Glauben entdecken
Glauben entdecken

Unglaublich: Reformation aus evangelischer Sicht

@Vered Lavan Ich bin weder ein Satan noch das Böse - und trotzdem will ich Dich segnen: Jesus Christus spricht: "Selig seid ihr, wenn man euch verleumdet und verfolgt und euch alles Bösen anklagt, weil ihr mir gehört. Freut euch und seid fröhlich. Gott wird euch reich belohnen. So nämlich verfolgten sie vor euch schon die Propheten." (Matthäus 5, Vers 11+12)
Der Herr segne dich, behüte dich,
lasse …
Mehr
@Vered Lavan Ich bin weder ein Satan noch das Böse - und trotzdem will ich Dich segnen: Jesus Christus spricht: "Selig seid ihr, wenn man euch verleumdet und verfolgt und euch alles Bösen anklagt, weil ihr mir gehört. Freut euch und seid fröhlich. Gott wird euch reich belohnen. So nämlich verfolgten sie vor euch schon die Propheten." (Matthäus 5, Vers 11+12)

Der Herr segne dich, behüte dich,

lasse sein Angesicht leuchten über dir
und der Herr sei dir gnädig!
Er erhebe sein Angesicht über dich
und erfülle dein Herz mit seinem Licht,
tiefer Friede begleite dich.

Friede mit dir!
Glauben entdecken

Unglaublich: Reformation aus evangelischer Sicht

@Vered Lavan Ich wünsche Ihnen den Frieden Gottes und die Liebe Gottes in Ihrem Herzen! Schalom!
Glauben entdecken

Unglaublich: Reformation aus evangelischer Sicht

Wenn Sie ein Bildwort suchen müssten, das die Würde des Christen beschreibt, wären sie dann auf dieses Bildwort gekommen: „Ihr seid das Salz der Erde“? Ich nicht! Und doch gebraucht Jesus dieses unscheinbare Bildwort vom Salz der Erde, um unsere Berufung, unsere Würde als Christen zu beschreiben. Salz ist ja für uns heute eine Allerweltsware. Salz kann man für wenige Cent kaufen. Salz ist heute …Mehr
Wenn Sie ein Bildwort suchen müssten, das die Würde des Christen beschreibt, wären sie dann auf dieses Bildwort gekommen: „Ihr seid das Salz der Erde“? Ich nicht! Und doch gebraucht Jesus dieses unscheinbare Bildwort vom Salz der Erde, um unsere Berufung, unsere Würde als Christen zu beschreiben. Salz ist ja für uns heute eine Allerweltsware. Salz kann man für wenige Cent kaufen. Salz ist heute kaum etwas wert. Aber das war nicht immer so. Noch im letzten Jahrhundert und die ganzen Jahrhunderte vorher galt Salz als etwas ausgesprochen kostbares. Nicht umsonst hat man das Salz das „weiße Gold“ genannt. Wenn Jesus mit diesem Bildwort „Ihr seid das Salz der Erde“ unsere Würde ausdrückt, dann lohnt es sich vielleicht, dieses Bildwort einmal etwas näher zu betrachten.

Salz ist aus dem Grunde so kostbar, weil es eigentlich das Grundgewürz ist. Durch Salz wird das Essen erst schmackhaft. Essen ohne Salz ist fade. Essen ohne Salz ist ungefähr so wie Bier ohne Schaum. Das kann man zwar trinken, aber es ist irgendwie schal und abgestanden. Genauso ist das Essen ohne Salz fade. Aber in dem Augenblick, wo Salz an das Essen kommt, an die Suppe, an die Kartoffeln, da werden die Speisen schmackhaft, da werden sie erst richtig genießbar.

