Coenobium
5997
Was ist eure Meinung zum Kartäuserritus?
prince0357
Diese Orantenhaltung gibt es auch im Lyoner-Ritus, welcher durch die Petrusbruderschaft wieder auferstanden ist.
Die Eigenriten haben vor Ort ihre Berechtigung, nur fielen diese dem Zeitgeist der post-45 bzw. post-68 zum Opfer. Einer der schönsten wenngleich unbekanntesten Riten ist der Glagolitische auf den heute kroatischen Inseln. Dieser wurde bis ca. 1975 in Kirchenslawisch jedoch dem lateinischen …Mehr
Diese Orantenhaltung gibt es auch im Lyoner-Ritus, welcher durch die Petrusbruderschaft wieder auferstanden ist.
Die Eigenriten haben vor Ort ihre Berechtigung, nur fielen diese dem Zeitgeist der post-45 bzw. post-68 zum Opfer. Einer der schönsten wenngleich unbekanntesten Riten ist der Glagolitische auf den heute kroatischen Inseln. Dieser wurde bis ca. 1975 in Kirchenslawisch jedoch dem lateinischen Ritus (tridentinisch) in Form und Darstellung gefeiert. Interessanterweise wurde das Meßbuch in seiner letzten Editio typica 1908 nicht mehr in der Alt-Kyrillischen Schrift sondern schon transkribiert in lateinischer gedruckt. Nach der Unabhängigkeit Kroatiens gab's leider nur kurzfristig eine Rückbesinnung auf dies Form des lateinischen Ritus. Heute noch ist die Psalmodie auf den Inseln ähnlich jener der göttlichen Liturgie des Heiligen Johannes Chrysostomus in Kirchenslawisch.
Amethya
Ich finde ihn sehr gut, besser als der der FSSP oder -X.
Erzherzog Eugen
welcher Kartäuser Ritus vor oder nach 1980
kathvideo
Es darf verschiedene Ausdrucksformen in der Liturgie geben, sofern sie jeweils von der Kirche anerkannt sind!
Lisi Sterndorfer
- Edle Einfachheit
- Tradition
- Strenge, Antike, Feierlichkeit
- ohne barocken Unsinn (keine Instrumente; reiner gregorianischer Gesang)