02:18
Gloria Global am 7. Januar. Erzbischof mahnt liturgische Normen ein Pius-Schule: Anwalt bleibt zuversichtlich Schönheit kommt von einem Ordner Größte Glocke im Kölner Dom verlor Klöppel Die Heiden …More
Gloria Global am 7. Januar.
Erzbischof mahnt liturgische Normen ein
Pius-Schule: Anwalt bleibt zuversichtlich
Schönheit kommt von einem Ordner
Größte Glocke im Kölner Dom verlor Klöppel
Die Heiden müssen missioniert werden
hans03
"Indults, welches ich nicht in Anspruch nehme" - Oh je, für wie wichtig halten sich einige Leute 🤦
Janis
Ja, das befürchtet man wohl. So sehe ich das auch...
hans03
Roibosch-Tee - Wunderbar. Wie schmeckt eigentlich Linzer Torte? Ich nehm sie auch zum Probieren gern auf die Hand ....
So ist das halt, manche leben von der Hand in den Mund, andere wollen es halt lieber direkt. Bischen lockerer werden, ist ein guter Tipp.
Renovabis
Bemerkenswert auch diese Bestimmung:
"Jene, die in der Katholischen Kirche geweiht worden sind und sich später der Anglikanischen Gemeinschaft angeschlossen haben, können nicht zur Ausübung des heiligen Dienstes im Ordinariat zugelassen werden"
Man merkt die Absicht und ist verstimmt:
Befürchtet man hier das Überlaufen vieler zum Zölibat verpflichteten Priester zu den anglikanischen Ordinariaten?More
Bemerkenswert auch diese Bestimmung:

"Jene, die in der Katholischen Kirche geweiht worden sind und sich später der Anglikanischen Gemeinschaft angeschlossen haben, können nicht zur Ausübung des heiligen Dienstes im Ordinariat zugelassen werden"

Man merkt die Absicht und ist verstimmt:
Befürchtet man hier das Überlaufen vieler zum Zölibat verpflichteten Priester zu den anglikanischen Ordinariaten?
Janis
ATM, Sie wurden bereits von der Zeit überholt. Sparen Sie sich Ihre Internetrecherchen. Der Rest der Leser sitzt gemütlich bei Latina und Elisabeth im Wohnzimmer und genießt Roibosch-Tee! Haben Sie ein ruhiges Wochenende und werden Sie einfach lockerer. Sie werden sehen, das hilft auch Ihnen als Linzer Törtchen! Gott zum Gruße! Und der Beistand des Hl. Michaels für Sie. Und passen Sie auf, das …More
ATM, Sie wurden bereits von der Zeit überholt. Sparen Sie sich Ihre Internetrecherchen. Der Rest der Leser sitzt gemütlich bei Latina und Elisabeth im Wohnzimmer und genießt Roibosch-Tee! Haben Sie ein ruhiges Wochenende und werden Sie einfach lockerer. Sie werden sehen, das hilft auch Ihnen als Linzer Törtchen! Gott zum Gruße! Und der Beistand des Hl. Michaels für Sie. Und passen Sie auf, das am Wochenende nicht der Rauch des Satans in Ihre Hütte eindringt!
a.t.m
Handkommunion ist teilweise sogar untersagt, daher gibt es auch keine verbindliche Austeilung der Handkommunion, im Gegensatz zur Mundkommunion:
www.vatican.va/…/rc_con_ccdds_do…
Hier der Punkt 92:
92. Obwohl jeder Gläubige immer das Recht hat, nach seiner Wahl die heilige Kommunion mit dem Mund zu empfangen,[178] soll in den Gebieten, wo es die Bischofskonferenz erlaubt und der Apostolische Stuhl …More
Handkommunion ist teilweise sogar untersagt, daher gibt es auch keine verbindliche Austeilung der Handkommunion, im Gegensatz zur Mundkommunion:

www.vatican.va/…/rc_con_ccdds_do…
Hier der Punkt 92:

92. Obwohl jeder Gläubige immer das Recht hat, nach seiner Wahl die heilige Kommunion mit dem Mund zu empfangen,[178] soll in den Gebieten, wo es die Bischofskonferenz erlaubt und der Apostolische Stuhl rekognosziert hat, auch demjenigen die heilige Hostie ausgeteilt werden, der das Sakrament mit der Hand empfangen möchte. Man soll aber sorgfältig darauf achten, daß der Kommunikant die Hostie sofort vor dem Spender konsumiert, damit niemand mit den eucharistischen Gestalten in der Hand weggeht. Wenn eine Gefahr der Profanierung besteht, darf die heilige Kommunion den Gläubigen nicht auf die Hand gegeben werden.[179]

Gott zum Gruße.