Und hier spürt man schon, warum Jesus dieses Bildwort gebraucht, um die Würde des Christen auszudrücken. Es ist unsere Berufung als Christen, hier in dieser Welt, die oft fade ist, ein schmackhaftes Christentum vorzuleben. Wir sollen dazu beitragen, dass Menschen Geschmack bekommen an Gott, dass die Menschen Freude bekommen an seinem Wort, dass die Menschen Geschmack gekommen am Gottesdienst, am Gebet. Die Menschen sollen unser Leben als Christen sehen und sagen: Das möchten wir auch haben; das hat Geschmack; das lohnt sich. Die Christen haben etwas, was uns hier in der Welt fehlt.

Das ist unsere Berufung, den Menschen ein geschmackvolles Christentum vorzuleben.

Manchmal habe ich Sorge, ob wir nicht hinter dieser Berufung stark zurückbleiben; ob wir nicht oft den Menschen ein gequältes, langweiliges Christsein vorleben. Aber unsere Berufung ist, den Menschen ein Christsein mit Geschmack vor Augen zu stellen. Unsere Berufung ist gleichsam – um es den Punkt zu bringen - eine einzige große Appetit anregende Maßnahme in dieser Welt zu sein. Die Menschen sollen unser Leben als Christen sehen und dann sagen: „Das möchten wir auch haben!“ Das ist unsere Berufung als Christen.
Glauben entdecken

Unglaublich: Reformation aus evangelischer Sicht

Mein Heiland Jesu, deine Liebe ist unendlich und sie gilt allen Menschen, die dich lieben und suchen, ich danke für deine Güte und Barmherzigkeit!
Glauben entdecken

Unglaublich: Reformation aus evangelischer Sicht

Das ist meine Meinung: Du kannst noch so in deinem Glauben Vollkommen sein, wenn du andere Mitchristen von Oben herab (arrogant) behandelst, dann bist du ganz weit unten.
Glauben entdecken

Unglaublich: Reformation aus evangelischer Sicht

Ich denke, die meisten sind hier in Sachen Glauben zu Selbstgerecht: Ich habe mir inzwischen dieses Gebet zu Eigen gemacht: Gott gebe mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann. Und die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden. (Friedrich Christoph Oettinger)
Statt über andere zu reden, sie immer wieder zu kritisieren, denke …Mehr
Ich denke, die meisten sind hier in Sachen Glauben zu Selbstgerecht: Ich habe mir inzwischen dieses Gebet zu Eigen gemacht: Gott gebe mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann. Und die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden. (Friedrich Christoph Oettinger)

Statt über andere zu reden, sie immer wieder zu kritisieren, denke ich über meinen eigenen Glauben nach; ich bete jeden Tag und studiere jeden Tag die Bibel und versuche dabei über meinen Glauben nachzudenken, meinen Glauben zu vertiefen, meinen eigenen Glauben auch mal zu hinterfragen – das ist mir inzwischen wichtiger als über andere Konfessionen und Regionen nachzudenken! Ich meine, jedes Urteil (was ich hier immer wieder lese – siehe einige Kommentare) über andere, ist zugleich ein Selbsturteil! Und in Übrigen, evangelische Christen sind auch Menschen und Kinder Gottes – ich begegne einen Menschen, den ich nach Jesu Willen zu lieben habe. Jesus fragt nicht nach einer Religionszugehörigkeit, sondern Jesus fragt nach deinem Herz, ob wir in der Lage waren und sind zu lieben.

In Sachen Luther: Jeder hat seine eigene Gesichte und seine Vergangenheit; Er war ein Mensch zu seiner Zeit! Und es gab Päpste, die nicht weniger unschuldig waren, nur weil sie sich auf den katholischen Glauben berufenviele Päpste waren berufen, nur wenige waren auserwählt – viele dienten nicht Gott, sondern dienten sich selber, bei einigen Päpste ging es nur um Macht und Geld! Ich meine, jede Konfession sollte ihre eigene Geschichte und Vergangenheit kennen – katholische und evangelische Christen haben ihre Vergangenheit und Geschichte – niemand ist Vollkommen und schuldfrei – zu dieser Einsicht kommt man, wenn die Geschichte betrachten will, wenn man sie auch studieren will. Selbstgerechtigkeit ist ungerecht und macht hässlich! Das ist meine Meinung!
Glauben entdecken

