loveshalom
392.7K
Papst erklärt Kindern die Jungfrau Maria. Papst erklärt Kindern die Jungfrau Maria Unsere Mutter im Himmel ROM, 22. November 2011 (ZENIT.org). – Vor kurzem erschien in Italien ein Buch für Kinder, in …More
Papst erklärt Kindern die Jungfrau Maria.
Papst erklärt Kindern die Jungfrau Maria
Unsere Mutter im Himmel
ROM, 22. November 2011 (ZENIT.org). – Vor kurzem erschien in Italien ein Buch für Kinder, in dem das Leben Marias und die wichtigsten liturgischen Feste, die mit ihr in Verbindung stehen, von Papst Benedikt XVI. selber erklärt werden: Maria. La mamma di Gesù. Brani tratti da interventi del Santo Padre sulla figura della Vergine Maria (Maria.
Die Mutter Jesu. Kurze Redeausschnitte des Heiligen Vaters über die Figur der Jungfrau Maria), San Giuliano Mailand, Piccola Casa Editrice, 2011, 48 Seiten, 10 Euro), wie der italienischsprachige Osservatore Romano berichtet. Es handelt sich um kurze, kindgerechte Abschnitte aus Reden des Papstes, reich illustriert von Franco Vignazia.
Das Vorwort schrieb Angelo Scola, der Erzbischof von Mailand.
Das Buch erzählt von der zärtlichen Liebe Gottes zu den Menschen, die sich in Maria ausdrückt. Ihr, die alles selber erfahren habe, könne man auch …More
elisabethvonthüringen
Nein , liebe Monika Elisabeth, ich z. B. weiß nicht, wer Pater Ratzinger ist?
Leutfred schreibt von P. Ratzinger 😲
Monika Elisabeth
Das ist doch alles schon längst bekannt.
Tam-Tam
Ratzinger verwendet eben eine theologische Sprache, die nicht jeder gleich versteht - oder aber falsch verstehen will...
Tam-Tam
Wer lesen kann, ist also klar im Vorteil!
Leutfred behauptet:
"Joseph Ratzinger vertrat in seinen Büchern bekanntlich die Adoptionstheorie, nach der Jesus zwar als Mensch geboren wurde, von Gott sodann jedoch adoptiert wurde"
Ratzinger schreibt nach der unten von bob dylan zitierten Quelle jedoch explizit das Gegenteil:
" Physisch ist hier im Sinne des antiken Begriffs der Physis, also der Natur,…More
Wer lesen kann, ist also klar im Vorteil!

Leutfred behauptet:
"Joseph Ratzinger vertrat in seinen Büchern bekanntlich die Adoptionstheorie, nach der Jesus zwar als Mensch geboren wurde, von Gott sodann jedoch adoptiert wurde"

Ratzinger schreibt nach der unten von bob dylan zitierten Quelle jedoch explizit das Gegenteil:
" Physisch ist hier im Sinne des antiken Begriffs der Physis, also der Natur, besser des Wesens, gemeint. Es besagt das dem Wesen Zugehörige. Physische Sohnschaft bedeutet also, dass Jesus dem Sein und nicht bloß dem Bewusstsein nach von Gott ist; das Wort drückt mithin den Gegensatz zur Vorstellung der bloßen Adoption Jesu durch Gott aus."
-> womit er vollkommen korrekt die traditionelle Lehre der Christologie erklärt.

