Nachrichten
573.8K

Maltas Kirche: Auch Geschiedene dürfen zur Kommunion gehen

(gloria.tv/ KNA) Die katholische Kirche in Malta hat klargestellt, dass aus ihrer Sicht auch geschiedene Katholiken an Eucharistiefeiern teilnehmen und die Kommunion empfangen dürfen. Dies gelte nach …More
(gloria.tv/ KNA) Die katholische Kirche in Malta hat klargestellt, dass aus ihrer Sicht auch geschiedene Katholiken an Eucharistiefeiern teilnehmen und die Kommunion empfangen dürfen.
Dies gelte nach kirchlichem Recht, solange sie nicht in einer neuen Partnerschaft gebunden seien, zitierte die Zeitung «The Sunday Times of Malta» am Sonntag Kirchensprecher. Die Bischöfe hätten damit auf Aussagen in einem Faltblatt reagiert, das zu einem «Nein» beim Referendum über die Einführung der Ehescheidung in dem Inselstaat aufgerufen hatte.
Maltas Bevölkerung ist für den 28. Mai zu einem konsultativen Referendum über die Ehescheidung aufgerufen. Die Republik ist der einzige europäische Staat, in dem die Ehescheidung bislang unzulässig ist. Im Parlament gibt es Gesetzesvorschläge, die Scheidung einzuführen. Darüber soll jedoch erst beraten werden, wenn die Ergebnisse der Volksabstimmung vorliegen. Die Initiatoren der Reform sagten bereits zu, zumindest für die laufende Legislaturperiode ihre Vorschläge …More
Kardinal König
Liebe Freifrau zu Thüringen,
ich empfehle Ihnen auch in diesem Falle diese Internetseite!More
Liebe Freifrau zu Thüringen,

ich empfehle Ihnen auch in diesem Falle diese Internetseite!
elisabethvonthüringen
Aber Vilhelms...so doch nicht...da geifern Sie genau so, wie Sie es eben nicht haben wollen!
Ihre Sichtweise in allen Ehren...aber der "Fisch beginnt schon viel früher zu stinken".
Um die begangenen (bereuten?) Sünden gegen Ende der "Show" mittels Eucharistie umzufärben...gehört da nicht mehr dazu?
Mutter Teresa spendierte ihren sterbenden Hindi nicht automatisch Hostien, sondern nahm sie in die …More
Aber Vilhelms...so doch nicht...da geifern Sie genau so, wie Sie es eben nicht haben wollen!
Ihre Sichtweise in allen Ehren...aber der "Fisch beginnt schon viel früher zu stinken".
Um die begangenen (bereuten?) Sünden gegen Ende der "Show" mittels Eucharistie umzufärben...gehört da nicht mehr dazu?
Mutter Teresa spendierte ihren sterbenden Hindi nicht automatisch Hostien, sondern nahm sie in die Arme, betete mit, bei und für sie den Barmherzigkeitsrosenkranz und übergab die Seele Jesus, der danach dürstet. (I thurst)

Und das wissen Sie auch genau, dass Gold und Brokat für den HERRN und KÖNIG gedacht sind, nicht für deren Träger.
Wenn alle so sozialschlapfenmäßig gedacht hätten wie Sie, gäbe es keinen einzigen Dom und keine Kathedrale...ein Astkreuz auf einem Baum würde genügen...

Das Priestertum mittels Krenn gleich in die Jauche zu werfen, finde ich einfach schlimm!
Es sind doch die erwähnten V2 Sozialschlapfen-Heinis gewesen, die den Glaubens-Karren in den letzten 40 Jahren an die Wand gefahren haben;
wenn jetzt eine Priestergeneration heranwächst, die Gott, dessen Sohn und seinen Opfertod ohne überflüssiges "ja, aber..."in ihren Blick stellt und hält, wird sich vieles erübrigen, vor allem die selbsternannten Be-SorgerInnen aller Art....