Ps: Soll nun auch noch über den Umweg der Anglikanischen Bischöfe und Konvertiten, versteckte Hetze gegen den Heiligen Vater Papst Benedikt XVI betrieben werden??
Janis
Ja, da haben Sie recht und wir kommen wieder zurück in die Zeiten vor dem Konzil, wo derartige Dinge, sozusagen als Auszeichnung, möglich waren. Der Hl. Stuhl kannte da verschiedene Abstufungen, z.B. das Recht zum Tragen des Pectorale, das Recht, den Bischöflichen Segen zu spenden, das Recht, eine Mitra zu tragen etc. Nicht gut, da haben Sie recht.
Heute haben wir das Problem übrigens auch noch …More
Ja, da haben Sie recht und wir kommen wieder zurück in die Zeiten vor dem Konzil, wo derartige Dinge, sozusagen als Auszeichnung, möglich waren. Der Hl. Stuhl kannte da verschiedene Abstufungen, z.B. das Recht zum Tragen des Pectorale, das Recht, den Bischöflichen Segen zu spenden, das Recht, eine Mitra zu tragen etc. Nicht gut, da haben Sie recht.

Heute haben wir das Problem übrigens auch noch bei einigen eitlen Zeitgenossen. z.B. gibt es einige "Apostolische Visitatoren" für die Gläubigen aus den ehemaligen Diözesen Ermland, Breslau, Branitz oder Glatz, die meinen, z.B. die Mitra tragen zu können, weil sie in der "Sukzession" eines Bischofs stehen. Hier z.B. Lothar Schlegel für die Ermländer oder Franz Jung für die Glatzer. Letzter ist zwar auch Apostolischer Protonotar, weswegen er Pectorale und Ring ohnehin tragen kann, aber so zu tun, als wäre man Bischof, ist schon seltsam
Nobisquoque
Liebe Freunde alle, die sich zu meinem Posting geäußert oder auch nicht geäußert haben. Im Unterschied zu anscheinend den meisten hier habe ich weder Zeit, alle seither erfolgten Postings zu studieren, noch mich um eventuelle Dokumente über Aufhebungen eines päpstlichen Indults, das ich sowieso grundsätzlich nie in Anspruch nehme, da ich mich an die Norm (kniende Mundkommunion) halte, zu kümmern …More
Liebe Freunde alle, die sich zu meinem Posting geäußert oder auch nicht geäußert haben. Im Unterschied zu anscheinend den meisten hier habe ich weder Zeit, alle seither erfolgten Postings zu studieren, noch mich um eventuelle Dokumente über Aufhebungen eines päpstlichen Indults, das ich sowieso grundsätzlich nie in Anspruch nehme, da ich mich an die Norm (kniende Mundkommunion) halte, zu kümmern. Es ist allen klar, was der Hl. Vater wünscht. Zu sagen: "Ätschbätsch, ich mache es aber erst, wenn ichs schriftlich bekomme" wäre eine ausgesprochen kindische und unreife Haltung. Im übrigen schlagt Euch meinetwegen die Köpfe ein.

Renovabis, Ihre Argumentationen sind, soweit ich sie überflogen habe, kausal minderwertig. Insbesondere bitte ich Sie, von vermeintlichen Rückschlüssen auf meine persönlichen Haltungen Abstand zu nehmen. Dergleichen steht Ihnen nicht zu und Sie erreichen mit solchen wirklichkeitsfremden Spekulationen nichts weiter, als sich unglaubwürdig zu machen. Es ist mir definitiv zu dumm, meine Treue zum Hl. Vater und zum Lehramt vor Ihnen dergestalt zu beweisen, daß ich Ihre unausgegorenen schriftlichen Erzeugnisse einzeln auseinandernähme.
Renovabis
Da gibt es ja noch eine "Besonderheit":
"Ein vormals anglikanischer Bischof, der dem Ordinariat angehört und nicht zum Bischof in der Katholischen Kirche geweiht worden ist, kann den Heiligen Stuhl um die Erlaubnis bitten, die bischöflichen Insignien zu gebrauchen."
Das wird Verwirrung unter den Menschen stiften: Er trägt die Zeichen eines Bischofs, ist aber keiner.
Will man hier der Eitelkeit der …More
Da gibt es ja noch eine "Besonderheit":

"Ein vormals anglikanischer Bischof, der dem Ordinariat angehört und nicht zum Bischof in der Katholischen Kirche geweiht worden ist, kann den Heiligen Stuhl um die Erlaubnis bitten, die bischöflichen Insignien zu gebrauchen."

Das wird Verwirrung unter den Menschen stiften: Er trägt die Zeichen eines Bischofs, ist aber keiner.

