02:10
Gloria Global am 6. Oktober. Die Liturgie aller Zeiten und ein Bruch Unseriöser Fundi-Atheismus Anonymer Drohbrief der Pfarrer-Gegner? In Christus erhalten die Psalmen die volle BedeutungMehr
Gloria Global am 6. Oktober.

Die Liturgie aller Zeiten und ein Bruch
Unseriöser Fundi-Atheismus
Anonymer Drohbrief der Pfarrer-Gegner?
In Christus erhalten die Psalmen die volle Bedeutung
TomLuka
Loriot betet? Na dann bringt das Gebet für und um Loriot ja Früchte.
🙏 und gleich noch zwei: 🙏 🙏Mehr
Loriot betet? Na dann bringt das Gebet für und um Loriot ja Früchte.

🙏 und gleich noch zwei: 🙏 🙏
elisabethvonthüringen
Der Herr ist mein Hirte... 🙏 😇
2005 hielt Steve in der Stanford University eine Rede, in der er seine Gedanken zu Tod und Leben weitergibt. Hier meine freie Übersetzung:
“Niemand will sterben. Sogar Leute, die gerne in den Himmel kommen wollen, würden lieber ohne zu sterben dorthin kommen. Und doch ist der Tod das gemeinsame Ziel, das uns alle verbindet. Niemand ist ihm je entkommen. Das ist …Mehr
Der Herr ist mein Hirte... 🙏 😇

2005 hielt Steve in der Stanford University eine Rede, in der er seine Gedanken zu Tod und Leben weitergibt. Hier meine freie Übersetzung:
“Niemand will sterben. Sogar Leute, die gerne in den Himmel kommen wollen, würden lieber ohne zu sterben dorthin kommen. Und doch ist der Tod das gemeinsame Ziel, das uns alle verbindet. Niemand ist ihm je entkommen. Das ist gut so, denn der Tod ist die beste Erfindung des Lebens. Er ist der “Veränderungs-Manager” des Lebens. Er schafft das Alte beiseite, damit Neues Platz hat. Jetzt, im Moment, bist Du dieses “Neue”. Aber irgendwann, in nicht allzu ferner Zukunft, wirst du alt werden und gehen müssen.
Entschuldigt, dass ich so dramatisch rede – aber so ist es nun mal.
Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie also nicht, indem du das Leben eines Anderen lebst. Lass dich nicht von Dogmen einengen – sie sind das Ergebnis vom Denken anderer Menschen. Lass nicht zu, dass der Lärm fremder Meinungen deine eigene innere Stimme auslöscht. Und – das Wichtigste – hab den Mut, deinem Herzen und deiner Intuition zu folgen. Diese beiden wissen schon, wohin dein Weg führen sollte. Alles Andere kommt erst an zweiter Stelle.”
elisabethvonthüringen
Und es bleibt auch beim Gebet, lieber Loriot!!!!
Ohne Zwischenrufe im Ordinariat! 😎
Loriot
@hans03
Und wir beten heute - wie jeden Donnerstag - in der Gruft des Linzer Domes die Sext.Mehr
@hans03

Und wir beten heute - wie jeden Donnerstag - in der Gruft des Linzer Domes die Sext.
cantate
@Iacobus
"Man denke an den Ritus der Dominikaner, der neben dem "römischen Ritus" weiterhin besteht."
Soviel ich weiß haben die Dominikaner nach dem II. Vatikanum auf die Weiterführung des eigenen Ritus leider verzichtet.Mehr
@Iacobus

"Man denke an den Ritus der Dominikaner, der neben dem "römischen Ritus" weiterhin besteht."

Soviel ich weiß haben die Dominikaner nach dem II. Vatikanum auf die Weiterführung des eigenen Ritus leider verzichtet.
elisabethvonthüringen
Auch der Kopfinger Bürgermeister Otto Straßl hat jetzt nach einem Telefonat mit dem Linzer Bischof Schwarz bekanntgegeben, dass es in diese Richtung gehen könnte. "Er hat Andeutungen gemacht, wohin der Weg in der Pfarre Kopfing künftig gehen wird“, sagte Straßl den OÖN. Demnach will der Bischof einen zweiten Pfarrer nach Kopfing berufen, „einen erfahrenen Begleiter für Pfarrer Andreas“, sagte …Mehr
Auch der Kopfinger Bürgermeister Otto Straßl hat jetzt nach einem Telefonat mit dem Linzer Bischof Schwarz bekanntgegeben, dass es in diese Richtung gehen könnte. "Er hat Andeutungen gemacht, wohin der Weg in der Pfarre Kopfing künftig gehen wird“, sagte Straßl den OÖN. Demnach will der Bischof einen zweiten Pfarrer nach Kopfing berufen, „einen erfahrenen Begleiter für Pfarrer Andreas“, sagte Straßl.