Weiter:
"Selbstverständlich ist das Sein-von-Gott, das mit dem Wort ‚physisch’ angedeutet werden soll, nicht biologisch-generativ, sondern auf der Ebene des göttlichen Seins und seiner Ewigkeit gemeint."
-> auch dies ist völlig korrekt. In Gott gibt es keine biologische Art der Zeugung. Eine biologische Zeugung gibt es nur auf kreatürlicher Ebene.
Leutfred
Ich darf daran erinnern, daß P. Ratzinger noch den Antimodernisten-Eid abgelegt hat und daran gebunden ist. Selbstverständlich ist auch jeder Priester, der ihn nicht abgelegt hat, trotzdem an ihn gebunden.
Leutfred
Reinster Modernismus mit allen für den Modernismus typischen Elementen. Ich kann nur hoffen, daß das Kinderbuch von derlei schädlichen Elementen gereintigt ist.
bob dylan
„..die Formel von der ‚physischen’ Gottessohnschaft Jesu ist höchst unglücklich und missverständlich; sie zeigt, dass es der Theologie in fast zweitausend Jahren noch immer nicht gelungen ist, ihre Begriffssprache von den Eierschalen ihrer hellenistischen Herkunft zu befreien. Physisch ist hier im Sinne des antiken Begriffs der Physis, also der Natur, besser des Wesens, gemeint. Es besagt das dem …More
„..die Formel von der ‚physischen’ Gottessohnschaft Jesu ist höchst unglücklich und missverständlich; sie zeigt, dass es der Theologie in fast zweitausend Jahren noch immer nicht gelungen ist, ihre Begriffssprache von den Eierschalen ihrer hellenistischen Herkunft zu befreien. Physisch ist hier im Sinne des antiken Begriffs der Physis, also der Natur, besser des Wesens, gemeint. Es besagt das dem Wesen Zugehörige. Physische Sohnschaft bedeutet also, dass Jesus dem Sein und nicht bloß dem Bewusstsein nach von Gott ist; das Wort drückt mithin den Gegensatz zur Vorstellung der bloßen Adoption Jesu durch Gott aus. Selbstverständlich ist das Sein-von-Gott, das mit dem Wort ‚physisch’ angedeutet werden soll, nicht biologisch-generativ, sondern auf der Ebene des göttlichen Seins und seiner Ewigkeit gemeint. Es will sagen, dass in Jesus derjenige Menschennatur angenommen hat, der von Ewigkeit her der dreifach-einen Relation der göttlichen Relation ‚physisch’ (=wirklich, dem Sein nach) zugehört. ..
Die kirchliche Lehre von der Gottessohnschaft Jesu liegt nicht in der Verlängerung der Geschichte der Jungfrauengeburt, sondern in der Verlängerung des Dialogs Abba-Sohn und der Relation des Wortes und der Liebe, die wir darin eröffnet fanden. Ihr Seinsgedanke gehört nicht der biologischen Ebene zu, sondern dem ‚Ich-bin’s’ des Johannes-Evangeliums, das darin bereits die ganze Radikalität des Sohnesgedankens entfaltet hat - eine Radikalität, die viel umfassender und weitreichender ist als die biologischen Gottmensch-Ideen des Mythos.
...
Wenn die Empfängnis Jesu aus der Jungfrau durch Gottes schöpferische Macht zumindest unmittelbar nichts mit seiner Gottessohnschaft zu tun hat, was für einen Sinn hat sie dann überhaupt? ..Im Gegensatz zu dem einfachen Ausdruck ‚der Sohn’, gehört das Wort „Sohn Gottes’ der Erwählungs- und Hoffnungstheologie des Alten Bundes zu und kennzeichnet Jesus als den wahren Erben der Verheißungen, den König Israels und der Welt. Damit wird aber nun der geistige Zusammenhang deutlich sichtbar, aus dem heraus unser Bericht zu verstehen ist: der Hoffnungsglaube Israels, der von den heidnischen Hoffnungen auf wunderbare Geburten kaum völlig unberührt geblieben ist, ihnen aber eine völlig neue Gestalt und einen gänzlich verwandelten Sinn gegeben hat. Das Alte Testament kennt eine Reihe von wunderbaren Geburten, jeweils an entscheidenden Wendepunkten der Heilsgeschichte. Sara, die Mutter Isaaks, die Mutter Samuels und die anonyme Mutter Samsons sind unfruchtbar und jegliche menschliche Hoffnung auf Kindersegen ist sinnlos geworden. Bei allen dreien kommt die Geburt des Kindes, das zum Heilsträger für Israel wird zustande als eine Tat der gnädigen Erbarmung Gottes, der das Unmögliche möglich macht, der die Niedrigen erhöht und die Stolzen vom Throne stößt. Bei Elisabeth, der Mutter des Täufers Johannes, wird diese Linie fortgeführt, die bei Maria an ihrem Höhepunkt und Ziel ankommt. Der Sinn des Geschehens ist allemal derselbe: das Heil der Welt kommt nicht vom Menschen und dessen eigener Macht; der Mensch muss es sich schenken lassen, und nur als reines Geschenk kann er es empfangen. Die Jungfrauengeburt ..ist zuerst und zuletzt Gnadentheologie, Botschaft davon, wie uns das Heil zukommt: in der Einfalt des Empfangens, als unerzwingbares Geschenk der Liebe, die die Welt erlöst.“