Will man hier der Eitelkeit der ehamals anglikanischen Bischöfen entgegenkommen?
Janis
Das geht schon, Renovabis. Ein Priester, der verheiratet ist, kann ja auch die jurisdiktionelle Gewalt über eine Pfarrei haben. Und warum soll ein Priester nicht auch die Jurisdiktion über eine Gemeinschaft haben sollen, auch wenn er kein Bischof ist. Das gibt es in der Kirche häufiger, z.B. bei den Apostolischen Administratoren oder bei einer Mission sui iuris. Für Handlungen, für welche die …More
Das geht schon, Renovabis. Ein Priester, der verheiratet ist, kann ja auch die jurisdiktionelle Gewalt über eine Pfarrei haben. Und warum soll ein Priester nicht auch die Jurisdiktion über eine Gemeinschaft haben sollen, auch wenn er kein Bischof ist. Das gibt es in der Kirche häufiger, z.B. bei den Apostolischen Administratoren oder bei einer Mission sui iuris. Für Handlungen, für welche die bischöfliche Vollmacht notwendig ist, holt man sich dann eben einen dazu...

Dennoch, und da gebe ich Ihnen recht, seltsam ist das schon. Geht aber wohl nicht anders. Da die Konvertiten ihre anglikanischen Traditionen beibehalten dürfen, d.h., das sie die Liturgie weiter so feiern werden wie immer, wird sich wohl kaum ein Ordinarius finden, der vorher "richtig katholisch" war und jetzt "ein weichgespülter Anglikaner" werden soll.
a.t.m
Janis: Wann haben sie einen Text aus dem Jahre 1985 verlinkt? muss diesen link übersehen haben, und mit meinen verlinkten Text wollte ich nur darauf hinweisen das die Handkommunion entgegen der Abstimmung der Bischöfe und nur im Einzelfall erlaubt werden soll. Daher ist die kniende Mundkommunion die vorgesehene Form des Empfanges der Heiligen Kommunion und die Handkommunion nur die Ausnahme. Habe …More
Janis: Wann haben sie einen Text aus dem Jahre 1985 verlinkt? muss diesen link übersehen haben, und mit meinen verlinkten Text wollte ich nur darauf hinweisen das die Handkommunion entgegen der Abstimmung der Bischöfe und nur im Einzelfall erlaubt werden soll. Daher ist die kniende Mundkommunion die vorgesehene Form des Empfanges der Heiligen Kommunion und die Handkommunion nur die Ausnahme. Habe ich jemals bestritten das der Heilige Vater Papst Benedikt XVI auch die Handkommunion austeilte? Aber wann hat seine Heiligkeit die Heilige Kommunion an Protestanten ausgeteilt, bitte wann und wo?
Leider halten sich ja die Deutschsprachigen Bischöfe nicht einmal an ihre eigenen und normalerweise absolut verbindlichen Schreiben wie den vom Vatikan genehmigten Messbuch aus dem Jahre 1975 (welches ja noch immer gültig ist). Denn siehe Auszug aus diesen Messbuch:

117. Wenn die Kommunion nur unter einer Gestalt ausgeteilt wird, nimmt er die Patene oder Hostienschale, geht zu den Kommunizierenden, zeigt jedem einzelnen die Hostie, indem er sie etwas emporhält, und spricht: "Der Leib Christi." Der Kommunizierende antwortet: "Amen" und empfängt den Leib des Herrn; er hält die Kommunionpatene unter den Mund.

Es ist ja leider so, das genau diejenigen die am meisten nach Gehorsam brüllen, am wenigsten gewillt sind diesen ebenfalls zu leisten.

Gott zum Gruße.
Renovabis
Anglikanische Konvertiten:
"Offiziell errichtet werden die Ordinariate durch die Glaubenskongregation. Der jeweilige Vorsitzende (Ordinarius), der zugleich Mitglied der jeweiligen nationalen katholischen Bischofskonferenz wird, wird vom Papst ernannt. Im Gespräch für den Vorsitz ist neben Broadhurst auch Keith Newton. ....Dass die beiden Männer verheiratet sind, soll bei der Ernennung zum Ordinarius …More
Anglikanische Konvertiten:

"Offiziell errichtet werden die Ordinariate durch die Glaubenskongregation. Der jeweilige Vorsitzende (Ordinarius), der zugleich Mitglied der jeweiligen nationalen katholischen Bischofskonferenz wird, wird vom Papst ernannt. Im Gespräch für den Vorsitz ist neben Broadhurst auch Keith Newton. ....Dass die beiden Männer verheiratet sind, soll bei der Ernennung zum Ordinarius keine Rolle spielen; allerdings können sie nicht mehr als Bischöfe tätig sein, als Ordinarius haben sie aber laut Konstitution die volle "jurisdiktionelle Autorität"". (kath.net)

