02:01
Gloria Global am 17. November. Neuer Präsident der US-Bischofskonferenz Eine Schlacht gewonnen, der Krieg steht bevor Kardinal und Piuspater gemeinsam gegen Abtreibung Multimedia-Nachrichten-SeiteMehr
Gloria Global am 17. November.
Neuer Präsident der US-Bischofskonferenz
Eine Schlacht gewonnen, der Krieg steht bevor
Kardinal und Piuspater gemeinsam gegen Abtreibung
Multimedia-Nachrichten-Seite
Godiva
a.t.m.:Ich auch das ist richtig was ich sehen
und nichts erzählen!
JesusChrist
Klar aber ich find es schrecklich aber eklig nicht das schließen mich (kalt) nicht hübsch oder menschlich. Historisch anschauen aber keine lust (schrecklich) fur in vertrauen verwenden (lästig).
a.t.m
Godiva: Wir brauchen Priester die mit leuchtenden Vorbild vorangehen, und dazu gehört nun einmal ihre Kleidung, die die Priester für alle erkenntlich macht. Wir brauchen keine Priester die sich für die Öffentlichkeit mit Straßenkleidung (Krawattenpriester) verkleiden um ja nicht als Priester erkannt zu werden, denn dies ist in meinen Augen kein Zeichen ihrer Berufung Gott dem Herrn zu dienen.
Mehr
Godiva: Wir brauchen Priester die mit leuchtenden Vorbild vorangehen, und dazu gehört nun einmal ihre Kleidung, die die Priester für alle erkenntlich macht. Wir brauchen keine Priester die sich für die Öffentlichkeit mit Straßenkleidung (Krawattenpriester) verkleiden um ja nicht als Priester erkannt zu werden, denn dies ist in meinen Augen kein Zeichen ihrer Berufung Gott dem Herrn zu dienen.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
Godiva
ore also nicht the pope in weiß, ug!
Godiva
Ich habe lieber eine geliebte (or actor Robin williams) mit mir also eine priest mit kragen und schwarze Kleidung, ich habe angst von ihn!
Danke liebe JesusChrist. 🤨 👍
a.t.m
Alumne48: Vergelt's Gott für ihre Antwort, in ihren Beitrag um 12 01 Uhr hat mich dieser Satz, letzter Absatz die mich irritierenten Worte habe ich rot markiert :
"Meine besondere Freude ist: Dieses Sakrament können in einer priesterarmen Zeit priesterliche Christen dem Sterbenden spenden, sofern sie als Kommunionhelfer dazu in der Lage und berechtigt sind.“ Es hat sich für mich so dargestellt,…Mehr
Alumne48: Vergelt's Gott für ihre Antwort, in ihren Beitrag um 12 01 Uhr hat mich dieser Satz, letzter Absatz die mich irritierenten Worte habe ich rot markiert :
"Meine besondere Freude ist: Dieses Sakrament können in einer priesterarmen Zeit priesterliche Christen dem Sterbenden spenden, sofern sie als Kommunionhelfer dazu in der Lage und berechtigt sind.“ Es hat sich für mich so dargestellt, als wenn sie für die Krankensalbung auch durch nicht Priester wären.

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen.
JesusChrist
Uber das sakrament der krankenalbung das wissen wir das du beichtet,kommuniziert worden und die heilige ölung bekommen können!
Ist das wir nicht konservative sein das wir das nicht wissen!
Lass mich.
Alumne48
@a.t.m.
Das Sakrament der Krankensalbung
trug mehr als 1000 Jahre den Schrecken erregenden Namen "Letzte Ölung". Für viele schwer kranke Menschen nahm dies die Bedeutung eines endgültigen Todesurteils an, und manch einer wehrte sich dagegen bis zur Bewusstlosigkeit.
Im Zuge der liturgischen Erneuerung durch das II. Vatikanische Konzil erhielt das Sakrament seinen ursprünglichen Namen und seinen …Mehr
@a.t.m.

Das Sakrament der Krankensalbung

trug mehr als 1000 Jahre den Schrecken erregenden Namen "Letzte Ölung". Für viele schwer kranke Menschen nahm dies die Bedeutung eines endgültigen Todesurteils an, und manch einer wehrte sich dagegen bis zur Bewusstlosigkeit.