An Gottes Segen ist alles gelegen! Aber wer redet heute noch mit IHM???
a.t.m
Tja die Kirche des deutschsprachigen Raumes wendet sich immer mehr der Menschen zu und kehrt dabei Gott dem Herrn den Rücken.
V. es geht doch nicht darum was SIE oder die Welt tun will und möchte, sondern um das was Gott der Herr in einen solchen Falle tun würde. Und um uns Menschen dabei mit Hilfe und Rat beizustehen, hat der fleischgewordene Gott der Herr Jesus Christus uns allen die Eine, Heilige …More
Tja die Kirche des deutschsprachigen Raumes wendet sich immer mehr der Menschen zu und kehrt dabei Gott dem Herrn den Rücken.
V. es geht doch nicht darum was SIE oder die Welt tun will und möchte, sondern um das was Gott der Herr in einen solchen Falle tun würde. Und um uns Menschen dabei mit Hilfe und Rat beizustehen, hat der fleischgewordene Gott der Herr Jesus Christus uns allen die Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche geschenkt, die uns alle auf den Pfad zu Gott dem Herrn führen soll.
charlemagne, hat es ja bereits geschrieben,
Jemand der im Stande einer schweren Sünde die Kommunion empfängt, begeht ein Sakrileg!
Aber nicht nur derjenige der dieses Sakrament empfängt, sondern auch derjenige der dieses bewusst einen schweren Sünder schenkt.
Und nur weil in der Heutigen Zeit viele Menschen in Sünde leben, siehe Wiederverheiratete Geschiedene, Menschen die eine Abtreibung durchführten, gedultet haben oder dazu anstifteten, usw. usw. Sünde bleibt Sünde. Ihre Einstellung zum Priesteramt, besser gesagt Priesteramtskandidaten sagt ja auch schon genug aus, den war früher das beste und teuerste gerade einmal gut genug, um damit Gott dem Herrn zu loben und ehren, verachten sie dies. Genau das Spiegebilld der "Neuheidnischen Spass und WEgwerfgesellschaft" die für Gott dem Herrn alles zu teuer ist.
Gebet für Priester, die ihrer Heiligen Berufung untreu wurden·

Göttlicher Heiland Jesus Christus, Du bist der gute Hirt, der Sein Leben gibt für Seine Schafe. Sei ganz besonders guter Hirte den armen, verirrten Priestern, die Du zu Führern Deines Volkes bestellt hattest, die Dir aber den Treueschwur ihrer Heiligen Weihe brachen und ihrer erhabenen Berufung untreu wurden, oder die in Gefahr stehen, ihrer erhabenen Berufung untreu zu werden. Schenke diesen Priestern die ganze Fülle Deiner dem verirrten Schäflein so treu nach gehenden Hirtensorge! Berühre ihr Herz mit· dem alles besiegenden Gnadenstrahl Deiner „Allbarmherzigen Liebe“! Erleuchte ihren Geist und stärke ihren Willen, auf dass sie aller Sünde und allem Irrtum den Rücken kehren und zu Deinem Heiligen Altar und zu Deinem Volk zurück kommen. O gütigster Heiland! Gedenke, dass Du die· Seelen der verirrten Priester einst mit Deinem Kostbaren Blut erkauft und in unendliche bevorzugender Liebe mit dem unauslöschlichen Merkmal der Priesterweihe gezeichnet hast. Mache gänzlich zu Schanden jede beklagenswertesten Helfershelfer Satans, die der Tugend der Priester nachstellen und ihr Heiliges Priesterideal gefährden.· Flehe auch, Du Mutter aller Priester, für all jene gefährdeten und irrenden Priester, die Weg und Ziel nicht mehr klar sehen und sich nach eigenem Gutdünken eine andere Richtung suchen. Keine Mutter lässt ihr Kind im Stich, wenn es in Gefahr ist. So sende auch Du Deine Heiligen Engel zu einem so eindringlichen Mahnen, dass es nicht überhört werden kann! Maria, Mutter unseres Herrn, halte Deinem göttlichen Sohn Deine Hände, Dein Herz, Deine Tränen als Lösegeld hin, und ER wird alles annehmen und den Priestern das wahre Licht und rechte Kraft und die verlorene Freude schenken. Gütigster Heiland, nimm unsere Gebete und Opfer für die armen verirrten Priester mit besonderer Huld an und erhöre uns. Amen

Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Vilhelms
Das ist genau das, was mich immer ärgert. Wenn einfach darauf los geplappert wird, ohne das man nach links und nach rechts schaut. Alles, was einem nicht passt, ist "Mist" und dann fängt man an, mit Schlagworten um sich zu werfen, gell ATM ("antikatholischer Theologenmemorandumsunterzeichner" etc.) So kommt die Kirche von heute nicht weiter und ich wiederhole, sozusagen als Überschrift nur: "Mit …More
Das ist genau das, was mich immer ärgert. Wenn einfach darauf los geplappert wird, ohne das man nach links und nach rechts schaut. Alles, was einem nicht passt, ist "Mist" und dann fängt man an, mit Schlagworten um sich zu werfen, gell ATM ("antikatholischer Theologenmemorandumsunterzeichner" etc.) So kommt die Kirche von heute nicht weiter und ich wiederhole, sozusagen als Überschrift nur: "Mit Goldbrokat etc. kann man heute keine Seelen mehr gewinnen." Worauf kommt es an: Das die Kirche bei den Menschen ist (weshalb ich auch Diakon geworden bin). Und nicht, das sich die Kirche als eine Institution versteht, die in starren Strukturen denkt.

