Saarbrücken: Grünes Bildungsministerium beharrt auf Schließung zweier Pius-Schulen

(gloria.tv/ Saarländisches Ministerium für Bildung) Das saarländische Ministerium für Bildung widerruft die dem Don-Bosco-Schulverein e. V. im Jahr 1991 bzw. 1997 erteilte Genehmigung für die Errichtung …Mehr
(gloria.tv/ Saarländisches Ministerium für Bildung) Das saarländische Ministerium für Bildung widerruft die dem Don-Bosco-Schulverein e. V. im Jahr 1991 bzw. 1997 erteilte Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb der Grundschule Sankt Arnual und der Erweiterten Realschule Herz-Jesu in Saarbrücken-Fechingen zum kommenden Schulhalbjahreswechsel (24. Januar 2011). Im Rahmen der vorgeschalteten Anhörung Ende 2010 hat der Schulverein keine Gesichtspunkte vorgebracht, die dieser Entscheidung entgegenstehen. Das erklärte das Minsiterium in einer Pressemeldung vom 4. Januar.
Die Schülerinnen und Schüler der betreffenden Schulen können ihrer Schulpflicht an anderen Schulen nachkommen. Das Bildungsministerium wird sie bei dem anstehenden Schulübergang entsprechend unterstützen.
Angesichts der Feststellung der fehlenden Eignung des Vereins als Internatsträger ist das Bildungsministerium als oberste saarländische Schulaufsichtsbehörde zu dem Ergebnis gekommen, dass dessen persönliche …Mehr
Flavius Josephus
SZ-Ausgabe wählen Themen des Tages Standpunkt Politik Wirtschaft Kultur Panorama Sport Saarland Saarbrücken Sulzbachtal Saarlouis Dillingen Völklingen Köllertal Merzig St. Wendel Neunkirchen St. Ingbert Homburg Lebach
Saarbrücker Zeitung auf dem iPad:
Nachrichten, Termine und Zeitung mit neuem Lesespaß

Diesen Beitrag präsentiert Ihnen:
Diesen Beitrag pr?sentiert Ihnen:
Don-Bosco-Internat: Schulverein …Mehr
SZ-Ausgabe wählen Themen des Tages Standpunkt Politik Wirtschaft Kultur Panorama Sport Saarland Saarbrücken Sulzbachtal Saarlouis Dillingen Völklingen Köllertal Merzig St. Wendel Neunkirchen St. Ingbert Homburg Lebach

Saarbrücker Zeitung auf dem iPad:
Nachrichten, Termine und Zeitung mit neuem Lesespaß


Diesen Beitrag präsentiert Ihnen:

Diesen Beitrag pr?sentiert Ihnen:

Don-Bosco-Internat: Schulverein geht in die nächste Instanz

SZ-Themenalarm
Ich möchte an diesem Thema dranbleiben. Wenn es Neues dazu gibt, senden Sie mir bitte kostenlos einen Alarm:
E-Mail:
Saarbrücken

. Der von der erzkonservativen Pius-Bruderschaft getragene Don-Bosco-Schulverein hat beim Oberverwaltungsgericht (OVG) in Saarlouis Beschwerde gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts wegen der Schließung des Internates an der Erweiterten Realschule "Herz-Jesu" in Saarbrücken-Fechingen eingelegt. Dies teilte das OVG mit. Die Beschwerde, die am 31. Mai eingegangen ist, sei bislang noch nicht begründet. Das Verwaltungsgericht hatte Mitte Mai im Eilverfahren verkündet, dass das Internat im Interesse der betroffenen Schüler nicht sofort geschlossen werden muss, sondern bis zum Ferienbeginn am 2. Juli geöffnet bleiben kann. Das Landesjugendamt hatte zuvor die dem Don-Bosco-Schulverein erteilte Betriebserlaubnis für das Internat widerrufen und eine Frist für die Schließung bis zum 28. Mai gesetzt. Aus Sicht des Landesjugendamtes, das dem Sozialministerium unterstellt ist, ist der Verein als Träger unzuverlässig und das Wohl der Kinder deshalb gefährdet. Bei einer Kontrolle war festgestellt worden, dass in Fechingen 26 Kinder betreut werden, obwohl in dem Internat nur acht Plätze genehmigt waren. Die Verwaltungsrichter haben in ihrem Beschluss ausdrücklich festgehalten, dass gegen den Widerruf der Betriebserlaubnis grundsätzlich aber "keine rechtlichen Bedenken" bestehen.
PhilippA
Stellungnahme des Vertreters des Don-Bosco-Schulvereins:
gloria.tv/post/WKEXyGPxJvx12xkyzCpi3rZgE
Stellungnahme der Schulleitung der Erweiterten Realschule Herz-Jesu:
Stellungnahme der Schulleitung der Erweiterten Realschule Herz-JesuMehr
Stellungnahme des Vertreters des Don-Bosco-Schulvereins:
gloria.tv/post/WKEXyGPxJvx12xkyzCpi3rZgE

