02:16
Gloria Global am 7. Dezember. Wir müssen wieder von Häresie reden Kardinal Lehmann kritisiert Traditionalisten Ungarischer Ministerpräsident beim Papst Morgen bekommt Wien einen neuen Generalvikar …More
Gloria Global am 7. Dezember.
Wir müssen wieder von Häresie reden
Kardinal Lehmann kritisiert Traditionalisten
Ungarischer Ministerpräsident beim Papst
Morgen bekommt Wien einen neuen Generalvikar
Papst kritisiert Kindesabtreibung
Janis
Und warum ist Ihnen der Herr Kardinal nicht sympathisch, lieber Klaus? Ansonsten: d'accord, wenn es darum geht, was mit der Kirchensteuer alles finanziert wird...
Klaus
Liebe(r) Janis,
Conde ging es nicht um die Machenschaften der Kirche sondern - wenn ich seinen Kommentar nicht ganz falsch verstehe um den H.H. Kardinal Lehmann. Und in der Tat ist mir Kard. Lehmann auch nicht gerade sympathisch ...
zu Conde würde ich sagen wollen, bezüglich der KiSt - denk an all das gute, das Du mitfinanzierst. ...More
Liebe(r) Janis,

Conde ging es nicht um die Machenschaften der Kirche sondern - wenn ich seinen Kommentar nicht ganz falsch verstehe um den H.H. Kardinal Lehmann. Und in der Tat ist mir Kard. Lehmann auch nicht gerade sympathisch ...

zu Conde würde ich sagen wollen, bezüglich der KiSt - denk an all das gute, das Du mitfinanzierst. ...
Janis
Lieber Tarcis, eine Provokation ist es wohl eher, wenn innerhalb der Nachrichten die Konfession des Herrn Ministerpräsidenten genannt wird... Und wieso tritt der Herr Kardinal seine Kirche, wenn er sich an den Heiligen Vater hält, der sich, z.B. in seinem neuesten Buch, ganz klar zur gültigen Liturgie unserer Kirche geäußert hat. Und Sie, Herr Conde, brauchen ja nicht weiter die "Machenschaften" …More
Lieber Tarcis, eine Provokation ist es wohl eher, wenn innerhalb der Nachrichten die Konfession des Herrn Ministerpräsidenten genannt wird... Und wieso tritt der Herr Kardinal seine Kirche, wenn er sich an den Heiligen Vater hält, der sich, z.B. in seinem neuesten Buch, ganz klar zur gültigen Liturgie unserer Kirche geäußert hat. Und Sie, Herr Conde, brauchen ja nicht weiter die "Machenschaften" unserer Kirche mitzufinanzieren, wenn Sie nicht mehr wollen...
elisabethvonthüringen
Denk-würdig
Nicht nur die katholische Kirche, sondern auch die gesamte Weltorthodoxie lehrt, dass nur, wer ganz im Glauben zu ihr gehört, die Eucharistie empfangen kann. Vom Neuen Testament wie von den Apostolischen Vätern ist unmissverständlich, dass die Eucharistie das Innerste der Kirche ist - das Leben im Leib Christi in der einen Gemeinschaft. Deswegen ist Eucharistie nicht irgendein sozialer …More
Denk-würdig

Nicht nur die katholische Kirche, sondern auch die gesamte Weltorthodoxie lehrt, dass nur, wer ganz im Glauben zu ihr gehört, die Eucharistie empfangen kann. Vom Neuen Testament wie von den Apostolischen Vätern ist unmissverständlich, dass die Eucharistie das Innerste der Kirche ist - das Leben im Leib Christi in der einen Gemeinschaft. Deswegen ist Eucharistie nicht irgendein sozialer Ritus, wo man sich freundlich begegnet, sondern Ausdruck des Seins in der Mitte der Kirche. Sie kann daher von dieser Bedingung des Dazugehörens nicht geslöst werden - weil sie ganz einfach der Akt des Dazugehörens selbst ist.

(Der Papst im Gespräch mit Peter Seewald - "Licht der Welt", S. 176.)
tarcis
Janis was sollen diese Provokationen? "die ungarische Sache" war eine Mitteilung, kein Kommentar. Und die Einlassung von Conde ist richtig. Der Herr Kardinal hat noch vor wenigen Tagen bemängelt die Kirche müsse offensiver agieren und dazu musste das zuständige Personal ausgebildet werden. Und was tut er selber? Er tritt ständig, das heißt: immer wieder, seine Kirche. Ach so, ich habe vergessn, …More
Janis was sollen diese Provokationen? "die ungarische Sache" war eine Mitteilung, kein Kommentar. Und die Einlassung von Conde ist richtig. Der Herr Kardinal hat noch vor wenigen Tagen bemängelt die Kirche müsse offensiver agieren und dazu musste das zuständige Personal ausgebildet werden. Und was tut er selber? Er tritt ständig, das heißt: immer wieder, seine Kirche. Ach so, ich habe vergessn, dass die "deutsche Kirche" nicht mehr zur römischen Kirche gehören will. (Dieser satz ist auch Provokation, wird leider jedoch von der Wirklichkeit sehr oft bestätigt).
Conde_Barroco
Ich finde Kardinal Lehmann sollte so etwas nicht vom Stapel lassen, aber ich bin es schon gewohnt, dass er alles kritisiert, was ich mag. Er kann zu Gott beten, dass ich und meine Familie seine zerstörerische Machenschaften überhaupt noch mitfinanzieren.
Janis
Und, ist es ein Problem, das der ungarische Ministerpräsident Protestant ist? Nein, oder?
Janis
Wo Kardinal Lehmann recht hat, hat er recht! Ich halte es da übrigens mit unserem verehrten Heiligen Vater Benedikt: "Was das Konkrete angeht, so ist die erneuerte Liturgie des Zweiten Vatikanums die gültige Form, wie die Kirche heute Liturgie feiert. Ich habe die vorangegangene Form vor allem deshalb besser zugänglich machen wollen, damit der innere Zugang der Kirchengeschichte erhalten bleibt."…More
Wo Kardinal Lehmann recht hat, hat er recht! Ich halte es da übrigens mit unserem verehrten Heiligen Vater Benedikt: "Was das Konkrete angeht, so ist die erneuerte Liturgie des Zweiten Vatikanums die gültige Form, wie die Kirche heute Liturgie feiert. Ich habe die vorangegangene Form vor allem deshalb besser zugänglich machen wollen, damit der innere Zugang der Kirchengeschichte erhalten bleibt." Und "Es ging dabei um die innere Kontinuität des Glaubens und Betens in der Kirche".
Conde_Barroco
Warum muss ich eigentlich mein katholisches Dasein unter einem solch unmöglichen Bischof wie dem Herrn Lehmann fristen! Das ist wohl mein Kreuz, das ich zu tragen habe! 🤬