Im Zuge der liturgischen Erneuerung durch das II. Vatikanische Konzil erhielt das Sakrament seinen ursprünglichen Namen und seinen ihm zukommenden Platz im Leben der Kirche und des einzelnen Christen wieder.

Das Sakrament der Krankensalbung kann vom katholischen Christen jedes Mal empfangen werden, wenn er schwer krank ist, und jedes Mal, wenn sich die Krankheit wieder verschlimmert; ebenso vor jeder schweren Operation und bei beginnendem Versagen der Kräfte aus Altersgründen.

Das Sakrament wird vom Priester gespendet, indem er die Stirn und die Hände des Kranken salbt; dazu spricht er die vorgesehenen begleitenden Gebete. Es bewirkt die Heilung der Seele und soweit dem ewigen Leben des Kranken förderlich ist, auch des Leibes. Es schenkt Frieden, Trost und Mut in der Krankheit und die Vergebung der Sünden, wenn der Kranke das Bußsakrament nicht mehr empfangen kann (vgl. Jak 5,14f).

Eigentliches Sterbesakrament: Sterbekommunion

Sterbekommunion ist ein Begriff der christlichen Liturgie und bezeichnet den Empfang der Kommunion in der Sterbestunde. Sie wird auch „Wegzehrung“ (lateinisch: viaticum) genannt. Im Römischen Ritus der katholischen Kirche wird sie dem Sterbenden innerhalb oder außerhalb einer Messfeier gereicht, möglichst unter beiden Gestalten von Brot und Wein, nötigenfalls auch allein als Kelchkommunion. Die Teilnehmer an der Feier können in ihr gleichfalls kommunizieren.
a.t.m
Alumne48 : Können sie mir dann bitte den Unterscheid zwischen Krankensalbung und Sterbesakrament genauer und verständlich erklären?? Aebr hier nun die Sicht des Vatikans: www.kath.net/detail.php
Danke dennoch für ihre Antwort.
gott zum Gruße.
elisabethvonthüringen
Ja, den Eindruck habe ich auch...so viele Gespräche und so wenig Zeit zum "Zuhören".
Dazu könnte man dann auch die Diakonessen beauftragen; ich fürchte nur, diese Tätigkeit wird sie langweilen, weil man sie nicht sieht!
Was glaubt Alumne, warum sich so viele Menschen im Internet aufhalten? Man schreibt da auf facebook, Twitter usw...in der Hoffnung, dass schon jemand das lesen wird.
Und in der Tat …Mehr
Ja, den Eindruck habe ich auch...so viele Gespräche und so wenig Zeit zum "Zuhören".
Dazu könnte man dann auch die Diakonessen beauftragen; ich fürchte nur, diese Tätigkeit wird sie langweilen, weil man sie nicht sieht!

Was glaubt Alumne, warum sich so viele Menschen im Internet aufhalten? Man schreibt da auf facebook, Twitter usw...in der Hoffnung, dass schon jemand das lesen wird.
Und in der Tat...es passiert....man lernt total nette, aufmerksame Menschen kennen, die man zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit nie im Leben treffen wird, aber sie hören einem zu!!!

In einer Diskussion sagte mir eine engagierte Katholikin, unser Pfarrer interessiere sich einen Dreck um die Basis. Ich sagte ihr, sie könne als Basis ja den Pfarrer kontaktieren...im Beichtstuhl z. B....daraufhin wurde sie böse und meinte, ich sei einfach altmodisch!!

Yohanan hat hier einmal in aller Deutlichkeit diese auffallende Sprachlosigkeit in den Gemeinden beschrieben...
Alumne48
Lieber a.t.m.
Es geht hier nicht um die Krankensalbung, sondern um das "Sterbesakrament", also um die Eucharistie als "Wegzehrung".
Und:
WennTodesgefahr gegeben ist, kann auch ein "laisierter" Priester erlaubt und gültig die Krankensalbung spenden.Mehr
Lieber a.t.m.

Es geht hier nicht um die Krankensalbung, sondern um das "Sterbesakrament", also um die Eucharistie als "Wegzehrung".