Unglaublich: Reformation aus evangelischer Sicht

Katholische Christen, die mit dem Finger auf evangelische Christen und auf Martin Luther zeigen, sollten niemals vergessen, dass sie dabei stets drei Finger auf sich selbst richten. Vielleicht wäre es sinnvoll, über seinen eigenen Glauben nachzudenken ....
Glauben entdecken

Gloria Global am 8. Juli 2016 Papst setzt brasilianischen Erzbischof ab Vatikan. Am Mittwoch nahm der …

@Melchiades Bei jeder Abendmahlsfeier (Eucharistie oder auch Herrenmahl) gibt uns Jesus einen Vorgeschmack auf dieses himmlische Freudenfest. Das Abendmahl (Eucharistie oder auch Herrenmahl) zeigt uns, wie uns der Auferstandene in seinem Reich erwartet. Als der Auferstandene ist Jesus in Brot und Wein gegenwärtig und schenkt jedem, der es annimmt, Vergebung und neues Leben. Aber im Abendmahl geht …Mehr
@Melchiades Bei jeder Abendmahlsfeier (Eucharistie oder auch Herrenmahl) gibt uns Jesus einen Vorgeschmack auf dieses himmlische Freudenfest. Das Abendmahl (Eucharistie oder auch Herrenmahl) zeigt uns, wie uns der Auferstandene in seinem Reich erwartet. Als der Auferstandene ist Jesus in Brot und Wein gegenwärtig und schenkt jedem, der es annimmt, Vergebung und neues Leben. Aber im Abendmahl geht es nicht nur um Jesu Leiden und Sterben: Jesus erinnert die Abendmahlsgemeinde auch daran, dass er sich darauf freut, im Himmel mit ihnen das Mahl zu feiern. Das Abendmahl ist das Fest der Vorfreude auf das Reich Gottes. Das Abendmahl zeigt uns, wie uns der Auferstandene in seinem Reich erwartet. Drei sehr unterschiedliche, sehr gewichtige und sehr schöne Dinge zeigt uns also dieser Abendmahlsbericht im Matthäusevangelium: Das Abendmahl zeigt uns, wie groß unsere Sünde ist. Das Abendmahl zeigt uns, wie Jesu Tod uns Vergebung schenkt. Und das Abendmahl zeigt uns, wie uns der Auferstandene in seinem Reich erwartet.
Glauben entdecken

Gloria Global am 8. Juli 2016 Papst setzt brasilianischen Erzbischof ab Vatikan. Am Mittwoch nahm der …

@alfredus Es geht nicht darum, homosexuelle Praktiken zu rechtfertigen, sondern es geht darum, homosexuelle mit Respekt und Würde zu begegnen; Heterosexuelle und Homosexuelle sind Sünder, und niemand von uns ist ohne Schuld und Vollkommen. Es geht darum, homosexuelle nicht auszugrenzen, sie zu verdammen, sie zu beleidigen und sie als Aussätzige zu behandeln. Jesus fordern uns dazu auf, jeden Menschen …Mehr
@alfredus Es geht nicht darum, homosexuelle Praktiken zu rechtfertigen, sondern es geht darum, homosexuelle mit Respekt und Würde zu begegnen; Heterosexuelle und Homosexuelle sind Sünder, und niemand von uns ist ohne Schuld und Vollkommen. Es geht darum, homosexuelle nicht auszugrenzen, sie zu verdammen, sie zu beleidigen und sie als Aussätzige zu behandeln. Jesus fordern uns dazu auf, jeden Menschen mit gleicher Würde zu begegnen und sie zu lieben. „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!“ Es ist einer der Kernsätze des Alten Testaments. Man soll in seinem Verhalten keinen Unterschied machen zwischen du und ich. Was für mich gut ist, das soll auch anderen zustehen. „Wie dich selbst“, so soll man andere lieben. Sinngemäß wird ja gesagt: Behandle deinen Nächsten so, wie du in seiner Situation selbst behandelt werden willst, mit Respekt und Großmut.
Glauben entdecken

Thomas Müller im Interview: "Unser Ziel war immer im Halbfinale auszuscheiden!"