joseph ratzinger, einführung in das christentum
10. auflage 2011; s. 259 f.
ausgezeichnet!
Leutfred
Falsch, Monika, er hat diese Schrift, die von falschen Aussagen nur so strotzt, auch als Papst immer wieder auflegen lassen. In der Einführung ins Christentum heißt es, daß Jesus erst durch die Auferstehung zum Sohn Gottes geworden ist und daß er nicht gleichen Wesens mit dem Vater ist. Man kann wohl sagen, daß in diesem Buch fast jede Seite verurteilten Modernismus enthält. Auch die von Dir …More
Falsch, Monika, er hat diese Schrift, die von falschen Aussagen nur so strotzt, auch als Papst immer wieder auflegen lassen. In der Einführung ins Christentum heißt es, daß Jesus erst durch die Auferstehung zum Sohn Gottes geworden ist und daß er nicht gleichen Wesens mit dem Vater ist. Man kann wohl sagen, daß in diesem Buch fast jede Seite verurteilten Modernismus enthält. Auch die von Dir zitierte Stelle ist reine modernistische, also nicht katholische Theologie, falsche Lehre.
Monika Schr.
Vielleicht ist mit dem Vertreten der "Adoptionstheorie" eine Stelle in einem der ersten Werke des damals jungen Prof.Ratzinger gemeint (ich glaube das Buch: "Einführung in das Christentum" war es).
Er schrieb da zur Jungfräulichkeit Mariens ( er geht in dem Buch das Glaubensbekenntnis durch, war eine Vorlesungsreihe, also bei "geboren aus der Jungfrau Maria"), dass es bei diesem Glaubenssatz nicht …More
Vielleicht ist mit dem Vertreten der "Adoptionstheorie" eine Stelle in einem der ersten Werke des damals jungen Prof.Ratzinger gemeint (ich glaube das Buch: "Einführung in das Christentum" war es).
Er schrieb da zur Jungfräulichkeit Mariens ( er geht in dem Buch das Glaubensbekenntnis durch, war eine Vorlesungsreihe, also bei "geboren aus der Jungfrau Maria"), dass es bei diesem Glaubenssatz nicht um eine biologische Aussage ginge, sondern "Jungfräulichkeit Mariens" würde bedeuten, dass sie ganz und gar offen für das Wirken Gottes war.
Ich las mal von dieser Aussage Ratzingers (weiß nicht mehr wo, schon länger her) und war baff erstaunt, dass diese von ihm sein soll (damals war er schon Präfekt der Glaubenskonkregation). An der Uni-Bibl. habe ich dann mal die Stelle nachgeschaut: Er schrieb es leider wirklich so.
Ich denke allerdings, das würde er schon seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr so schreiben.
Er war als junger Prof ja auch eine Zeit lang auf einer Linie mit H.Küng. Dieser hat mal in einem Interview gesagt, dass J.Ratzinger nur kurz mit ihm auf einer Wellenlänge funkte und dann einen anderen Weg eingeschlagen hätte, als er erkannt hätte, dass man mit dieser Richtung keine Karriere in der Kirche machen könne. Er (also H.Küng) sei ihren Überzeugungen treu gebleiben, während J.Ratzinger sie aus Karrieregründen über Bord geschmissen hat. ( 😈 Wer's glaubt!)
Dass er (also J.Ratzinger) kritischer zu nachkonziliarer, sich modern gebender Theologie wurde, ist wohl sicher, wenn man sich seinen Lebenslauf anschaut. Ich glaube allerdings, weil er sehr früh sah, dass diese moderne Richtung in der Kirche von Glaubenstiefe und -praxis wegführt, was nicht wünschenswert für Christen sein kann, weswegen er kritisch wurde und seitdem als konservativ gilt.
Mich wundert allerdings, dass diese Aussage bei Neuauflagen (gab es ja nach seiner Papstwahl) nicht korrigiert wird (Soweit ich weiß. Vielleicht wurde sie es ja auch). Vielelicht kann jemand in der gegend einer theol.Bibliothek oder wer das Buch in erneuerter Auflage hat, mal nachschauen.
Conde_Barroco
Das wäre mir aber auch neu. Ich habe zwar nicht jedes Buch von unserem Papst gelesen, aber eine derart unerhörte Aussage vom Papst, wäre relativ schnell an die Öffentlichkeit gedrungen.
Es wäre tatsächlich interessant diese Stelle zur Einsicht zu haben, damit wir dann darüber schreiben können.
Nun?More
Das wäre mir aber auch neu. Ich habe zwar nicht jedes Buch von unserem Papst gelesen, aber eine derart unerhörte Aussage vom Papst, wäre relativ schnell an die Öffentlichkeit gedrungen.
Es wäre tatsächlich interessant diese Stelle zur Einsicht zu haben, damit wir dann darüber schreiben können.