Und:
WennTodesgefahr gegeben ist, kann auch ein "laisierter" Priester erlaubt und gültig die Krankensalbung spenden.
a.t.m
Alumne48: Die Krankensalbung darf laut Kirchenrecht und Glaubenslehre der HRKK nur der geweihte Priester durchführen:
Canon 1003:
§ 1: Die Krankensalbung spendet gültig jeder Priester und nur er.
§ 2:Die Pflicht und das Recht, die Krankensalbung zu spenden, haben alle Priester, denen die Seelsorge aufgetragen ist, gegenüber den Gläubigen, die ihrer pflichtmäßigen Sorge anvertraut sind; aus …Mehr
Alumne48: Die Krankensalbung darf laut Kirchenrecht und Glaubenslehre der HRKK nur der geweihte Priester durchführen:
Canon 1003:
§ 1: Die Krankensalbung spendet gültig jeder Priester und nur er.
§ 2:Die Pflicht und das Recht, die Krankensalbung zu spenden, haben alle Priester, denen die Seelsorge aufgetragen ist, gegenüber den Gläubigen, die ihrer pflichtmäßigen Sorge anvertraut sind; aus vernünftigem Grund darf jeder andere Priester mit der wenigstens vermuteten Zustimmung des vorgenannten Priesters dieses Sakrament spenden.

Glaubenslehre: Die Form besteht in dem die Salbung begleitenden Gebet des Priesters für den Kranken.

Und vermutlich ist dieser Priester nicht umsonst laisiert wissen sie vieleicht warum??? Ich vermute wegen Leugnung der Glaubenswahrheiten (Häresie) oder beharren in Ungehorsam.

Gott zum Gruße.
Alumne48
@Elisabeth
"Wir haben jetzt schon unterbeschäftigte Priester.."
Bei uns sehe ich weit und breit keine unterbeschäftigten Priester, ganz im Gegenteil. Wenn nicht im Beichtstuhl, dann sind sie bei Taufgesprächen, Trauergesprächen, Krankenbesuchen, Predigtvorbereitung und, und und... zu finden.
Diakone und dann auch Diakoninen sind dabei sicher eine große Hilfe und den Priestern bleibt dann mehr Zeit …Mehr
@Elisabeth

"Wir haben jetzt schon unterbeschäftigte Priester.."

Bei uns sehe ich weit und breit keine unterbeschäftigten Priester, ganz im Gegenteil. Wenn nicht im Beichtstuhl, dann sind sie bei Taufgesprächen, Trauergesprächen, Krankenbesuchen, Predigtvorbereitung und, und und... zu finden.

Diakone und dann auch Diakoninen sind dabei sicher eine große Hilfe und den Priestern bleibt dann mehr Zeit für dein Beichtstuhl. Und wenn dorthin niemand kommt, habe sie dann die Möglichkeit ein Schläfchen zu machen. "Power - Napping" soll sehr gesund sein!
Latina
vielleicht noch eine Anmerkung zu den Diakoninnen: dieses Amt der Urkirche hat nichts mit einem liturgischen Amt zu tun,sondern die Diakoninnen waren sozial tätig,in Zeiten ohne Krankenpflegeberufe z.B. kümmerten sie sich um die Kranken,Armen,Witwen und Waisen.....einige Jahrhunderte später verschwand dieses Amt wieder,da nun Nonnen und Ordensfrauen diesen sozialen Dienst übernahmen.....wer heute …Mehr
vielleicht noch eine Anmerkung zu den Diakoninnen: dieses Amt der Urkirche hat nichts mit einem liturgischen Amt zu tun,sondern die Diakoninnen waren sozial tätig,in Zeiten ohne Krankenpflegeberufe z.B. kümmerten sie sich um die Kranken,Armen,Witwen und Waisen.....einige Jahrhunderte später verschwand dieses Amt wieder,da nun Nonnen und Ordensfrauen diesen sozialen Dienst übernahmen.....wer heute nach Diakoninnen in der katholischen Kirche ruft,kann sich allerdings nicht auf die Urkirche berufen,sondern müsste ein völlig neues liturgisches Amt für Frauen schaffen...das wäre genauso wie Priesterinnen........die ev.Diakonissen sind nicht liturgisch,sondern sozial tätig und leben ordensähnlich.
elisabethvonthüringen
Ja, in der Frage der Diakonien denke ich auch so ähnlich, sogar noch weiter: Werden wir sie noch brauchen?
Wir haben jetzt schon unterbeschäftigte Priester...sie sitzen oft so allein im Beichtstuhl oder Zimmer, niemand kommt....sie werden auch nicht mehr zu Sterbenden gerufen, weil eh so ein Begleiter vor Ort ist...
sie dürfen jetzt schon nur mehr inkognito auftreten , um die Leute nicht zu …Mehr
Ja, in der Frage der Diakonien denke ich auch so ähnlich, sogar noch weiter: Werden wir sie noch brauchen?

