hiti
4465
Johannes Paul II - der Große WIRD HEILIGGESPROCHEN! Das Leid im Leben des Johannes Paul II Christus hat der Mutter der beiden Zebedäussöhne — die später Bischöfe wurden — gesagt, daß sie erst die …Mehr
Johannes Paul II - der Große WIRD HEILIGGESPROCHEN!
Das Leid im Leben des Johannes Paul II
Christus hat der Mutter der beiden Zebedäussöhne — die später Bischöfe wurden — gesagt, daß sie erst die Erfahrung des Kreuzes machen müssen, bevor sie in die Herrlichkeit gelangen. Und bevor er in den Himmel auffuhr, kündete er Petrus, seinem ersten Papst, an: «Wenn du aber alt geworden bist, wird ein anderer dich gürten und führen wohin du nicht willst» (Joh 21,18). Mit dem hl. Stephanus begann das christliche Martyrium. Petrus litt aus Liebe zu Christus und seiner Kirche bis hin zum Blutvergießen, «usque ad effusionem sanguinis». Und so ging es fünfhundert Jahre lang, fast ohne Unterbrechung. In Papst Johannes Paul II. vollzieht sich heutzutage das Opfer des Petrus unserer Tage. Sein ganzes Leben ist von einem zunehmenden und intensiven, manchmal erdrückenden, ja sogar unerträglichen Leid geprägt. Seine erhabene Funktion und seine besondere Bestimmung haben ihn in nicht vergleichbare Prüfungen …Mehr
elisabethvonthüringen
Heiligsprechung von Johannes Paul II. am 27.4.2014 ...und fast auf den Tag genau vor 20 Jahren:
<<1994 unternahm Papst Johannes Paul II. einen Versuch, das Beten des sogenannten „Kleinen Exorzismus“ wiederzubeleben. Am 24. April 1994 sagte er beim Regina Caeli auf dem Petersplatz in Rom:
Möge uns das Gebet für den geistigen Kampf stärken, von dem der Brief an die Epheser spricht: „Werdet stark …Mehr
Heiligsprechung von Johannes Paul II. am 27.4.2014 ...und fast auf den Tag genau vor 20 Jahren:

<<1994 unternahm Papst Johannes Paul II. einen Versuch, das Beten des sogenannten „Kleinen Exorzismus“ wiederzubeleben. Am 24. April 1994 sagte er beim Regina Caeli auf dem Petersplatz in Rom:

Möge uns das Gebet für den geistigen Kampf stärken, von dem der Brief an die Epheser spricht: „Werdet stark durch die Kraft und Macht des Herrn!“ (Epheser 6,10). Auf diesen Kampf bezieht sich das Buch der Offenbarung, wenn es uns das Bild des heiligen Erzengels Michaels vor Augen stellt. (vgl. Offfenbarung 12,7). An diese Szene dachte gewiß Papst Leo XIII., als er Ende des vergangenen Jahrhunderts in der ganzen Kirche ein besonderes Gebet zum hl. Michael einführte: „Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampf! Sei unser Schutz gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels […]
Obwohl dieses Gebet am Schluß der Eucharistiefeier nicht mehr gesprochen wird, ermahne ich alle, es nicht zu vergessen und es zu beten, um Hilfe zu erlangen im Kampf gegen die Mächte der Finsternis und gegen die Gesinnung dieser Welt.
“<<
Lambelin Leuw
Was mich -und andere- stört, ist, dass der Höchstverantwortliche nicht, wie es Brauch ist, ein kirchlich anerkanntes Wunder durch Papst Johannes XXIII. abwarten will.
Der Himmel hat es offenbar nicht so eilig.
Warum hat es dann S. H. Franziskus eilig?
Warum geduldet er sich nicht, bis Gott das Wunder gewährt?
Hat es nicht etwas von Nötigung, das Wunder nicht abwarten zu wollen?
Fühlt man sich in …Mehr
Was mich -und andere- stört, ist, dass der Höchstverantwortliche nicht, wie es Brauch ist, ein kirchlich anerkanntes Wunder durch Papst Johannes XXIII. abwarten will.
Der Himmel hat es offenbar nicht so eilig.
Warum hat es dann S. H. Franziskus eilig?
Warum geduldet er sich nicht, bis Gott das Wunder gewährt?
Hat es nicht etwas von Nötigung, das Wunder nicht abwarten zu wollen?
Fühlt man sich in Rom unter Zeitdruck?
Ist da ein Zeitplan, den man einhalten will - ob Wunder oder nicht?
Gewiss, Franziskus darf es tun. (Was darf er nicht?)
Aber: der Mensch denkt, Gott lenkt.
Auch der Papst ist nur ein Mensch.
Jessi
Ich habe eine nicht ganz klare Meinung zu dieser Heiligsprechung.Einerseits ist alles das,was dieser Papst geleistet und gelitten hat,sicherlich sehr anerkennenswert.Aber ist er deshalb gleich heilig?Würde er bei auch heilig gesprochen werden,wenn er nicht Papst gewesen wäre?
Was mich aber andererseits für diese Heiligsprechung einnimmt,ist die Verbindung dieses Papstes zu Fatima und Padre Pio,der …Mehr
Ich habe eine nicht ganz klare Meinung zu dieser Heiligsprechung.Einerseits ist alles das,was dieser Papst geleistet und gelitten hat,sicherlich sehr anerkennenswert.Aber ist er deshalb gleich heilig?Würde er bei auch heilig gesprochen werden,wenn er nicht Papst gewesen wäre?
Was mich aber andererseits für diese Heiligsprechung einnimmt,ist die Verbindung dieses Papstes zu Fatima und Padre Pio,der ohne Zweifel ein großer Heiliger war,der die Gabe der Seelenschau,Prophetie und man sagt sogar der Bilokalität gehabt hat.
Padre Pio hat die Papstwahl Johannes PaulII.vorhergesehen,sogar das Attentat.Die Muttergottes von Fatima hat die Pistolenkugel abgelenkt,welche den Papst töten sollte....Irgendwas hat es schon auf sich,mit dieser Heiligsprechung,auch wenn sie mir recht früh erscheint.
hiti
Liebe Freunde!
Freuen wir uns!
Johannes Paul II - der Große WIRD HEILIGGESPROCHEN!
fg
Hiti (www.gottliebtuns.com)Mehr
Liebe Freunde!

Freuen wir uns!
Johannes Paul II - der Große WIRD HEILIGGESPROCHEN!

fg
Hiti (www.gottliebtuns.com)