Nun?
Latina
das hat kardinal Ratzinger nie gesagt ....diese denken gibt es in der tat,aber nur bei wenigen sehr modernistischen theologen.
Tam-Tam
"Joseph Ratzinger vertrat in seinen Büchern bekanntlich die Adoptionstheorie, nach der Jesus zwar als Mensch geboren wurde, von Gott sodann jedoch adoptiert wurde."
Absoluter Schwachsinn!More
"Joseph Ratzinger vertrat in seinen Büchern bekanntlich die Adoptionstheorie, nach der Jesus zwar als Mensch geboren wurde, von Gott sodann jedoch adoptiert wurde."

Absoluter Schwachsinn!
Leutfred
Joseph Ratzinger vertrat in seinen Büchern bekanntlich die Adoptionstheorie, nach der Jesus zwar als Mensch geboren wurde, von Gott sodann jedoch adoptiert wurde. Somit wäre Maria keine Gottesmutter, sondern eine Menschenmutter.
.
@Tam-Tam: Welchen Pater der Piusbruderschyft meinen Sie denn mit welcher Theorie?
Tam-Tam
Hat ein Pater der Piusbruderschaft wieder mal eine Theorie, die Sie übernommen haben?
Tam-Tam
Was denn konkret soll schon wieder nicht katholisch sein?
🙏More
Was denn konkret soll schon wieder nicht katholisch sein?

🙏
Leutfred
Wieso? Weil die Mariologie in seinen Büchern nicht katholisch ist. DA wird er für die lieben Kleinen ja wohl nicht plötzlich seine Meinung geändert haben.
Latina
wieso sollte sie das nicht? und was wäre denn das sonst??
Leutfred
Es fragt sich, ob die Mariologie des hl. VAters katholisch ist!
loveshalom
Hoffe, das diese schöne Buch auch bald in deutscher Sprache herauskommt. 👏