Wir haben jetzt schon unterbeschäftigte Priester...sie sitzen oft so allein im Beichtstuhl oder Zimmer, niemand kommt....sie werden auch nicht mehr zu Sterbenden gerufen, weil eh so ein Begleiter vor Ort ist...
sie dürfen jetzt schon nur mehr inkognito auftreten , um die Leute nicht zu erschrecken...es will ja niemand an H&H erinnert werden...

Wenn dann erst mal so eine in schwarz gekleidete Diakonesse auftritt....o Gott... 🙄 ....bis dorthin ist vielleicht schon gar die Burka-Mode Vorschrift...o Allah... 🙄
Alumne48
@Elisabeth
Na, sehen sie!
Zwischen den Ansichten des Papstes und so manchen "Laisierten" ist gar kein großer Unterschied.
Ich glaube in der Frage von Diakonien denken sie auch schon ähnlich.Mehr
@Elisabeth

Na, sehen sie!

Zwischen den Ansichten des Papstes und so manchen "Laisierten" ist gar kein großer Unterschied.
Ich glaube in der Frage von Diakonien denken sie auch schon ähnlich.
elisabethvonthüringen
Schön, Alumne...um solche Worte zu sagen, muss man nicht laiisierter Priester sein.
Das sagt auch der Papst.
Nur müssen die sogenannten K-Helfer halt auch darauf schauen, dass sie immer was zum Spenden haben...
so ganz ohne Priester gehts halt doch nicht!!! 🙄
Nur heiliges Brot verabreichen kann auch jeder Vater und jede Mutter, wenn sie einen neuen Laib Brot anschneiden und vorher mit dem Messer …Mehr
Schön, Alumne...um solche Worte zu sagen, muss man nicht laiisierter Priester sein.
Das sagt auch der Papst.
Nur müssen die sogenannten K-Helfer halt auch darauf schauen, dass sie immer was zum Spenden haben...
so ganz ohne Priester gehts halt doch nicht!!! 🙄
Nur heiliges Brot verabreichen kann auch jeder Vater und jede Mutter, wenn sie einen neuen Laib Brot anschneiden und vorher mit dem Messer das Kreuzzeichen darüber machen! 😇
Alumne48
Wie wäre es damit?
Ein „laisierter" Priester schreibt:
„Ich bin besonders froh, dass das 2. Vaticanum die Wegzehrung als einziges Sterbesakrament wieder zur Geltung gebracht hat. Mit ihm
zu sterben, dessen Tod wir auf diese Weise verkünden und dessen Auferstehung wir preisen, bis er kommt, zu Erlösung und Gericht, macht theologisch Sinn, weil wir durch ihn das Leben haben und den Tod zu überwinden …Mehr
Wie wäre es damit?

Ein „laisierter" Priester schreibt:

„Ich bin besonders froh, dass das 2. Vaticanum die Wegzehrung als einziges Sterbesakrament wieder zur Geltung gebracht hat. Mit ihm
zu sterben, dessen Tod wir auf diese Weise verkünden und dessen Auferstehung wir preisen, bis er kommt, zu Erlösung und Gericht, macht theologisch Sinn, weil wir durch ihn das Leben haben und den Tod zu überwinden hoffen. Das ist im Abendmahl symbolisiert.

Meine besondere Freude ist: Dieses Sakrament können in einer priesterarmen Zeit priesterliche Christen dem Sterbenden spenden, sofern sie als Kommunionhelfer dazu in der Lage und berechtigt sind.“
Alumne48
Hallo, aufwachen!
Scheint etwas "Saure Gurkenzeit" zu sein auf GTV.
Wann gibt es wieder einmal Meldungen, über die es sich lohnt zu diskutieren?Mehr
Hallo, aufwachen!

Scheint etwas "Saure Gurkenzeit" zu sein auf GTV.
Wann gibt es wieder einmal Meldungen, über die es sich lohnt zu diskutieren?
Eva
Seewald über Inhalte aus dem Papstbuch:
Papst kritisiert im Buch deutsche BischöfeMehr
Seewald über Inhalte aus dem Papstbuch:

Papst kritisiert im Buch deutsche Bischöfe