erdenpilger86

Der Ring des emeritierten Papstes - Eine Klärung

Kein Gerücht ist dumm oder absurd genug, dass es sich nicht verbreiten würde. So auch im Fall des Ringes des emeritierten Papstes Benedikt XVI. Angeblich trägt er noch den Fischerring, der als Siegel …Mehr
Kein Gerücht ist dumm oder absurd genug, dass es sich nicht verbreiten würde. So auch im Fall des Ringes des emeritierten Papstes Benedikt XVI. Angeblich trägt er noch den Fischerring, der als Siegel päpstlicher Dokumente dient und eine der Insignien der Papstwürde darstellt.
Das ist nachweislich falsch. Benedikt trägt seit seinem Amtsverzicht einen goldenen/vegoldeten Ring, der sich von seinem ehemaligen Fischerring deutlich unterscheidet. Hier auf diesen Aufnahmen ist dies deutlich zu erkennen. Es ist übrigens der sogenannte "Konzilsring", der nach dem Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils allen Konzilsvätern und herausragenden Mitarbeiten von Papst Paul VI. verliehen worden ist.
Mögen die Augen der Irregeleiteten endlich aufgehen: Papst Benedikt XVI. ist zurückgetreten und sein Fischerring wurde zerstört.
MTA
und er trägt den Konzilsring, Mädels, wacht auf!
Rosalia
Auch wenn er eremitiert ist und seinen Ring abgelegt hat … er bleibt ein Papst. Spätestens nach seiner Missionserfüllung werden das auch die Unwissenden …Mehr
Auch wenn er eremitiert ist und seinen Ring abgelegt hat … er bleibt ein Papst.
Spätestens nach seiner Missionserfüllung werden das auch die Unwissenden einsehen. Ich empfehle euch die Anna Katharina Emmerick zu lesen, dann wißt ihr alle, was ich meine.
Gesegneten Tag!
4 weitere Kommentare
erdenpilger86
316

Das Instrumentum Laboris der Bischofssynode auf Deutsch

erdenpilger86
2376

IS vermint antike Ruinen von Palmyra - Steht die Sprengung kurz bevor?

Die antike Stadt, deren Besiedlung bereits im 7. Jahrtausend v. Chr. belegt ist und die im frühen 4. Jahrhundert n. Chr. Bischofssitz wurde, steht wohl kurz vor der Sprengung. Ein einmaliges Exempel …Mehr
Die antike Stadt, deren Besiedlung bereits im 7. Jahrtausend v. Chr. belegt ist und die im frühen 4. Jahrhundert n. Chr. Bischofssitz wurde, steht wohl kurz vor der Sprengung. Ein einmaliges Exempel antiker Baukunst wird damit unwiederbringlich einer barbarischen Vernichtungswut zum Opfer fallen.
www.faz.net/…/syrien-is-soll-…
Carlus
nach dem Motto verbrannte Erde, das ist immer ein Zeichen dafür die das Werk vollbringenden sind satanisch geführt, gelehrt und geformt.
Gestas
Das wäre schlimm, wenn sie so etwas vorhaben sollten. Diese Teufel!
erdenpilger86
301

Glauben Christen und Muslime an denselben Gott?

Zwei lesenswerte Stellungnahmen: www.kath-info.de/monotheismus.htmlMehr
Zwei lesenswerte Stellungnahmen:
www.kath-info.de/monotheismus.html
erdenpilger86
2391

Das Elend des Protestantismus

Kein Wunder, dass den Protestanten die Gläubigen davonlaufen... www.zeit.de/…/protestantismus…Mehr
Kein Wunder, dass den Protestanten die Gläubigen davonlaufen...
www.zeit.de/…/protestantismus…
erdenpilger86
@Schäfchen Dass sich Moxter noch Theologieprofessor nennen darf...
eiss

Das Referendum in Irland - eine legitime Entscheidung?

