Heiliger Felix von Cantalicio (Deogratias), italienischer Laienbruder, Kapuziner, + 18.5.1587 - Fest …

Es gibt einen Heiligen, der so gar nicht in unsere Zeit hineinpasst: Der heilige Deogratias. Der Kapuzinerorden feiert sein Fest am 18. Mai. Natürlich hieß er nicht von Geburt an so, es ist ein Name,…More
Es gibt einen Heiligen, der so gar nicht in unsere Zeit hineinpasst: Der heilige Deogratias. Der Kapuzinerorden feiert sein Fest am 18. Mai. Natürlich hieß er nicht von Geburt an so, es ist ein Name, den die Leute ihm gaben, weil sie ihn passend fanden. Eigentlich hieß Deogratias Felix und war ein Bauernsohn. 1515 wurde er in der Nähe von Rom geboren und in seiner kleinen Welt gab es nicht einmal eine Schule. Felix konnte lebenslang weder lesen noch schreiben; trotzdem rühmte er sich, wenigstens sechs Buchstaben zu kennen, fünf rote und einen weißen. Die fünf roten waren für ihn die heiligen fünf Wunden Jesu, und der sechste war das Unbefleckte Herz Mariä. Das war die ganze Weisheit, über die Felix verfügte, aber sie reichte, um aus ihm einen Heiligen zu machen. Die Heiligkeit hängt also nicht unbedingt davon ab, dass man lesen und schreiben kann, wohl aber hängt sie davon ab, dass man von Jesu Wunden die Geduld und vom unbefleckten Herzen Mariä die Dankbarkeit erlernt. Felix musste als …More
sudetus schönhoff
Die Kapuzinerkirchen haben oft Altäre zu seiner Ehre
Novena - Oremus
Felix von Cantalice wird oft mit einem Bettelsack und einem Rosenkranz dargestellt
Heiliger Erzengel Raffael shares this
110
Christine Friedmann
Geburtsname: Felice Porro
Geburtsdatum: 18. Mai 1515
Geburtsort: Cantalice, Italien
Todestag: 18. Mai 1587
Todestort: Rom, Italien
Frühes Leben
Felix von Cantalice wurde als Felice Porro in einer armen Bauernfamilie geboren. Schon in jungen Jahren arbeitete er als Hirte und Feldarbeiter. Obwohl er keine formale Ausbildung erhielt, entwickelte er eine tiefe Frömmigkeit und ein einfaches, aber starkes …More
Geburtsname: Felice Porro
Geburtsdatum: 18. Mai 1515
Geburtsort: Cantalice, Italien
Todestag: 18. Mai 1587
Todestort: Rom, Italien

Frühes Leben
Felix von Cantalice wurde als Felice Porro in einer armen Bauernfamilie geboren. Schon in jungen Jahren arbeitete er als Hirte und Feldarbeiter. Obwohl er keine formale Ausbildung erhielt, entwickelte er eine tiefe Frömmigkeit und ein einfaches, aber starkes Glaubensleben.

Eintritt in den Orden
Mit 28 Jahren trat er in den Kapuzinerorden, einen Zweig des Franziskanerordens, ein. Er nahm den Ordensnamen Felix an und führte ein einfaches Leben als Laienbruder. Felix widmete sich der Demut, Armut und dem Dienst an den Armen und Kranken.

Dienst in Rom
Felix wurde nach Rom gesandt, wo er als Almosenbruder diente. Er verbrachte viel Zeit damit, durch die Straßen zu ziehen und Spenden für die Armen und das Kloster zu sammeln. Felix war für seine freundliche und fröhliche Art bekannt und wurde in Rom sehr geschätzt.