UNITATE!
73 Tsd.

Hoffnung für Freiburg?

Laut Spekulationen der BILD Zeitung und auf Berufung auf interne Kirchenkreise wird der bisherige Leiter des Kirchengerichts im Erzbistum Freiburg Stephan Burger Nachfolger von Robert Zollitsch.
Schon bei der Ernennung von Pater Stefan Oster zum Passauer Bischof und der Berufung von Erzbischof Müller nach Rom lagen die Zeitungen richtig.

Pikantes Detail zu Hw. Burger dass Hoffnung macht:Im Internet sind Bilder in Soutane (als normaler Gemeindepfarrer!),mit römischem Kollarhemd und allen voran mit gekreuzter Stola unter dem Pluviale zu finden in Kombination mit Spitzenalbe-das alles macht Hoffnung auf einen Richtungswechsel in Freiburg.
Tina 13
diana 1
Es gab kein Weihnachtswunder, von Freiburg, für die blinde Sieglinde, die dem "Herz-Jesu", als es aus der katholischen Kirche in Busenbach, vor 36 Jahren rausgeschmissen wurde, in ihrem Wohnzimmer, eine neue Heimat gegeben, was sind das für Christen, in Freiburg?
Plaisch
Ich hoffe sehr dass er als Bischof besser wird als sein stilistisch unbrauchbarer Spruch.
Es fehlt das Prädikat. Der heilige Paulus, auf den sich der neue EB bezieht, schreibt: ut Deus det Christum habitare per fidem in cordibus VESTRIS. Das kann man natürlich nicht in ein Wappen setzen, aber man kann die sinngebenden Worte in eine griffige Form bringen: Christus in cordibus vestris [habitet]. …Mehr
Ich hoffe sehr dass er als Bischof besser wird als sein stilistisch unbrauchbarer Spruch.

Es fehlt das Prädikat. Der heilige Paulus, auf den sich der neue EB bezieht, schreibt: ut Deus det Christum habitare per fidem in cordibus VESTRIS. Das kann man natürlich nicht in ein Wappen setzen, aber man kann die sinngebenden Worte in eine griffige Form bringen: Christus in cordibus vestris [habitet].

Christus in cordibus ist ein hinkendes Gebilde das man grammatikalisch überhaupt nicht bezeichnen kann. Es gehörte mindestens ein Attribut oder ein Verb hinzu, so dass ein Nominalsatz entsteht.

Der heilige Paulus redet zu den Ephesern und wünscht, dass deren Herzen von Christus erfüllt seien. Das kommt aber in den drei Worten von des. EB Burger nicht zum Ausdruck.
elisabethvonthüringen
Stephan Burger wurde vom Papst zum Erzbischof von Freiburg ernannt
Zeitgleiche Bekanntgabe im Vatikan und in Freiburg - Der Freiburger Diözesanpriester wirkte bisher als Offizial im Erzbistum - Sein Wahlspruch: "Christus in cordibus" (Christus in den Herzen) [mehr]Mehr
Stephan Burger wurde vom Papst zum Erzbischof von Freiburg ernannt

Zeitgleiche Bekanntgabe im Vatikan und in Freiburg - Der Freiburger Diözesanpriester wirkte bisher als Offizial im Erzbistum - Sein Wahlspruch: "Christus in cordibus" (Christus in den Herzen) [mehr]
elisabethvonthüringen
Wie heruntergekommen muss ein Bistum sein, wenn man HOFFNUNG schon an einer gekreuzten Stola festmachen muss??
Ein weiterer Kommentar von elisabethvonthüringen
elisabethvonthüringen
Interessante Einsichten...ich bin auch gespannt, wer oder "was" da kommt.... 🙂
Elista
Wie ich gerade hörte hat ein eher moderner Pfarrer, den ich gut kenne und der mit ihm zusammen studiert hat, ihn als sehr konservativ beschrieben. Das lässt wirklich hoffen 🤗