de.news

Leo XIV. ernennt kanadischen Erzbischof, der für Eucharistien im indigenen Ritus bekannt ist - "Burning Sage"

Heute hat Papst Leo XIV. Pater Susai Jesu OMI zum Metropolitan-Erzbischof von Keewatin-Le Pas in Kanada ernannt.

Er wurde im Mai 1971 in Pushpavanam, Tamil Nadu, Indien, geboren, trat den Missionsoblaten der Unbefleckten Maria bei und wurde am 27. Juli 2000 zum Priester geweiht. Pater Susai Jesu hat unter den indigenen Völkern in der Erzdiözese Edmonton in Kanada gearbeitet.

Engagement für das indigene Heidentum

Pater Susai Jesu hat seine Pfarrei, die Sacred Heart Church of the First Peoples in Edmonton, als einen Hotspot für heidnische Rituale geführt.

Jeden Sonntag wird eine Messe abgehalten, die indigene Riten beinhaltet, darunter das 'Salbeiverbrennen' und indigenes Trommeln (siehe Videos aus der Gemeinde unten).

Akademisch gesehen wird das Salbeiverbrennen oder 'Smudging' als 'uraltes heidnisches Sakrament' beschrieben, aber ganz unverblümt ist es ein formaler Akt des Aberglaubens oder, wenn es in einer Kirche durchgeführt wird, Blasphemie.

Eine heilige Adlerfeder verdienen

Im November 2018 wurde für Pater Susai Jesu in der indigenen Gemeinde seiner Pfarrei eine Adlerfeder-Ehrungszeremonie abgehalten, um seine Arbeit im Dienst an den Indigenen zu würdigen (siehe Bild oben).

Während der Zeremonie wurde die Feder in ein rotes Tuch gewickelt und während der gesamten Eucharistiefeier auf den Altar gelegt. Zwei weitere Federn wurden an ein neu gespendetes Altartuch im indigenen Stil gebunden.

Die Adlerfeder wird in der Kultur der Eingeborenen hoch verehrt und symbolisiert hohe Ehre, Vertrauen und Weisheit. Man glaubt, dass Adler eine Verbindung mit dem Göttlichen und dem Großen Geist haben.

Dämonisierung der Internatsschulen

Im Juni 2021 gehörte Pater Susai Jesu zu denjenigen, die die Geschichte von den nicht gekennzeichneten Gräbern an ehemaligen Internatsschulen, wie z.B. in Kamloops, verbreiteten und sie als Quelle von tiefem "Schmerz, Trauer und Wut" für die indigenen Völker darstellten.

In Wirklichkeit wurden jedoch keine Leichen gefunden, sondern nur Erdverwerfungen, Steine und Holz.

Pater Susai Jesu verteufelte die Schulen und erklärte: "Wir empfinden tiefe Traurigkeit und Scham darüber, wie einige unserer kirchlichen Vorfahren zu Agenten wurden, die eine Regierungspolitik umsetzten, die die indigene Kultur, die Gemeinschaften und Familien traumatisierte und verletzte."

Beteiligung am Papstbesuch 2022

Ende März 2022 reiste Pater Susai Jesu mit einer Delegation aus Kanada nach Rom. Er überreichte Papst Franziskus eine orangefarbene Stola.

Die symbolische Bedeutung der Stola stand im Zusammenhang mit dem Schmerz, der Versöhnung und dem Frieden der Überlebenden von Internaten.

Außerdem bat er den Papst, seine Gemeinde zu besuchen und die wiederaufgebaute Kirche zu segnen.

Papst Franziskus besuchte die Pfarrei Sacred Heart im Juli 2022 während seiner Tour durch Kanada.

Heidnisches Licht leuchtend, "noch" katholisch

Zu dieser Zeit beobachtete der indigene Älteste Fernie Marty, dass Menschen aus dem ganzen Land nach Sacred Heart kamen: "Sie wollen das Ausräuchern und Beten auf eine ganz andere Art und Weise erleben. Wir praktizieren immer noch den katholischen Glauben. Es ist eine Kombination aus beiden Welten."

Pater Susai Jesu erklärte gegenüber Vatican News, dass seine Pfarrei das Ziel hat, "das strahlende Licht" der indigenen Völker zu bewahren und ihnen zu helfen, "ihr eigenes Licht zu sehen".

AI-Übersetzung


03:25

08:24
52.5K
Carlus shares this
192
Josefa Menendez

Blasphemie. Prevost ist das heidnische Vorbild (siehe Fotos unten), er fördert den Aberglauben, und sucht sich Instrumente für seinen brüderlichen Synkretismus. Leo XVI. ernennt Erzbischof, der sich "dem … Prevost ernennt Erzbischof, der sich "dem Schrei der Erde verpflichtet" fühlt. Leo XIV. fördert die Karriere eines … Prevost fördert die Karriere eines gotteslästerlichen Bischofs (Tarot-Spiritismus).

Katrin Kaufmann shares this

Jeden Sonntag wird eine Messe abgehalten, die indigene Riten beinhaltet, darunter das 'Salbeiverbrennen' und indigenes Trommeln (siehe Videos aus der Gemeinde unten).
Akademisch gesehen wird das Salbeiverbrennen oder 'Smudging' als 'uraltes heidnisches Sakrament' beschrieben, aber ganz unverblümt ist es ein formaler Akt des Aberglaubens oder, wenn es in einer Kirche durchgeführt wird, Blasphemie.

376

Man sollte halt schon wissen, daß auch der traditionelle Katholizismus wie das alte Judentum ohne Heidentum nicht zu denken ist.
Denn wer das GOeTTliche nicht im Sinnlich-Konkreten erkennt&erlebt wie wir MittelAlterlichen, für den ist "gott" ein leeres AbStraktum.
"Sprechen wir nicht über Gott zu denen, die es nicht für plausibel halten, von den Göttern zu reden." "Weniger als ein Christ bin ich ein Heide, der an Christus glaubt." "Wer nicht an Mythen glaubt, glaubt an Lügen." (GOMEZ DAVILA)

Prevost ist scharf auf Schamanismus.....

Josefa Menendez

Passt doch.... Prevost fördert den Aberglauben.

Ursula Sankt shares this

Der neue Erzbischof feiert seit Jahren jeden Sonntag eine Indianer-Zeremonie in der Messe.

347

Am 12.02.2020 nachmittags verlor das Heiligtum …