Die Herren können - weil verheiratet - nicht mehr als Bischöfe tätig sein und habe trotzdem die volle "jurisdiktionelle Autorität".
Wie geht das zusammen?
Janis
ATM, Sie haben ein kleines Problem. Sie können nämlich keine Texte zitieren, hier einen von 1969, der in den folgenden Jahren geändert wurde. Wenn in der Folgezeit z.B. Ergänzungen und Erläuterungen vorgenommen wurden, hier z.B. der von mir aus dem Jahr 1985 zitierte Text, sind natürlich auch diese gültig und schließen sich an. Man kann ja schließlich auch nicht ein Gesetz von 1934 herauskramen,…More
ATM, Sie haben ein kleines Problem. Sie können nämlich keine Texte zitieren, hier einen von 1969, der in den folgenden Jahren geändert wurde. Wenn in der Folgezeit z.B. Ergänzungen und Erläuterungen vorgenommen wurden, hier z.B. der von mir aus dem Jahr 1985 zitierte Text, sind natürlich auch diese gültig und schließen sich an. Man kann ja schließlich auch nicht ein Gesetz von 1934 herauskramen, wo drin steht, das Homosexualität strafbar ist, und sagen, dass das heute auch noch so ist, obwohl sich inzwischen einiges geändert hat.

Im übrigen sind sogar hier auf gloria.tv viele Fälle veröffentlicht, wo der Hl. Vater dennoch die Handkommunion erteilt hat. Und nicht nur das: er hat sie sogar Protestanten ausgeteilt, "kreuz.net" würde sagen, Mitgliedern einer Evangelischen Gemeinschaft.

Sie wollen aber wirklich mit dem Kopf durch die Wand.
elisabethvonthüringen
Ja, vielleicht funktioniert so was dann ja im Ordinariat Salzburg 😲 ...
Dort ist ja auch eine Gründung im Gange...
...und nun verabschiedet sich die" Dame im fortgeschrittenen Alter" zum Rosenkranz.
Heute ist ja Herz-Jesu- Freitag! 🤗
Vermeinender
"Frau Konvertitin Monika Elisabeth, ich verrrichte immer meine Geseten!"
(Janis)

Und Sie betonen in dieser Aussage die Konversionstatsache aus welchem Grund?More
"Frau Konvertitin Monika Elisabeth, ich verrrichte immer meine Geseten!"
(Janis)


Und Sie betonen in dieser Aussage die Konversionstatsache aus welchem Grund?
Latina
guter vorschlag,lieber Renovabis,wir trinken jetzt erst mal den leckeren virtuellen heißen tee... ☕ zusammen und laden unsere weitgereiste eli ein... 😁 hmm,roibusch ist immer lecker....sei mal ehrlich,eli,kennst du jemanden ,der freiwillig anglikanisch werden will,ich nich...umgekehrt ist doch in,gelle???
Renovabis
Bringt nichts!
Lesen sie das aus den entsprechenden Erläuterungen:
"Jene, die in der Katholischen Kirche geweiht worden sind und sich später der Anglikanischen Gemeinschaft angeschlossen haben, können nicht zur Ausübung des heiligen Dienstes im Ordinariat zugelassen werden"More
Bringt nichts!

Lesen sie das aus den entsprechenden Erläuterungen:

"Jene, die in der Katholischen Kirche geweiht worden sind und sich später der Anglikanischen Gemeinschaft angeschlossen haben, können nicht zur Ausübung des heiligen Dienstes im Ordinariat zugelassen werden"
elisabethvonthüringen
Huch, Renovabis...immer noch keine Lust anglikanisch zu werden? 😉
@Latina...nein ich war nicht in Frankfurt oder sonst wo.
Dafür war ich heute vormittag ein wenig in Gießen spazieren. Danke für die nette Begleitung!!! 😘More
Huch, Renovabis...immer noch keine Lust anglikanisch zu werden? 😉

@Latina...nein ich war nicht in Frankfurt oder sonst wo.
Dafür war ich heute vormittag ein wenig in Gießen spazieren. Danke für die nette Begleitung!!! 😘
Renovabis
Wechseln wir doch das Thema!
Darin verbirgt sich einiger Sprengstoff!
www.kath.net/detail.phpMore
Wechseln wir doch das Thema!

Darin verbirgt sich einiger Sprengstoff!

www.kath.net/detail.php
Latina
schön,dass du wieder da bist ,liebe eli--schade,dass du wohl nicht in frankfurt warst,wir hätten uns treffen können... 🤗 in münchen???