Königsmühle: Polizei stürmt Schule - Kinder traumatisiert

Eine Gesellschaft, die es nicht schafft, ihre Zukunft zu sichern, indem die wehrlosesten und schutzbedürftigsten Mitglieder der Gemeinschaft geschützt werden, ist zum Untergang verurteilt. Gefangen im …Mehr
Eine Gesellschaft, die es nicht schafft, ihre Zukunft zu sichern, indem die wehrlosesten und schutzbedürftigsten Mitglieder der Gemeinschaft geschützt werden, ist zum Untergang verurteilt. Gefangen im Narrativ der eigenen Massenpsychose; hedonistisch, sediert, verweichlicht, schwach, uninteressiert und empathielos. Eine sturmreif geschossene Gesellschaft.
Am 20. Januar führte die Polizei einen Einsatz in Erlangen-Eltersdorf auf dem Gelände einer alten Mühle durch. Es hatte Hinweise gegeben, dass „auf einem privaten Anwesen in der Königsmühle in Eltersdorf während der Unterrichtszeit schulpflichtige Kinder betreut werden“. Die Stadt habe daraufhin einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss erwirkt. „Es wurden während der Unterrichtszeit 15 schulpflichtige Kinder angetroffen“, berichtet die Stadt. Darüber berichtet Mario Martin auf dem Portal "Reitschuster.de". Weiter berichtet Martin: "Die Stadt Erlangen teilte im Anschluss des Einsatzes mit: „Im Zuge einer Durchsuchung wegen des Verdachts …Mehr
Darius Wiench teilt das
Kirchen-Kater
Den Bericht kannte ich noch gar nicht, danke für das Einstellen hier.
Zu dieser Sache noch etwas Interessantes, da das in Mittelfranken/Bayern (ich weiß, das tut den Franken weh in dieser Schreibweise) nicht das erste Mal ist. Erinnert sei an die Fälle Gustl Mollath und Melissa Busekros.
Dem heutigen Innenminister von Bayern, Joachim Herrmann, waren diese Vorgänge damals als Vorsitzender der …Mehr
Den Bericht kannte ich noch gar nicht, danke für das Einstellen hier.
Zu dieser Sache noch etwas Interessantes, da das in Mittelfranken/Bayern (ich weiß, das tut den Franken weh in dieser Schreibweise) nicht das erste Mal ist. Erinnert sei an die Fälle Gustl Mollath und Melissa Busekros.
Dem heutigen Innenminister von Bayern, Joachim Herrmann, waren diese Vorgänge damals als Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag bekannt und unangenehm. Sein Abgeordnetenmandat hatte er aus dem Stimmkreis Erlangen-Stadt in Mittelfranken und zeigte sich als Nachbar eines Vorstandsmitglied des Netzwerk Bildungsfreiheit im Fall Melissa Busekros angenehm betroffen. Ob seine Zusage damals, dafür sorgen zu wollen, dass so etwas nicht mehr passiere, heute noch gilt?
Aquila
Ein Fall für „Nürnberg 2”! Unfassbar, so etwas geschieht mit Kindern vielleicht nicht einmal in China! Eine neue Diktatur! Wenn es so weitergeht, sollte, falls er die Möglichkeit dazu hat, mit seiner Familie auswandern.
Ich nehme das vorher Gesagte allerdings zurück, falls sich herausstellen sollte, dass dieser brutale Überfall gar nicht von Polizisten verübt wurde, sondern von brutalen, herzlosen …Mehr
Ein Fall für „Nürnberg 2”! Unfassbar, so etwas geschieht mit Kindern vielleicht nicht einmal in China! Eine neue Diktatur! Wenn es so weitergeht, sollte, falls er die Möglichkeit dazu hat, mit seiner Familie auswandern.

Ich nehme das vorher Gesagte allerdings zurück, falls sich herausstellen sollte, dass dieser brutale Überfall gar nicht von Polizisten verübt wurde, sondern von brutalen, herzlosen jungen Männern, die sich einen schlechten Faschingsspaß erlaubten!
Kirchen-Kater
In China ist mir das schon denkbar, in der DDR hingegen wäre das wohl eher nicht so passiert. Da hatte es zwar durchaus Hardliner, die so etwas angedacht hätte - doch andererseits wären da Parteigenossen gewesen, die sich eine solche Vorgehensweise verbeten hätten und es hätte sogar Parteigenossen gegeben, die gefragt hätten, was denn falsch laufe, wenn so etwas nötig wäre.
Übrigens erklärte mir …Mehr
In China ist mir das schon denkbar, in der DDR hingegen wäre das wohl eher nicht so passiert. Da hatte es zwar durchaus Hardliner, die so etwas angedacht hätte - doch andererseits wären da Parteigenossen gewesen, die sich eine solche Vorgehensweise verbeten hätten und es hätte sogar Parteigenossen gegeben, die gefragt hätten, was denn falsch laufe, wenn so etwas nötig wäre.
Übrigens erklärte mir ein Bekannter aus Deutschland gerade eben, dass solche martialischen Maßnahmen gerade in Bayern auch gezielt zur Abschreckung genutzt werden. Die breite Öffentlichkeit erfährt ohnehin nichts davon - und wenn, dann nur im Wording einer Schließung einer illegalen Schule. Und gut ist, da lehnt sich der brave Bürger wieder zurück in den Sessel. Die eigentliche Zielgruppe sind die, die auch die Hintergründe erfahren: Diese kritischen Eltern werden abgeschreckt, entweder in Richtung Anpassung oder in Richtung auswandern. Es gibt also eine gezielt systemstabilisierende Teilöffentlichkeit.
Kirchen-Kater
Sagte es schon: Es gehört dem Freistaat Bayern eine Bund-Länder-Menschenrechtskommission vorgesetzt, die die Vorkommnisse untersucht, die Umstände offensichtlich strukturell bedingter wiederholter martialischer Gewaltübergriffe in Bayern ausmacht und unterbindet. Wahrscheinlich werden das allerdings EU oder UN übernehmen müssen. Mit einem Wort: Der Möchtegern-Freistaat Bayern gehört innenpolitisch …Mehr
Sagte es schon: Es gehört dem Freistaat Bayern eine Bund-Länder-Menschenrechtskommission vorgesetzt, die die Vorkommnisse untersucht, die Umstände offensichtlich strukturell bedingter wiederholter martialischer Gewaltübergriffe in Bayern ausmacht und unterbindet. Wahrscheinlich werden das allerdings EU oder UN übernehmen müssen. Mit einem Wort: Der Möchtegern-Freistaat Bayern gehört innenpolitisch vorläufig entmündigt. Bis eben sichergestellt ist, dass die Menschen dort sich unversehrt und menschenrechtskonform entfalten können.
Tina 13
😭😭😭
Sanjo Babic
Ein Interview zum Vorfall sehen Sie hier. Die drei Mütter wurden am 23. Januar interviewt.
Ein ausführlicheres Gespräch mit einer der Mütter finden Sie hier.
Sanjo Babic
(Zweitveröffentlichung, Erstveröffentlichung 25.01.2022 hier.)
Sanjo Babic
Möchte hier auch noch auf meine - dort bereits genannte - Quelle hinweisen: Polizei stürmt vermeintliche "Heimschule" und traumatisiert Kinder
Dank an Boris Reitschuster und Mario Martin.