Die Medien hierzulande sind sich einig: Die Iren haben mit überwältigender Mehrheit für die Homo-Ehe gestimmt! Wirklich? Bei näherer Betrachtung sieht die Sache weniger eindeutig aus. Drei Fragen …Mehr
Die Medien hierzulande sind sich einig: Die Iren haben mit überwältigender Mehrheit für die Homo-Ehe gestimmt! Wirklich? Bei näherer Betrachtung sieht die Sache weniger eindeutig aus. Drei Fragen drängen sich auf:
1. Wie groß ist diese Mehrheit tatsächlich?
Die offiziellen Stellen sprechen von über 60% Zustimmung, und diese Zahl ist auch die einzige, die in den meisten Medienberichten genannt wird. Viel entscheidender jedoch ist die Anzahl der absoluten Yes-Stimmen und ihr Verhältnis zur Wahlbeteiligung. Diese lag bei 60,52%. Von 3.221.681 Wahlberechtigten gaben also insgesamt 1.949.725 Wähler ihre Stimme ab, 62,07% von diesen, sprich: 1.201.607 Wähler, votierten mit Yes, also für die Verfassungsänderung, die homosexuelle Partnerschaften der Ehe zwischen Mann und Frau rechtlich gleichstellen soll.
Und spätestens hier sprechen die Zahlen ein keineswegs eine so "überwältigend eindeutige" Sprache, wie uns weisgemacht werden soll. Setzt man die Yes-Stimmen nämlich in Relation zur wahlberechtigten …Mehr
elisabethvonthüringen
Eine klare Diagnose... 👍 Die Erdrutschabstimmung zugunsten der Legalisierung einer fiktiven Form der Ehe zwischen Personen gleichen Geschlechts …Mehr
Eine klare Diagnose... 👍
Die Erdrutschabstimmung zugunsten der Legalisierung einer fiktiven Form der Ehe zwischen Personen gleichen Geschlechts widerspricht allen Gesetzen, den natürlichen und den göttlichen und gräbt den Druidismus wieder aus, den der Hl. Patrick und seine Gefährten besiegt hatten.
Die geschätzten 17 Millionen $ von Pressure Groups aus den USA sind keine Entschuldigung, weil Menschen sich nur unter Druck setzen lassen, wenn sie unter Druck gesetzt werden wollen.
Eine andere bedauernswerte Tatsache ist, daß mehr als 90% der jungen Leute, die beeinflußt wurden, bei dieser Abstimmung mit Ja zu stimmen, in Katholischen Schulen erzogen wurden.
Josephus
Da die Ehe als Verbindung von Mann und Frau definiert wird, könnte logischerweise selbst eine 100 % -Abstimmung eine Homo-Verbindung nicht zur Ehe machen …Mehr
Da die Ehe als Verbindung von Mann und Frau definiert wird, könnte logischerweise selbst eine 100 % -Abstimmung eine Homo-Verbindung nicht zur Ehe machen. Was rechtlich allenfalls möglich wäre, ist, allen möglichen Verbindungen die Rechtswirkung einer Ehe zugute kommen zu lassen. Etwa auch, um es ironisch auf die Spitze zu treiben, einer Verbindung Mensch & Haustier.
10 weitere Kommentare
erdenpilger86
309

Papst Franziskus: Schöpfung und Evolution kein Widerspruch

Papst Franziskus hat am Montag im Vatikan verlauten lassen, dass er keinen Widerspruch zwischen der naturwissenschaftlichen Theorien und dem christlichen Schöpfungsglauben erkennen kann. Sowohl die …Mehr
Papst Franziskus hat am Montag im Vatikan verlauten lassen, dass er keinen Widerspruch zwischen der naturwissenschaftlichen Theorien und dem christlichen Schöpfungsglauben erkennen kann. Sowohl die Evolutionstheorie als auch das Urknall-Theorem setzten die Existenz eines Schöpfers voraus: "Er hat die Wesen geschaffen und hat sie sich nach den inneren Gesetzen entwickeln lassen, die Er jedem von ihnen gegeben hat, damit sie sich weiterformen, damit sie ihre eigentliche Fülle erreichen können", so der Papst.
www.katholisch.de/…/page_news.php