Na, dann ist ja alles in Ordnung und der erste Pfarrer hat dann noch mehr Zeit zum Gebet.
Und die Pfarre wird zweigeteilt bleiben, in "die ersteren & die letzteren" 😊
hans03
Heute beten wir wieder wie jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr einen Rosenkranz. Die katholischen Radiosender Radio Horeb und Radio Maria Südtirol übertragen live. Herzliche Einladung zum Mitbeten, entweder in unserer Hauskapelle oder auch im Internet auf dem Live-Stream der Sender.
Rosenkranz am Priesterdonnerstag auf Radio Horeb | KIRCHE IN NOT – Deutschland
www.kirche-in-not.deMehr
Heute beten wir wieder wie jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr einen Rosenkranz. Die katholischen Radiosender Radio Horeb und Radio Maria Südtirol übertragen live. Herzliche Einladung zum Mitbeten, entweder in unserer Hauskapelle oder auch im Internet auf dem Live-Stream der Sender.

Rosenkranz am Priesterdonnerstag auf Radio Horeb | KIRCHE IN NOT – Deutschland
www.kirche-in-not.de
Iacobus
@siba:
Man muß wohl unterscheiden zwischen Messe und Ritus. Eine gültig zelebrierte Messe ist 'die Messe', sie ist das Hl. Messopfer, die unblutige Vergegenwärtigung des Kreuzesopfers Christi. Unabhängig vom Ritus.
Es gibt somit die eine Messe aller Zeiten, aber es gibt viele Riten. Auch heute. Man denke an den Ritus der Dominikaner, der neben dem "römischen Ritus" weiterhin besteht.
Der Papst …Mehr
@siba:
Man muß wohl unterscheiden zwischen Messe und Ritus. Eine gültig zelebrierte Messe ist 'die Messe', sie ist das Hl. Messopfer, die unblutige Vergegenwärtigung des Kreuzesopfers Christi. Unabhängig vom Ritus.

Es gibt somit die eine Messe aller Zeiten, aber es gibt viele Riten. Auch heute. Man denke an den Ritus der Dominikaner, der neben dem "römischen Ritus" weiterhin besteht.

Der Papst hat den "alten Ritus" als 'außerordentliche Form des römischen Ritus' bezeichnet und den "neuen Ritus" als 'ordentliche Form des römischen Ritus' bezeichnet. Das was als Neue Messe bezeichnet wird ist aber eine radikale Ummodelung. Hier kann man von Bruch sprechen, insofern was die Beständigkeit und v.A. Erkennbarkeit des Ritus angeht. Darüber hinaus hat aber der Neue Ritus auch gravierendere Abweichungen (z.B. die vielen frei wählbaren Hochgebete) die es in Konflikt mit anderen Riten setzt... Eine komplizierte Angelegenheit.
siba
Es gibt und gab immer nur DIE EINE Messe. Papst Benedikt XVI. sieht keinen Bruch in der Tradition. Die Umsetzung des II. Vatikanischen Konzils sei innerhalb des Kontextes der gesamten Tradition zu verstehen und nicht als Bruch mit der Tradition! 😇
Siehe auch ratzinger-papst-benedikt-stiftung.de/theol_gewissen.htmlMehr
Es gibt und gab immer nur DIE EINE Messe. Papst Benedikt XVI. sieht keinen Bruch in der Tradition. Die Umsetzung des II. Vatikanischen Konzils sei innerhalb des Kontextes der gesamten Tradition zu verstehen und nicht als Bruch mit der Tradition! 😇

Siehe auch ratzinger-papst-benedikt-stiftung.de/theol_gewissen.html