@Maria lieben Zitat: Glaube-Hoffnung-Liebe, das sollen wir in jeder Lage unseres Lebens bezeugen! Was ich auch täglich bete (im Rosenkranzgebet) muss auch im Herzen geboren werden! Zitat ende........ Vielen Dank! Wahre Worte! Jakobus sagt hierzu: "Allerdings genügt es nicht, seine Botschaft nur anzuhören; ihr müsst auch danach handeln. Alles andere ist Selbstbetrug!" Jakobus 1,22
Glauben entdecken

Endlich ist die EM für „uns“ vorbei – wichtigere Dinge warten

@Tina 13 Paulus: „Liebe Freunde, verschafft euch nicht selbst Recht. Überlasst vielmehr Gott das Urteil, denn er hat ja in der Heiligen Schrift gesagt: Es ist allein meine Sache, euch zu rächen. Ich, der Herr, werde ihnen alles vergelten. Handelt so, wie es die Heilige Schrift von euch verlangt: Wenn dein Feind hungrig ist, dann gib ihm zu essen; ist er durstig, gib ihm zu trinken. So wirst du ihn …Mehr
@Tina 13 Paulus: „Liebe Freunde, verschafft euch nicht selbst Recht. Überlasst vielmehr Gott das Urteil, denn er hat ja in der Heiligen Schrift gesagt: Es ist allein meine Sache, euch zu rächen. Ich, der Herr, werde ihnen alles vergelten. Handelt so, wie es die Heilige Schrift von euch verlangt: Wenn dein Feind hungrig ist, dann gib ihm zu essen; ist er durstig, gib ihm zu trinken. So wirst du ihn beschämen." Lass dich nicht vom Bösen besiegen, sondern besiege das Böse durch das Gute." (Römer 12, 19-21)

Ehrlich: Ich tu mir mit so einer Liste unheimlich schwer. So ein Mordspaket an guten Ratschlägen und Forderungen, sie sind ja alle gut und richtig, aber sie wirklich anzupacken ist schwierig. Da kann ich eigentlich bloß sagen: Ja, genau, stimmt, … aber letztlich werde ich doch auf die Nase fallen. Das ist Gottes Geschenk und Auftrag an uns: Dass nicht das Böse, das uns widerfährt, unser Denken und Handeln bestimmt, sondern wir uns von seiner Liebe leiten lassen. Damit ist das auch unser Geschenk an diese Welt, die es bitter nötig hat, dass der Spirale von Gewalt und Hass mit Liebe begegnet wird. Das ist natürlich oft schwer, kostet mich Überwindung, und bringt mich an meine Grenzen. Weil es meinem Gefühl zuwiderläuft, mit Blumen zu antworten. Es passt nicht zusammen, aber es ist der Weg zum Frieden. Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Wir Christen sollten stets versuchen unseren Nächsten
mit Liebe und Geduld für uns zu gewinnen, statt ihn zu verletzen, auszugrenzen. Rassismus ist unchristlich und widerspricht dem Evangelium Jesu.
Glauben entdecken

Deutschland 2016: Migrantenkriminalität explodiert

Der Kopp-Verlag ist bekannt für seine unseriösen Veröffentlichungen. Leider fallen doch viele Menschen auf den Unsinn den die da verbreiten rein und verbreiten es weiter im Netz .... Man soll nicht alles glauben, was im Internet steht. Da gibt es viele Betrüger und Lügner und Verschwörungstheoretiker!