Stellungnahme der Schulleitung der Erweiterten Realschule Herz-Jesu:
Stellungnahme der Schulleitung der Erweiterten Realschule Herz-Jesu
Emmet Brown
Wirklich abstoßend dabei ist, daß die moralisch völlig desavouierte, weil (früher) verrottete Odenwaldschule ungestört weitermachen kann.
Verhältnismäßigkeit...
Und: "fortdauernde Gefährdung des Kindeswohls" - wodurch? Kiffen? Komasaufen? Sexuelle Libertinage? Propagierung der Homosexualität? Linke Indoktrination?
Wie, nichts von alledem? Achsooo! Unterbringungsprobleme! Religion (=Opium fürs …Mehr
Wirklich abstoßend dabei ist, daß die moralisch völlig desavouierte, weil (früher) verrottete Odenwaldschule ungestört weitermachen kann.
Verhältnismäßigkeit...

Und: "fortdauernde Gefährdung des Kindeswohls" - wodurch? Kiffen? Komasaufen? Sexuelle Libertinage? Propagierung der Homosexualität? Linke Indoktrination?

Wie, nichts von alledem? Achsooo! Unterbringungsprobleme! Religion (=Opium fürs Volk)! Auch noch katholisch!!

Na, dann: schließen! Aber ein bischen plötzlich! Das versteht man ja.
Salutator
Information über den Herrn Minister. Dort findet man auch ein Kontaktformular, um Mitteilungen an das Ministerium zu senden.
Salutator
Wir leben in einer Diktatur, die nicht arg viel schlimmer sein kann. Ich kenne eine der beiden Schulen und kann nur sagen, dass ich meine Kinder dort gerne unterrichten lassen würde.
Ich kenne auch die staatlichen Schulen, und bekenne, dass ich meine Kinder dort nicht unterrichten lassen will!
🙏Mehr
Wir leben in einer Diktatur, die nicht arg viel schlimmer sein kann. Ich kenne eine der beiden Schulen und kann nur sagen, dass ich meine Kinder dort gerne unterrichten lassen würde.

Ich kenne auch die staatlichen Schulen, und bekenne, dass ich meine Kinder dort nicht unterrichten lassen will!

🙏
Monika Elisabeth
Es drohe eine «fortdauernde Kindeswohlgefährdung»
Aha, Beweise ist man bei so einer schwerwiegenden Behauptung wohl nicht mehr schuldig? 🤐Mehr
Es drohe eine «fortdauernde Kindeswohlgefährdung»

Aha, Beweise ist man bei so einer schwerwiegenden Behauptung wohl nicht mehr schuldig? 🤐
elisabethvonthüringen
Rheinland-Pfalz
Konflikt mit Don-Bosco-Schulverein spitzt sich zu
04.01.2011 17:29 Uhr
Saarbrücken (dpa/lrs) - Der Streit zwischen dem erzkatholischen Don-Bosco-Schulverein und der saarländischen Landesregierung spitzt sich weiter zu. Das Bildungsministerium entzog dem der Pius-Bruderschaft nahestehenden Schulträger nach Angaben vom Dienstag die Genehmigung, die Saarbrücker Grundschule Sankt Arnual …Mehr
Rheinland-Pfalz
Konflikt mit Don-Bosco-Schulverein spitzt sich zu
04.01.2011 17:29 Uhr
Saarbrücken (dpa/lrs) - Der Streit zwischen dem erzkatholischen Don-Bosco-Schulverein und der saarländischen Landesregierung spitzt sich weiter zu. Das Bildungsministerium entzog dem der Pius-Bruderschaft nahestehenden Schulträger nach Angaben vom Dienstag die Genehmigung, die Saarbrücker Grundschule Sankt Arnual und die Erweiterte Realschule Herz-Jesu im Stadtteil Fechingen weiter zu betreiben. Die Schulen sollen zum Ende des Schulhalbjahres (24. Januar) schließen. Es drohe eine «fortdauernde Kindeswohlgefährdung», hieß es. Bereits im April hatte das Sozialministerium die Schließung des Internats des Schulvereins angeordnet.

🤦 🤐
a.t.m
Moderne Christenverfolgung: 😈 🤒 🤮 🤬 😡 😡
elisabethvonthüringen
😲 🤨 🤐 🤒