverein", in dem Du dann verheiratete Vorsteher haben kannst. Im Verein bist Du der Herr über die Satzung. Viel Erfolg! 🤨
Gregor
Weltweit steigt die Zahl der Priester. Nicht hier in West-Europa, mag sein. Dennoch ist die Lage keineswegs so drastisch, wie sie gern dargestellt wird.
Wir sind hier einfach verwöhnt, was das Angebot an Liturgie angeht: In meiner Stadt (35.000 Einwohner, 80% Protestantisch oder muslimisch), haben wir 2 Pfarreien mit insgesamt 6 Zweigkirchen und 3 Priestern (2 Pfarrer, 1 Kaplan, 2 ständige Diakone …Mehr
Weltweit steigt die Zahl der Priester. Nicht hier in West-Europa, mag sein. Dennoch ist die Lage keineswegs so drastisch, wie sie gern dargestellt wird.

Wir sind hier einfach verwöhnt, was das Angebot an Liturgie angeht: In meiner Stadt (35.000 Einwohner, 80% Protestantisch oder muslimisch), haben wir 2 Pfarreien mit insgesamt 6 Zweigkirchen und 3 Priestern (2 Pfarrer, 1 Kaplan, 2 ständige Diakone). Es finden pro Sonntag 8 Hl. Messen statt. Wollte mein Pfarrer vor Jahren die Sonntagsfrühmesse streichen (meist ca. 10 Teilnehmer), ging der große Protest los und alles klagte über den fürchterlichen Priestermangel.

Wie in meiner Pfarrei ist es natürlich nicht überall in Deutschland und Umgebung. Dennoch sind wir im Allgemeinen mit Liturgie überversorgt, wenn man den Vergleich zu Südamerika, weiten Teilen Afrikas, Asiens etc. stellt. Und genau dort nimmt die Zahl der Priester stetig zu.

Also nicht klagen, sondern um Berufungen beten. Lieber wenige gute Priester, als viele mittelmäßige.
Sonnenschein
Hugo! So wie Sie sich äusserten, erinnern Sie mich schon an ein trotziges Kind, das nicht weiss wovon es spricht, aber dennoch seinen Willen um jeden Preis durchsetzen will- ohne gute Argumente bereit zui haben.
So kommt man aber nicht vorwärts.
Es würde mich schon interessieren aus welchem Grund Sie sich so trotzig gegen das Zölibat einsetzen, denn Sie haben ja wirklich gar keine verwendbaren …Mehr
Hugo! So wie Sie sich äusserten, erinnern Sie mich schon an ein trotziges Kind, das nicht weiss wovon es spricht, aber dennoch seinen Willen um jeden Preis durchsetzen will- ohne gute Argumente bereit zui haben.
So kommt man aber nicht vorwärts.
Es würde mich schon interessieren aus welchem Grund Sie sich so trotzig gegen das Zölibat einsetzen, denn Sie haben ja wirklich gar keine verwendbaren Argumente oder??
Engelbert
Hugo
Ich finde man sollte das Priesteramt näher zu Gott rücken nicht noch mehr vermenscheln. Eine bürgerliche Familie kann mit den heiligen abenteuerlichen und gefählichen Amt dies Priesters nicht vereibart werden.
Der profanisierte Priester vertreibt die Gläubigen. Wir brauchen heilige Gallionsfiguren mit Mut zum Martyrium.
Wems Poppen wichtiger ist als die Berufung ist halt unwürdig, so einfach …Mehr
Hugo

Ich finde man sollte das Priesteramt näher zu Gott rücken nicht noch mehr vermenscheln. Eine bürgerliche Familie kann mit den heiligen abenteuerlichen und gefählichen Amt dies Priesters nicht vereibart werden.
Der profanisierte Priester vertreibt die Gläubigen. Wir brauchen heilige Gallionsfiguren mit Mut zum Martyrium.
Wems Poppen wichtiger ist als die Berufung ist halt unwürdig, so einfach ist das.
Sonnenschein
@hugo18: "Ihr habt doch überhaupt keine Ahnung..." Und dass wir im Jahr 2008 leben und nicht vor 2000 Jahren...
Aber ich frage Sie, Hugo:"Haben wir denn weniger Arbeit und weniger Anforderungen an die Familie , die heute gestellt werden als damals?"
Wie stellen Sie sich denn das vor?
Die Priester sind heutzutage schon völlig überfordert,,,- und dann noch eine Familie am Hals??
Arme Familie!..
Die …Mehr
@hugo18: "Ihr habt doch überhaupt keine Ahnung..." Und dass wir im Jahr 2008 leben und nicht vor 2000 Jahren...
Aber ich frage Sie, Hugo:"Haben wir denn weniger Arbeit und weniger Anforderungen an die Familie , die heute gestellt werden als damals?"
Wie stellen Sie sich denn das vor?
Die Priester sind heutzutage schon völlig überfordert,,,- und dann noch eine Familie am Hals??
Arme Familie!..
Die könnte schauen, wo sie bleibt...
Wäre sich völlig selbst überlassen..
Da gäbe es von vorneweg schon Zank und Streit wg. den vielen Entbehrungen usw..
Oder aber:"Arme Gemeindemitglieder...Völlig verwaist stünden sie da..
ursula
Das haben Sie sehr schön beschrieben Rübezahl.Danke