Sanjo Babic

Königsmühle: Polizei stürmt Schule - Kinder traumatisiert

Eine Gesellschaft, die es nicht schafft, ihre Zukunft zu sichern, indem die wehrlosesten und schutzbedürftigsten Mitglieder der Gemeinschaft geschützt werden, ist zum Untergang verurteilt. Gefangen im …Mehr
Eine Gesellschaft, die es nicht schafft, ihre Zukunft zu sichern, indem die wehrlosesten und schutzbedürftigsten Mitglieder der Gemeinschaft geschützt werden, ist zum Untergang verurteilt. Gefangen im Narrativ der eigenen Massenpsychose; hedonistisch, sediert, verweichlicht, schwach, uninteressiert und empathielos. Eine sturmreif geschossene Gesellschaft.
Am 20. Januar führte die Polizei einen Einsatz in Erlangen-Eltersdorf auf dem Gelände einer alten Mühle durch. Es hatte Hinweise gegeben, dass „auf einem privaten Anwesen in der Königsmühle in Eltersdorf während der Unterrichtszeit schulpflichtige Kinder betreut werden“. Die Stadt habe daraufhin einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss erwirkt. „Es wurden während der Unterrichtszeit 15 schulpflichtige Kinder angetroffen“, berichtet die Stadt. Darüber berichtet Mario Martin auf dem Portal "Reitschuster.de". Weiter berichtet Martin: "Die Stadt Erlangen teilte im Anschluss des Einsatzes mit: „Im Zuge einer Durchsuchung wegen des Verdachts …Mehr
Darius Wiench teilt das
Kirchen-Kater
Den Bericht kannte ich noch gar nicht, danke für das Einstellen hier. Zu dieser Sache noch etwas Interessantes, da das in Mittelfranken/Bayern (ich …Mehr
Den Bericht kannte ich noch gar nicht, danke für das Einstellen hier.
Zu dieser Sache noch etwas Interessantes, da das in Mittelfranken/Bayern (ich weiß, das tut den Franken weh in dieser Schreibweise) nicht das erste Mal ist. Erinnert sei an die Fälle Gustl Mollath und Melissa Busekros.
Dem heutigen Innenminister von Bayern, Joachim Herrmann, waren diese Vorgänge damals als Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag bekannt und unangenehm. Sein Abgeordnetenmandat hatte er aus dem Stimmkreis Erlangen-Stadt in Mittelfranken und zeigte sich als Nachbar eines Vorstandsmitglied des Netzwerk Bildungsfreiheit im Fall Melissa Busekros angenehm betroffen. Ob seine Zusage damals, dafür sorgen zu wollen, dass so etwas nicht mehr passiere, heute noch gilt?
7 weitere Kommentare