Den Zölibat abschaffen: Bischöfe skeptisch Papst Franziskus hat kürzlich mit einer Aussage aufhorchen lassen. Er hält die Aufhebung des Pflichtzölibats in der katholischen Kirche für möglich. Wie stehen …More
Den Zölibat abschaffen: Bischöfe skeptisch Papst Franziskus hat kürzlich mit einer Aussage aufhorchen lassen. Er hält die Aufhebung des Pflichtzölibats in der katholischen Kirche für möglich. Wie stehen die für Tirol zuständigen Bischöfe Hermann Glettler und Franz Lackner zu dem Thema? Sie sind skeptisch. Keine Glaubensfrage, sondern eine veränderbare Vorschrift Von vielen Gläubigen und Kirchenreformern wird die vorgeschriebene Ehelosigkeit von Priestern ohnedies als verzichtbar angesehen. Etwas anders sehen das die für Tirol zuständigen Bischöfe Hermann Glettler (Diözese Innsbruck) und Franz Lackner (Erzdiözese Salzburg). Beide halten grundsätzlich fest, dass der Zölibat keine Glaubensfrage, kein Dogma sei, sondern als kirchliche Vorschrift geändert werden könne. Als ein Beispiel nennen sie die Ostkirche, in der verheiratete Männer als Priester erlaubt sind. Glettler sieht im Zölibat eine wertvolle Lebensform Und dennoch: beide Kirchenmänner sind skeptisch. Glettler nennt den Zölibat …More
In der evangelischen Kirche dürfen die Pfarrer heiraten - es gibt aber auch dort Pfarrermangel und Probleme und auch nicht wenige geschiedene Pfarrersleut.
Wie die Covidkrise in die Neue Weltordnung führen soll. EB Vigano zeigt den Zusammenhang zwischen Covid-19, dem Great Reset und der Verflechtung mit Soros &Co und mit dem WEF von Klaus Schwab und …More
Gratulation, lieber Papst zu Deinem Geburtstag. Viele wunderbare und segensreiche Wochen, Monate, Jahre mögen Dir beschieden sein, grad so wie es Gott gefällt! Deine Zeit liegt in Seinen Händen.More
Gratulation, lieber Papst zu Deinem Geburtstag. Viele wunderbare und segensreiche Wochen, Monate, Jahre mögen Dir beschieden sein, grad so wie es Gott gefällt! Deine Zeit liegt in Seinen Händen.
kath.net
Drei Geburtstage und ein Danke: eucharistomen!
vor 3 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: zur Transsubstantiation …