05:19
Irapuato
322.1K
Heiligenkalender - Der heilige Georg (APRIL) Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar am 3. April 2014. INFO ZUM PATROZINIUM ST. GEORG 2014 im Limburger Do. Der heilige Georg (neugriechischMore
Heiligenkalender - Der heilige Georg (APRIL)

Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar am 3. April 2014. INFO ZUM PATROZINIUM ST. GEORG 2014 im Limburger Do. Der heilige Georg (neugriechisch Άγιος Γεώργιος Ágios Geó̱rgios; * im 3. Jahrhundert evtl. in Kappadokien; † 23. April um 303 evtl. in Lydda, Palästina, oder in Nikomedia) war ein Märtyrer, der der Überlieferung zufolge zu Beginn der Christenverfolgung unter Diokletian (284–305) das Martyrium erlitt. In den orthodoxen Kirchen wird er als Groß- bzw. Erzmärtyrer verehrt.
Historische Angaben zu seiner Person sind ungewiss. Aufgrund des möglicherweise legendären Charakters des Heiligen wurde der hl. Georg in der römisch-katholischen Kirche 1969 aus dem römischen Generalkalender gestrichen, jedoch 1975 wieder eingefügt.
Der hl. Georg zählt zu den 14 Nothelfern. Er ist der Schutzpatron verschiedener Länder, Adelsfamilien, Städte und Ritterorden. Der Vorname Georg (und seine sprachlichen Abwandlungen) gehört zu den beliebtesten Vornamen in Europa.
Sein Symbol in der Heraldik ist das Georgskreuz. Das rote Kreuz auf weißem Grund ist in vielen Wappen und Flaggen enthalten. Heiligenattribute, die neben dem Georgskreuz als Erkennungszeichen des Heiligen dienen, sind der Drache sowie seine Darstellung als Ritter mit Lanze; teils wird der hl. Georg auch mit dem Palmwedel des Martyriums dargestellt.
Merziger shares this
566
Der heilige Georg - Gedenktag: am 23. April
parangutirimicuaro shares this
220
Der heilige Georg - Gedenktag: am 23. April
Irapuato
michael7 RupertvonSalzburg speedy2007 Cavendish Sunamis 49
Irapuato shares this
742
Heiligenkalender - Der heilige Georg
RupertvonSalzburg
Wer singen will und reden kann, / nehm Mund und Herz zusammen, / Sankt Georg fangt zu loben an / und preiset seinen Namen! / (Refrain:) Sankt Georg unser Schirmherr ist, / von Gott uns all'n gegeben, / daß er uns schütz vor Not und Tod / allhier in diesem Leben.
Auf braunem Pferd ritt er daher, / den Drachen wollt er töten. / Als Ritter Gottes kämpfte er / und half in vielen Nöten. / Sankt Georg ... …More
Wer singen will und reden kann, / nehm Mund und Herz zusammen, / Sankt Georg fangt zu loben an / und preiset seinen Namen! / (Refrain:) Sankt Georg unser Schirmherr ist, / von Gott uns all'n gegeben, / daß er uns schütz vor Not und Tod / allhier in diesem Leben.
Auf braunem Pferd ritt er daher, / den Drachen wollt er töten. / Als Ritter Gottes kämpfte er / und half in vielen Nöten. / Sankt Georg ...
O heilger Georg, stehe bei / den Schwachen und den Armen. / Bei Gott uns ein Fürsprecher sei: / Er schenk uns sein Erbarmen! / Sankt Georg ...
Dich Ritter Georg bitten wir, / du Schutzpatron der Pferde: / Schütz Roß und Reiter, Mensch und Tier, / auf unsrer ganzen Erde. / Sankt Georg ...