Zur Kommunionspendung aus der täglichen Praxis und weil die Frage noch nicht beantwortet ist, die ich heute gestellt habe: Was mache ich mit dem Familienvater, der abends heim kam und die Wohnung verwaist vorgefunden hat, weil die Frau mit einem anderen durchgebrannt ist? Was mache ich mit dem Mitbruder, der sein Priesteramt vor Jahren aufgegeben hat (und jetzt glücklich, wenn auch nur zivil) verheiratet ist? Was mache ich in der Klinik, wenn ein alter Mann zum Ende seines Lebens um die Kommunion bittet, ich aber um seinen Lebenswandel und seine vorherige Einstellung zur Kirche weiss?

Sie haben alle gut reden! Schauen Sie sich doch die heutigen Priesteramtskandidaten an? Zu 80 % ungeeignet, weil nur auf Amt und Stellung bedacht, goldbrokat liebend, menschliche Wracks, die in ihrem Leben nichts auf die Kette gekriegt haben. Und wenn sie nicht in ein hiesiges Priesterseminar gelangt sind: Krenn hat sie doch alle aufgenommen... Den Rest kennen sie.

Glauben Sie mir: Ich spende die Kommunion von Herzen an einen geschiedenen Familienvater statt an "geifernde" Gestalten, die, auch in diesem Forum, Antisemitismus betreiben, die Würde der Frau herabsetzen, meinen, das die cappa maga das non plus ultra ist, das Konzil herabreden und sich die Welt so schön reden, wie sie nun einmal nicht ist. Im übrigen: Lefebvre und seine Jünger dürfen die Kommunion auch nicht empfangen, wenn es nach Ihnen geht. Aber da machen Sie ja mal wieder eine Ausnahme!
Latina
ich habe viel vertrauen in gottes barmherzigkeit und liebe ,die größer ist als alle gesetzmäßigkeiten....wie schön,dass Vilhelms ein diakon ist...... 😉
elisabethvonthüringen
Alipius grübelt...ich finde, dass er das zurecht tut...
Grübel...
Ja häufiger ich mal einen Blick in englische oder auch deutsche Blogs oder Foren oder Internetseiten werfe, die sich als "liberal katholisch" etc bezeichnen, desto gewaltiger drängt sich mir eine Frage auf:
Ist man nur dann katholisch, wenn man im Leben genügend persönliche Erfahrungen gesammelt hat, die einem das Recht geben, zu …More
Alipius grübelt...ich finde, dass er das zurecht tut...

Grübel...

Ja häufiger ich mal einen Blick in englische oder auch deutsche Blogs oder Foren oder Internetseiten werfe, die sich als "liberal katholisch" etc bezeichnen, desto gewaltiger drängt sich mir eine Frage auf:

Ist man nur dann katholisch, wenn man im Leben genügend persönliche Erfahrungen gesammelt hat, die einem das Recht geben, zu beurteilen, welche Inhalte der katholischen Lehre "in der heutigen Zeit" einfach nicht mehr aufrechterhalten werden dürfen, oder ist man auch katholisch, wenn man genügend persönliche Erfahrungen gesammelt hat, aufgrund derer man sich noch tiefer dazu verpflichtet fühlt, die katholische Lehre in der heutigen Zeit unverfälscht aufrechtzuerhalten und wiederzugeben?
charlemagne
Jemand der im Stande einer schweren Sünde die Kommunion empfängt,
begeht ein Sakrileg!
a.t.m
V. Tja, wer heutzutage alles so in der deutschsprachigen Kirche Diakon wird, kein Wunder das es im deutschsprachigen Raum mit der HRKK so steil nach unten geht, "Kirche von unten, Geist von unten". Haben sie ihre Meinung in ihrer Ausbildung nicht laut gesagt, aber ich vermute eher das sie von so einen antikatholischen Theologemmemorandumsunterzeichner unterrichtet wurden.
Helene
Was hat das mit "fundamentalistischer Wortklauberei" oder mit Vertrauen in Gottes Heilshandeln zu tun, wenn die Kirche gemäß ihrem Auftrag Gottes Gebote für die heutige Zeit für klare Fälle klar sagt? Gerade weil es um das Heil der Seelen geht, sollte doch gesagt werden, was richtig und falsch ist. Nämlich falsch ist es, im Stande einer objektiven schweren Sünde zur Hl. Kommunion zu gehen. Damit …More
Was hat das mit "fundamentalistischer Wortklauberei" oder mit Vertrauen in Gottes Heilshandeln zu tun, wenn die Kirche gemäß ihrem Auftrag Gottes Gebote für die heutige Zeit für klare Fälle klar sagt? Gerade weil es um das Heil der Seelen geht, sollte doch gesagt werden, was richtig und falsch ist. Nämlich falsch ist es, im Stande einer objektiven schweren Sünde zur Hl. Kommunion zu gehen. Damit jemand danach handeln kann, muss er es erst einmal wissen, dass etwas eine schwere Sünde ist. Natürlich muss den Kommunionempfang dann jeder vor seinem Gewissen selbst verantworten, weil bei kaum jemandem ein Priester weiß, ob er in rechter Weise kommuniziert oder nicht. Selbst bei öffentlich in objektiv schwerer Sünde lebenden weiß man ja nicht, ob sie zwischenzeitlich bereut, gebeichtet und den Vorsatz haben anders zu leben. Jeder Hinzutretende trägt auch die Verantwortung und zwar über wesentlich mehr als das Zeichensetzen einer "Gemeinschaftszugehörigkeit". Nach m.E. hält man in diesem Punkt die mündigen Christen vielerorts ausnahmsweise lieber unmündig und spricht nicht von ihrer Verantwortung oder versucht sie sogar auszureden. Wie man m.W. in der neuen Leseordnung den Satz weglässt: "Wer daher unwürdig das Brot isst oder den Kelch des Herrn trinkt,der versündigt sich am Leib und Blut des Herrn. So prüfe sich der Mensch ... Denn wer unwürdig isst und trinkt, der isst und trinkt sich das Gericht!" (1.Kor 11,27ff).
elisabethvonthüringen
Diakon Vilhelms ist immerhin ledig, er könnte also noch Priester werden.
Noch wispert Gott nur in sein Ohr, aber wenn der Ruf dann erdonnert, dann wird Vilhelms sein ADSUM schon sprechen.... 😉 😊
Roger Michael
Traurige Realität Diakon Vilhelms! 🙏
Conde_Barroco
Realistisch im Bezug auf die Welt, verschleiert im Bezug auf die Heilige Schrift
Kardinal König
Ich verstehe nicht, warum man sich hier mit fundamentalistischer Wortklauberei aufhalten muß. Oberstes Gesetz der Kirche ist "das Heil der Seelen" (CIC can. 1752). Danach hat sich alles auszurichten. Und da gibt es kein "immer und überall" (wie man selbst bei dem Umgang mit den Piussen sieht). Es ist also ganz einfach: Wenn es dem Heil der Seele(n) dient, wenn jemand zur Kommunion geht, dann darf …More
Ich verstehe nicht, warum man sich hier mit fundamentalistischer Wortklauberei aufhalten muß. Oberstes Gesetz der Kirche ist "das Heil der Seelen" (CIC can. 1752). Danach hat sich alles auszurichten. Und da gibt es kein "immer und überall" (wie man selbst bei dem Umgang mit den Piussen sieht). Es ist also ganz einfach: Wenn es dem Heil der Seele(n) dient, wenn jemand zur Kommunion geht, dann darf er nicht abgewiesen werden. Das ist manchmal eine schwierige Entscheidung, und da kann es "nach außen hin" betrachtet auch zu Fehlern kommen. Aber davor sind wir Christen nicht gefeiht, solange das Reich Gottes noch nicht vollkommen da ist. So viel Vertrauen in Gottes Heilshandeln muß die Kirche aber aufbringen, sonst hat sie ihre Aufgabe verfehlt.
Vilhelms
Nein, nur realistisch...
Roger Michael
Traurig Vilhelms wenn man Ihre Kommentare liest. 🙏
Vilhelms
Nein, aber Diakon.
Roger Michael
Sind Sie Priester Vilhelms?
Tam-Tam
An Ihrer Stelle sollten SIE eher vorsichtig sein mit Behauptungen.
(z.B. mit solchen, was angeblich im CIC steht)
Sie vorsätzlicher Verwirrer!More
An Ihrer Stelle sollten SIE eher vorsichtig sein mit Behauptungen.

(z.B. mit solchen, was angeblich im CIC steht)

Sie vorsätzlicher Verwirrer!
Vilhelms
Tam-Tam: Na, da wäre ich vorsichtig mit der Behauptung, das ich praxisfremd bin... Im Gegenteil... Und die Wegzehrung kann ich sogar jederzeit spenden, auch ohne vorherige Beichte...
Tam-Tam
Tja Vilhelms, nur erfolgt nicht jeder Kommunionempfang innerhalb einer Messe. Schon mal was von Krankenkommunion gehört? Schon mal was von Todesgefahr gehört?
Sie sind praxisfremd in Bezug auf Sakramentenspendung.
Im übrigen ist der Beweis erbracht, dass Sie eine Falschaussage geliefert haben.More
Tja Vilhelms, nur erfolgt nicht jeder Kommunionempfang innerhalb einer Messe. Schon mal was von Krankenkommunion gehört? Schon mal was von Todesgefahr gehört?

Sie sind praxisfremd in Bezug auf Sakramentenspendung.

Im übrigen ist der Beweis erbracht, dass Sie eine Falschaussage geliefert haben.